Elternforum Partnerschaft

Smalltalkproblem - keine Partnerschaftsproblematik

Smalltalkproblem - keine Partnerschaftsproblematik

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Eigentlich müsste ich in einem Psycho-Forum posten, aber da ich keines kenne, setze ich meinen Beitrag hier herein. Ich habe ein Problem, und zwar ein smalltalk-Problem. Ich HASSE es smalltalk (weiß leider kein deutsches Pendant dafür) zu halten. Ich vermeide es, lieber sage ich gar nichts, stoße damit manche sicher vor den Kopf. Ihr lacht bestimmt, wasn das für ein Problem, aber für mich ist es echt eines. Viele Kontakte ergeben sich ja erst über ein gewisses Geplänkel und ich beneide Leute die sich über einen gewissen Zeitraum über Pillepalle unterhalten und so "gut Wetter machen", daß sich auch später ein tiefergehendes Gespräch ergibt. Ach menno, kann mir keiner einen Tip geben wie ich in ein Gespräch einsteige? Ist es ein Persönlichkeitsproblem und naturgegeben? Geht es jemandem ähnlich? LG Silli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ich kenne das. Entweder ich hab was zu erzählen oder nicht. Mit Freunden kann ich ewig plappern aber wenn mir wer n Ohr abquatsch, denn ich kaum kenne Meist hab ichs dann besonders eilig, hab nen Termin... und weg isse. Ich möchte auch nicht jedem die Hand geben und bin eher so der lässige Hall-Typ. So what so bin ich nunmal. Es gibt so Leute die können zu jedem Thema was sagen aber ganz ehrlich... nervt mich sowas. Wenn ich zu was nix zu sagen habe sag ich nix und meien Zeit verschwende ich ungern mit Smalltalk... too small. PS: Wird aus Oh-das-Wetter-heut- Gesprächen echt mal was besseres? Kenn ich garnicht Willkommen im Club! lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@sillihase: Ich kann dich gut verstehen! Ich war neulich auf einer Geburtstagsparty meiner Freundin, ich kannte eigentlich nur sie und ich hab mir schon tagelang vorher den Kopf zerbrochen, ob ich überhaupt hingehe, weil ich kenne meine Freundin, sie ist dann überall und nirgends und nie bei mir und ich stehe dann da wie blöde rum. Naja, ich also hin und genauso wars: Bestimmt 40 Leute, keinen kennste ... Mein Tipp: versuche dich unters Volk zu mischen auch wenn du keinen kennst. Am besten in der Nähe eines Buffets, Bar oder anderer oft besuchten Örtlichkeiten - NO KLO! LOGO, oder? *g* Hör zu, über was die anderen reden aber misch dich nicht gleich ein, warte erstmal ab. Über Leute zu reden, die man gar nicht kennt ist tödlich! Wenn du merkst, DEIN Thema ist gekommen, dann melde dich unaufdringlich aber doch bestimmt zu Wort und so arbeitest du dich langsam vor. Ich mach das mit Musik, meist finde ich da jemanden, der meinen Musikgeschmack teilt oder mir zumindest zuhört *g* Naja, klappt nicht immer, ansonsten Kinder, die ziehen bei Eltern doch immer und manchmal findet man sogar ne nette Mami darunter, mit der man sich gut versteht. Wenn doch mal gar nichts geht, dann gehe einfach, warum sich quälen? Ich bin auch eher schüchtern, ich kann überhaupt nicht oberflächlich reden weil mir das voll gegen den Strich geht. Es ist kein Makel so zu sein, manchmal denke ich, es ist sogar besser, weil wir ehrlicher sind. Nur wer will schon gern ehrlich und alleine sein? Das ist die Frage, nur ein "tiefgreifendes" Gespräch findest du bestimmt nicht bei den Smalltalkern, es sei denn, du ackerst dich wirklich vor und angelst dir echt ne Perle, die wahrscheinlich genauso zufällig dort vor Ort ist und nicht weiß, worüber sie reden soll. Kommt nicht oft vor aber manchmal doch. Ich wünsch dir viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich tu´ mich da teilweise auch sehr schwer. Wenn mich jemand anspricht, krieg ich oft nur ein paar wenige Worte raus. Ich weiß dann einfach nicht, was ich mehr sagen soll. Ich bin da immer sehr zurückhaltend, ich sage dann auch oft gar nichts. Dann halten mich manche wieder für arrogant und unnahbar. Manchmal klappt es aber auch. Vor allem, wenn mein Gegenüber die "Gesprächsführung" ergreift und immer neu beginnt bzw. Fragen stellt oder so. Und natürlich wenn mir mein Gegenüber sympathisch ist. Ich habe auhc festgestllt, mit Männern klappt es besser. Da kann ich auch mal über mein Auto reden oder so. Ich habe aber sehr lange gebraucht, dass ich soweit bin, und arbeite immer noch an mir. Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Silie, ich bin das krasse Gegenteil von dir und wenn ich etwas gut kann, dann ist das small talk. Meine Schwester ist eher wie du und sie fragt mich immer wieder, Mensch wie machst du das? Ich kenne die Problematik wirklich sehr gut, denn ich liebe meine Schwester und wollte ihr immer helfen, mehr auf Leute zuzugehen. Ich sehe doch, dass sie Spass hat, wenn erstmal das Eis gebrochen ist. Sie ist aelter als ich und eigentlich schon ihr ganzes Leben allein. Ich habe ihr oft gesagt, sie solle doch einfach mal eine Annonce machen, einfach mal Kurse besuchen, einfach mal eine Gruppenreise machen. Das alles ist fuer sie der absolute Alptraum. Sie faehrt am liebesten zu mir und dann unternehmen wir gemeinsam was. Ich glaube es ist Charakter. Ich bin ein sehr neugieriger Mensch und ich weiss auch nicht, die Gespraeche ergeben sich einfach so. Und ich muss Kestin widersprechen, es ergeben sich sehr wohl wunderbare Freundschaften. Ich habe einen meiner besten Freunde vor 18 Jahren in einem Cafe kennengelernt. Das Gespraech begann banal....where are your from, what are you doing here (war in Italien). Er ist auch heute noch mein engster Vertrauter. Eine andere gute Freundin habe ich in der Mensa kennengelernt....wir haben uns ueber die Qualitaet der Currywurst unterhalten und sind ueber das Studium hinaus schon lange Jahre befreundet oder zuletzt hier in Bangkok im Kiga. Mit einer Mutter bin ich inzwischen sehr vertraut. Wir sprachen anfangs viel und fast ausschliesslich ueber Kindererziehung, mittlerweile ueber alles. Ich denke, man kann es ein stueckweit lernen. Warum hasst du small talk so? Was genau stoert dich daran uebers Wetter zu reden oder ueber Kinder oder ueber Sport, Wahlen, was weiss ich...Interessiert dich nicht, was andere denken oder denkst du andere interessiert nicht das was du denkst? Offensichtlich willst du was aendern. Was immer funktioniert ist laecheln. Einfach ein freundliches Gesicht machen, so beginne ich alle Gespraeche, denn 99% der Menschen laechelt zurueck und dann sagst du....wie alt ist denn deine Tochter oder puhhh ganz schoen warm/voll/kalt heute und dann siehst du, ob es weitergeht oder nicht. Auf Partys bin ich immer allein, weil mein Mann auch menschenscheu ist. Meist kenn ich ein paar Leute und die die ich nicht kenne und interessant aussehen, spreche ich an (erst laecheln). Etwa so...das sieht lecker aus, darf man davon schon essen? oder auf einer letzten Kostuemparty war ein Mann mit Afroperruecke...der sah so selten daemlich aus, dass ich einfach laut lachen musste als er mich ansah und dann haben wir eine Stunde gequatscht. Das war nett. Vielleicht sieht man sich mal wieder, vielleicht auch nicht. Schwer zu beschreiben, es ergibt sich einfach, wenn man unverkrampft ist. Am Anfang ist das sicher schwer, du musst es ueben. LG Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure lieben Antworten! Ich hasse es nicht mich gut zu unterhalten, im Gegenteil, ich liebe gute Gespräche. Mir fehlt einfach der Sinn fürs Banale ;-), ich denke meistens um 10 Ecken, und das ist manchmal ganz schön nervig. Aber oft unterhält sich die Truppe prächtig und ich steh dabei und finde es nicht amüsant. Da ich kein Spielverderber sein will, lache ich mit, liefere aber keine eigenen Beiträge. Es sind jetzt auch nicht unbedingt Parties, denn wenn ich erstmal ein bissi Prosecco geschnuppert habe, dann läuft es besser. Aber ich bin mit meinem Problem nicht alleine! Es ist Charaktersache und damit muß ich es wohl an mir einfach akzeptieren. Danke