schnuff1974
Wir wohnen mit der Schwiegermutter in einem Haus. (Ist das Elternhaus meines Mannes). Und im Moment bin ich immer genervter von der Frau. Nicht nur das sie ständig mit unseren Kindern schimpft (da gabs auch schon mal einen Klaps auf dem Mund ) Sie beschlagnahmt auch immer mehr meinen Mann. Wir haben sowieso wenig Zeit füreinander. Ständig passt sie ihn ab und braucht ihn für alle möglichen Dinge. Mein Mann sieht das natürlich nicht so.
Ich wäre niemals in irgendein Elternhaus gezogen. Die 560 km zu meinen Eltern waren immer genau richtig. Wenn sie irgendwann Pflege benötigen wird das schwierig für mich. Bei den Schwiegereltern waren es 25 km. Ich habe mich NIE auf Abhängigkeiten irgendwelcher Art eingelassen. Trini
Sie ist 73 Jahre. Sie gehört nochmal eine Generation hinter meine Mutter (die ist erst 60 Jahre) und das merkt man halt. Meine Eltern wohnen auch nur 1 Strasse weiter, nur durch die Nähe der Großeltern ist es für mich überhaupt möglich arbeiten zu gehen. Die Frau wird einfach immer merkwürdiger, das merken auch andere hier im Dorf (man kennt sich halt). Nur meinem Mann fällt natürlich nix auf.
Sie ist 73 Jahre. Sie gehört nochmal eine Generation hinter meine Mutter (die ist erst 60 Jahre) und das merkt man halt. Meine Eltern wohnen auch nur 1 Strasse weiter, nur durch die Nähe der Großeltern ist es für mich überhaupt möglich arbeiten zu gehen. Die Frau wird einfach immer merkwürdiger, das merken auch andere hier im Dorf (man kennt sich halt). Nur meinem Mann fällt natürlich nix auf.
die Demenz seiner Mutter auch lange nicht wahr haben wollen. Es fiel auch erst nach Schwiegervaters Tod so richtig auf. Da war sie auch späte Mitte 70. Vielleicht versuchen die Nachbarn mal, mit Deinem Mann zu reden? Trini
Dein Mann fühlt sich seiner Mutter gegenüber verpflichtet. Noch mehr,falls sie alleine ist. Solange sie ihn nur für kurze Zeit beansprucht,würde ich mich nicht aufregen. Viel schlimmer finde ich,dass sie ihre Enkelkinder beschimpft und ihnen einen Klaps auf den Mund gibt. Warum? Stören sie die Kinder?Welchen Grund hat sie? Hast du sie schon mal darauf angesprochen? Lg
Dein Mann fühlt sich seiner Mutter gegenüber verpflichtet. Noch mehr,falls sie alleine ist. Solange sie ihn nur für kurze Zeit beansprucht,würde ich mich nicht aufregen. Viel schlimmer finde ich,dass sie ihre Enkelkinder beschimpft und ihnen einen Klaps auf den Mund gibt. Warum? Stören sie die Kinder?Welchen Grund hat sie? Hast du sie schon mal darauf angesprochen? Lg
Hallo, Ich kann dich durchaus verstehen.. aber ein bischen Verständniss für ihr Lage solltest du auch haben. Klar ist es nicht richtig, wenn die Kinder einen Klaps auf den Mund bekommen - aber für viele alte Leute sind Kinder in ihrer Lautstärke auch sehr anstrengend. Vielleicht hilft es schon, wenn du da ein bischen Verständnis zeigst - so nach dem Motto ich verstehe wenn du nach dem Mittagessen etwas ausruhen willst und die Kinder dann zu laut waren - vielleicht einen Kompromiss anbieten - so das du dann mit den Kindern vielleicht Hausaufgaben machst während der Zeit, oder am Spielplatz bist.. oder.. Auch das sie immer mehr deinen Mann beschlagnahmt - ist zwar nicht schön für dich - aber an wen soll sie sich denn wenden, wenn nicht an den eigenen Sohn, der mit ihr im Haus wohnt? Gibts noch mehr Kinder? Kann man da vielleihct mal was ausmachen - so nach dem Motto dieses WE kümmert ihr euch mal um die Oma? Genervt sein hilft niemand. Und ändern wird sich das deswegen auch nicht. Das es für dich anstrenden ist, mit jemand zusammen zu leben, der nicht die eigene Mutter ist versteh ich wirklich - aber trotzdem ist da von deiner Seite auch ein bisserl Toleranz nötig, sonst klappt das nicht. Und nein - diese Toleranz wirst du von einer über 70jährigen nicht so zurückbekommen. Gruß Dhana
Hallo, gleich vorab, auch ich wäre nie zu Schwiegereltern oder Eltern ins Haus eingezogen, aber du wohnst nun mal jetzt drin und musst dich damit arrangieren. Du schreibst ja selbst, dass du nur arbeiten kannst, weil die Großeltern so nah sind. Ich gehe davon aus, dass du deine Schwiemu auch damit meinst. Wenn das so ist, musst du eben auch deinen Mann mit ihr "teilen". Sie hilft dir bei der Kinderbetreuung, dafür hilft dein Mann ihr, wobei auch immer. Das ist schwierig, gerade wenn ihr eh nicht viel Zeit füreinander habt. Das dein Mann das nicht so sieht wie du, das ist ganz logisch. Sie ist seine Mutter, hat ihn groß gezogen und war vermutlich immer für ihn da. Schon alleine, dass ihr mit im Haus wohnen dürft, gibt ihr vermutlich in den Augen deines Mannes das Recht, ihn mitzubeanspruchen. Wenn du das nicht möchtest, müsstet ihr euch etwas eigenes suchen. Was den Klaps auf den Mund an geht, das würde ich nicht zulassen. Das ginge mir zu weit. Sie kann mit deinen Kindern sprechen und wenn das nicht funtioniert kann sie dich bitten mit den Kindern zu sprechen, aber einen Klaps würde ich nicht dulden. Liebe Grüße Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch absagen oder warten?
- Freundin hat Sex neben Baby
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten