Elternforum Partnerschaft

Mein Mann und seine Eltern...

Mein Mann und seine Eltern...

lola111213

Beitrag melden

Ich versteche nicht das man sagen kann, dass es ok wäre so viel Zeit mit Eltern zu verbringen. Irgentwann muss man auch eigene Famillienverhältnisse aufbauen.Vorallem wenn der Mann die ganze Woche viel arbeite und nur am Wochenende Freizeit hat will man die Zeit zur zweit verbringen und nicht mit SEINEN ELTERN!! So etwas muss man selber durchleben um mit zu sprechen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lola111213

Wie alt seid ihr und die Eltern. Habt ihr Kinder? Geht/fährt er alleine zu den Eltern? Wie weit wohnen die weg? Benötigen sie Hilfe? Wir haben früher meine Schwiegereltern regelmäßig am Wochenende besucht. Auch als die Kinder klein waren. Vor 8 Jahren starb Schwiegervater und Schwiegermutter begann, dement zu werden. Mehr und mehr waren es Besuche, bei denen wir uns ums Haus gekümmert haben, später auch und Wäsche und Körperpflege. 2013 musste sie ins Heim und wir haben den Hausstand aufgelöst. Aber auch da wird sie regelmäßig besucht, auch wenn es ihr nichts bringt.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Meine Eltern leben bald 600 km enfernt und wir sehen uns viel zu selten. Trini


ms.tweety

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lola111213

Jeden Sonntag gehen wir zu den Schw.elt. frühstücken und bleiben bis spät Nachmittag dort und das obwohl ich meinen Mann unter Woche nur zum Abendessen und zu Bett gehen sehen, da er voll berufstätig ist. Dafür haben wir unseren (halben) Samstag... Als er arbeitslos war und ich in Karenz waren wir manchmal bis zu 3x in der Woche bei denen, gestört hat's mich nicht. Ich denke, es kommt auch darauf an wie gut man sich mit SEINEN Eltern versteht. Je besser das Verhältnis desto lieber geht man auch zu Besuch... Würde es dich genauso stören, wenn ihr die gleiche Zeit bei den DEINEN Eltern verbringen würdet oder stört es dich nur weil es seine Eltern sind?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lola111213

Wie oft ist er denn bei seinen Eltern und vernachlässigt die Zweisamkeit?


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lola111213

das ist familie....ich bin froh, dass ich meine noch habe.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ich auch... und ich bin auch froh, dass mein Sohn jetzt keine Mecker bekommen hat, weil er vorhin bei mir war bevor er heim ist zur Familie.


Lyssi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich bin eigentlich auch ein Familienmensch und froh über die sehr wenigen Familienmitglieder die ich noch habe. Aber alles kann auch to much werden... hatte ja auch erst hier geschrieben, dass meine mutter mich total vereinnahmt hatte (ist etwas besser geworden) Und meiner lieben Schwägerin musste ich ein wenig vor den Kopf stoßen, denn sie ist der Typ, 10x pro Tag anrufen und alles ausdiskutieren, selbst wenn die Katze nen Pups läßt Alles im "gesunden" Maße, würde ich jetzt mal sagen und jeden wie er`s braucht, aber ohne die Bedürfnisse des Partners permanent zu ignorieren. Lg