Elternforum Partnerschaft

Streit immer nur Streit....

Streit immer nur Streit....

DieOl

Beitrag melden

Hallo da draußen, seit unser Sohn geboren ist haben wir nur noch Streit. Heute wieder... er sagt er bringt Joni ins Bett. Ich denk okay, Joni wird quengelig, reibt sich die Augen. Ich sag ihm das mehrmal, aber er sitzt weiter am Computer und spielt weiter. Ich sitze auf der Couch Joni quengelt und ich sag "Papi bringt dich gleich ins Bett. Gleich mein Schatz"Du kannst mich jetzt mal am Arsch lecken war dann nach paar Minuten die Reaktion. Ich mach es dann doch, geh Flasche machen leg ihn hin und bleib bei ihm bis er eingeschlafen ist. Im nachhinein sagt er ich hätte ihm viel zu sehr genervt, Papi legt dich gleich ins Bett; war für ihn indirekt der Satz "Mach endlich". Ich hätte ihn gegängelt. Als ich die Flasch am machen war hätte er ihn nehmen können und weiter machen, er meinte dass, ich das dich garnicht mehr wollte. Dieses ständige interpretueren ich habe es si gemeint und das gemacht... Ich sag nein, hab ich nicht. Doch hast du; Wie im Kindergarten und das jeden Tag. Wenn ich will das es gemacht wird wenn Jonas es will soll ich ihn selber ins Bett bringen und überhaupt wollte ich ihn nur loswerden. Diese ganze Interpreration aus dem Satz" Papi bringt dich gleich ins Bett. Gleich mein Schatz." Ich könnte kotzen, so ein Scheiß. Uch bin dann Bad putzen gegangen um neun Uhr abends...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

das "Papi bringt dich gleich ins Bett. Gleich mein Schatz" habe ich genau so aufgefasst wie dein Mann... obwohl ich eine Frau bin


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wir wäre es wenn Du mit Deinem Partner spricht was Du möchtest und nicht übers Kind an ihn ? Oder : hier Schätz, halte mal bitte, ich mach schon einmal die Flasche, ziehst Du ihn um ?


DieOl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Reaktion"Gleich" wie bei kleinen Kindern die nicht aufhören wolle zu spielen kann dieses gleich sich sejhr lang ziehen. Was er dann auch macht....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

Wenn du ihn schon mit dem Kind vergleichst dann mach es doch wie man es auch bei Kindern tun kann... Ich sage zu meinen Kindern, das eine Level noch zocken aber dann bitte Stop und Tisch decken. Das klappt sogar bei Kindern "Mama das Video geht noch 3min" dann lass ich sie die 3min noch ansehen und erspare mir dafür 6min Diskussionen, warum jetzt und nicht in 3min.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

ich sehe es wie dein mann. und gearde weil man als mutter das auch noch in einem bestimmten tonfall richtung nette kindergärtnerin sagt, fühlen sich erwachsene männer im selbigen. klein und bevormundet. willst du was von deinem mann: sag es normal in einem tonfall eines erwachsenen zu ihm. redest du mit deinem kind: dann der mütterliche. aber nicht mütterlich zu deinem sohn, was dein mann hören soll und er gemeint ist und nicht dein sohn. denn dein satz sagte: hör auf zu spielen, dein kind will ins bett.


DieOl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Mich ärgert, dass er nicht fragt was ich meine. Ich habe ihn vorher gefragt, er sagt gleich. Wie bei Kinder beim spielen ist ein gleich verdammt ausdehnbar. Und noch ein spiel och schnell... und ein letztes noch.... Der Junge will ins Bett nicht in 10 Minuten nicht in 20... jetzt....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

Ja aber... das Kind hatte doch wen der es ins Bett bringt. Es ist ja nicht so, dass er es verwahrlost in der Ecke liegen lassen würde während er zockt... oder? Lass ihn mal allein und erst dann kannst du sehen wie gut er sich kümmern kann.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

Na, da gibst Du doch zu, daß Du über das Kind mit ihm kommuniziert hast ;-) Ich verstehe, daß Dich das ärgert. Aber dann sag es direkt. Frage Deinen Partner: "Wann konkret ist gleich? In 10 Minuten?" Ich kenne die Situation, mein Sohn vergißt auch die Zeit, wenn er am Rechner daddelt. Ich übrigens auch, deswegen habe ich grundsätzlich Verständnis, dennoch hatte ich mit ihm immer wieder die Gleich-Diskussion. Ich bin dazu übergegangen, konkrete Zeiten einzufordern. Funktioniert prima - in alle Richtungen. Wenn ich "gleich" murmele, wenn ich am Rechner sitze und ein Kind was von mir will, dann fordern die inzwischen auch konkretere Angaben ;-).


laola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

Ich kann dich gut verstehen, ich wäre auch sauer auf meinen Mann, und zwar nicht, "weil er nichts macht, was, wie und wann ich will", sondern, weil er zugesagt hat, diese Verantwortung zu übernehmen und diese dann vernachlässigt hat. Ich wäre nicht sauer, dass er mir ein Versprechen nicht erfüllt hat, sondern, dass er ggü. seinem Kind nicht fürsorglich war, es geradezu - für ein Computerspiel!!! - vernachlässigt hat. Und das finde ich echt gemein von ihm ggü. dem Kind. Ich denke, diese Situation kannst du nur lösen, wenn du ihm vor Augen führst, was es heißt, die Verantwortung, die sonst du trägst, zu übernehmen. Im konkreten Fall hätte das geheißen "Tschüss Schatz, ich geh einmal spazieren um den Block/gehe Sport machen/bin jetzt heute Abend weg. Ihr zwei kriegt das ja gut hin, viel Spaß!" D.h., er kriegt 1x die Woche Abenddienst, oder so, und da bist du dann auch nicht da. So fühlt er sich dann nämlich nicht von dir kontrolliert, und macht dann extra nicht, was er tun sollte. Für mich ist das Kindergartenverhalten von ihm - trotzig sich nichts vorschreiben lassen - das er leider auf dem Rücken des Kindes austrägt. Geht gar nicht von ihm, finde ich. Dagegen ist dein indirektes Aufforden von dir an ihn ("Papa bringt dich gleich ins Bett.") gar nichts.


DieOl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laola

Hallo laola, das Problem ist das er sich nicht einschränken will für unseren Sohn. Ich sag der Junge will den Brei nicht... hat eben keine Lust drauf. Er sagt, dann bekommt er eben nichts entweder den Brei, oder nichts. Wenn er wirklich hunger hätte würde er ihn essen.... Er muss sich dran gewöhnen das es nicht nach seinen Kopf geht. Ich finde das alles sehr kaltherzig. Und dieser Satz "Er muss sich dran gewöhnen" sei es weil er nicht schlafen kann weil Papa jetzt saugen muss regt mich nur auf.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

Er soll das Kind ist Bett bringen, obwohl er grad zockt und ihm das wichtiger erscheint. Er saugt extra Staub, wenn das Kind schläft... was ihr macht ist Kindergarten und EURE Probleme tragt ihr auf dem Rücken des Kindes aus. Wenn er tatsächlich keinen Bock auf das Kind hat habt ihr als Familie keine Zukunft, denn wie du ihn beschreibst ist er als Vater völlig unbrauchbar.


laola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

Naja, schau, hier finde ich, das sind alles so kleine Einzelentscheidungen, Geschmacksfragen, wie man sein Kind erziehen will. Ich persönlich finde es nicht fair, Krach zu machen, wenn irgendjemand schlafen will, sei es ein Kind oder ein Erwachsener, dann würde ich auch aufs Saugen verzichten. Andererseits hieß es auch bei mir als ich ein Kind war "Vogel, friss oder stirb." Wer nicht essen will, der isst halt nichts. Verhungert ist in unserem Land schon lange keiner mehr, erst recht nicht vor einem gedeckten Tisch... ICH finde es falsch, Kinder beim Essen zu verwöhnen oder zum Essen zu zwingen, die sollen ihr eigenes Körpergefühl entwickeln und danach handeln dürfen. Ich finde, du musst deinen Mann mal nach seiner façon machen lassen. Wenn du ihm vorschreiben willst, WIE er Dinge zu tun hat, wird er sie entweder anders oder eben nicht machen. Du würdest es dir umgekehrt von ihm ja auch nicht vorschreiben lassen, oder? Ich bleibe bei meinem Tipp, führt einen Papa-Abend oder einen halben Tag am Wochenende ein, an dem du nicht da bist, er aufs Kind schaut und was erledigt, z.B. einen Supermarkteinkauf oder bügelt oder auch nur mal mit dem Kind einen Ausflug macht, Schwimmbad, Zoo, Eis essen, Spielplatz. Ohne dich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

daß sie ihn am popo kratzen soll??? also DAS sollte zu mir niemand sagen. da diskutiere ich nicht mehr.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja sicher, unterste Schublade und ich denke beide werden in dieser Weise miteinander reden aus Frust. Da gibts sicher mehr Probleme.


DieOl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich war im ersten Moment auch baff. Sooo haben wir noch nie miteinander gespochen. Vor der Geburt war alles wirklich perfekt. Er war mein bester Freund und Partner... er verlor seinen Job und sitzt seit fast einem 9 Monaten zu Hause, ist frustriert und genervt. Das kommt dabri raus.


Gerit77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

... eine klare Kommunikation bewirkt Wunder. Sag ihm klar, was Du Dir wünschst. Macht einen Plan - wer ist wofür zuständig - dann gibt es keine Machtkämpfe und Bewertungen. Im Zweifelsfall sag ihm klar, wie es Dir geht, findet einen Rhythmus, trefft verbindliche Absprachen. Scheinbar braucht es so ein Training für Euch beide. Es hilft nicht, den eigenen Ärger über das Kind zu demonstrieren. Er sollte überlegen, was wichtiger ist - spielen oder Vater sein. Einige schreiben hier: mein Sohn ...macht das auch - und das war auch einer meiner Gedanken - er ist kindliches Verhalten, eigene Bedürfnisse nicht zurückstellen zu können und dann zu trotze. Das klingt pubertär und so brauch Dein Mann sicher noch ein bißchen innere Reifung. Das kann man nicht herzaubern aber, verbindliche Abprachen könnten euch helfen - und ein Kommunikationstraining in der Beratungsstelle/bei Mediator. Klar und verständlich bleiben! Alles Gute


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gerit77

Theoretisch stimmt es natürlich, dass Kommunikation wichtig ist. Das gilt für reife Partner, in denen jeder motiviert ist, eine Lösung zu finden. Es klingt für mich aber nicht so, als sei der Partner der AP ein Typ für so "eine klare Kommunikation". Ich glaube, es interessiert ihn nicht, was sie sich wünscht, wie es ihr geht und wie sich das Ganze vorstellt. Ich fürchte, sie hat sich da ein arg infantiles, unreifes und computersüchtiges Exemplar gesucht, das noch nie im Leben Verantwortung übernommen hat und auch nicht vorhat, dies zu tun. Für mich klingt das Ganze nach Sackgasse. Liebe AP: Wenn Du bei dem bleibst, wirst Du alles allein machen müssen, geh' mal davon aus. Oder Du suchst Dir lieber einen anderen, wirklich erwachsenen Mann. LG


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Hat er sich vorm Kinderkriegen auch schon auf lmaa-Ebene mit Dir unterhalten? Ein Proll wird man nicht automatisch mit dem Papawerden. Hast Du Hoffnung, ihn zum zuvorkommenden gentleman umerziehen zu können?


DieOl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gerit77

Ich bin Mediator.... das macht es aber nicht leichter. Pläne bringen nichts, werden nicht als bindend empfunden. Er steckt fest zwischen dem Erwachsenen und dem Kind, mal ist er so mal so..... je nach dem wie gut es ihm geht.


DieOl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gerit77

Ich bin Mediator.... das macht es aber nicht leichter. Pläne bringen nichts, werden nicht als bindend empfunden. Er steckt fest zwischen dem Erwachsenen und dem Kind, mal ist er so mal so..... je nach dem wie gut es ihm geht.


DieOl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Er war noch nie so. Wir sind beide Akademiker... er war bevor er den Job verloren und ein Kind bekommen hat, ganz anders.Seit 9 Monaten sind wir beide zu Hause. Er arbeitslos gemeldet, ich in Elternzeit. Er sagt ich werde ign nicht unerziehen, brauch ich auch eigentlich nicht. Weenn es ihm gut geht, ist alles okay. Aber das wird immer seltener.


