Marianna81
man führte eine Beziehung. Diese war schön obgleich kompliziert. Schwerer Verlauf der Trennung, kein Kontakt über mehrere Jahre. Dann ein Treffen. Nach allem was war. Und da sind sie. Alte Gefühle. Und vor allem eins: Liebe. Mich hat es mit voller Wucht erwischt. Ich hatte nie gedacht das ich den Mann immernoch, nach allem was war, liebe. Sitze jetzt hier und heule.
Jupp, kenne ich. Aber ich glaube grundsätzlich, dass es Menschen im Leben gibt, für die man immer Gefühle haben wird. Distanz lässt einen das verdrängen/vergessen, aber so was kommt schnell wieder hoch.
Darauf kann ich gut verzichten... kommt es zu einer Trennung, ist sie auch noch schmutzig bin ich froh ihn los zu sein und sollte ich Gefahr laufen schwach zu werden erinnere ich mich sicherheitshalber an die negative Zeit ;)
Ist es liebe oder die erinnerung an die guten Zeiten, die vertrautheit? Wenn alles supi ist, trennt man sich nicht...
dumm ist nur das man sich in einem falschen Lebensabschnitt getroffen hat
Da sind wir wieder bei der Liebesdefinition ;)
Man kann sich aber trotz Liebe durchaus trennen müssen/wollen/whatever.
Bleibt die Frage, ob es einen besseren Lebensabschnitt dafür gäbe^^
... in dem das damals zwischen euch stattfand, dann wäre es doch eigentlich kein Problem, jetzt wieder eine Beziehung zu beginnen - oder? Es sei denn, ihr seid inzwischen neu gebunden, klar - dann IST es wohl doch ein Problem...
wann war jetzt die falsche zeit...davor oder jetzt?(lebensabschnitt) trennen ist oft in meine augen eh viel zu schnell bei vielen. und dann gibts auch immer die gründe zu sehen. oft haben paare gar keine lust richtig an sich selber und ihrer beziehung zu arbeiten. bzw. wollen es können es aber nicht und holen sich selten beratung. empfindet er auch noch was für dich und wieso gabs ein treffen?-wo ist da der sinn? würde mich niemals mit einem ex freiwillig treffen, mit dem ich einen schweren verlauf hatte, sondern wäre froh, diese vergangenheit abgeschlossen und ruhe zu haben. aber ,-manchmal ist es vielleicht eine chance noch mal von vorne zu beginnen und manchmal hat man eben die zeit die man damals hatte nicht genutzt und eben heut zutage pech. wichtig ist denke ich aber, dass man in anderen beziehungen nicht die gleichen fehler macht sondern daraus lernt.-wenn man es den sehen kann was falsch gelaufen ist!
Für meine Begriffe gehen viele Menschen zu verschwenderisch mit dem Begriff "Liebe" um. Rattenscharfes Bauchkribbeln und hirnfreies durch-die-Welt-wandeln müssen nicht zwangsläufig etwas mit Liebe zu tun haben.... Wann hast Du ihn denn wieder getroffen bzw. seit wann habt Ihr wieder Kontakt? Gemach, gemach....;-) Norfalls gibt es eben einen neuen Versuch, auch wenn ich diese Aufwärmerei skeptisch betrachte. Oder bist Du inzwischen verheiratet und hat 5 Kinder?
ne, 5 Kinder habe ich nicht. Verheiratet bin ich auch nicht.
Dann verstehe ich den Gram nicht, denn außer erneutem Herzschmerz kann ja dann nicht viel Chaos entstehen.... Oder bist Du fest verbandelt? Nu ja, Entbandelungen sind leichter vollzogen als Scheidungen...;-) Vorsichtig wäre ich trotzdem...und auch die Gründe für die damalige Trennung würde ich mir genau in Erinnerung rufen.... MIR hat "Aufgewärmtes" ja immer nach kürzester Zeit fahl geschmeckt. Aber letztlich musst Du tun, was Du nicht lassen kannst.
Ist es wirklich Liebe??? Ich denk, seit ich getrennt, bin unheimlich oft an meinen ersten Freund, meine erste große Liebe.... Aber ich glaube, an viel der negativen Dinge, kann ich mich nicht mehr erinnern, nach einer Weile denkt man nur noch an die guten Dinge...idealisiert... Ist es also wirklich Liebe oder idealisiert du im Nachhinein ihn und die Beziehung zu ihm? Angestoßen durch euer Treffen? Ich weiß es nicht, so kam es nur bei mir an. LG Djjjj4
Mein Aufgewärmtes und ich bekommen jetzt das zweite Kind
Ich weiß nicht, wie oft wir uns getrennt haben, allerdings verteilt auf einen Zeitraum von 14 Jahren.
Ich habe nie aufgehört, ihn zu lieben, auch nicht, als ich in anderer Beziehung war.
Sehr interessiert. Bitte Feedback!
Das ist eine gute Frage. Wie es weiter geht? Keine Ahnung. Ich glaube das ich erstmal Abstand brauche um klar darüber nachdenken zu können.
Ich glaube auch, dass manche Art von Liebe immer bleibt, was allerdings für mich nicht bedeutet, dass ich das mit diesem Menschen auch leben kann und leben will. Ich würde mir die Dinge, die schiefgelaufen sind noch mal sehr realistisch ins Gedächtnis und ins Herz rufen und dann ehrlich überlegen, ob sich die Situation tatsächlich geändert hat. Es gibt ungünstige Rahmenbedingungen oder Unreife, die nach einigen Jahren tatsächlich völlig verändert sein können. Bei einigen Basis-Eigenschaften, wie Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Nähebedürfnis etc. bin ich da sehr skeptisch. Da müssen schon einschneidende Erlebnisse passiert sein, bevor jemand sich um 180 Grad dreht. Das würde ich persönlich mir kein zweites Mal antun. Ich würde meinen Kopf einschalten und mit der Liebe leben, ohne Mann. Beziehungsweise ohne DIESEN Mann.
ach, man heult aus den unterschiedlichsten Gründen. Vielleicht heulst Du in Wirklichkeit, weil die "Liebe" ja doch irgendwie schieflief, oder weil Du alten, aber eben vergangenen Zeiten nachtrauerst. und wer weiss, wie es sich entwickelt hätte, wenns doch eh nicht unkompliziert war. Ihr seid nicht grundlos auseinandergeraten; führ Dir das immer wieder vor Augen, wenn Du Dich ausgeheult hast. Es war in dem Moment wohl angebracht und richtig; und nachtrauern ist ganz normal, aber man solls auch nicht übertreiben. Im Herzen werden die vergangene Liebe und der zugehörige Kerl immer ein Eckchen haben, aber eben nur ein Eckchen. Hoffe, meine schnoddrigen Worte trösten Dich.
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch absagen oder warten?
- Freundin hat Sex neben Baby
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten