Rosenrot0702
Hallo ihr Lieben, Ich habe eine Frage zu einer Situation, die mich sehr beschäftigt . Ich habe seit einem halben Jahr einen neuen Partner. Mit meiner Tochter lebte ich 5 Jahre lang alleine seit der Trennung von ihrem Vater. Anfangs war es natürlich neu mit einem fremden Mann für sie. Er war aber sehr einfühlsam, hat sie viel in den Arm genommen, mit ihr geredet etc sodass sie schnell vertrauen fassen konnte. Nun ist es so, dass ich mit ihr die ganzen Jahre in einem Bett geschlafen habe, da sie angst hatte seit der Trennung. Mein Partner wusste das und nächtigt, wenn er bei uns ist, auf der Couch. Er respektiert das und lässt uns Zeit. Es ist aber auch so, dass wir gerne mal intim werden möchten und ich mich auch mal zu ihm legen möchte. Als wir eines nachts Sex hatten, wachte meine Tochter plötzlich auf und weinte, weil ich nicht da war. Sie erwischte uns und fragte, was wir da machen. Ich sagte, ich komme gleich wieder zu ihr, ich musste mich ja noch anziehen. Seitdem hat sie angst. Sie fragt schon, ob ich wieder weg gehe nachts und was wir denn da machen. Manchmal braucht sie 1 Stunde zum einschlafen, wenn mein Partner da ist. Das ist natürlich belastend. Ich habe ihr erklärt, dass ich sie liebe und das das immer so sein wird. Ich aber auch mal Zeit mit meinem Partner gern habe und Zeit für mich brauche um Kraft zu tanken. Wenn sie nachmittags mal bei ihrer Oma ist, dann können wir unsere Zweisamkeit ungestört geniessen. Aber das ist die Ausnahme. Und das andere ist schon belastend. Hast ihr einen Tipp für mich? Danke und liebe Grüße
Ist dein Kind nie bei ihrem Vater? Und auch nicht im Kindergarten? Gehst du immer gleichzeitig mit ihr abends schlafen? Und stehst nicht wieder auf? Gibt es kein Kinderzimmer?
Nein, zu ihrem Vater geht sie nicht. Sie hat kein gutes Verhältnis zu ihm. Sie besucht eine onlineschule . Ein Kinderzimmer gibt es , aber wie gesagt, sie wacht leicht auf , wenn ich aufstehe.
Ich verstehe dein Problem sehr gut, mein Sohn war genauso. Nur ohne Angst. Ich kann dir wenig Hoffnung machen, glaube eher jetzt ist sie alarmiert und zusätzlich ein Machtkampf eröffnet. Du kommst sicher schneller und stressfreier zu mehr Privatsphäre wenn du deine Möglichkeiten tagsüber ausbaust: Oma, Freundinnen etc.
Na ja, ist schon 'ne harte Nummer für deine Tochter. Ihr seid ganz frisch zusammen (ein halbes Jahr ist für mich noch frisch) und schon wird da ein neuer Partner präsentiert, der dann da ist, übernachtet.....scheinbar ohne Übergang. Da hätte ich als Kind auch Angst bekommen. Sie hatte Dich bisher für sich alleine und nun lässt Du sie nachts alleine, gehst zu einem Fremden und machst komische Dinge. Ich kann dir da gar nichts raten. Aber sei offen mit Deiner Tochter, auch Sex kann man kinngerecht erklären, wenn es sein muss.
Hallo, sehr viele getrenntlebende Frauen holen ihre Kinder zu sich ins Bett. Ich weiß, Du glaubst, es sei deshalb, weil Deine Tochter sonst Angst hätte. Aber das ist nicht die ganze Wahrheit. Sondern auch Du wolltest nicht gern allein schlafen und hast Dich geborgener gefühlt, wenn Deine kleine Tochter mit bei Dir war. Das ist auch nicht schlimm. Es ist aber wichtig, das sehr ehrlich zu sehen. Denn nur dann kannst Du auch sehen, dass es für ein zehnjähriges Mädchen gut und in Ordnung ist, sich etwas von der Mutter abzulösen und nicht mehr bei ihr im Bett zu liegen. Bei einem sehr kleinen Kind ist das gut. Bei einem Kind kurz vor der Pubertät ist das nicht mehr nötig. Es ist innerlich autark und stark genug, um im eigenen Zimmer zu schlafen. Und Du übrigens auch. ;-) Das Ganze gilt unabhängig von Deinem neuen Freund. Deine Tochter möchte natürlich auf ihre liebgewonnene Gewohnheit nicht verzichten. Aber sie KANN es. Rede Dir nicht ein, dass sie in Deinem Bett schlafen muss, denn das stimmt jetzt nicht mehr. Es kostet Dich etwas Konflikt mit ihr, und sie kostet es eine große Umgewöhnung und ja, auch ein bisschen Angst und Verunsicherung. Aber in diesem Alter sind Kinder nicht mehr symbiotisch mit uns, sondern ganz im Gegenteil. Erlaube Dir und ihr ein Stück Ablösung, auch wenn das ungemütlich wird für ein paar Tage. Natürlich sollte Dein Freund dann nicht unmittelbar in Dein Bett einziehen. Dann würde Deine Tochter sich vertrieben fühlen. Darum geht es ja nicht. Es geht um altersgemäße Autonomie. Deshalb würde ich erst den Schlafort ändern und dann mit etwas zeitlichem Abstand Deinen Freund in Dein Bett holen. Trau Dich! Es ist an der Zeit. Weißt Du, natürlich ist es bequemer, jeden Konflikt mit dem Kind zu vermeiden und weiterhin eine totale Wunscherfüllung zu versuchen. Aber damit wirst Du weder Deinen jetzigen Bedürfnissen noch Deiner Tochter gerecht. Ich sag‘s mal ganz klar: Ins Ehebett gehört nicht das große (!) Kind, sondern der Partner. Das ist sein Platz. LG
Huhu, wohnst du in Deutschland? Gibt es hier reine Onlineschulen? Wenn sie nur online zur Schule geht, dann ist es doch aber besonders wichtig, dass sie andere Kontakte zu Kindern hat, Sportverein oder sonstige Hobbies? Ich weiß, das hilft Dir nur begrenzt, aber vielleicht trägt es zu der großen anhänglichkeit bei, wenn sie auch tagsüber keine Gelegenheit hat, sich ohne Dich auszuprobieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig
- Meine Frau meckert nur an mir rum und droht mich zu verlassen
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung