Mitglied inaktiv
Was sagt ihr zur Fernsehsendung von SAT1: Hochzeit auf den ersten Blick?
kenne ich nicht aber der titel allein lässt mich schaudern
Wir meiden Sat1 und RTL....da kann nichts Gutes bei rauskommen. Aber auf den Titel zu schließen...klingt nach dumm und dümmer.
Ich habe einmal eine Folge geschaut, als die Hochzeitsreise des einen Paares nach Island ging. Ansonsten kann ich nicht mitreden. Aber wenn ich bei Wikipedia nachschaue: "Von den in den 5 Jahren insgesamt 23 Paaren sind momentan (Stand 17. Januar 2019) nur noch 4 zusammen. Dies entspricht ca. 17,4 %." Eine Scheidungsrate von knapp 83% finde ich jetzt eigentlich gar keine so schlechte Quote, angesichts von einer Scheidungsquote in Deutschland von ansonsten rd. 45% von Paaren, die eben bewusst und nicht nur nach dem ersten Blick geheiratet haben.
Wie wäre es denn, wenn DU auch mal deine Gedanken dazu mitteilst? Wie im Erziehungsforum befragst du das Forum nach einer Fernsehsendung, gibst aber selbst nichts dazu
Wenn ich Frage, will ich die Einschätzung anderer? Sonst nichts. Lass mich bitte bei meiner Entscheidung. Die Teilnermerinnen können diese Frage allein beantworten. Ich bin nicht ihr Papa. Es geht nur an diejenigen, die diese Sendungen gesehen haben.
Noch ein kurzer Nachtrag allgemein: mit einer eigenen Darstellung würde ich andere unnötig in ihren freien Gedanken beeinflussen. Außerdem habe ich die Sendungen bruchstückhaft gesehen. (Anders ist es z. B. mit der geheimnisvollen Welt der Kinder.) Nun hoffe ich auf unbeeinflusste Einschätzungen. Vielen Dank.
Ich denke wir sind alle alt genug, um uns eine eigene Meinung zu bilden und lassen uns nicht von einem TE beeinflussen. Dennoch wären die Gedanken des TE auch mal interessant, wenn denn nun schon "Umfragen" gestartet werden
Nina411, ich kenne die Sendung nicht ausreichend, deshalb nur die Frage. Meine Erfahrungen hier im Forum allgemein haben gezeigt, dass ich mich eher zurückhalten sollte, bevor ich etwas nicht gut genug darstellen kann. Manchmal ist das klüger. Zum Vergleich hatte ich eine andere Fernsehsendung genannt, bei der ich noch Aufnahmen habe um manche Szenen nachvollziehen zu können. Siehe auch: von Perspektiven am 01.02.2019, 13:40 Uhr Im großen Ganzen stimme ich den meisten von euch zu. Es ist auch mal schön nur Meinungen zu bekommen, die ich wohlwollend behandeln werde. Es handelt sich nicht um eine Umfrage, sondern junge Menschen besser kennen zu lernen. Dafür fühle ich mich auch als Großvater und knapp 46 Jahre Ehe nicht zu alt.
Ein Kennenlernen erfolgt gegenseitig. Alles andere grenzt schon an "Studie".
Ich glaube nicht, dass man alle Forumsmitglieder hier generell als "jung" bezeichnen kann. Viele haben erwachsene Kinder oder sind bereits Großeltern. Aber indem man den Diskussionen hier folgt, erfährt man sicher mehr als in einer Umfrage über eine bestimmte Fernsehshow.
Ich meide diese Sender allesamt... Ja ne folglich zu so ziemlich all diesen Produktionen keine gute Meinung.
Ich meide bildungsferne Sender grundsätzlich. Ansonsten: ich selbst habe meinen Partner auf gut Glück nach zwei Wochen Beziehung und 19 Tage nach dem ersten persönlichen Kennenlernen geheiratet. Funktioniert bestens, war die beste Entscheidung ever und wird auch nicht mehr revidiert. Zählt das auch? Übrigens ist deine Begründung, weshalb du selbst nichts zu diesem Thema beitragen möchtest, genauso bescheuert wie die privaten Sender. Aber mich hätte deine Meinung eh nicht mehr beeinflusst, meine Entscheidung war da längst getroffen...
Menschenwürde? Aus den Nutzungsbedingungen: "Wir erwarten einen freundlichen Umgang mit anderen Forenteilnehmern, dass die Umgangsformen im Internet (Netiquette, Chatiquette) eingehalten werden, sowie, dass andere Meinungen / Ansichten respektiert und andere Forenteilnehmer nicht beleidigt, herabgesetzt oder verunglimpft werden."
Sie schreibt nicht, dass Du bescheuert bist, sondern Deine Begründung, warum Du nichts Inhaltliches zu diesem Thread beträgst. Völlig in Ordnung, dass so zu schreiben. Mir sind User, die nur nach Meinungen fragen, selbst nichts zum Thema beitragen und versuchen, unliebsame User mundtot zu machen, auch suspekt. Könnten z.B. bezahlte neue Foristen sein, die eine Meinung oder ein Produkt langfristig anpreisen wollen.
"bescheuert" ist für mich eine unqualifizierte Aussage, mit der ich nichts anfangen kann. Sie kann schon persönlich gewertet werden und hat deshalb mit gegenseitiger Achtung nichts zu tun. Ich bitte das zu bedenken. Ich werde mich bemühen, solche und entsprechende Äußerungen zu vermeiden, in welchem Zusammenhang auch immer.
Leg doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage! Beteilige dich lieber an der Diskussion, statt dich zu beschweren wegen einem vermeintlichen Angriff
Nö, nö, perspektiven steht über den Niederungen der normalen Diskussionen hier. Er/sie gibt Denkanstöße und wenn er/sie es für erforderlich hält, werden aus überlegener, selbst ernannter Expertenposition Ratschläge erteilt ...
Habe es mir ein mal interessehalber angeschaut. Im Prinzip versucht man, über Wissenschaft die perfekt zueinander passenden Partner zu finden. Dabei werden verschiedenen als wichtig definierten Aspekten unterschiedliche Gewichtungen beigemessen. Wissenschaftlich heißt natürlich, das diese Parameter jlar definiert sein müssen/sind. Und genau da gibt es dann ein Problem: dieses "gewisse Etwas", das Menschen zur Verliebtheit statt Freundschaft treibt, kann eben nicht wirklich genau definiert werden. Die wenigsten Menschen können ganz klar sagen, was ihren Partner von allen anderen, eigentlich auch gut passenden Menschen, denn nun unterscheidet. Und umgekehrt kann man oft nicht genau sagen, was genau einen davon abhält sich in einem Menschen, mit dem man sich super versteht, zu verlieben statt eben nur super zu verstehen. Oft können Menschen den Moment beschreiben, als sie sich verliebt haben - was ganz genau dazu geführt hat - da wirds schwierig mit einer klaren Definition. Ich kenne auch Männer, mit denen ich mich super verstehe, wo ganz viel toll passt, die auch attraktiv in meinen Augen sind - aber trotzdem habe ich mich in diese nicht verliebt. Und ich könnte nicht genau sagen, was gefehlt hat. Da kommt dann eben oft "es hat einfach nicht gefunkt" - und diesen Funken kann man eben nicht wissenschaftlich erfassen. Aber davon ab: was versprichst du dir von den Antworten, wenn du selbst die Sendung nicht kennst und gar keine eigene Meinung dazu hast? Aber sei´s drum, das musst du selber wissen, warum du eine Diskussion eröffnest, an der du selbst gar nicht teilnehmen willst/kannst.
Ich kenne die Sendung auch nicht. Der Titel klingt aber wie auch schon wie etwas das ich nicht gucken möchte. LG
Weder SAT 1 noch RTL und Konsorten sind auf unserer Programmbox gespeichert. Ich kenne diese Sendung also nicht. Aber grundsätzlich "halten" ja auch Ehen, die arrangiert wurden. Und einige davon sind keine schlechten Ehen. Es hängt also davon ab, welchen Charakter die Ehepartner haben und welche Vorstellungen sie von Partnerschaft und Lebenssituation sie teilen. Jeckyll
ganz ohne den hinweis, dass ich selten privatsender einschalte, kann ich dir antworten, dass ich das konzept am rande mitbekommen habe, ich das für extrem mutig halte und der "haltbarkeit" einer solchen ehe fast soviele chancen gebe, wie einer, die über x jahre geplant ist.
Vielen Dank für eure Bereitschaft, meine Frage zu beantworten. Bevor die Diskussion total abgleitet, werde ich mich von diesen Foren verabschieden. Mein Weg wird ein anderer sein. Nochmals danke für die Möglichkeit euch ein wenig kennengelernt zu haben. Auch das ist eine Bereicherung für meine familienpolitische Arbeit. Ich bleibe dabei, mich für Belange der Familien und Kinder auch in der Zusammenarbeit mit weiteren Initiativen weiterhin einzusetzen, soweit ich die Kraft und Zeit dazu habe. Allen zurzeit Aktiven und noch Hinzukommenden wünsche ich Gesundheit und Erfolg in allem was sie sich wünschen.
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen