Elternforum Partnerschaft

Muss damal was loswerden

Muss damal was loswerden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich fühl mich total allein gelassen mit meinem Leben. Mein Mann arbeitet von 11 bis 22 Uhr. Wir stehen um 8 Morgens mit der KLeinen Maus auf, trinken Kaffe, machen uns fertig. Dann fährt er zur Arbeit. Wenn er nach hause kommt bin ich müde und gestresst, und will nur noch meine Ruhe. Mein Mann auch, er will sein Feierabend Bier und dann hocken wir vorm Fernseher. Gespräche gibt es kaum, und er erzählt wenn überhaupt nur von seiner Arbeit. Am Wochenende will er immer seine Ruhe, er möchte sich "entspannen" VON DER ARBEIT. So bleibt das Putzen, Einkaufen und sich um die Maus kümmer, 7 Tage die Woche auf mir hängen. Er tut nichts im Haushalt, er versteht nicht, das ich auch mal ruhe brauche. Und sei es nur einmal um ALLEINE ohne die KLeine baden zu gehn. Es wäre doch viel einfacher zu hause zu sein als seinen Job zu machen. Ich fühle mich abgestellt von ihm. Hauptsache die Bude und seine Klamotten sind sauber und es ist essen im Kühlschrank. Ich weiss nicht wie lange ich diesen Zustand noch durchhalte. Ich bin es so Leid Mfg Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, altbekanntes Problem - Lösung war meiner Meinung nach immer REDEN und VERSTÄNDNIS zeigen für die Situation des anderen. Ob dein Mann allerdings dadurch weniger fertig von der Arbeit ist? Hm. Ein Jobwechsel wäre vielleicht nicht schlecht. Bei uns ist es allerdings auch nicht anders: Mein Mann arbeitet Schichtdienst, und manchmal sehen wir uns unter der Woche gar nicht - und am Wochenende müssen wir pennen (das geht gar nicht anders). Hast du Familie oder Freunde in der Nähe, die dir dein Kind mal abnehmen könnten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind erst vor kurzem hier her gezogen, kenne noch so gut wie keinen, bis auf eine Mami die eine ganz kleine Tochter hat, die kann nicht auf 2 auf einmal aufpassen. Weisst du, das Problem ist einfach das Reden. Wenn ich es will, und anfange mit: "Ich glaube du hängst dich viel zu sehr in deinen Job rein" kommt nur: "Ich mach das doch nur damit wir Kohle haben" Er wird nach stunden bezahlt, aber bei Miele würde auch die Hälfte von den STunden reichen damit es uns allen gut geht. Wenn ich dann noch weiter rede, wird er eingeschnappt und wir kriegen richtig streit, und das ist, finde ich zu Schade, da wir ja eh kaum Zeit haben. Jobwechsel wäre schön, aber er ist froh in der Neuen Stadt einen JOb gefunden zu haben, mit Leuten, die er auch mag. Ich versteh ihn, aber er versteht mich nicht. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber das mußt Du solange wohl durchhalten,bis Dein Zwer in Kindergarten kommt. Dann haste Zeit für Dich, sei es zum arbeiten oder für was anderes. Du hast das Kind bekommen und wußtest, worauf Du Dich einläßt. Ich war fast 2 Jahre alleinerziehend, der werte Ex hat die Zwerge nicht genommen, was sollte ich da sagen? Da hätte heulen nix genützt. Nimm Dein Leben in die Hand und gut ist. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie alt ist das kind? wie ist die finanzielle lage?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finanziell ist alles im grünen Bereich und unsere Tochter ist 14 Monate alt. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ja, grüner bereich sagt mir jetzt nicht wirklich viel...aber ich geh jetzt mal davon aus, daß ihr was übrig habt... 1. babysitter es gibt immer aushänge im supermarkt oder im kasblatt oder du meldest dich im nächsten fitneßstudio mit kinderbetreuung an. du fühlst dich um klassen besser, wenn du mal schnaufen kannst ohne kind im gnack. 2.putzfrau wenn dein anton dann kommt, das ist zu teuer, dann flötest du ihm ins ohr, daß ihr das sparen könnt, wenn ER dir hilft. 3. drück ihm am woe das kind in den arm und geh...shoppen, saunieren, schwimmen, eis essen, blöd schauen... ich verstehe ihn und verstehe auch dich, aber man muß kompromisse schließen oder man zahlt für beiderlei bequemlichkeit...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vallie hat im Prinzip alles gesagt. Wenn ihm an dem Job soviel liegt, und wenn das Geld nicht zu knapp ist, dann muss eben für deine Entlastung was übrig sein. Eine Stunde am Tag für dich wird Wunder wirken!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bist Du daheim oder arbeitest Du? Wenn Du arbeitest, kann bzw. sollte er Dich schon ein wenig mit entlasten. Wenn Du aber daheim bist, dann ist es in meinen Augen Deine Aufgabe den Haushalt zu schmeißen, wenn er das Geld schon bringt. Am Wochenende sollte aber dennoch Zeit für die Familie bzw. das Kind sein, damit Du auch Ruhe hast. Auch bei einem Besuch im Zoo kann man entspannen. Du könntest was für Dich tun, Sport oder so, vielleicht gibt es dort Kinderbetreuung. Oder Du suchst eine Kindergruppe. Ich mache Sport und dabei kann ich wunderbar entspannen, nachdenken und einfach mal was für mich tun. Ansonsten ist es bei uns klar verteilt. Er arbeitet Vollzeit, ich 8 Std. in der Woche. Ich mache zudem den gesamten Haushalt. Warum auch nicht, so viel ist das nun auch nicht, mit Planung geht alles. Abends und am WE unternimmt mein Mann auch viel allein mit unserer Tochter. Schwimmen gehen, ins Fußballstadion etc. Als Familie unternehmen wir auch viel. Und als Ehepaar sowieso. Das darf nicht zu kurz kommen. So sieht es bei uns aus. Rede nochmal mit ihm, wo genau sein Problem ist und versucht gemeinsam eine Lösung zu finden. Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich lese sonst nur mit aber bei uns ist es momentan genauso. Wir haben einen vier Monate alten Sohn der anfängt zu brüllen wenn sein Vater auch nur versucht ihn auf den Arm zu nehmen, eben weil er nie da ist. Versuche ich dann ihn zu motivieren sich mehr um den Kleinen zu kümmern kommt "der brüllt doch sowieso". Finanziell ist es leider bei uns nicht so im grünen Bereich also is nix mit Babysitter. Alles bleibt an mir hängen und reden bringt nix weil wir die Kohle brauchen. Ich kann dich also voll und ganz verstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo auch, also am WE kann er doch Vormittags mit der Kleinen auf den Spielplatz wackeln und du genießt mal die sturmfreie Bude. Minimun eine Stunde hättest du mal Ruhe und für den Anfang wäre das nun auch keine so große Sache für den Papa. Und wenn das mit der Putze finanziell machbar ist dann solltest du das machen. 1 mal 3 Stunden die Woche und der Grundputz wäre doch geschafft. LG Oliver


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was soll sie deiner meinung nach tun??? trennen?? genau.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das versteh ich jetzt auch nicht. Und ein 14 Monate altes Kind ist ja keine grosse Belastung. Das macht doch mind. zwei Stunden Mittagsschlaf, da kann man schon ein prima Buch lesen. Und wenn ich jeden Morgen eine Stunde in meinen Haushalt investiere, dann siehts do wirklich top aus. Ich renn auch mit Kind ins Fitness-Center, am Nachmittag bring ich dann die Grosse zum Klavierunterricht und pipapo. Und ich koche auch noch jeden Abend, meist nach den Wuenschen meiner Familie. Stress hab ich aber keinen, im Gegenteil. Mein Mann ist manchmal die ganze Woche auf Dienstreise, da frisst mich eher die Sehnsucht auf. Aber ich kann doch dann nicht noch verlangen, dass er mir im Haushalt hilft. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine Änderung der Situation herbeizuführen. Schließlich ist in einer Familie jeder gefordert und einem Mann bricht kein Zacken aus der Krone, wenn er seiner Frau etwas hilft. Wenn die Bereitschaft nicht da ist - ganz ehrlich, ICH könnte mit keinem Mann zusammen sein, der sich als "Geldranschaffer und gut ist" aufspielt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann lieber gleich trennen. am besten noch, bevor er 32 wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du hast doch im rub geschrieben, daß ihr mit 50 erwachsene kinder haben wollt??? wenn du es nicht ertragen kannst, daß dein mann "nur" das geld verdient und nicht noch das haus putzt und die kinder hütet, dann trennst du dich??? aber das dann am besten noch bevor er 32 ist, denn sonst schaffst du es ja nicht mehr..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im übrigen sprach ich nicht von "Haus putzen und Kinder hüten", sondern lediglich von "etwas helfen", was ja ein kleiner Unterschied ist. Und ja, von einem Pascha, dem ich alles hinterhertragen muss, würde ich mich trennen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir wurde beigebracht, dass es die Aufgabe eines Mannes ist, seine Familie zu ernähren. Nur ist es leider so, dass ich mit meinem Beruf keinen horrenden Stundenlohn erhalte, dass ich nach einem 8-Stunden Tag die Heimfahrt antreten kann. Wir sind in eine neue Stadt gezogen, das ist ein Neubeginn, aber auch ein Risiko. Ich muss zusehen, dass ich meine Familie bestmöglich absichere, was, wenn es mal nicht so gut läuft, dann möchte ich wenigstens was auf der hohen Kante haben, damit wir nicht gleich abrutschen. Ich will mich nicht beschweren, Gott, es ist ja nicht leicht, heutzutage Arbeit zu bekommen. Und auch noch eine, bei der das Klima stimmt. Aber da gibt es doch einen Wehmutstropfen: mein Familienleben. Ich weiß und sehe ja, wie meine Frau darunter leidet, dass sie schon fast eine Alleinerziehende ist. Wenn sie mich dann auch noch anfährt, wenn ich morgens beim Frühstück sitze oder nach der Arbeit, dann möchte ich am liebsten vor schlechtem Gewissen weglaufen. Aber nein! Stattdessen schnauze ich sie an, damit sie mundtot ist und ich nicht mehr an meinem schlechten Gewissen leide. Wenn wir uns streiten, dann ist sie wenigstens nicht mehr so traurig. Lieber sie ist wütend, als dass sie merkt, dass auch ich traurig bin. Mensch, ich habe eine Familie und habe nichts von ihr - das ist doch ein Scheißleben. Ja, ich könnte wohl am Wochenende was tun. Aber dann frage ich mich: wo bleibt MEINE Freizeit und MEIN Leben, die Maloche kann doch nicht alles gewesen sein, was ich mir vom Leben noch so erhoffen kann. Und dann ist meine Frau wieder sauer. Ich weiß mir auch keinen Rat mehr. Nicht nur sie ist verzweifelt. Könnte sein, oder??? LG, AyLe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde auch eine arbeitszeit von 11.00 bis 20.00 ganz schön heftig... um 10 muß er weg, um 21.00 is er daheim und dann soll er morgens ggf noch zum spielplatz dackeln??? gleich um 21.00 schlafen geht nicht, was bleibt? woe. einer schläft am sa aus, der andere am so...zb...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal. ICH MACHE AUCH DEN HAUSHALT! ICH KOCHE AUCH ABENDS! Habe mich anscheinend missverständlich ausgedrückt. Er müsste eigentlich erst um 14 Uhr anfangen laut arbeitsplan. Er geht aber früher hin wegen "Kohle"-----haut also freiwillig früher ab. Im Haushalt helfen, damit meine ich: Seine dreckigen Klamotten in den Wäschekorb werfen und nicht im Bad liegen lassen Seine Schuhe wegstellen wenn er heim kommt Seinen Teller aus dem Wohnzimmer räumen etc. etc. etc. So ganz normale kleine Sachen!! Natürlich habe ich Zeit---auch um ein Buch zu lesen!!Mit Babyfon am Sofa!! Soll ich das Babyfon mit in die Wanne nehmen??? Er kümmert sich einfach nicht um die Kleine und auch nicht um mich. Ich werde mit ihm gleich sprechen wenn er nach hause kommt. DENN DAS KANN DOCH KEIN DAUERZUSTAND SEIN!!! Lg und danke euch Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist meine Prognose. Warum? Weil Du auf 180 bist und er müde. Da kann doch keine gemeinsame Linie gefunden werden. Du willst, dass er sich erwachsen benimmt, er wird es ausschließlich als Angriff verstehen. Vllt. möglich, einen Brief zu schreiben, den er mal in aller Ruhe lesen kann?! Du hättest dann nämlich die Mgl. deine Wünsche und deine Wut besser auf den Punkt zu bringen. LG, AyLe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dein posting könnt man ohne viel umstände 50 oder 60 jahre zurückdatieren. und keinem würds auffallen. (d.h. an den entsprechenden problemen wird doch schon so lange gearbeitet; also habt ihr vorbilder, aus denen ihr lernen könnt/et) also an der physischen belastung kanns nicht liegen, dass dich kind und das bisschen haushalt (das sag ich ausdrücklich so) völlig kaputt machen. ich glaube eher, du versauerst und vermottest zuhause. und nur das kind um dich herum. bei so einem leben wär ich abends auch erschlagen und irgendwann mal depressiv. für die frau, für die mutter und hausfrau DER traumjob ist, wäre es ja ein - eventuell - super leben, was du führst. aber für alle anderen? du musst etwas an deinem tagesablauf, deinen aktivitäten, deiner geistigen ausrichtung und auch an deiner fokussierung auf deinen mann ändern. (am besten solltet ihr ja gemeinsam was ändern. aber bis dahin ist dein kind ausm haus.) also fang bei dir an. im grunde bist du ja eine alleinerziehende mit zusatz-gast. hast aber immerhin keine geldsorgen. dann fang an, einfach mal nur für dich und das kind aktivitäten zu planen. und sag das deinem mann auch so. im positiven sinn: darling, ich organisiere ab sofort mich und das kind alleine. und zu deinem mann: was soll daran so außergewöhnlich sein, von 11 bis 20 uhr zu arbeiten? soll ich dir mal ein paar andere beispiel sagen? und dass sich die väter dann trotzdem noch - rürhend - um ihre kinder kümmern? und dass die vielleicht ein paar dekaden älter sind als deiner? also dein mann sollte natürlich auch mal von seinem sofa runter kommen. ich hab jetzt mal ein wenig mitleidvolles posting geschrieben. würd euch ja auch nix nützen. und mein mitleid hält sich ja auch sehr in grenzen. ihr habt luxusprobleme. wisst ihr das? und was sind luxusprobleme? federleicht lösbar. also mach dich an die arbeit :-) viele grüße von old mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@ AyLe ich bin nicht auf 180...eigentlich bin ich sehr ruhig. ;) und @ 58er ich kann mich über "versauern" nicht beschweren, ich kann mich nicht über langeweile beschweren. Was möchtest du also lesen? Du hast recht? Nein! Ich mach Sport und treffe mich mit der Mami die ich kenne. Über Kindergruppen werd ich mich informieren, das ist ein Denkanstoss, danke dafür, aber der rest ist vollkommener Blödsinn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie der rest ist blödsinn? jetzt muss ich noch mal nachfragen? dass auch ein vollzeitarbeitender vater sich um sein kind kümmern kann?oder was ist blödsinn? ich will gar nichts bestimmtes lesen. wenn ich das wollte, kann ich in die bibel schauen, da steht immer das selbe drin (kleiner scherz am rande).ich hab nur dein posting gelesen, dein erstes. und habe meine schlussfolgerungen gezogen. bist du also doch glücklich, so wie alles ist? aber dann sag mir bitte konkret? WARUM bist du abends geschafft und müde? ist das leben mit kind vieleicht immer noch ungewohnt? das schließe ich nicht aus. gib mehr infos.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch ein denkanstoß: "versauern" muss nicht langeweile bedeuten. und umgekehrt ebenso. es gibt leute, die sind von früh bis spät was am tun und versauern trotzdem. irgendwo drehst du dich im kreise. und aus dem musst du raus. ich hab mir dein erstes posting noch einml durchgelesen und da steht nix anderes drin. schlaf noch mal drüber, und les es dir morgen selber noch mal durch. und stell die selben worte doch mal ins AE hier. da sind ganz tolle frauen, die können dir viel erzählen... wart ihr übrigens, du und dein mann, noch nicht lange miteinder zusammen, bevor das kind da war?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du Gefrustete ! Aus Deinen Beiträgen lese ich, daß Du für Deinen Mann und Dich die Situation gerne ändern würdest, weil Du Deine eigene Zeit anscheinend halbwegs im Griff hast (triffst Dich ja mit Freundinnen). Meiner Meinung nach helfen zwei "Dinge": - Deine Art der Diskussion mit ihm zu ändern - Deine Initiative Zur Art der Diskussion: Éin schlechter Anfang ist: "Schatz, Du hast keine Zeit für uns, deswegen fühle ich mich allein. Außerdem beteiligst Du Dich nicht am Haushalt." Du treibst ihn in die Enge, und er sieht nur den Vorwurf gegen den er sich verteidigen muß. Ein guter Anfang ist: "Schatz, die Kleine ist im Bett. Ich weiß, du hast viel gearbeitet und bist müde. Aber wir beide müssen bitte miteinander reden. Ich bin unglücklich, weil ich Dich liebe und Dich aber zu wenig sehe. Was meinst Du können wir beide tun, um mehr voneinander zu haben und wieder mehr Paar zu sein ?" Du überschüttest ihn so nicht mit Vorwürfen, sagst aber klar, was Dir fehlt. Zu sagen, daß ihr gemeinsam daran arbeiten könnt, schafft auch gleihzeitig wieder Gemeinschaftsgefühl. Dann liegt es nicht nur bei ihm sondern auch bei Dir. Somit kommen wir zur - Initiative Natürlich möchten wir Frauen immer gerne, daß die Männer die Initiative ergreifen. Ist ja auch schön, sich überraschen und verwöhnen zu lassen. Die Realität ist aber eine andere. Holen wir die Männer nicht vom Sofa, kriegen die den Hintern kaum hoch. Das ist einfach so, bei 95 % der Holden. Entscheide Dich, ob Du glücklicher damit bist, verknautscht auf seine Initiative zu warten oder einfach selbst die Initiative zu ergreifen und wieder ein Familienleben zu haben. Wenn es -Ihr Glücklichen - mit dem Geld ganz gut steht, dann spring über Deinen Schatten und such Dir einen Babysitter mit 5-Euro-Inserat in der Zeitung. Manchmal wundert man sich, wieviele sich melden. Mußt nicht die Erstbeste nehmen, guck und hör sie Dir mal an. Dann buchst Du Sie mal für 2 Anfangsstunden, und Du gönnst Dir irgendwo einen Kaffee mit einer Freundin, mit der Mann so richtig gut über Männer lästern kann :o) Hast Du dann einen Babysitter, dann sagst Du Deinem Mann: "Samstag, 18 Uhr, was Schönes, ich klau Dich hier weg..." Geht ins Restaurant, quatscht ohne Vorwürfe, geht in die Sauna, geht in die Dizze, trefft Euch mit Freunden. Nächstes Wochenende ist ein schöner Ausflug mit der Kleinen dran. Denk Dir was aus, auch hier gibt es Möglichkeiten. Was ich Dir nicht abnehme ist, daß Du so riesige Probleme mit dem Haushalt hast. Für mich hört sich das eher nach dem Resultat des Alleinseinfrusts an. Ich bin auch mega-oft alleine, weil mein Mann 3 riesige verschiedene Ehrenämter hat. Ich weiß, manchmal ist das Gefühl scheiße (sorry), und da fangen einen KLeigkeiten an zu stören. Aber man muß sich wirklich bewußt Zeit als Paar nehmen, denn sonst geht die Ehe kaputt. Und wenn Dir Deine Ehe was wert ist, und das Gefühl hatte ich, dann mach DU was draus ! Ohne Vorwürfe, stattdessen mit guten Vorsätzen. So, das war das Wort zum Sonntag, liebe Grüße klopfer P.S. Das mit dem immer mehr verdienen Wollen ist auch so ein typisches Männerding. Es ist nicht böse gemeint, ganz im Gegenteil, die Männer wollen uns ein immer besseres Leben ermöglichen, schließlich sind sie seit Ewigkeiten die "Ernährer der Familie". Sie werden auch in 1000 Jahren nicht erkennen, daß uns das gar nicht so wichtig ist, daß wir lieber mehr von Ihnen hätten. Halt so ein Ding, das Du nicht ändern wirst. Leb damit, versuch es positiv zu sehen, so wie er es meint.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich muss auch noch mitsenfen. Versuche mal ganz konkret zu überlegn, WAS anders werden soll. Was genau willst du anders haben, nicht so wischiwaschi wie "er soll sich mehr um die Familie kümmern" ... konkrete Sätze braucht der Mann. Also: "ich gehe jetzt baden, die Tür schließe ich ab und in der Zeit spielst du mit Maus - kein Fernsehen, kein PC, SPIELEN." Sag es mit einem Lächeln und freu dich, wenn es klappt. Am WE kann das ja nicht so schwer sein. Aber dazu ist es eben wichtig, dass du weißt, welche Schritte DIR wichtig sind. Ich kann verstehen, dass du von der Situation allgemein genervt bist, auch wenn du objektiv nicht so viel Stress hast. Aber dein Mann versteht es nicht. Viele Grüße J.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es geht nur dann, wenn beide glücklich sind, also redet miteinander. Wenn dein Mann auf stur stellt, dann mach dir eine Liste von Dingen, die du gerne ändern würdest und besprich sie mit ihm in einem ruhigen Moment. Könnte ev. mal ein Freundin auf die Kleine aufpassen, damit ihr etwas gemeinsam unternehmen könntet oder so? Es ist sicher schwierig, weil jeder von euch auf seine Meinung beharrt. Aber ich finde auch, dass sich auch der Vater in die Erziehung und auch Mithilfe im Haushalt einbringen kann. Und wenn dein Mann wirklich von der Arbeit so ausgelaugt ist, dann bespricht die Lage gemeinsam und überbrückt die Zeit noch solange du in Karenz bist. Das Verständnis sollte von beiden Seiten kommen und jeder sollte die Arbeit/Leistung des anderen würdigen, egal ob Beruf oder Haushalt. Drücke dir die Daumen, dass es dir bald wieder besser geht!!! Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also von 11 bis 20 Uhr arbeiten ist jetzt doch nicht lang. Da kann er doch sogar ausschlafen. Andere Maenner verlassen morgens um 8 das Haus und sind erst spaet abends wieder da. Vielleicht muesst ihr euren Tag etwas anders einteilen. Ich wuerde die Kleine dann eben nicht vor 21 Uhr ins Bett legen und nach der Arbeit mit meinem Mann gemeinsam essen. Dann kann man doch noch locker bis in die Puppen aufbleiben. Die Kleine schlaeft bestimmt auch laenger, wenn sie generell spaeter ins Bett kommt. Und ihr habt abends Zeit beim Fernsehen zu kuscheln und zu reden, ein Glas Wein miteinander trinken. Gemeinsames Fruehstueck habt ihr dann doch auch wieder. Das ist doch mehr als die meisten haben. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Honorierst Du ihm denn SEINEN Streß auch? Fragst Du mal nach, wie es auf seiner Arbeit war? Oder erwartest Du nur? Honorierst Du seine Verantwortung als Ernährer der Familie? VIELLEICHT ackert er so arg, weil er angst hat, seinem Kind nichts bieten zu können? Angst vor Jobverlust? Es ist sehr zweischneidig: Er hat nunmal einen sehr langen Arbeitstag, das kannst Du nicht verleugnen. Und braucht am Wochenende eine Ruhezeig - ich laß meinen Mann meistens am Samstag bis Mittag/Nachmittag seinen Stiefel machen, ihn ausschlafen etc. ABER er kümmert sich dann den Rest des Wochenendes um seine Familie. Kann es sein, daß Dein Mann mit dem langen Arbeiten "flüchtet"? Traust Du ihm bezüglich Eures Kindes zu wenig zu? Streßt Du ihn rein wenn er daheim ist? Frauen neigen dazu, Männer in dieser Hinsicht tierisch zu bekritteln. Frag ihn doch einfach mal, warum er so wenig mit seinem Kind machen will. Irgendwann verliert das Kind den Bezug zum Vater, und DANN eine Bindung aufzubauen ist fast unmöglich! Es geht also auch um Deinen Mann, der seinem eigenen Kind irgendwann fremd wird. Das kann er doch nicht wollen... Der Haushalt ist Dein Job, sieh es so. ABER das sollte Deinen erwachsenen (!) Partner nicht daran hindern, sich nicht wie bei Muttern aufzuführen und sein Zeuch rumliegen zu lassen... Ich denke schon, daß es für Deinen Mann, der einen langen Arbeitstag hat, frustrierend ist, wenn er nach dem Geldanschaffen (!!) heimkommt und Du jammerst ihn voll, wie gestreßt Du bist. Mit einem Kind kann man schon so planen und organisieren, daß der Tag einigermaßen entspannt abläuft. Und das geht sogar ohne Putzfrau ;-) - Du stellst anscheinend zu hohe Ansprüche an Dich. Laß mal fünfe gerade sein, dann bist Du entspannter. Ein Haushalt mit Kind hat das Recht, nicht pikobello auszusehen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Kind...sorry. Es ist sicherlich manchmal anstrengend, und auch den ein oder anderen Tag stressig...aber es ist doch im Großen und Ganzen wohl eher die Langeweile in der neuen Umgebung, die dich frustet. Stört etwas...muß man es ändern, oder so hinnehmen, wie es ist... Also suche Dir Bekannte ... Krabbelgruppe, Spielkreis, Musikschule für Kleinstkinder, Kinderturnen, Spielplatz... Freu Dich, das es Deinem Mann wichtig ist Euch finanziell abzusichern. Stärke ihm den Rücken, zeige ihm das Du zu Hause alles im Griff hast und er beruhigt arbeiten gehen kann. Übrigens...zu einer zufriedenen, glücklichen, nicht ständig meckernden Frau kommen Männer einfach lieber Heim. Probleme müssen besprochen werden, bei Unzufriedenheit muß die Urache gefunden und geändert werden, das ist klar. Auch hier wieder der Rat...reden, reden, reden...aber immer in einer lockeren Atmosphäre und ohne gegenseitige Vorwürfe. Alles Gute mamaj