Bookworm
Grade rief mein Mann an, er wird mit schwerer Darmentzündung in die Klinik eingeliefert, darf nicht mehr Auto fahren, muss 5-10 Tage stationär bleiben, evtl. muss er sogar operiert werden
Knackpunkt: er ist 260 km von zu Hause weg.
Hier zu Hause sind schulpflichtiges Kind, alter pflegebedürftiger Hund, keine Großeltern o.ä.
Urlaub ist für nächste Woche Freitag gebucht, keine Reiserücktrittsversicherung, Stornokosten 80%. Der nette Hotelmensch versucht eine Ersatzfamilie zu finden.
Am WE und nächste Woche mindestens gefühlte 20 Termine, die auch andere Leute betreffen
Ich bin grade etwas überfordert - Falls jemand konstruktive Ideen hat, wie ich nun Mann, Kind und Hund unter einen Hut bringe - her damit!
Och neee... Erstmal gute Besserung deinem Mann! Wärt ihr sonst mit Hund gefahren? Dann fahr vielleicht mit Hund und Kind, bis dahin ist dein Mann ja sicher wieder auf dem aufsteigenden Ast (kann vielleicht sogar nachkommen?). Die Termine fallen leider wegen Krankheit aus.
Scheibenkleister.
Du hast auf jeden Fall mein vollestes Mitgefühl! Und gute Besserung an Deinen Mann, schwere Darmentzündung und eventuelle Op klingt nach Sorgenmachen.
Kontruktive Ideen habe ich leider nicht.
Eine Freundin von mir, lag mit mir auf dem Zimmer, als ich das Netz in den Bauch implantiert bekommen habe. Sie hatte eine schwere Darmentzündung und sollte operiert werden. 1 Woche lang wurde mit AB versucht die Entzündung in den Griff zu bekommen. Erst nach 7 Tagen wurden ihre Werte besser und sie kam um eine OP herum. Musste noch etwa 4 Wochen Diät Leben und konnte dann langsam anfangen wieder normal zu essen. Eine Idee für Kind, Mann und Hund habe ich zwar nicht, aber dir gute Nerven und deinem Mann gute Besserung!
80% Storno, das ist ärgerlich. Da würde ich doch lieber alleine mit dem Kind fahren, als ganz zu verzichten, dann ist der finanzielle Verlust geringer und ihr zwei habt wenigstens noch was davon. Aber warum bist du mit einem Schulkind und einem Hund überfordert? Das ist doch völlig gechillt. Stell dir vor, du wärst Alleinerziehende mit 3 Kleinkindern.
Termine absagen. Ich denke da ist dir niemand böse in dem Fall. (Sofern dies möglich ist.) Zur Not tritt alleine den Urlaub mit Kind und Hund an. Ist zwar doof für deinen Mann, aber er ist erwachsen und weiss doch sicher selbst um die Situation. (Klar, Besuch wäre sicherlich toll, aber wenn du das alles grad nicht wuppen kannst, ist das nunmal so.)
Oh, das ist nicht schön. Krankheiten richten sich aber leider nicht nach gebuchten Reisen. Gehört Ihr zu denen, die ab 1.8. große Ferien haben? Also ich würde versuchen, den gebuchten Urlaub abzugeben (vielleicht findet der Hotelmensch Ersatz; oder Du selbst? Poste es doch einfach mal im Reiseforum oder sonstwo. Es gibt so viele, die kurzfristig noch was suchen); dazubleiben, um an der Seite meines Mannes zu sein; und nach seiner Gesundung dann nach neuer Reise zu schauen (vielleicht ist dein Mann innerhalb der großen Ferien wieder gesund). Es ist jetzt nun mal so, dass er erkrankte. Das wichtigste ist doch, dass er wieder gesund wird; und dann könnt Ihr das Thema Urlaub neu in Angriff nehmen.
Danke für Eure guten Wünsche!
Ich war im ersten Moment damit überfordert. Alleinerziehend mit 3 Kindern hätte ich keinen Mann, um den ich mich kümmern wollte. Und ich bewundere ehrlich viele der Alleinerziehenden hier, wie die ihren Alltag wuppen. Nicht alle Menschen sind gleich belastbar.
Nach dem ersten Schreck habe ich mich sortiert, bin mit Kind und Hund zum Mann gefahren. Der ist wild entschlossen doch in Urlaub zu fahren und bis Mitte nächster Woche aus dem KKH entlassen zu werden.
Termine habe ich delegiert bzw. abgesagt. Die Schule macht keinen Stress, auch wenn das Kind nicht mehr zur Schule kommen sollte bis Ferienbeginn (1.8.).
Ich hoffe sehr, dass auch die "innere" Motivation in Urlaub zu fahren, zum abheilen der Entzündung beiträgt.
Danke nochmal für Ideen, Vorschläge, gute Wünsche und Trost
Die letzten 10 Beiträge
- Freundin hat Sex neben Baby
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt