Elternforum Partnerschaft

Nur kurz zur HIV-Diskussion ein kurzer Überblick

Nur kurz zur HIV-Diskussion ein kurzer Überblick

Leewja

Beitrag melden

In Tabellenform

Bild zu Nur kurz zur HIV-Diskussion ein kurzer Überblick - Partnerschaft - Forum

Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Danke, das ist zum einen wirklich beruhigend. Trotzdem hätte ich keine Lust, lebenslang Medikamente mit beträchtlichen Nebenwirkungen einzunehmen, nur weil mir der Partner ein übles Virus angeschleppt hätte...


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Sind ja schon ein paar Jahrzehnte und unten war ja die Diskussion, ab wann „man“ AIDS fürchtete


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

gut. ich bin, nebst anderen foristinnen, trotz allem der meinung, dass sehr sehr wenig in unserer generation behütet gepoppt wird. ich darf mich da auch aus dem fenster lehnen, denn meine wilde zeit ist rum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Bin 84er Baujahr und hab IMMER, wirklich immer ein Kondom benutzt. Selbst dann, wenn ich betrunken gewesen bin bzw. gerade dann. Auch aus dem Grund, das die Pille dann nicht unbedingt wirkt(e). Viele wechselnde Partner hatte ich zwar nicht, aber woher sollte ich wissen, wieviele Sexualpartner mein derzeitiger hatte? Es ging mir nicht nur um HIV sondern auch um andere Geschlechtskrankheiten zu vermeiden. Und Zyklus mit 16/17 pendelt sich erst ein, als Teenie hat man da doch eher weniger Erfahrung mit ^^ Ich wollte keine Teeniemutter werden(meine Schwester wurde mit 14 Jahren schwanger).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, du bist halt eine andere generation. 1984 war ich 17 und wusste trotz aller unkenrufe der hamburgdelegation nichts von aids. pille habe ich halt genommen, da meine mutter mit 14 mutter wurde (1952). so früh ein kind war horrorszenario, aids und andere krankheiten nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß. Mein Onkel, etwas jünger wie du und unweit von Hamburg aufgewachsen, hatte ebenfalls nichts mitbekommen. Er sagte, damals gab es kein Internet, Bravo gab es zwar(die wohl auch darüber berichtet hat in einigen Ausgaben), er hat aber nie eine gekauft oder gelesen. Nachrichten fand er unspannend und wenn dann mal was von HiV erzählt wurde, waren es für ihn nur Gerüchte. Auch aus dem Grund, weil jeder was anderes erzählte. "Schwulenseuche" hieß es zu Beginn und er war ja nicht schwul. Er erzählte, als dann nach und nach klar wurde, dass es nicht nur Homosexuelle betraf, sondern auch Heteros diesen Virus bekommen könnten, entstand unter seinen Freunden eine wahnsinnige Hysterie. Das war wohl so Anfang der 90er(genau weiß er das nicht mehr). Mit 14 habe ich einen kleinen Jungen im Rahmen meines Praktikums kennengelernt. Ich glaube, das war mein persönliches Schlüsselerlebnis. Wobei es mir weniger darum hin, dass ich HiV bekommen könnte, aber meine Kinder, wenn ich den Virus bekäme. Und was für einen Spiessrutenlauf meine Kinder dann durchmachen müssen. Weniger bei den gleichaltrigen Kindern, eher durch Eltern, die dann leider auch oft ihren Nachwuchs beeinflussen.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich bin Jahrgang 1972, also noch ein bisschen jünger, aber ich erinnere mich noch sehr sehr gut an das Thema. Und wie schon geschrieben wurde, es gibt ja nicht nur HIV... auch Syphilis, Tripper etc. ... Ich bin froh, dass meine Kinder das ähnlich sehen, dass Kondome erstmal Pflicht sind. LG sun


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Jahrgang 1971 - Schutz vor Aids war eine totale Selbstverständlichkeit, aber ich erinnere mich gut daran, dass das nicht alle so sahen, vor allem Männer. Da galt die Sorge schnell als spießige Anstellerei. Sorge vor Schwangerschaft war hingegen akzeptiert, denn da geht'sim Ernstfall um Geld und Verantwortung, nicht um eine Lappalie wie Leben oder Tod...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Diese "Anstellerei" gab es auch zu meiner Zeit. "Du nimmst doch die Pille!" oder noch bekloppter "Ich hab eine Latexallergie." So mancher ließ mich mit dem Kommentar "Spassbremse" stehen ^^ War mir aber egal, wer ohne Kondom Sex mit mir wollte, lief gegen eine Wand. Ich hab da nicht mit mir handeln lassen. In meiner Clique hieß es damals, ich sei "Frigide". Völliger Blödsinn, aber Mann brauchte halt einen "Namen" für meine "Anstellerei". Was mich wirklich fassungslos macht, dass es wohl Männer gibt, die während des Aktes mal eben das Kondom abstreifen. Habe ich nicht erlebt, Freundinnen von mir jedoch schon.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich muss kravallie absolut beipflichten. Als HIV Mitte der 80er bekannt wurde, damals als AIDS, war das eine Erkrankung, die vor allem Homosexuelle und Drogenabhängige zu befürchten hatten. Der erste öffentlich bekannte HIV-Tote war Rock Hudson, dann Freddie Mercury, Nurejew - deren mutmaßliche Sexualpartner hatten mit meinen nichts gemeinsam. Also war man/ich zu der Zeit in dieser Hinsicht tatsächlich sorglos und vielleicht auch dumm unterwegs mit ungeschütztem Sex. Wenn Kondome benutzt wurden, dann eher aus Gründen der Empfängnisverhütung oder wegen Geschlechtskrankheiten.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich bin Jahrgang 78 und ich hatte bis ich mit meinem Mann zusammen gekommen bin, immer nur mit Kondom Sex. AIDS war in meiner Generation ein sehr großes Thema! Denn da war es nicht mehr die “Homosexuellen-Erkrankung”.