Mitglied inaktiv
Was meint ihr, wenn ein Partner den anderen nach oder kurz bevor ein Streit entsteht mit Nichtbeachtung aus seinem Leben ausgrenzt, d.h. mit ihm nicht mehr redet und nicht mehr reagiert ,ist das dann eher eine Art Selbstschutz weil der Partner nicht weiß wie er auf den Streit reagieren soll oder ist es eher eine Bestrafung weil er den anderen quasi "mürbe" machen will, um zu bekommen was er will? Ich bin gespannt auf eure Meinungen dazu.
ich finde es ist Kinderkacke und ich persönlich könnte mit so einem Partner nichts anfangen :-D
Völlig affig und hier war es einer der Trennungsgründe... Tage oder gar Wochen wurde ich angeschwiegen und um es mir noch richtig zu geben schwieg er die Kinder auch an oder war Stunden oder Tage weg.
Der Grund wäre mir egal, und den weiß nur derjenige, der sich so verhält. Wenn sich ein Partner mir gegenüber so kindisch und manipulativ verhalten würde, hätte er verloren. Ich hasse männliches Diva-Verhalten.
Bei den einen wird es so sein, bei den anderen so und bei dritten noch ganz anders. Wie auch immer es motiviert ist, ist es aber in keinem Fall ein erwachsenes Konfliktverhalten.
...vermutlich verhält sich niemand wirklich erwachsen, während eines Streits.
überfordert, oder zuwenig Erwachsen.. am besten mal fragen damit du die richtige Antwort hast.. meine Nachbarin hat mal geanuso reagiert wie Ihr Mann nicht geredet und keine Antowrten gegeben, Männe fragte was los sei, sagte das ist dein Spiegelbild so gehts du mit Mir um, und so fühle ich mich dann wie du jetzt.. daanch ging es besser Ling
Langfristige Nichtbeachtung oder kurzfristige?
Ich kenne es von meinem Mann, bevor er im Eifer des Gefechts etwas sagt, was ihm hinterher nur leid tun würde, zieht er sich lieber kurzfristig aus der Situation raus. Ich kann ihn verstehen, ich bin ähnlich gestrickt. ;-)
Ansonsten - ich weiß, dass mein Mann da auch stur sein kann. Er hatte mal (allerdings noch vor meiner Zeit) mit seinem Vater einen ernsthaften Grundsatzstreit, und danach haben sie sich tatsächlich über Jahre angeschwiegen. Mittlerweile reden sie allerdings wieder miteinander, wenn auch ohne Aussprache, gegenseitige Entschuldigung oder was auch immer, und über ein "reich mir mal bitte die Butter rüber!" oder ähnliches haben sie wieder angefangen zu reden.
Bei mir hat er Anschweigen allerdings noch nie länger als 20 Minuten durchgehalten... und ich wäre zum Zurück-Schweigen auch der komplett falsche Mensch. Allerdings ist er auch der falsche Mensch, um mich anzuschweigen... zumindest in den letzten 12 Jahren.
das war die lieblings"methode" meiner mutter im streitfall, ich glaube, sie hat das auch mit meinem vater praktiziert. geht bei mir gar nicht, weder aktiv, noch passiv.
Meine Mutter macht das so bzw. hat es schon immer so gemacht. Ich find´s furchtbar, ganz schlimm! Man hat so gar keine Möglichkeit, denn wenn einem das Gespräch verweigert wird, kann man logischerweise nichts klären..... Als ich noch ein Kind war, hat sie mich mit dieser "Methode" bestraft. Sie hat das eeeewig ausgehalten und ich war völlig am Ende, wusste teilweise nicht mal, WARUM bzw. was ich verbrochen hatte. Irgendwann wurde ich dann aufgeklärt, dann wurde wieder geschwiegen (bzw. mit Verachtung gestraft)... Ne....das ist Bockmist und ich würd´s nie tun. Ich könnt´s auch gar nicht, weil ich nur schwer die Klappe halten kann.
egal, wie man das nun auslegt: wenn der "Nichtbeachtete" darunter leidet und das nicht aushalten kann dann leidet eine Beziehung enorm darunter. Ist er allerdings so stark sich davon eben nicht "mürbe" machen zu lassen und auf seinem Standpunkt stehenzubleiben bleibt abzuwarten ob der Bestrafer das länger aushält. Mist ist es auf jeden Fall wenn es richtig lange anhält (gerade als Familie muss man ja schon das eine oder andere besprechen). Wenn es mal 1 oder 2 Tage geht seh ich das nicht so krititsch. Wichtig ist halt, das der Knackpunkt um den es geht noch ausdiskutiert und nicht einfach übergangen wird. Sonst droht irgendwann der Overkill !!
Geht gar nicht und ist absolut respektlos. Wenn wir streiten brauch ich auch manchmal Abstand. Einfach um die Gedanken sortieren zu können, runter zu kommen und nichts aus der Wut heraus zu sagen was ich danach lieber nicht gesagt hätte. Aber das sage ich dann, erkläre es und wir sprechen dann danach normal weiter und klären das Problem. Meist innerhalb von 1-2 Stunden, immer jedoch bevor der Tag endet.
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch absagen oder warten?
- Freundin hat Sex neben Baby
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten