Elternforum Partnerschaft

Partner drängt zum Abbruch, ist bereits ausgezogen

Partner drängt zum Abbruch, ist bereits ausgezogen

2110mel

Beitrag melden

Mein Partner und ich haben im Juli aus gesundheitlichen Gründen beschlossen das ich sie Pille absetze. Wenn etwas passieren würde wäre es für uns okay. Und es passierte sofort im ersten Zyklus. Ich wurde schwanger. Eigentlich ein Grund zur Freude weil ich immer ein zweites Kind haben wollte. Ich habe bereits eine 13 jährige Tochter mit in dieser Beziehung gebracht! Mein Lebensgefährte signalisierte von Anfang an das er sich nicht freut. Ungefähr in der 6 Woche sprach er das Thema Abbruch an. Wir redeten viel und wollten uns versuchen darauf einzulassen und hofften das mit der Zeit auch bei ihm positive Gefühle kommen. Grundsätzlich hatten wir wegen viele Problemen die nicht unsere Beziehung betrafen eine anstrengende Zeit hinter uns. Aber es kehrte wieder Ruhe ein! Trotz alle dem stritten wir in gewissen Abständen darüber was wir mit dem Kind machen. Aus heiterem Himmel drehte er an Dienstag total durch, packte seine Sachen und ging! Er sagte er will momentan definitiv kein Kind und entweder ich mache es jetzt weg und diese Beziehung bleibt bestehen, oder wir haben nichts mehr miteinander zu tun! Seit dieser Zeit bin ich nur noch am weinen . Mein Freund spricht gar nicht mehr mit mir. Ignoriert mich komplett. Auf meine Bitte sich noch mal zusammen zu setzen und über einen Abbruch zu reden erwiedert er nur es ist genug gesagt! Wenn soll ich einen Termin beim arzt machen und er kommt dann dahin und danach können wir bei anfangen ! Ich bin richtig schockiert wie ein Mensch so sein kann, erkenne ihn nicht wieder. Ob ich einen Abbruch schaffe weiß ich nicht, ob ich ihn will sowieso nicht. Ich will meinen Partner nicht verlieren. Wir waren eigentlich glücklich. Mit läuft die Zeit davon. Konfliktberatung habe ich shon in Anspruch genommen . Hat jemand ähnliche Erfahrung mit seinem Partner gemacht? Wie ist es ausgegangen ? Bin total verzweifelt...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2110mel

Meine Glaskugel sagt, treibst du das Kind ihm zuliebe ab, wirst du ihm dies niemals verzeihen können.... Vielleicht holst du einen Termin zum Beratungsgespräch wo er dabei sein soll damit er einsieht dass ein Abbruch keine Kleinigkeit ist


2110mel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Er ist Arzt und für alle Ärzte ist das kein großer Eingriff &542;


2110mel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Falscher smiley.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2110mel

Öhm, ja, das ist schon richtig, kein großer Eingriff, aber ein großer Eingriff in die Psyche ist das sehr wohl... Vor allem dann wenn man nicht zu 100% dahinter steht Wenn man sich selber der Sache sicher ist, ist bzw. kann das sich ganz anders auf die psyche auswirken.. Lass dich nicht von ihm unter Druck setzen, tue das was DU für richtig hältst


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2110mel

Naja, die Entscheidung kannst ja nur du treffen. Er und kein Baby, oder Baby ohne ihn. Bei so einem Typen hätte ich Angst, dass ich den Abbruch vornehmen lasse und er dann trotzdem beim nächstbesten Anlass seine Sachen packt. Mir ist ein Rätsel, warum man und frau so leichtfertig das Leben eines Babys aufs Spiel setzt. Warum lasst ihr es darauf ankommen, wenn ihr nicht sicher seid. Und wenn du dir sicher warst, warum grübelst du jetzt über einen Abbruch nach? Als Frau, die bereits 3 Fehlgeburten in Folge erleiden musste, finde ich es hanebüchend, was ihr da abzieht. Ohne die Moralkeule bezüglich Pro/Kontra Abtreibung zu schwingen. Das muss wirklich jede für sich entscheiden. Ich kenne auch Frauen, die abgebrochen haben aus verschiedenen Gründen. Aber vorsätzlich erst ja ("Wenn etwas passieren würde wäre es für uns okay.") zu sagen und wenn es soweit ist zu grübeln, finde ich traurig. Ein Armutszeugnis für euch beide. Wenn er sich nur unsicher wäre, und Zeit zum Nachdenken braucht. Okay. Aber dich zu erpressen ist erbärmlich. Und dass du dich erpressen lässt mit so einem elementaren Thema, was für dich auch traumatisch enden kann (sowas weiß keine Frau vorher, wie sie es verkraftet), zeigt, dass du es dir vorher auch nicht gut überlegt hast. Sei eine starke, selbstbewusste Frau. Überlege dir, was du willst. Ihn oder das Baby. Und dann handle entsprechend. Aber weil DU es willst, nicht weil er es dir aufdiktiert.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

"zeigt, dass du es dir vorher auch nicht gut überlegt hast." Unsinn, etww. Sie hat das getan, was man in einer Partnerschaft eben tut: Sie hat ihm voll vertraut, und bildete sich ein, er meint es ehrlich damit, dass auch ihm ein Kind willkommen sei. gedreht hat ER sich; und auf die Schiene der Überlegung einer Abtreibung hat auch er sie gebracht. Tja, und in der Schmollecke hockter jetzt, der feine Dokter weg mit IHM auf jeden Fall. Alles andere dann frei und neu überdenken.


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2110mel

Hallo! Ähnliche Erfahrungen hab eich nicht, aber aus meiner Lebenserfahrung heraus, weiß ich, dass es immer gut ist sich darüber bewußt zu werden was will ich eigentlich unter den gebebenen Umständen. Das Kind ist unterwegs - das ist Realität. Dein Partner will kein Kind mit Dir jetzt - das scheint auch Realität zu sein. Das sind beides Dinge, die sich ausschließen. Also entweder Du entscheidest Dich für Kind, oder Du entscheidest Dich für einen Mann, der kein Kind von Dir will und das gemeinsame Kind bereit ist ziehen zu lassen. Wie zukunftsfähig hältst Du eigentlich die Entscheidung für Deinen Partner ohne Kind?! LG, 2.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2110mel

das einzige, was du wirklich abbrechen solltest, ist die "Beziehung" zu diesem mann, in die Entscheidung ob du das Kind bekommen wirst/willst, kann und sollte dir niemand reinreden (und schon gar nicht Frauen, die mehrere fg´s hatten . frage mich immer wieder, was DIE davon hätten, WENN du es bekommst...)


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was meinst du denn mit dem Satz "(und schon gar nicht Frauen, die mehrere fg´s hatten . frage mich immer wieder, was DIE davon hätten, WENN du es bekommst...)"? Die Entscheidung muss sie selbst treffen, das hat ja jede hier geschrieben. Als Frau mit FG würde ich ihr zu keinerlei Entscheidung raten - weder so noch so - ich finde es allerdings dennoch unverantwortlich, vorher so lax mit dem Thema umzugehen und dann, wenn das Kind unterwegs ist, so zu zweifeln. In jedem Fall sollte SIE entscheiden, was sie möchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

*Als Frau, die bereits 3 Fehlgeburten in Folge erleiden musste, finde ich es hanebüchend, was ihr da abzieht* DAS meine ich. kommt oft vor dieses Argument....


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nunja, ich sehe das nicht als Argument oder Einmischen oder Reinreden. Es ist meine Meinung als Außenstehende. Vor den FG habe ich das lockerer gesehen, jetzt finde ich sowas nunmal tatsächlich hanebüchend. Und traurig, dass eine erwachsene Frau sich erpressen lässt mit so einem Thema ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

ich finde, die ap hat es eh schon schwer genug mit der Entscheidung, da muß man nicht noch ein schlechtes gewissen "vermitteln". und das tust du m.e. (auch wenn es hanebücheN heißt....)


2110mel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich gehe damit nicht flax um ... Ganz im Gegenteil. Und ich bin auch nicht gleichgültig mit dem Thema Schwangerschaft umgegangen! Mir war bewusst das wenn ich schwanger werde es für mich das größte ist. Vor 5 Jahren hatte ich es schon mal vergeblich versucht. Meine Freude war riesig als ich es erfahren habe das es geklappt hat ! Was dann auf mich zu gekommen ist damit hätte ich NIE gerechnet! Meinen Partner erkenne ich nicht wieder. Ich weiß was es heißt Alleinerziehend zu sein! Und bei meiner Entscheidung geht es nicht ausschließlich um mich, sondern um das baby. Dieses hat sich Rechte und ich weiß nicht ob ich dem gerecht werde mit so viel Gegenwind


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2110mel

Du wirst ihm das niemals verzeihen können und es auch niemals vergessen, dass der Mann, den Du liebst, EUER Kind nicht haben wollte. Dein Mann ist ein Arschloch. Nicht mehr und nicht weniger. Und unreif noch dazu. Verantwortung für sein Tun kann und will er ebenfalls nicht übernehmen. Was willst Du mit so einem Typen? Ich sage Dir aus meiner Erfahrung, dass diese Beziehung in dem Moment kaputt gegangen ist, als er seine Sachen gepackt und Dich vor die Wahl gestellt hat. Da ist nichts mehr zu retten, auch wenn Du Dir das einreden willst. Liebe geht anders. Beziehung auch. Entscheide für DICH und lass ihn außen vor. Auf ihn kannst Du nicht zählen. Jetzt nicht und auch nicht in Zukunft. Der Wahrheit musst Du ins Auge sehen, nur Liebe reicht nicht. Schon gar nicht, wenn sie einseitig ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Schließe mich hier zu 100% an. Was willst du noch von einem Mann der das von dir verlangt und dich einfach sitzen lässt? Der könnte mir gestohlen bleiben. Du musst entscheiden, kein anderer. @momoo: 'Offensichtlich hat er seine Meinung geändert nicht schön, aber darf er' Hallo? Das ist kein Fernseher den man sich kauft und dann überlegt 'och eigentlich wollte ich den gar nicht' Jetzt abzuhauen und dich zu erpressen weil er es sich anders überlegt hat sagt sehr viel über seine Persönlichkeit aus. Lass dich nicht unter Druck setzen.


momoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2110mel

Euch beiden war klar: -wir haben Sex -wir verhüten nicht -es kann zu einer Schwangerschaft kommen -wenn Schwangerschaft, dann JA zum Kind Offensichtlich hat er seine Meinung geändert nicht schön, aber darf er hat sich deine Meinung zur Schwangerschaft/ zum Kind auch geändert? (unabhängig von seiner) Eine Abtreibung Ihm zuliebe/ der Beziehung zu liebe?? Du treibst ab, er zieht wieder ein, alles ist wieder cremig, du strahlst Ihn an und die Welt ist wieder heil?? Das größte Fragezeichen im Moment würde bei mir hinter dieser Beziehung stehen. Du willst Ihn nicht verlieren--ok. ABER er hat eine wichtige Absprache nicht eingehalten/gebrochen die entscheidend für deinen/euren Lebensweg ist... Abtreiben solltest du nur, wenn du deine Meinung zum Kind auch geändert hast oder es allein keinesfalls schaffen würdest. Nicht zur Rettung der Beziehung! Er muss mit deiner Entscheidung leben und sollte er sich dann doch wieder für eine Beziehung mit dir entscheiden, dann sollte er eine gute Begründung haben und sich sehr, sehr ins Zeug legen.... alles gute mmoo


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2110mel

abtreiben sollte man nur wenn man das als Frau zu 100 % möchte. das tust du nicht. es wäre ständig im Kopf und in der Beziehung. die Beziehung scheitert dann sowieso. und dann? Erpressung ist keine Basis für eine Beziehung.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2110mel

Nein, so jemanden habe ich noch nie getroffen. Wohl aber einen Mann, der in den sauren Apfel gebissen hat und trotz schon vorher gescheiterter Beziehung wegen der Schwangerschaft bei seiner Freundin geblieben ist, komplett getrennt haben sie sich einige Monate nach der Geburt. Ich finde, dass man eine Schwangere nicht sitzenlassen kann. Jemanden zum Abbruch drängen ist für mich auf einer ähnlichen Ebene wie seine Freundin zu schlagen oder auf den Strich zu schicken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2110mel

Hallo Ich denke, dass nun der Mann sich zeigt so wie er wirklich ist. Die Beziehung ist vorbei und getrennt wirst du es weiterhin schwer haben, da ihr ein gemeinsames Kind habt und er wird keine Verantwortung dafür übernehmen. Stell dich darauf am Besten jetzt schon ein, dass du es ganz ohne ihn schaffen müssen wirst. So wie ich ihn einschätze wird er sich nur kümmern, wenn er einen eigenen Vorteil für sich sieht. Am Besten du vergisst ihn ganz und verschwendet keine Gedanke mehr an ihn. Überleg für die Abbruchsfrage vor allem, ob du das Kind ganz allein aufziehen kannst (ohne den biologischen Vater). Später mit etwas Abstand kannst du vielleicht das Positive aus diesem Schicksal erkennen: nämlich dass du dadurch die Person richtig kennenlernen konntest, und nicht nur die Maske die er davor getragen hat! Füll dich gedrückt


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2110mel

Hallo, in den meisten Posts war irgendwo was Wahres dabei... - ich finde schon, dass er seine Meinung ändern "darf", auch wenn das saublöd ist. Es sagt sich leicht "na klar lassen wir es drauf ankommen"... aber wenns dann schnackelt.... kommt es durchaus vor, dass Mernschen kalte F+se bekommen (auch Frauen, und die treiben dann eben ab) - Als Arzt sieht er natürlich dass das "pipifax" ist so ein Abbruch, gibt schwíerigere und kompliziertere OPs. Aber den psychischen Aspekt sieht man im rein operativen Vorgang nicht. DAS wäre meine Frage an Dich: Wenn Du jetzt versuchst 5 Jahre in die Zukunft zu sehen: könntest Du es Dir verzeihn, das Kind abgetrieben zu haben? was mich zum Kern führt: - Wenn Du das Kind jetzt abtreibst: glaubst Du, dass Eure Beziehung dann auf gesunden Beinen steht? Er ist zufrieden weil sein Wille durchgesetzt wurde...Und wie wirst DU ihn sehen? Ich meine, in 2, 3 oder 5 Jahren? Wirdes weierhin mitschwingen bei Euch dass Du "ihm zuliebe" abgetrieben hast? Was müsste er tun um diese Leere auszufüllen, mit Dir "quitt" zu werden? Ich befürchte halt, dass selbst wenn Du jetzt abtreibst, dass die beziehung das nicht aushalten wird auf Dauer... dazu willst Du aktuell das Kind zu sehr. Dem baby wirst Du gerecht, allemal. Du hast schon mal ein Kind "groß" bekommen. Du wirst es wieder schaffen. Ob nun mit oder ohne Vater als Unterstützung. Du kannst nur für Dich ganz alleine entscheiden... so wie er es für sich getan hat. Er hat "sich zuliebe" gehandelt, nun handelst Du "dir zuliebe" Pass gut auf dich auf... Désirée P. S. Es gibt auch die Alternative der Adoption...


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2110mel

Ich werf mal kurz einen Gedanken in den Raum. Die Liebe zwischen einer Mutter und ihrem Kind ist bedingungslos. Dein Mann stellt ganz schön harte Bedingungen für eure "Liebe". Was wiegt dann mehr und ist mehr wert? Viel Glück und alles Gute


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2110mel

Hallo, Du wirst Deinen Partner auch verlieren, wenn Du abtreibst. Denn mit ihm und seiner Einstellung zu Dir stimmt etwas Grundlegendes nicht, das jetzt bloß ans Licht kommt. Es ist schwer zu sagen, woran's bei ihm liegt. Die Liebe scheint doch nicht so groß zu sein, wie er vielleicht anfangs dachte. Oder er hat jemand Anderen kennengelernt. Möglich ist alles. So oder so: Das Problem kann man mit einer Abtreibung nicht lösen. Wenn Du abtreibst, wirst Du es aus gleich zwei Gründen bereuen: Erstens, weil Du gar keine Abtreibung willst. Und zweitens, weil Du erleben wirst, dass auch der Schwangerschaftsabbruch Eure Liebe nicht retten konnte. Übrigens auch von Deiner Seite aus nicht: Wenn man dem Partner zuliebe etwas so Existentielles getan hat, wie ein Baby abzutreiben, obwohl man das falsch fand und nie wollte, dann verzeiht man ihm das nicht. Man merkt das vielleicht nicht gleich heute oder morgen, aber auf lange Sicht wird es immer zwischen Euch stehen. Tu' deshalb, was Dein Herz Dir sagt, und behalte das Kind, egal was passiert. Du und Dein Baby, Ihr schafft das! Männer gibt es wie Sand am Meer, da ist auf jeden Fall einer dabei, der Dich wirklich liebt! LG


xyx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2110mel

Das meiste wurde hier schon gesagt, ich denke auch dass diese Beziehung keine Zukunft hast. Mit deinem (Wunsch-)Baby kannst du hingegen auch ohne ihn ein glückliches Leben führen. Was ich aber noch hinzufügen will: Ein Kind bedeutet für den Vater Unterhaltszahlungen, d.h. selbst wenn er null Chancen für eure Beziehung sieht hätte er da einen Grund dir jetzt nochmal was vorzuspielen. Wenn er dich jetzt zum Abbruch drängt und dir einen tolle Zukunft verspricht kann er sich schon am nächsten Tag von dir trennen und hat dich damit um ein Leben mit deinem 2. Kind betrogen. Und damit auch mal eben sehr viel Geld gespart. Um das zu tun müsste man schon ein ziemliches A... sein, aber Menschen lügen sicher auch schon für weniger Geld. Und du brauchst da absolut kein schlechtes Gewissen haben wenn du dich auf einmal getroffene Vereinbarungen (lassen wirs drauf ankommen, ich will das Kind auch..) verlässt. Meiner Meinung nach ist die Chance sehr hoch dass er dich direkt nach dem Abbruch wieder sitzen lässt. Und ob du danach einfach glücklich weiterlebst ist eher ungewiss. Aber alleinerziehende, glückliche Mütter gibt es genug als dass du hier unter Zeitdruck eine Entscheidung treffen solltest die dich potentiell langfristig unglücklich macht. Um über eine mögliche Adoption oder wie du dir das Leben mit 2 Kindern einrichtest nachzudenken hast du mehr Zeit und da gibt es viele mögliche Lösungen.