Mitglied inaktiv
Hi ! Ich habe ein riesen Problem. Mein Partner und ich sind seit ca.9 Jahren zusammen und haben eine 3 jährige Tochter. Er war mal verheiratet und hat zwei Kinder ( 17 und 11 Jahre ). Als es dann zu Ende war, hat sie die Kinder behalten. Sehr unregelmäßig waren sie dann zu Besuch bei uns und haben ihre Mutter mal schlecht gemacht und wenn sie ihnen viel Freiheiten gegeben hat, dann war sie die beste. Eigendlich haben sich die Kinder immer nur das positive rausgesucht.Wenn es mal bei Papa Zoff gab, dann sind sie eben Monate lang nicht gekommen und haben sich auch nicht gemeldet. Jedenfalls ist es jetzt so, daß es bei Mutti nicht mehr so läuft wie früher und alles Mist ist und jetzt will die große plötzlich zu uns und mein Partner stimmt da auch noch zu. Ich verstehe, es ist sein Kind,aber ich finde es ziemlich bequem das Kind einfach zum Vater zu schicken und nun sieh du mal zu. All die Jahre ging da kein Weg rein und mein Partner hatte keine Rechte und jetzt wo es schwierig wird sollen wir es ausbaden? Vielleicht hört sich das egoistisch an, aber mal ehrlich ich habe da ein Problem. Ich musste die Seelischen Tiefpunkte meines Partners ertragen und ihn ständig wieder aufbauen, jetzt sind wir endlich zur Ruhe gekommen, sind eine kleine glückliche Familie und jetzt kommt so ein Hammer. Bei uns ist jetzt schon Streß bevor die Tochter da ist. Ich habe echt Angst das alles kaputt geht. L.M.
Witziger Nick
Er ist nunmal der Vater und die Kids haben ein Alter wo sie selbst entscheiden können, bei wem sie leben möchten. Wenn er kein Problem damit hat, solltest du ihn jetzt unterstützen und dich nicht in den Weg stellen.
Ich verstehe, daß es nicht einfach ist aber lass es doch auf dich zukommen. Vielleicht ist es sogar eine Bereicherung?
LG Heike
Es ist völlig normal, das Kinder sich de Weg des geringsten Widerstandes suchen. Ich kann mich LoveMum nur anschließen, aber mit einem Zusatz. Versuche dich nicht als Stiefmutter zusehen, sondern als Freundin. Damit kommen die meisten Kids viel besser zurecht.
Ich kann dich gut verstehen. Aber du musst die Entscheidung mittragen, anders gehts nicht. Meine Nichte (damals 16) wohnte mehrere Wochen bei uns, das war nicht ohne... Wir hatten immer ein enges Verhältnis. Trotzdem ist es nicht leicht, von jetzt auf gleich ein "Pubertätsmonster" im Haus zu haben. Aber es war auch wunderschön, eine fast erwachsene Frau dazuhaben. Es ist auf jeden Fall aber auch eine neue Erfahrung und Chance für euch alle! Ich rate dir: Setzt euch ALLE (auch die werte Frau Mutter) VORHER zusammen, um alles in Ruhe zu besprechen. V.a. die Verantwortlichkeiten, Gewohnheiten usw. Wie stellt sie sich ihr Zimmer vor, was ist mit der Schule, Freunden usw. Sage der Tochter auch ruhig, dass du etwas "Muffensausen" hast. Sie evtl. ja auch? Du brauchst erst gar nicht versuchen, sie zu erziehen... Redet viel miteinander, trefft euch vorher. Wenn du dichtmachst, riskierst du u.U. deine Partnerschaft. Vielleicht hat die Tochter das nur so dahergesagt und wenn es ernst wird, kneift sie?! Versuche, das alles als eine "Familienaufgabe" zu sehen. Sicher verlangt dein Männe nicht Freudensprünge von dir, redet über deine Ängste und Sorgen. Achja, und das Kinder den bequemsten Weg nehmen: Würden wir doch auch, wenn wir nicht zu erwachsen dafür wären!!! Wichtig ist, was ihr daraus macht!
Ist eine schwierige Situation. Aber es ist die Tochter deines Partners, somit ist er als Vater gefragt, was nicht heisst, dass er diese Aufgabe mit dir teilen oder auf dich abwaelzen kann. Deshalb wuerde ich schon mit ihm Klartext reden, weil du eben nicht fuer Erziehungsmassnahmen zustaendig bist. Alles in allem sind seine Kinder aber doch ein Teil von ihm und besitzen sicher auch Eigenschaften, die du an deinem Partner schaetzt. Insofern waere ich hier fuer alles offen. Auch wenn ich nicht begeistert waere, so waere ich hier sehr grosszuegig, vor allem, weil ich meinen Partner liebe und ihn wegen sowas nie in einen Konflikt bringen wuerde. Cata
Hallo! Ich würde dir gerne dazu antworten,aber nicht hier. Wäre es okay für dich,wenn ich dir über dein Postfach schreibe? Dann würde ich dir heute Abend schreiben,ja? Liebe Grüße,Niki
blöd gefragt, aber wo sollten die kinder hin, wenn der mutter etwas zustösst? dann müsstest du auch damit klar kommen, oder? ich war mit meinem freund ein jahr zusammen, dachten grad ans zusammenziehen, da kam sein sohn auch zu ihm. anfangs war es schwierig, jetzt haben wir nur noch probleme uns mal zu sehen, weil wir keine wohnung zusammen finden,die uns beiden zusagt. und wegen der schule sind wir ja auch bissl gebunden . als mutterersatz sehe ich mich überhaupt nicht. LG MLE
Die letzten 10 Beiträge
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig
- Meine Frau meckert nur an mir rum und droht mich zu verlassen
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung