Elternforum Partnerschaft

Partner andere Vorstellungen - Wie damit umgehen?

Partner andere Vorstellungen - Wie damit umgehen?

MutterliebeLS89

Beitrag melden

Mein Partner und waren uns einig, dass wir irgendwann umziehen wollen, weil wir uns in diesem Ort nicht wohl fühlen (weil der Menschenschlag einfach schlimm ist hier,...). Als ich ihn darauf erneut ansprach meinte er, dass es ihm egal sei (auch wenn diese "doofen" Menschen um ihn herum sind), wo er wohnt. Ihn ist wichtig, dass es zu Hause stimmt. Ich dachte eigtl., dass wir uns einig wären. Ich bin hier u.a. auch deswegen psychisch krank geworden und hege den tiefen Wunsch umzuziehen. Meine Gefühle sind durcheinander, weil wir ein Kind bekommen haben und nächstes Jahr heiraten wollten. Wir hatten darüber schon so oft gesprochen und nun hieß es auf einmal, dass es ihm eigtl egal sei und er sich überall wohl fühlen könne. Nun habe ich das Gefühl, dass wir nur wegen mir umziehen und er da gar nicht wirklich hinter steht. Was würdet ihr an meiner Stelle dazu sagen / denken?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterliebeLS89

Jede Partnerschaft oder Beziehung bedeutet "Opfer" und Kompromisse,so lange er sagt er kann eigentlich überall leben ist es doch absolut ok umzuziehen,nur weil es ihn selber nicht stört heißt es doch nicht dass er es dir zuliebe nicht macht. Wenn sich mein Partner etwas wünscht was ich nicht unbedingt ändern müsste,mir eine Veränderung aber auch keinen Nachteil bringt warum sollte man das dann nicht tun um den anderen glücklich zu machen? Ein glücklicher Partner macht mich selber auch glücklich Ich denke dich triggert das weil es ihm ziemlich egal ist,aber das heißt für mich eigentlich nur dass es für ihn mit euch als Familie passt und er deshalb eben auch so zufrieden ist,aber eigentlich ist es doch auch eine positive Aussage zu euch als Familie Nur weil du unglücklich bist mit dieser Situation muss er sich ja nicht unbedingt auch so fühlen,wichtig ist doch nur dass ihr gemeinsam einen Weg findet wie es für euch beide gut ist


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterliebeLS89

Na und, dann zieht ihr halt "nur wegen dir" um. Ich weiß ja nicht, wie ihr das geplant habt. Aber falls du mit dem Kind in den nächsten Jahren mehr Zeit in eurem Wohnort verbringen wirst, mit Kontakt zu den Leuten in Spielgruppen, Sportvereinen, Kita etc., sollte das schon einigermaßen passen. Er wäre ja dann vermutlich weiterhin Vollzeit in der Arbeit und bekommt davon wenig mit. Kinder und Jugendliche lassen sich auch von ihrer Umgebung beeinflussen. Wenn der Wohnort wirklich so übel ist, sollte man das auch bedenken. Es gibt schon üble Ecken.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterliebeLS89

Manchmal brauchen Menschen eine klare Ansage! Ihm ist es „egal“ wo er wohnt, Hauptsache in der Wohnung passt es. Na dann los, such eine Wohnung die für dich passt, nimm die Zügel in die Hand und mache was! Für mich liest es sich eher so, als ob er einfach keinen Bock hätte das alles zu organisieren, aber wenn er diesen Part nicht übernehmen muss, er schon bereit wäre mit dir mit zu ziehen!


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterliebeLS89

Huhu, von mir mal eine etwas andere Sichtweise, auch wenn die vielleicht etwas unbequemer ist. Weißt Du, es gibt in absolut jeder Umgebung, jedem Ortsteil, jedem Dorf auch gute und sympathische Menschen. Wenn Du glaubst, „alle“ seien schlimm, kennst Du vielleicht bisher nur einige wenige, die Du nicht magst. Du verallgemeinerst dann und glaubst, sie seien alle so. Aber diese Wahrnehmung ist falsch. Das ist ein Problem. Denn es bedeutet: Auch wenn Ihr umzieht, wirst Du mit den Menschen um Dich herum wieder ein Problem bekommen. Weil es nämlich absolut überall Unsympathen gibt. Und da Du anderen keine Chance gibst bzw. keine Kontakte knüpfst mit Menschen, die zu Dir passen, wird sich Dein Problem wiederholen. Denn: Nein, Du bist nicht psychisch krank geworden, wegen der Leute in der Nachbarschaft. Rede Dir das nicht ein. Deine Problematik kommt von innen, aber Du projizierst sie gerade nach außen. Du suchst die Ursache außen, weil das einfacher ist. Das ist menschlich, aber es hilft Dir nicht, gesund zu werden. In der neuen Umgebung wird es wieder Menschen geben, die Dich nicht mögen oder die Du nicht magst. Kein Umzug heilt eine seelische Erkrankung, denn die nimmt man natürlich mit. Wenn jemand behauptet, „alle anderen“ seien schlecht, dann ist das der deutlichste Hinweis, dass das Problem ein inneres ist. Ich glaube Dir, dass Ihr unangenehme Nachbarn habt. Aber die gibt es überall. Genau, wie es absolut überall auch wertvolle, gute Menschen gibt. Aber die findest Du nicht, wenn Du eine negative Erwartungshaltung hast. Und man muss natürlich auch dort hingehen, wo man die sympathischen Leute finden kann. Z. B., indem man sich für etwas Gutes engagiert, ein Hobby sucht, bei dem Mann Gleichgesinnte findet usw. Ich wohne selbst in einem dörflichen Stadtteil. Hier gibt es viele Schnepfen, ja, das ist wahr. Aber es gibt auch einige ganz wunderbare Frauen, mit denen ich mich angefreundet habe. Achte darauf, Dir nicht ständig selbst Deine Vorurteile zu bestätigen. Sondern suche dir einen Sport, ein musikalisches Hobby, ein Ehrenamt oder andere Dinge, bei denen Du Menschen triffst, die ticken wie Du. Entweder bei Dir im Stadtteil/Dorf, oder auch in Nachbarorten (habe ich z. T. auch gemacht). LG


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Das spiegelt sich auch in der Eingewöhnung des Kindes in der Kita wieder (sie hat in diversen Foren darüber geschrieben). Sie kann und möchte das Kind eigentlich nicht abgeben, aber der Partner ist der Meinung, dass sie arbeiten gehe solle und er das "Herumsitzen" nicht will. Auch hier sieht sie die Schwieigkeiten bei der Eingewöhnung nicht bei sich, sondern bei den Erziehern. @AP: Wie es scheint, habt ihr wenige gemeinsame Vorstellungen von eurem Zusammenleben. Da solltet ihr erst mal eine Basis finden. Egal, wohin zu ziehst, deine Probleme nimmst du mit, daran änderst nur du was. "Einfach" wegziehen und keine Vorstellung vom neuen Wohnort zu haben, kommt mir wie eine Flucht vor. (falls es so ist oder weißt du, wohin du ziehen möchtest?) Egal, wohin man zieht, jeder muss das Seine dazutun , damit man sich wohlfühlt. Wichtig ist ja auch, ob am neuen Wohnort der Arbeitsplatz für deinen Partner gesichert ist, falls du weiter weg willst. Was ist mit deiner Therapie? Die solltest du unbedingt weiterführen, damit du aus deinem seelischen Tief herauskommst. Wie sieht es mit einem Kitaplatz aus? Ich wünsche dir alles Gute.


Erika28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Kann den Beitrag von Bonnie nur unterschreiben. Flüchten hilft nicht, denn man nimmt sich immer selber mit ;) Alles gute


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterliebeLS89

Wenn man wegen der Umzugsthematik psychisch krank wird, weil es einen derart belastet, verstehe ich nicht, dass es den Partner nicht zu interessieren scheint. Da solltet Ihr euch eventuell noch einmal verständigen. Grundsätzlich besteht aber eine Beziehung oft auch aus Kompromissen. Allerdings nie nur auf dem Rücken eines Partners. Wenn Dich die Umzugsthematik belastet, dass sie unerträglich ist, musst Du etwas tun. Gegebenenfalls alleine.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterliebeLS89

Er sagt, er würde sich überall wohl fühlen. Wo ist Dein Problem? Das ist wieder hausgemacht, wie bei der Eingewöhnung Deines Kindes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterliebeLS89

Wo wohnt Ihr denn? Großraum reicht. Wo ist denn dieser unpassende Menschenschlag?


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterliebeLS89

Wenn es ihm egal ist, wo er lebt, könnt ihr ja auc umziehen, oder? Und was heißt NUR wegen Dir? Ich finde, wenn es Dir dort so schlecht geht, ist das ein ausreichender Grund für einen Umzug. Warum bist Du Dir dass denn nicht wert?


Annaleena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterliebeLS89

Ist doch klasse, wenn er wegen dir umziehen will Was heißt hier nur? Du erinnerst mich an eine Kollegin, die mir ihrem Mann immer Filme anschaut, die sie aussucht und er nur ihr zuliebe anschaut und dann regelmäßig einschläft, was sie ihm sehr übel nimmt. In ihrer Vorstellung muss einem Paar das Gleiche gefallen sonst ist es keine echte Liebe.


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterliebeLS89

wie man in zig unterforen lesen und erkennen kann. du suchst die schuld und die gründe für dein unwohlsein bei anderen. das ist der kern. du fühlst dich nicht wohl, weil die anderen menschen unsympatisch sind. dein kind wir dir entrissen und du wirst angeblich bei der eingewöhnung übergangen, was aber nur aus deiner sich so ist, nicht aus der sicht der erzieher und dem ergebnis. dein partner gibt dir keine zärtlichkeit, also hast du ein kind dafür. du wirst, da es DEINE probleme sind, diese immer im rucksack haben und an jeden erdenklichen ort mitnehne, wo es dann wieder von vorne losgeht. ich wünsche dir, dass du erstmal durch eine therpie o.ä. lernst, dass nicht die andren schuld sind sondern dass du deine sichtweise gravierend änderst, dass DU dich wohlfühlst. denn dann benötigst du dies aussichtslose flucht nicht. du kannst nicht vor dir selber wegrennen.hast du mit deinem therapeuten darüber gesprochen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterliebeLS89

wenn er meint es sei ihm egal sagt er ja nicht" nein";) für mich wäre es dann geklärt wenn ich denn umziehen möchte und ich würde mich kümmern


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterliebeLS89

Er hat doch nicht Nein gesagt. Also bedeutet, ihm ist es egal, dass er bleiben möchte? Habt ihr euch vielleicht gerade die Wohnung schön eingerichtet und er hat keine Lust auf Umzug? Oder hat er bereits Anschluß zu den "doofen" gefunden? Wenn du dich so partout nicht wohlfühlst und psychisch krank geworden bist, würde ich gar nicht überlegen, ob das in Frage kommt umzuziehen oder nicht. Aber mich würde nun doch interessieren, wie die Menschen in eurer Umgebung sind, dass du davon psychische Belastung bekommst.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterliebeLS89

Ich habe die anderen Antworten jetzt nicht gelesen aber ich frage mich, warum er nicht umzieht, wenn es ihm egal ist wo ihr wohnt Was ist so schlimm dara, wenn ihr auf deinen Wunsch hin umzieht?


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterliebeLS89

Wenn es ihm egal ist wo er wohnt dann steht dem Umzug doch nichts im Wege. Er ist ja nicht dagegen. Also sucht euch was schönes was euch gefällt und los geht es. Sehe hier kein Problem.


Nikami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterliebeLS89

Das klingt ja ähnlich wie meine Situation, nur in abgespeckter Version und ohne Kind. Mein Freund hat auch immer davon geredet, ihm sei es egal WO wir wohnen, Hauptsache wir wohnen ZUSAMMEN. Wir haben Jahre eine Fernbeziehung geführt, haben uns auf Zusammenziehen gefreut. Er hatte nun aber eine neue Arbeit 80km von meiner Heimat und Wunschwohnort entfernt und hat sich in der Nähe der Arbeit ne Wohnung in nem Kaff genommen. Ich sollte und wollte zu ihm ziehen, aber der Gedanke in diesem verschlafenen Nest zu wohnen und aufsummierte kleine egoistische Züge, haben mich nach und nach Zweifeln lassen und depressiv gemacht. Vor allem, weil meinem Freund doch noch andere Dinge wichtig bzw. wichtigER waren als ich: Bloß nicht zu weit pendeln auch wenn ich weiter hätte pendeln müssen, bloß nicht mehr zur Miete wohnen, sondern direkt Eigenheim, bloß nicht zu viel Geld für ne Mietwohung (falls nicht anders möglich), dann aber MUSS unbedingt ne Garage und nen Stromanschluss fürs E-Auto dabei sein usw. Jetzt kauft er ne kleinere Wohnung im Alleingang, die deutlich kleiner ist als die jetzige (ich halte sie für viel zu klein für 2 Personen), in dem Kaff, wo ich nicht meine Zelte dauerhaft aufschlagen wollte, was er weiß! (s. mein Beitrag) Vielleicht ist es bei dir ähnlich, dass nicht nur der Ort der Grund für deine angeschlagene Psyche ist? Gibt es noch weitere kleine vllt. noch unbewusste "Krisen"? Horch mal in dich hinein. Macht ihr noch ausreichend gemeinsame Unternehmungen? Wenn die Beziehung aber sonst gut läuft, vielleicht fehlt dir noch etwas anderes in eurer jetzigen Umgebung. Wie lange wohnt ihr dort eigentlich schon? Wohnung oder Haus? Ist der Ort eher klein oder groß? Bietet er genur Freizeitmöglichkeiten? Habt ihr dort ein bisschen Anschluss zu anderen Paaren und wenn es nur 1 oder 2 sind, vielleicht durch die Arbeit oder durch Kurse?


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterliebeLS89

Seit 20 Jahren lebe ich in einer Ehe mit vielen Kompromissen. Ich bin zufrieden und glücklich. Wenn wir uns immer einig wären dann würde uns etwas fehlen.