Elternforum Partnerschaft

Redehemmung!?!?

Redehemmung!?!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich verstehe immer nicht, wenn man einen Partner hat, zusammen wohnt, ihn demnach auch schon in peinlichen oder unangenehmen Situationen gesehen hat(:lässt sich ja schlecht vermeiden), mit ihm ins Bett geht und viele intime Situationen ver- und erlebt... Warum um Himmels Willen , traut man sich da nicht ein ,einen belastetendes Problem anzusprechen? Warum frisst man daß in sich rein? Egal wie abstrus meine Ehe war, geredet haben wir immer, da ist keiner an Herzdruecken gestorben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube, das liegt an der verlust- bzw nicht-mehr-geliebt-sein-angst! wenn gismo jetzt tatsächlich auf den tisch hauen würde und sagen würde: burschi, entweder zahlst du mehr oder du kannst zurück zu mutti und er das machen würde, sie würde zusammenbrechen! das ist auch so frauentypisch, männer machen sich entweder keinen kopf oder sie nehmen es halt so hin. dass einer schweigend vor sich hinleidet, habe ich noch nie erlebt....


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schlüsselsatz: "Ich will ihn auch dadurch nicht vergraulen oder so." Schrieb Gismo weiter unten. Und ich stelle oft fest, daß Frauen sich (auch hier im Forum) quasi rückversichern, daß ihre Wünsche nicht irgendwie abwegig oder überzogen sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Wahrscheinlich dann wohl eine Selbstbewusstseins \Selbstliebe Frage. Ich glaube mit 20 wäre ich dann wahrscheinlich auch so gewesen. Dann auch wiederum vielleicht eine altersfrag....mhm ich weiss nicht


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verlustangst? Vielleicht einfach Angst das er geht und alles zusammenbricht, was mam meint, gehabt zu haben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Aber ist es daß wert um einen Mann zu kämpfen, der weglaeuft ,wenn man doof findet wie es läuft und es auch anspricht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann das verstehen. Egal in welchen intimen/ peinlichen Situationen man seinen Partner schon gesehen hat, ist jeder Mensch anders und man kennt ja seinen Partner. Gerade das, kann dazu führen, dass man etwas nicht anspricht. Ich habe lange überlegt, meine Stelle zu wechseln, da ich mit nicht wohl fühlte. Erst als ich wirklich sehr verzweifelt war, sagte ich es meinem Freund. Warum? Er ist sehr rational und kann oft nicht verstehen, warum man welche Emotionen hat. Er ist sehr zielstrebig und erfolgsorientiert. EIch dachte, er versteht nicht, dass ich eine andere Stelle wechseln möchte, weil ich mich nicht wohl fühlte. Erst spät teilte ich es ihm mit. Er reagierte ganz anders als ich dachte (sehr verständnisvoll), aber ich kann eben verstehen, dass es Situationen gibt, in denen man sich nicht traurig oder sich, trotz aller Intimität und Peinlichkeiten schämt, unsicher ist oder Angst vor der Reaktion des Partners hat.


hurraeinszwei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hat mir einmal vor vielen, vielen Jahren nach einem großen Streit gesagt, und da war ich auch noch der Meinung, dass er das OFFENSICHTLICHE doch einfach sehen muss, dass ich ihm alles undiplomatisch und nicht durch die Blume sagen soll, auch wenn's ihm quasi aufs Gesicht sitzt (das Problem, mein Wunsch, was auch immer). Es heißt ja dann nicht, dass er zu allem Ja sagt, aber seit wir Tacheles reden und wenig drum herum, läuft es sehr gut. Er sagte mir, dass Männer einfach gestrickt sind und sie klare Ansagen brauchen. Aber wer vor sich hin krebst und womöglich bei der Frage "Hast du was?" mit "Nichts!" antwortet, braucht sich nicht wundern, dass der Mann das einfachheitshalber wörtlich nimmt und er sich nichts weiter denkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hurraeinszwei

Genau das sagt mein Freund auch!


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hurraeinszwei

Ha, hier auch! Wenn ich verärgert bin und zB sage, ich hätte mir gewünscht, dass du mal dieses oder jenes machst usw., dann kommt: Warum hast du mir das nicht gesagt? Grrr, weil ich will,dass du es von selbst tust, siehst etc. - da sind wir nach 17 Jahren noch nicht wirklich weiter gekommen.


hurraeinszwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Tu dir den Gefallen und schraub deine Erwartungen runter. Dadurch wird es sehr viel einfacher. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Das verstehe ich nur zu gut! Ich denke auch, er müsste wissen, dass ich dieses und jenes gut oder schlecht finde, gern mag oder gern hätte. Und ja, ich finde, dass er (und so manch anderer Mann) sich da auch schön drauf ausruhen "wenn Du nix sagst, kann ich auch nichts machen " . Als würden sie nicht selbst denken können. Aber ich befürchte, meinen Freund bekomme ich in dieser Hinsicht nur geringfügig verbogen (wenn überhaupt). Ich denke dann auch immer "Ich bringe ihm auch ungefragt seine Lieblingssüßigkeit mit, koche was, was er gern mag, weiß welche Handtücher er gern nimmt" etc. Und ich muss da nicht explizit und täglich mehrere Stunden drüber grübeln. Ich weiß und tue es einfach. Aber was bringt das Gejammer;)? Müssen sie wohl so hinnehmen wie sie sind.


2Seesterne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich möchte noch einen Aspekt anfügen. Auch wenn man einem (Klischee)mann das Problem unverblümt mitteilt, kann es auch sein, dass der Mann nicht weiterdarüberspricht. Er kann nicht antworten, undefiniert grunzen, aus dem Raum gehen, .... Nur weil er keine Lust auf das Thema hat. Da ist Frau genauso weit wie vorher... Es gibt genauso Männer, die (Beziehungs)probleme in sich hinein fressen und sie nicht ansprechen. Das ist genauso doof. Viele Grüße 2seesterne