tina0589
Ich lese jetzt hier fast in jedem Beitrag, dass sich mit seinem Partner gestritten wird. Da stellt sich mir die Frage, ab wann streitet man?
So pauschal muss ich nämlich sagen, dass ich mich - in unserer 11-jährigen Beziehung und 3-jährigen Ehe - noch nie mit meinem Mann gestritten habe. Wir zicken uns mal kurz an, schmollen eine Runde und reden dann meist im ruhigen Ton noch mal über die Sache. Ist das streiten?
Ich kenne das auch nicht von meinen Eltern. Die maulen sich auch mal etwas lauter an, aber auch das würde ich nicht als streiten bezeichnen.
Also erklärt mir mal bitte, ab wann streitet man sich? Damit ich mir die Situationen in den Posts mal etwas besser vorstellen kann.
Ich bedanke mich schon mal!
Das ist wahrscheinlich Auslegungssache und liegt auch ein bisschen "im Auge des Betrachters". Mein Partner und ich können beide hartnäckig diskutieren, für einen Außenstehenden kann das bereits als Streit aufgefasst werden. Ich denke, wenn die Emotionen überkochen, dass gute Porzellan den Schrank verlässt und die Tür dermaßen fliegt, dass sie gleich wieder aufspringt, dann würde ich das als Streit bezeichnen.
für mich persönlich ist sogar eine freundschaftliche diskussion ein streit( ein kleiner aber es ist einer) immer dann, wenn 2 charaktere , mit unterschiedlicher meinung aufeinenaderstoßen, womit das nicht immer als negativ ausgelegt werden musss. wobei, warum ist wichtig , wann ein streit , ein streit ist? wenn man sich wohl oder unwohl fühlt in so einer diskussion/angelegenheit , ist es doch egal , ob es per deffinition ein streit ist
Streit ist dann, wenn der Partner oder die Partnerin schmollt. Würde ich jetzt mal so sagen. Manchmal ist es aber auch nur eine heftige Diskussion. Jeder sieht das anders. Wir hatten mal Urlaubsbekannte. Die sind soooo liebevoll miteinander umgegangen, kein böses Wort, nur Friede, Freude, Eierkuchen. Das ging irgendwann nicht mehr gut. Streit belebt auch eine Partnerschaft ( habe ich mal gelesen )
Naja per se ist eine Diskussion für mich kein Streit!
Streit wird es in meinen Augen erst dann , wenn einer meint unbedingt Recht zu haben ,obwohl er klar im Unrecht ist und sich von seinen Hirngespinsten, die uns alle betreffen würden , partout nicht abbringen lässt!
Allerdings gibt es dann hier auch keinen Streit, weil mein Mann der Typ " jaja Du hast Recht und ich meine Ruhe -Typ" ist .
Für mich ist anzicken und schmollen auch schon Streit. In meinen Augen streitet Ihr also auch. Vermutlich ist es tatsächlich Definitions- und Empfindungssache. ... aber das ist im Grunde ja auch völlig unwichtig, solange man als Paar immer wieder zueinander findet.
Von der Begriffsdefinition führen wir Streitgespräche, umgangssprachlich nennen wir es simple Streit. Streitgespräch: "längeres, kontrovers geführtes Gespräch; Diskussion um ein strittiges Thema; Disput" Streit: "der Vorgang, dass (meist zwei) Menschen verärgert miteinander sprechen und sich aggressiv behandeln, weil sie unterschiedliche Meinungen vertreten." Für mich liegt der Unterschied eindeutig in der fehlenden aggressiven Komponente. Alles Rama wäre mir zu langweilig. Privat wie auch beruflich.
aber der Unterscheid zwischen Streit und einer angeregt heftigen Diskussion ist für mich, dass es bei ersterem um etwas persönliches geht. Ich diskutiere viel, heftig und kontrovers mit meinem Mann und finde das super,auch wenn ich manchmal nicht fassen kann, was er da für Meinungen vertritt....das ist aber kein Streit.
Das ist Auslegungssache. Mit meinem Partner kann man z.B. nicht wirklich streiten. Er hat immer Recht und lässt andere Meinungen gar nicht zu. Hab es mir sozusagen abgewöhnt mit ihm zu streiten, da er sowieso meist gleich eingeschnappt reagiert und gar nichts mehr sagt - oder rumschreit und nichts wirklich dabei rauskommt. Finde aber eine Streitkultur sehr wichtig wo man sich trotz Streit gegenseitig anhört und nach dem Streit dann darüber nachdenkt.
Aber wenn dir eine solche Streitkultur wichtig ist, dann fehlt dir doch was wichtiges in deiner Beziehung, oder? Ganz ehrlich, ein Partner, der per se "Recht hat" und entweder eingeschnappt ist oder rumschreit, der wäre nicht meiner. Zumindest nicht lange. Wie hältst du das denn aus?
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen