Elternforum Partnerschaft

Paartherapie

Paartherapie

Winterblume

Beitrag melden

Hallo, Ich brauch mal eure Hilfe. Ich wohne in München und bin auf der Suche nach einer guten paartherapie die auch bezahlbar ist. Mein Freund und ich haben einen 1,5 Jahre alten Sohn und stehen glaub kurz vor der Trennung wenn nicht ein Wunder geschieht. Wir können einfach auch nicht oder nur schwer miteinander reden weil Jefferson verletzt ist inzwischen das es sofort kracht. Meine letzte Hoffnung ist sowas wie eine paartherapie oder auch ähnliches damit wir wieder miteinander reden und evtl. Irgendwann unsere Probleme klären können ohne uns so anzugehen. Jetzt hoffe ich auf eure Empfehlungen und Hilfe. Vielleicht hat jemand mit irgendwas gute Erfahrungen gemacht ? Vielen Dank schonmal. Lg


Chrissie3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterblume

Caritas anrufen, haben aber Wartezeiten, arbeiten auf Spendenbasis Viel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterblume

Ich hatte kürzlich in der Glamour glaube ich einen Artikel über "zammbleiben" gelesen. EIne Praxis von zwei Ärztinnen in München, die sich auf Paarberatung spezialisiert haben. Die bieten auch Telefoncoachings an etc. Ich weiß nicht was deine Definition von bezahlbar ist aber schau's dir halt mal an www.zammbleiben.de (Hoffe das ist jetzt keine Werbung, wenn doch bitte kurzen Hinweis an mich, liebe Redaktion. Danke) Viel Erfolg Boots


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die hp find ich sehr ansprechend und ich glaube auch, dass nur was bezahlt wird richtig erfolgreich ist. danke für den tipp! (aber teier is fei scho...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Damen auch sehr interessant. Fast schade, dass wir unsere "Probleme" hier im Rhein-Main-Gebiet lösen müssen! ;-) LG Boots


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterblume

Und dann wundert dich, dass er gerade kein zweites Kind will? (s.aktuell) Ziel einer Paartherapie ist ja nicht unbedingt und garantiert das Zusammenbleiben.


Winterblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterblume

Das ist ja mit ein Grund weshalb es immer wieder kriselt. Das war quasi zuerst da.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterblume

Es kriselt, weil er kein 2.Kind will... was du aber unbedingt willst? Hm... dann nutzt aber eine Paartherapie nichts.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wieso nicht?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Eine Therapie um ihn zu überzeugen doch noch ein Kind zu wollen? Das ist doch gegen seinen - offenbar deutlich ausgedrückten - Standpunkt,


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Nein, aber vielleicht, damit die zwei mal dazu kommen, ehrlich ihre eigenen Ängste, Wünsche und Bedürfnisse zu formulieren und sich selbst zu hinterfragen... dabei kommt vielleicht mehr raus als dieses "ich will eins"-"ich aber nicht".


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Oft hilft es ja schon, die Ängste des anderen zu verstehen und einander einfach mal zuzuhören.


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterblume

Hallo, eine echte Paartherapie machen nur Psychotherapeuten. Caritas und Diakonie dagegen bieten in der Regel lediglich eine kostenlose Paarberatung an. Das sind nur wenige Sitzungen, ist aber für akute Krisen durchaus hilfreich. Die wirkliche Paartherapie dauert wesentlich länger und ist tiefgehender. Man muss sie leider selbst bezahlen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Paarberatung stimmt, da sind die Grenzen zur Therapie aber fliessend Unsere Paarberaterin ist auch Psychotherapeutin, und kostenlos ist das nicht -es wird eine Spende in Hoehe von 1 Prozent des Nettolohns erwartet...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterblume

Also bei uns bietet die Caritas kostenlos Paarberatung/ Gespräche/ Familienberatung( auch z.B. bei Erz.problemen) an. Das kann hilfreich sein.Ich nutze es auch.Die Psychologin hat sich erst mal hauptsächlich mit mir alleine auseinander gesetzt- Aufbau Selbstbewußtsein...War und ist bei mir ein großes Thema. Gab mir den Anstoß parallel Psychotherapie zu beantragen. Dann halt Gespräche,die die Eheprobleme analysieren,denn oft ist man in einer unguten " Spirale" drin und da braucht es objektive Rückmeldung.... Kann ich empfehlen.Alles alles Gute!