Minnixox
Hallo, Mein Partner fährt nicht gern in den Urlaub und wenn dann nur ein paar Tage am besten nicht weiter als 200km. Für mich ist es total der Horror. Wir waren früher jedes Jahr in Italien (in meiner Kindheit, Ex usw). Wir sind jetzt zwei mal mit meinen Eltern nach Italien gefahren (mein Partner, unser Sohn 2,5 und ich). Und siehe da , ihm hat es dann doch ganz gut gefallen. Aber jedesmal wenn wir wieder wohin fahren wollen und sei es nur für ein paar Tage innerhalb Deutschlands dann ist hier ein riesiges Theater. Er lässt Sohnemann und mich nicht alleine fahren. Aber mitfahren ist ja ach so "sch..". Die Tage bevor wir fahren schreit er mich nur an, schimpft sogar vor dem Kleinen wie "sch.." Urlaub ist und besäuft sich. Im Sommer wollten wir zum ersten Mal nur zu dritt nach Italien fahren. Denn angeblich nerven ihn meine Eltern im Urlaub. Er hat eingewilligt, alleine sollen wir nicht fahren. Aber ich kann mich nicht freuen. Er schimpft und schreit ja jetzt schon das es besch.. Ist und er da keinen Bock drauf hat. Ach ja er ist 35. Mich macht das total wütend und traurig zugleich. Für mich als Kind war Urlaub eines Freude, jeder hat sich gefreut und alles war toll..DaS kann unser Sohn gar nicht kennen lernen da mein Partner ja nur schimpft wie blöd Urlaub ja ist. Ich denke über Trennung nach. Auch weil er lieber mit Kumpels bis in die Nacht abhängt und trinkt statt sich um seine Familie zu kümmern. Mir tut der Kleine so leid, er kann die Freude und Ruhe in der ich aufgewachsen bin nicht erleben , wegen seinem Vater der alles nur schlecht macht. Wenn was nicht gleich so funktioniert wie er gerne hätte dann flippt er aus und wir sind schuld besser gesagt ich. Ich komme hier aus dem Teufelskreis nicht raus. Wenn wir dann im Urlaub sind ist alles normal. Aber vorher das Geschrei und das tagelang , ich halte das nicht aus. Geld ist genug da. Wir arbeiten beide. Daran liegt es nicht. Er hat einfach keine Lust auf Familie. Wenn wir schon bloß mal zum mittag oder Abend Essen eingeladen sind, ist gemotze das ihn das nervt und er keine Lust hat stöndig was mit Eltern zu 'machen ". Was würdet ihr machen an meiner Stelle? Der Kleine hängt so sehr an ihm aber der Psychoterror auf Dauer kann doch nicht gut sein :( LG
Na das würde mich ja nerven. Ihr dürft allein nicht fahren, aber er will nicht mit? Warum sollte er Dir das verbieten? Du bist ein eigenständiger erwachsener Mensch. Er hat DIch nicht zu belehren oder einzusperren. Punkt. Ende. Mehr kann und will ich dazu nicht sagen. melli
Das Gemecker und das Getrinke würde mich auch nerven. Aber mich würde auch nerven, wenn immer die Eltern dabei wären. Da hätten weder mein Partner noch ich Lust dazu. Da kann ich ihn ja schon verstehen. Ich würde an Deiner Stelle dagegen halten, und notfalls auch alleine fahren.
Wer weiß,was er in seiner Kindheit erlebt hat?! Irgendwelche Gründe gibt es da sicher....Lass dir seine Launen nicht gefallen!Du bist ein eigenständiger Mensch.Wenn er so weitermacht,wird er evtl. seinen eigenen Weg gehen müssen.
Ich mag Urlaub auch nicht, aber seine Reaktion ist nicht ok.
Wenn er schon immer so war wie er jetzt ist, dann hättest du dir vorher überlegen sollen, ob du wirklich mit ihm eine Familie gründen willst. Jetzt hast du halt den Salat und musst damit leben, dass er angepisst ist, wenn du ohne ihn wegfährst und dass er noch viel angepisster ist, wenn er mitfahren soll.
Dasselbe gilt für das Thema Sauferei.
Ansonsten bleibt dir nur noch, es eben sein zu lassen. Aber Trennung ist halt so ineffizient, wenn du doch die Beziehung von Anfang an hättest verhindern können.
ich habe diesen Affentanz (anders kann man das nicht nennen) jahrelang (!!!!!!) mitgemacht. Genau wie du bin ich in einer Familie aufgewachsen, in der der Italiensommerurlaub eins der Highlights des Jahres war. Mein Vater hat viel und hart gearbeitet (womit man damals auch noch eine Familie ernähren konnte....) und diese drei Wochen (!!!! stellt euch das heute bei den Preisen mit einem Durchschnittsalleinverdiener vor!!!!!!) im Sommer waren für uns Schwestern immer, wirklich IMMER einige der besten Zeiten mit unseren Eltern. Weißt du, was das Witzige ist? Mein Ex-Mann ist GENAU SO (!) aufgewachsen. Sommerfamilienurlaub in Italien oft noch mit befreundeten Familien als ganze Gang. Und als Vater und Ehemann ist und war er diesbezüglich dennoch ein Totalausfall. ABER: Genau wie du es anklingen lässt, ist das Problem etwas ganz anderes gewesen (so sehe ich das heute): Der Herr Ex hätte LIEBENDGERNE solche Italienurlaube weiterhin erlebt. Nur dummerweise nicht als Vater und Ehemann mit den entsprechenden Verantwortungen und Verpflichtungen und Aufgaben, sondern lieber als SOHN. Das habe ich ihm einige Male durchgehen lassen und die gesamte Arbeit (und machen wir uns nix vor: So eine Urlaubsplanung IST Arbeit. Ich hatte immer drei bis vier Kinder (plus Mann, also eigentlich fünf) am Start) alleine gewuppt und klar war ich maximal gestresst und klar verleitete das den Ex dann dazu rumzujaulen, wie stressig das alles war, während er über sein gesamtes Wehklagen vergaß, einfach mal mit Anzupacken... Ich schweife ab... Krux des ganzen eher frustrierenden Unterfangens war, dass ich von ihm gefordert habe, dass er sich entweder einbringt oder soviel Kohle investiert, dass keiner von uns mehr etwas in der Vorbereitung machen muss. Wie du bin ich dem Traum nachgehangen, dass sich meinen Kindern diese Italiensommer in ähnlich toller Erinnerung einprägen sollen wie mir. Was soll ich sagen? Fail auf der ganzen Linie... Nach endlosen frustrierenden Urlaubsversuchen habe ich angefangen, alleine in Urlaub zu fahren. Zuerst ganz alleine, denn ich habe mir nicht zugetraut, mit allen Kindern zu fahren, das ist doch sooooooooooo stressig. Vollkommener Quatsch. Es ist stressig, klar, wenn ich alleine fahre habe ich mehr für MICH davon, aber wenn ich meinen Kindern diese Erlebnisse schenken will, dann muss ich da eben durch. Aber wenn ich da schon durch muss, dann ganz bestimmt ohne quängelndes Kind Nr. 5.... Es ist schwer, sich von dem Traum zu verabschieden, wie man (hier: Frau) es gerne gehabt hätte, für sich, für das Kind, für die ganze Familie, aber meine Einschätzung deiner Situation ist, dass dir nicht viel anderes übrig bleibt. Was mich alarmiert ist der Satz: "Er lässt mich nicht alleine fahren." BITTE WAS???? Aber natürlich darfst du alleine mit dem Kind verreisen!!! Ihr kommt ja wieder zurück, du bist eine umsichtige Mama (setze ich jetzt mal voraus), also was soll der Quatsch??? Kurzum: Mach DEINEN Urlaub, schenk DEINEM Sohn eure GEMEINSAMEN Momente. Die werden vermutlich anders sein, als du es dir gewünscht hattest (schade) und anders als du es erlebt hattest (das ist normal) aber es werden EURE sein!!! Alles Gute!
Ich würde mit Sicherheit nicht zu Hause sitzenbleiben, nur weil Mann keinen Bock drauf hat wegzufahren! Was passiert denn, wenn Du allein mit Kind fährst?
Das mit dem Urlaub ist doch nur das i-Tüpfelchen in eurer Beziehung. Er hat ja wohl generell keine Lust auf gemeinsame Erlebnisse und macht dich zum Sündenbock und will dich machomässig ans Haus ketten. Hat wohl Angst, dass er dir in einem Mutter-Sohn- Urlaub gar nicht fehlt?
Also ehrlich gesagt, ich möchte auch nicht IMMER was mit seinen Eltern machen. Urlaub IMMER nur mit größerer Familie erst recht nicht. Trotzdem denke ich, da steckt noch was anderes dahinter. Kann man da in Ruhe mit ihm drüber reden? Möchte er vielleicht mal woanders hin? Nur mit Dir? Möchte er allein wegfahren? Warum führt er sich wirklich so auf? Ist es ihm, trotz vorhandenem Geld zu teuer? (Ich hatte einen Opa, der auch nie in der Urlaub fahren wollte. Meine Opa hat alles gebucht und ihm ca. 1 Woche vorher gesagt, dass sie nächste Woche in den Urlaub fahren. Er musste sich um nicht kümmern- sie hat auch für ihn gepackt, und nachher fand er es immer schön! Aber er hätte selbst NIE etwas gebucht und er fand es auch immer zu teuer obwohl das Geld sehr wohl locker vorhanden war ). Trinken und dann rumschreien geht garnicht!!! Falls alles nichts hilft: fahr mit Deinen Eltern/ Freunden alleine mit Kind (oder gibt es dann rechtliche Probleme, wenn man ohne Einverständnis des Partners mit dem Kind in den Urlaub fährt- Aufenthalsbeatimmungsrecht...?). Du bist erwachsen!!! Er kann sagen, dass er es nicht gut findet, aber er kann Dir nicht verbieten in den Urlaub zu fahren!!! Lass Dich nicht so bevormunden. Auf Dauer muss man natürlich schon mal gucken ob man einen trinkenden, aggressiven Mann behalten will.
Hallo Also . Ständig was mit meinen Eltern oder Schwiegereltern zu machen wäre mir auch nix. Warum hat er denn keinen Bock auf Urlaub? Das könnte ja des Rätsels Lösung sein. Ist er generell ein Stubenhocker und du bist gerne unterwegs? LG
Eigentlich ganz einfach. Entweder er benimmt sich wie ein normaler Erwachsener oder er bleibt zu Hause. Ich würde mir nicht verbieten lassen mit meinen Kindern allein in den Urlaub zu fahren. Ein bisschen Emanzipation sollte man schon haben. Jeckyll
der betreff ist schon falsch. dein lag hat keinen bock auf familie. ER artikuliert es wenigstens, den meisten anderen herren/vätern sieht man es an.... im urlaub zumindest. ICH persönlich habe auch keinen bock auf: geschnarche, gemaule, blödes rumdiskutiere. und fahre deswegen (obwohl damals noch luckyinlove) seit 2010 alleine mit den kindern in den urlaub.
Hallo, ich habe auch so ein exemplar das lieber zu Hause bleibt. Aber wir finden immer einen Weg. Er kommt mir entgegen und ich ihm. Er fährt trotzdem mit ohne gross zu meckern.. Dafür sind wir maximal 12 Tage weg. Er hat auch schon mal Teneriffa ausprobiert oder wir waren in Italien. Leider ist er Darmkrank und empfindet vereisen als Stress. Bekommt dann Blut und Krämpfe im bzw vor dem Urlaub. Also passe ich mich auch an. Nach Möglichkeit nicht zu weit weg (dieses Jahr 600km innerhalb Deutschlands) und im Herbst fahre ich mit meinem Sohn nach Paris. Ausserdem waren wir im Himmelfahrt für 3 Nächte in 200 km Entfernung... Ich fahre noch 2 mal im Jahr alleine weg für 3 Nächte mit Freundinnen. Es sind alles Kompromisse aber es kommt von beiden Seiten und dies ist wichtig. Ich würde mir niemals alles verbieten lassen. Das geht so nicht. Grüße
hat er eventuell ANGST? Vor weiten Strecken fahren oder so? Das hört sich ja ganz udnbgar seltsam an, also, ich kenne Leute, die halt nicht gerne in Urlaub fahren, aber solche Überreaktionen?
Das kommt mir irgendwie von meiner Ex-Beziehung bekannt vor. Mein Ex wollte auch nie mit uns in den Urlaub. Wenn dann nur, wenn seine Eltern mit dabei waren (damit er im Urlaub einen Trink-Partner -> seinen Papa hat). Und als wir dann im Urlaub waren, saß er in der Bar während ich mit den Kindern mit seiner Mutter am Strand war. Spaziergänge mit dem Kinderwagen, gemeinsame Ausflüge (und wenn es nur zum nächstgelegenen Spielplatz war),... musste ich immer alleine machen, da er keine Lust hatte. Hab mich getrennt, da ich das nicht länger ausgehalten habe und habe jetzt einen Partner, der gerne mit uns unterwegs ist und sich auch mit den Kindern beschäftigt anstatt in der Bar zu hocken.
Sag mal, wieviel trinkt er unter der Woche oder am Wochenende? Meine Phantasie jetzt - im Urlaub kann er nicht so trinken, wie er es zu Hause gewohnt ist. Soziale Kontrolle, mit Familie auf engen Raum.... Kann es sein, dass er ein Alk Problem hat?
Ich denke auch, das "er fährt nicht gerne in den Urlaub" ist das geringere Problem. Saufen und (sogar das Kind) anschreien??? Da würde ich mal ganz klar die Grenze ziehen.
Ich fahr auch lieber alleine oder aber so, dass ich allen Luxus wie zuhause habe. Ich hab nämlich keine Lust mit allen das Bad zu teilen, weil nur eins da ist. Die Kinder hausen auf engstem Raum, und man muss sich Zimmer teilen. Mir gefällt nicht, dass ich dafür zuständig bin, dass nichts vergessen wird, oder wer, wo sein iPad Ladekabel liegen lassen hat, und ich will im Urlaub auch nicht kochen und putzen und den andern die Sachen nachräumen oder alle einkremen müssen. Da lasse ich lieber meinen Mann mit den Kids alleine fahren und genieße mein aufgeräumtes Haus und hab Frühstück im Garten, bleib abends im Fitnessstudio so lange ich will, geh mit Freunden aus und schlafe alleine auch noch besser.
Die letzten 10 Beiträge
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig
- Meine Frau meckert nur an mir rum und droht mich zu verlassen
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung