Elternforum Partnerschaft

Thema Geld

Thema Geld

florenzi

Beitrag melden

Mal so Interessehalber. Mal angenommen ihr habt von eurem Mann 5 Kinder.Set zu Hause, da jüngstes Kind 11 Mon.. Habt eine Landwirtschaft,Haus,Garten, Vieh. Investiert min. jeden Tag 7× die Woche 3 Std. Arbeit in die Lw und macht alles mit Kindern und Haushalt allein. Zahlt alle Lebensmittel, Schullandwochen, Skikurse, Musikschule, Kleidung, Zahnspangen,Versicherung 1 Auto, Sprit 1Auto , Möbel (die meisten) u. viel mehr , das alles von Kinderbeihilfe u. Kindergeld und muss sehr sparen.Der Mann bekommt das Eiergeld was dir Frau tgl. erarbeitet zur Gänze und rückt nichts raus.Die Frau bekommt nie Geschenke weder Geburtstag, Hochzeitstag. Wäre das demütigend für euch? Ist das normal?


florenzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

Ps Mann voll berufstätig


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

Ich hätte alles lesen sollen... er behält sein Einkommen für sich und er behält dein Einkommen aus der LW für sich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

Ich habe nur ein 3 Kinder Set mit meinem Mann, antworte aber trotzdem. Das mit dem Eiergeld verstehe ich nicht, warum teilt ihr es nicht? Wem gehört die Landwirtschaft, bzw. von welcher Familie kommt sie? Ich fände das Leben wie beschrieben sehr anstrengend und ziemlich frustrierend und nehme an, ich hätte mit so einem Mann keine 5 Kinder. Was macht der Mann denn mit seinem Geld?


florenzi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lw gehört uns beiden am Papier. Sie kommt aus seiner Familie. Wir haben Freilandhühner. Wo ich die Hauptarbeit leiste mit seinen Eltern als Hilfe.Ich weiss ich bin etwas gutgläubig. Dachte immer es ändert sich was. Liebe halt Kinder. Hab ihn schon mehrmals darauf angesprochen dass mir eigentl. auch die Hälfte zustünde. Aber es kommt nix. Bin enttäuscht. Würde gern streiken. Aber will Frieden der Kinder wegen aufrechterhalten. Seh mich in einer Sackgasse.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

WAS macht er mit dem Geld? Wenn ich das richtig lesen zahlst du alles.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

Hm, arbeitet er denn in der LW oder wie ist das? Du machst die Hühner und was macht er? Wieso schenkt er nie was und was macht er mit dem Geld, wenn er die alltäglichen Dinge nicht zahlt? Ja, ich würde es demütigend finden! Wie ist die Beziehung zu dem Mann denn sonst? Kümmert er sich um die Kinder, oder, bitte sei nicht böse, habt ihr sie "nur" gemeinsam gezeigt, weil Du Kinder magst, aber ihm sind sie egal? Wenn Du sowieso kein Geld von der Arbeit bekommst, die Du leistest, könntest Du doch wirklich mal streiken. Was sagen denn seine Eltern? Möchtest Du denn bei ihm bleiben?


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

Hierarchisch gesehen stehst Du noch unter den Hühnern. Die kriegen wenigstens ihr Futter umsonst. Du zahlst ja sogar noch das Essen selber, wenn ichs recht lese. Ja, wie eine Legehenne, die nebenbei wie ein Ackergaul schuftet, zu leben, würde mich demütigen. Mehr wolltest Du ja erst mal nicht wissen, oder? p.s. Auf Dich passt der Witz: Warum hat eine Frau ein Gen mehr als ein Huhn? Damit sie beim Kochen nicht in die Küche kackt. Eigentlich gar nicht lustig, oder? Also tu was dagegen, gegen Dein Hennenleben.


vinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

Also, " meiner"!!!! ansicht nach gehört in einer familie den elternteilen das geld zu gleichermaßen, egal wer mehr oder weniger nach hause bringt. vorausgesetzt, beide ziehen an einem strang, dh beide investieren ähnlich viel arbeit und nicht einer ruht sich auf des anderen arbeit aus.


murmeldrach2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

Also ich denke auch, dass das Geld, das beide Partner erwirtschaften, der Familie gehört, nicht demjenigen, der es erwirtschaftet. Und beide dürfen es ausgeben, wobei man größere Ausgaben schon miteinander abstimmen sollte. Bei uns ist es ja andersrum. Ich arbeite (fast) 100%, und mein Mann ist der Kinder wegen in Teilzeit. Da käme ich doch nie auf die Idee ihm zu sagen, er solle alles für sich und die Kinder von seinem Einkommen bezahlen. Es sind doch auch meine Kinder. Und dass er weniger verdient, liegt auch zum Teil daran, dass er wegen der Kinder nicht vollzeit arbeiten kann, ist also indirekt auch mit meine "Schuld". Wir haben auch vor den Kindern und der Teilzeit alle Einkommen als Familieneinkommen gesehen. Ich habe zwar auch damals deutlich mehr verdient als er, aber ich finde ein gegenseitiges Füreinandersorgen in der Partnerschaft völlig normal. Natürlich ist Füreinandersorgen nicht nur Geld, aber eben auch. Es hilft dir nur leider nicht, wenn wir alle finden, er sollte dir mehr Geld geben. Dein Mann kann das trotzdem anders sehen. Gerade jetzt, wo es ja schon lange so läuft. Wenn ihr das vor den Kindern so abgesprochen habt, oder du vor den Kindern oder nach der Geburt des ersten stillschweigend sein Modell mitgetragen hast, dann kann es sein, dass er es jetzt nicht ändern will. Vielleicht war er mit so vielen Kindern ja nur einverstanden, weil er sie nicht finanzieren muss. Die Kinder kann man ja nun nicht rückgängig machen... Ich würde an deiner Stelle schon mit ihm darüber reden. Nur weiß ich nicht, ob es viel bringt ihm zu sagen, alle anderen finden, dir stünde mehr zu. Da würde ich ihm eher sagen, dass du es nicht nachvollziehen kannst, warum das mit dem Geld bei euch so geregelt ist, und was du für ein angemessenes Modell halten würdest.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von murmeldrach2

Also ich denke auch, dass das Geld, das beide Partner erwirtschaften, der Familie gehört, nicht demjenigen, der es erwirtschaftet. ER behält doch sein Einkommen und ihres dazu. Sie zahlt alles vom Geld für die Kinder.


murmeldrach2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich finde es halt schwierig, dass sie ihm bisher anscheinend bisher signalisiert hat, sie kommt irgendwie für die Kinder auf, und nun will sie, dass er dafür mitzahlt. Nicht falsch verstehen: Ich halte ihren Wunsch für völlig gerechtfertigt. Es wird aber u.U. für ihn überraschend sein. Und genauso fair, wie Geld in der Partnerschaft zu teilen, finde ich es, VOR dem Zeugen von fünf Kindern zu besprechen, wer für die damit verbundenen Kosten aufkommen soll. Das heisst ja nicht, dass man hinterher nicht mehr drüber reden und es ändern kann. Aber wenn der Mann nicht sofort freudig zustimmt, muss das nicht bedeuten, dass er ein Egoist ist. Ich glaube, es wird etwas dauern, bis er umdenkt. Und falls er die Kinder nicht genauso bedingungslos wollte wie sie, könnte er sich auch übervorteilt fühlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von murmeldrach2

Naja, aber wenn eine Regelung SO offensichtlich ungerecht ist, hat sie meiner Meinung nach keinen moralischen Bestandsschutz.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

demütigend: ja normal: nein... Geschenke würden daran aber nichts ändern


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

Keine Ahnung, denn ich würde weder 5 Kinder haben wollen, noch würde ich in der Landwirtschaft arbeiten können/wollen. Und einen solch archaischen Geizkragen wie deinen Mann, hätte ich bereits in unbefruchtetem Zustand wieder aussortiert.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

Bin ich die Einzige, die nicht weiß, was Eiergeld ist?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Sie haben Geflügel... dieses legt Eier... welche verkauft werden. Der Erlös heißt wohl Eiergeld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das denke ich auch, ansonsten wäre es vielleicht was wie Kleingeld.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

Hm, was verdient er? Was zahlt er von seinem Geld? Hast du den Wunsch, die Landwirtschaft in der bisherigen Weise zu unterstützen bzw. alleine zu machen? Geht das Kindergeld auf dein eigenes Konto und sein Geld auf seines? Wie habt ihr das vor den Kindern geregelt? Eiergeld: Verdienst aus dem Verkauf von Hühnereiern . P.S.: wird das Eiergeld überwiesen oder knöpft er dir das ab?


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

Kann ich nicht beurteilen, ob es demütigend ist. Ihr werdet doch sicherlich darüber mal geredet haben, wie oder was ihr alles finanziert. Auf den ersten Blick liest sich das demütigend. Aber mir fehlen konkret ganz viele Antworten. Lebt ihr nur von der Hühnerzucht bzw. von den Eiern? Wer bezahlt den Nachkauf, Hühner legen nicht fortwährend Eier, die Betriebskosten (Strom, Wasser, Futter, evtl. ...) In welcher Größe betreibt ihr den Eierverkauf? So richtig mit Eiersortieranlagen .... ? Verkauf auch an Großmärkte? Wer bezahlt die Tilgung bzw. Miete/Pacht? Bezahlt Strom, Gas, Wasser für das Haus? Könnt ihr nicht auch einiges an Lebensmittel (Fleisch, Eier, ... ) "sparen". Über Geburtstagsgeschenke und Hochzeitsgeschenke lässt sich gut streiten, finde ich aber nicht wichtig bzw. notwendig, wenn es an anderen Ecken an "Liebe" nicht fehlt. Mein Mann macht lieber zwischendurch Geschenke, gerne auch kleine - dafür aber besondere!


luiesee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

nein fände ich nicht normal, du hast doch vor kurzen schon mal geschrieben das du kaum unterstützung von ihm bekommst oder? wie kommt denn das eiergeld zu ihm? die wirst du ja sicherlich ab hof verkaufen oder? nimmt er es sich einfach? kannst du das nicht selbst einstecken? warum? lg


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

http://www.rund-ums-baby.de/partnerschaft/Weiss-keine-Ueberschrift_240521.htm http://www.rund-ums-baby.de/drei_und_mehr/beitrag.htm?id=100662&suche=Florenzi&seite=1 Da wird sich bis auf die Kinderzahl eh nix ändern :-x


florenzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Also ich bin kein Karnickel welches dauernd wirft. Mein letztes Kind war trotz Spirale. Jetzt bin ich sterilisiert. Und ausserdem hab ich eine Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg. Ich bin DGKS. Alsi nicht so dumm wie ihr alle schreibt.Ich hoffe ihr kämt alle mit meinem Alltag zurecht.Dann werft den ersten Stein. Vor so hohlen Antworten hab ich genug. Ihr seit ja die Wunderwuzzis(steirisch für Alleskönner und Wisser) Na dann machts alle besser. 5 Kinder sind heut ein Diskrimierungsgrund wie die Flüchtlinge. Auf nimmerposten!!!


florenzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Manche posten ja rund um die Uhr und wenns die grösste Kacke ist. Naja manche sollten vorm Antworten nachdenken. Aber eine Frau mit 5 Kindern ist ja für alles zu dumm.Aber eine Frau mit 1 Kind,die es von 7 bis 19 Uhr abschiebt und dauersurft und Kaffeehaussüchtig ist hat ja schon mehr geleistet und ist intelligent, denn sie hat ja nur 1 Kind.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

Mehr geleistet - nein, eher nicht. Aber zumindest hat sie es geschafft, sich um ihre Bedürfnisse zu kümmern. Und das ist nichts Schlechtes. Hat irgendjemand geschrieben, daß Du dumm bist? Ich lese eher was von naiv, gutgläubig, ein wenig duckmäuserisch und, ja, vielleicht auch beratungsresistent, aber von dumm lese ich nichts. Hast Du wenigstens einen der Ratschläge nach dem letzten Posting umgesetzt? Das wäre nämlich mal eine sinnvolle Maßnahme, bevor Du zusammenbrichst. DAS wäre dann nämlich wirklich dumm.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

Karnickel? Werft den Stein? Bin nicht dumm? Diskriminiert wegen 5 Kindern? Was ist denn mit dir los? Dein Frust ist verständlich aber deinem Mann - der dich offenbar ausbeutet und für dumm verkauft - dem solltest du mal die Meinung geigen. Aber da kuschst du offenbar seit Jahren.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

Nein, ich käme mit Deinem Alltag, den 5 Kindern und Eurer Landwirtschaft sicherlich nicht zu recht und könnte das nicht wuppen . Immerhin muss ich das auch nicht... Und - nein, ich wäre mit Deinem Mann in puncto Mithilfe bei den Kindern, der Lw und dem Haushalt nicht glücklich. Vom finanziellen Umgang ganz zu schweigen ... ich finde das nicht "normal". Und ich finde es auch nicht erstrebenswert. Du leistest viel und für Deinen Mann ist das einfach nur selbstverständlich, nichts, was man mal würdigen würde ..? Juchhu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

Für den vorletzten Satz solltest du dich in Grund und Boden schämen!! Wenn du nicht willst, dass man dich für doof hält, solltest du nicht so einen bodenlosen Schwachsinn von dir geben.


florenzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

Naja ich würd gern wissen warum die liebe Sternschnuppe immer solche tollen Antworten weiss. Die kennt mich anscheinend so gut. Da sie weiss dass ich noch 10 Kinder bekomm und so doof bin. Ich wüsst gern wieviel Kinder die hat.Wahrscheinlich lebt sie so wie ich am Land.......


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

Schade, du hast wohl nicht alles gelesen. Mach dir doch vielleicht die Mühe.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

Und hat hier vier Kinder wohnen. Beteiligt war ich nur bei zweien. Noch weitere Fragen ? Deine alten Postings haben doch vor zwei Jahren schon von Unzufriedenheit gezeugt. Die Mädels nehmen sich Zeit und wollen Dir helfen, aber umsetzen tust Du offenbar nix. Wenn ich mich irre, dann korrigiere mich gern. Daher frage ich mich was nun dieses Posting erneut soll, Konsequenzen wirst Du offenbar doch eh nicht ziehen. Das ist ja auch ok, aber ein Hinweis an die, die sich hier Gedanken machen und Zeit für Dich investieren wird erlaubt sein. Und es ist nun einmal so, dass sich bis auf die Kinderzahl nix geändert hat. Du lebst für die Kinder, Dein Mann für sich, ein "wir" lese ich nirgendwo. Belegt ja nun auch Deine Schilderung über die Finanzen, Seins, Seins, Seins. Und Du gehst daran kaputt.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

im endeffekt kannst nur DU was ändern. wenn du dir das ganze seit jahren bieten lässt, geht dein mann davon aus, dass alles für dich okay ist. ich sehe das auch so, denn die schmerzgrenze ist anscheinend noch nicht erreicht. hier reißt du die klappe auf, daheim nicht? falsch.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

Hallo florenzi, was soll ich dir schreiben? Warum bekommt dein Mann das Eiergeld, das du einnimmst? Das würde ich gleich behalten. Nachdem du das Geld schon hast, ist das ganz einfach. Was macht dein Mann mit dem Geld, das er in seinem Hauptberuf verdient? Davon soll er sich sofort an den anderen Kosten, die auch noch anfallen, beteiligen. Wie kommt er denn darauf, dass dieses Geld ihm allein gehört. Wie du an dieses Geld kommst, kann ich dir allerdings auch nicht sagen. Könntest du dir im Entferntesten eine Trennung mit eigener Berufstätigkeit vorstellen? Viele Grüße Mehtab


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

...ob wir das normal oder demütigend finden würden. Wie findest DU es denn? Wie fühlt es sich für DICH an? Wenn es sich für Dich mies anfühlt, dann vertraue diesem Gefühl. Man hat keine falschen Gefühle. Dabei ist es ganz wurscht, ob Andere sich in derselben Situation genauso fühlen würden oder nicht. Es geht doch um Dich und um Deine Lebenszufriedenheit! Ich glaube, es ist Zeit für Veränderungen in Deiner Ehe, oder nicht? Überlege mal ganz konkret und wirklich im Detail, was sich jetzt ändern muss, damit Du zufriedener bist. Dann sprichst Du mit Deinem Bauern über Deine Vorstellungen - ruhig, freundlich, unaufgeregt. Aber eisenhart in der Sache! So dass er merkt (notfalls nach mehreren solchen Gesprächen), dass er aus dieser Nummer nicht herauskommt, ohne Zugeständnisse zu machen. Die einfachste Lösung ist natürlich ein gemeinsames Konto und gemeinsame Kasse, bei der niemand sich vor dem Anderen rechtfertigen muss (so machen's mein Mann und ich). Es gibt aber auch viele andere Modelle - Hauptsache, Dir geht es damit besser als jetzt, gell!


bittersüß

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

Würde mich interessieren, ob er das alles auch dann noch so "normal" fände, wenn er für Frau und Kinder Unterhalt zu bezahlen hätte... Liest sich für mich wie eine Partnerschaft mit einem egozentrischen, selbstherrlichen Pascha. Wenn du dagegen nicht bald aufbegehrst, sollte man dir gehörig den Kopf waschen. LG, bittersüß


luiesee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

wie genau kommt er denn zu dem eiergeld?


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

Ich arbeite zwar nicht in der Landwirtschaft aber ich haber mit meinem Mann auch bald fünf Kinder. Bei mir ist aber auch Nummer 5 geplant und ich sehe mich nicht als Karnickel an!!!! Ich hätte allerdings schon spätestens nach Nummer 3 bei deinem Mann auf nimmer wiedersehen gesagt! Las deine Wut bei deinem Mann raus und nicht hier im forum! LG PS und es geht nicht um Geschenke, es geht um Wertschätzung


vinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

vielleicht solltest du genau die agressivität die du hier vor bringst bündeln und gegen deinen mann richten. da gehört sie ( verbal) auch hin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

Andere Frage, Wieso beziehst du Kinderbeihilfe wenn dein Mann arbeiten geht? Ihr seid doch verheiratet, da wird doch auch sein Einkommen angerechnet, oder bin ich falsch? Zu deinem Frust, kann ich dir nur raten, rede Klartext wenn es dich so stört, ansonsten wirst du mit dieser Situation bis an dein Lebensende leben müssen. Komme selber aus der LW und einige Bauern sind halt leider so. Bezüglich deiner 5 Kinder, ich Finds nicht schlimm, aber für MICH wäre es nichts.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich es richtig interpretiert habe, dann kommt sie aus der Steiermark/Österreich. Die Familienbeihilfe dürfte ziemlich genau dem entsprechen, was in D das Kindergeld ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber sie schrieb doch Kindergeld und Kinderbeihilfe ?! Wird bei der Berechnung von zusätzlicher /staatlicher Hilfe nicht das Einkommen des Gatten angerechnet? Kenn mich da nicht aus, aber beim Betreuungsgeld war's bei uns so.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht meint sie Kinderbetreuungsgeld und Familienbeihilfe. Bekommt man in Ö beides unabhängig davon, was der (Ehe-)Partner verdient und ist im weitesten Sinne auch keine Sozialleistung. Das sieht auf den ersten Blick immer nach viel Geld aus und ich kenne entfernt auch ein paar Männer, die auf ihrem Geld sitzen, weil die Frau ja eh soooo viel Geld vom Staat bekommt ... und umgekehrt bestimmt auch.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kindergeld....bei euch Kinderbetreuungsgeld (oder auch bei uns, je nachdem wie man es nennen möchte oder nennt umgangssprachlich), je nachdem was man wählt...keine Ahnung welche Version sie hat.... Kinderbeihilfe....bei euch Kindergeld, monatliche Leistung vom Staat pro Kind... Beides total unabhängig davon was der Ehemann oder Partner verdient


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Ich wollte die AP unter keinen Umständen als Sozialschmarotzer oder so hinstellen. Sie hats ja eh nicht leicht. Ich dachte halt weil es Beihilfe heißt, dass ihr Mann ein geringes Einkommen hat. Gibt ja bei uns in Deutschland, leider, auch viele die auf staatliche Hilfe angewiesen sind und das obwohl beide arbeiten. Viele AG zahlen halt schlecht und das Leben ist halt mitunter teuer. Danke für die Aufklärung.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Sie meint die ö Familienbeihilfe und die steht der Mutter zu (außer der Vater führt mit den Kindern einen Haushalt) und ist einkommensunabhängig.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe ich auch nicht so aufgefasst, aber ihr Mann könnte das ja vielleicht denken ... Liebe Grüße aus Österreich, Alexa


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florenzi

Finde ich nicht normal: Ich plädiere für ein gemeinsames Konto, auf dem alles eingezahlt wird: Gehälter, Kindergeld, Gewinn aus der Landwirtschaft...davon werden alle Ausgaben beglichen und von dem Rest kann sich jeder nach Absprache mal Wünsche erfüllen.