Elternforum Partnerschaft

Neuer Partner

Neuer Partner

Theresa Marie

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich 3fache Mutter, lebe noch mit 20jähriger Tochter zusammen,da ich eine Fernbeziehung hatte,die sich aufgrund vom Schichtdienst schwer zu führen war,zog er spontan zu uns..nicht zur Freude meiner Tochter, ich verstehe sie...aber ist es nicht Zeit auchcmal an mich zu denken? Ist dies egoistisch? Wie würdet ihr dies handeln Lg theresia


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa Marie

In dem Alter? Würde ich ganz klar an mich denken…… Als meine Kinder klein waren habe ich schon danach geguckt dass meine Kinder und mein Partner zueinander passen… Aber da wäre ich wohl auch egoistisch, mit 20 kann man meiner Meinung nach ausziehen wenn einem was zu Hause nicht passt oder man muss es halt akzeptieren.


Theresa Marie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Danke für deine Antwort


Butterfly2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa Marie

Hallo, du hast ein Recht auf dein persönliches Glück Ich finde das nicht egoistisch. Es wäre sicher besser gewesen, keinen spontanen Einzug zu machen, sondern vorher ausführlicher mit deiner Tochter zu reden. Vielleicht hat sie sich vor den Kopf gestoßen gefühlt. Oder was sind ihre Gründe? Trotzdem ändert es nichts daran, dass du, neben deinen mittlerweile erwachsenen Kindern, ein ganz persönliches Leben hast. Du hast eine neue Liebe gefunden. Das ist schön! Deine Tochter wird irgendwann sowieso ausziehen und ihren Weg gehen. Das Leben ist nicht immer exakt planbar und du kannst nicht in deinem Leben den „Pauseknopf“ drücken und warten, bis sie in ihrem Leben so weit ist und ausgezogen ist. Ich würde das Gespräch zu ihr suchen.


Theresa Marie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterfly2022

Danke danke,ich sehe das ja auch so,geplant war das wir 2 noch einige Zeit alleine leben werden ,das mit der liebe kam wirklich spontan...ich musste eine Entscheidung treffen,so wie es war wäre es für uns nicht weiter gegangen... Ich denke auch das sie das mit 20 Jahren akzeptieren sollte, aber die Absprache mit ihr war ja anders,wir zwei alleine..sie nimmt es jetzt hin,begeistert ist sie nicht...es beschäftigt mich sehr,ich wollte sie ja nicht verletzten...versteht ihr das Lg...


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa Marie

Natürlich darfst und musst Du an Dich denken. Deine Tochter hat die längste Zeit bei Dir gewohnt. sie geht irgendwann eigene Wege. Sie ist da ziemlich egoistisch. Und was wäre da mit Dir?


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa Marie

ich sehe das anders als die anderen. du hast dich das doch nur so getraut weil sie deine tochter ist und du sie deswegen einfach übergehen konntest. in einer wg mit einer wirklich und ehrlich gleichberechtigten person hättest du das doch nicht entgegen der absprache gemacht. du hast sie klein gemacht und ihr gezeigt wer das sagen hat. ich wäre stinkesauer und schwer enttäuscht als tochter. man kann doch nicht rumlaufen und das kind zur erwachsenen erklären aber wenn es drauf ankommt ist das kind eben doch das kind das nicht gefragt wird und einfach überfahren wird.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Na ja, wenn man als Elternteil mit einem heranwachsenden Kind zusammen lebt, IST es ja auch keine gleichberechtigte WG, im Regelfall, oder? Als Elternteil habe ich die Wohnung gekauft / gemietet, sie meinem Geschmack nach eingerichtet, wie ich es für passend halte, zahle die laufenden Kosten, treffe die Entscheidungen im Haushalt, bestimme die Haushaltsführung... Klar berücksichtige ich die Bedürfnisse des Kindes / Jugendlichen / Heranwachsenden, frage um Meinung, stimme mich ab, richte mich auch nach dem Nachwuchs. Aber im Zweifelsfall entscheide doch immer noch ich, oder nicht? Das ist nicht dasselbe, als wenn zwei erwachsene, finanziell unabhängige Person gemeinsam eine Wohnung mieten und gleichberechtigt Rechte und Pflichten tragen. Ich kann verstehen, wenn die Tochter unterbegeistert ist, wenn ihr mitgeteilt wird, dass der neue Partner der Mutter da auch mit einziehen wird, und im Zweifelsfall sucht sie sich dann schneller eine eigene Unterkunft, als sie es sonst getan hätte. Aber deswegen das Zusammenziehen verschieben, bis die Tochter von sich aus erklärt, ausziehen zu wollen..? Ich weiß nicht.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

auf die wg kam ich weil sie das wohl gemeinsam so geplant haben. da hat sie dann doch die tochter mit einbezogen. es gibt doch auch nicht nur die zwei optionen entweder die tochter einfach zu überfahren oder zu warten bis sie ausgezogen ist. zumindest hätte man doch mal konstruktiv drüber sprechen können. wenn die beziehung zerbricht nur weil man nicht sofort und unverzüglich zusammenzieht ist doch auch was verkehrt.


Chaka!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa Marie

Naja, so spontan hätte ich die Entscheidung nicht umgesetzt. Ich habe Kinder im ähnlichen Alter - wenn mein Partner nun bei uns einziehen würde, hätte ich das schon vorher mit ihnen besprochen. Es kommt ja auch immer auf die Größe der Wohnung an... Und was für eine Beziehung deine Tochter und dein Partner zu einander haben... Letztendlich wohnt jetzt ein vermutlich fremder Mann (aus Sicht der Tochter) eng mit ihr zusammen. Da kann ich verstehen, dass sie nicht begeistert ist. Was nicht heißt, dass du es nicht hättest machen sollen, vielleicht einfach etwas besser planen. Nun könnt ihr nur noch das Beste draus machen ;)


Theresa Marie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaka!

Hallo zusammen, Da kamen ja einige Ansichten,ja stimmt,geplant war die Tochter u ich..mein Partner ist erst immer am Abend spät da,die Tochter sehr viel unterwegs.. gesprochen haben wir,verblieben sind wir so das er sich in der Nähe etwas kleines sucht...dann kann man weiter sehen..ich hätte hier nicht gefragt wenn ich nicht ein mulmiges Gefühl dabei hätte es meiner Tochter recht zu machen..die Wohnung ist 3Zimmer 80 qm,nichts großes...sie hat das größte zimmer...das macht es nicht besser,ja es stimmt ich hätte mit einer wg Partnerin so nicht entscheiden können... Nachdenkliche Grüße