DieOl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Er war noch nie so. Wir sind beide Akademiker... er war bevor er den Job verloren und ein Kind bekommen hat, ganz anders.Seit 9 Monaten sind wir beide zu Hause. Er arbeitslos gemeldet, ich in Elternzeit. Er sagt ich werde ign nicht unerziehen, brauch ich auch eigentlich nicht. Weenn es ihm gut geht, ist alles okay. Aber das wird immer seltener.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

Ihr hockt also beide zusammen zuhause rum und lauscht dem Babyweinen und schnuppert den Windelduft. Wie stehen denn die Chancen, dass er FLOTT wieder einen Job findet? Sucht er überhaupt? Oder ist er in Depressionen versunken?


DieOl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Er sucht passiv.... sagen wir mal so. Wenn die Arbeitsagentur im schreibt er soll sich da bewerben, tut er das auch. Aber so genervt. Eigentlich denkt er die wollen ihn nur gängeln. Ich sag ihm er soll die Firmens direkt ansprechen, aber dann kommt immer etwas dazwischen... Depressionen könnte sein. Aber seiner Meinung nach sind Therapeuten nur Quacksalber.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

Ui, das klingt aber nicht gut. Ich sehe nicht wie es da überhaupt je besser werden soll und so findet man ja auf keinen Fall einen Job. Wann gehst du denn wieder arbeiten? Kannst du euch beide ernähren und er versorgt das Kind, wird quasi dein Hausmann? Sonst kann das doch endlos so weitergehen: Ihm gehts schlecht, Schuld sind immer die anderen und du darfst dir die Jammerei anhören. Alternativ könntest du ihm auch ein Ultimatum setzen oder die Tür zeigen.


DieOl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Das wird noch so weiter gehe. Ich geh im Juni wieder arbeiten, aber für uns drei reicht es nicht. Ich sag nichts mehr, er fühlt sich dann nur noch unter Druck gesetzt, und wird er noch weniger machen. Ich denke ich geh mit ihm zur Partnertherapie... auch wenn ich ihn hinschleifen muss.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

Für mich klingt es so, als würde er sehr kindisch auf die von ihm gefühlte Gängelei reagieren. Klar hast du ihn versucht zu gängeln, aber statt sich die Einmischung zu verbitten und sein Kinderversorgungsprogramm in akzeptablem Tempo durchzuziehen, hat er das Kind warten lassen nur um dir zu zeigen wo es lang geht. Und das ist der Punkt der mich besonders stören würde (abgesehen von der abartigen Ausdrucksweise). Er sieht nicht das Kind und dessen Bedürfnisse, sondern hat kein Problem damit, das Kind weinen, quengeln und übermüden zu lassen, quasi als Waffe gegen dich. Als meine Tochter noch sehr klein war, hat ihr (sehr liebender Vater) auch oftmals nicht die Dringlichkeit der Babyversorgung gesehen. (Allerdings hat er nicht irgendwelche Spiele/Freizeit/Computermist gemacht und dem Priorität eingeräumt, da wäre ich nämlich auch sehr sauer geworden bzw. hätte an seinem Verstand gezweifelt) Er verstand ihre "Sprache" noch nicht so gut wie ich und hat sowieso eine leicht verzögerte Reaktion auf Vieles. Ich konnte das nicht mitansehen und habe damals angesäuert fast alles alleine gemacht während seine Aufgaben dann im weniger zeitplanintensiven Bereich lag. Die Zickerei zwischen euch beiden und die schlechte Kommunikation ist ein anderes Problem. Auch da verstehe ich dich gut, diese Überinterpretation von Bemerkungen kann schwer nervig sein. Für mich klingt das so als sähe er dich zur Zeit sehr negativ und bestünde darauf, in jede Bemerkung das möglichst Miese hinein interpretieren.


DieOl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ja, den Eindruck hab ich auch. Es geht immer um die Schuld, wer hat Schuld woran. Das ich ihm möglich schwer weh tun will, ich versteh das sein Leben ihn frustriert, aber ich kann nichts tun. Er sagt, der Junge will ihn nicht, weill er immer quengelt bei ihm. Ich denke"Klar du erkennst seltenwas er dir sagen will, machst das was dir im Moment bequem erscheint. Der Junge wird nicht müde wenn du ihn ins Bett steckst. Er wird dir zeigen wann er müde ist. Und dann musst du reagieren, nicht wenn du diese Runde fertig gespielt hast" Auf siwas resgiert er mit," Dann muss er sich dran gewöhnen, dann das Leben ist kein Wunschkonzert... "der Junge ist 8 1/2 Monate.. Alle wollen ihm scheinbar sagen DU BIST FALSCH, DU MACHST ALLES FALSCH. Selbst seinen Job hat er vor knapp 9 Monaten verloren.


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

Naja, Du hast eben zwei Kinder, ein kleines und ein großes. Musst überlegen, ob es das ist, was Du vom Leben willst. Ich seh' bei Deinem Partner nicht allzuviel Potential! LG


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Ich wundere mich immer wieder wie selbstmitleidig und verantwortungslos die "Männer" von mancher Frau hier sind. Wie kann man sich nur so gehen und seinen Frust an Frau und Baby auslassen? Der Typ hat Familie und ein Kind, kann man da nicht den Ehrgeiz entwickeln, möglichst schnell einen neuen Job zu finden? So ein Verhalten würde ich mir sehr kurze Zeit anschauen und es mit reden versuchen und wenn sich nichts ändert ist Schicht im Schacht. Wenn ich mir dazu die Computerspielerei, die Ausdrucksweise und die Erziehungsmethode anschaue, wäre der Ofen bei mir noch früher aus. Warum hat er seinen Job verloren? Warum willst Du ihm keinen Druck machen, im Sinne von "wenn Du den Arsch nicht hochbekommst ist Feierabend?" Hannahma


Jana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

die schon einmal gegen eine Depression zu kämpfen hatten! Du solltest dich glücklich schätzen, dass du diesbezüglich scheinbar keinen blassen Schimmer hast. naja, ich auf jeden Fall bin froh, dass ich nicht deine Partnerin bin - so selbstmitleidig, ehrgeizlos und faul wie ich bin.


DieOl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Weil ich weiß wie er war. Ich weiß wie er ist wenn es ihn gut geht. Ich weiß wie sich Depressione an fühlen. Ich weiß auch das ich ihn gerne als Mann haben möchte, so wie er vor der Geburt war... ich denke das jeder seine Phasen im Leben hat, nur sollte man auch schauen das diese vorrüber geht... ich finde es nicht richtig ihn jetzt zu verlassen, ich schau mir das noch eine weil an, dann sehen wir weiter.


DieOl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana

Ich denke schon, dass ich weiß wie sich das anfühlt. Ich denke aber auch das man sich um sich selbst und seine Familie kümmern sollte, es ist okay wenn man gerade eine Phase durchmacht. Aber man sollte auch raus wollen. Durch nichts tun wird es nicht besser. Wenn man ruhe brauch ist es auch okay, aber nicht auf kosten der Beziehung und des Kindes.


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana

Keine Ahnung was du für Probleme hast, dass du dich von meinem Beitrag derart angegriffen fühlst. Wer sagt denn, dass der Mann der AP tatsächlich Depressionen hat? Es soll auch Leute geben, die einfach im Selbstmitleid versinken und den Arsch nicht hochkriegen wollen. Da wird dann gleich die Depressionskarte ausgespielt. Das ist ein Schlag ins Gesicht all derer, die tatsächlich an Depressionen leiden. Und es ist eine willkommene Ausrede.


Gerit77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

...vielleicht ist das der SCHLÜSSEL? Und wenn er doch depressiv sein sollte - sollte man einfach wissen, dass immer der Depressive die Zügel in der Hand hat und bestimmt, was (nicht) geht. Da braucht es sicher eine Beratung. Selbst Mediator sein macht es nicht leichter...aber man weiß um die Möglichkeiten und findet Anlaufstellen. Das ist doch schon mal etwas ... also... los gehts. Alles Gute!


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

Job verloren + Geburt des Kindes.... hart. Sein Verhalten geht gar nicht, aber wir sind eben Menschen. Und ein Kins verändert eine Partnerschaft entscheidend und wenn der mann auch noch den job verloren hat,fühlt er sich wwahrscheinlich nutzlos und als Versager. Mit ihm in ruhe reden? Fragen was los ist, daaa du das Gefühl hast ihm geht's nicht gut. Interesse, keine Vorwürfe.