Elternforum Partnerschaft

Kupferspirale Kupferkette

Kupferspirale Kupferkette

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte vor 4 Jahren nach der 4. Schwangerschaft 2 Tage nach der Geburt eine Oberfläche Thrombose, wegen einer Krampfader. Nun darf ich laut Arzt keine Pille nehmen, da ich nun ein Risiko habe, wieder eine Thrombose zu bekommen. Dabei war es nur wegen einer Krampfader und Geburt. Wenn dann soll ich die Kupferspirale oder Kette als Verhütungsmittel nehmen. Aber ich hab Angst, die einzusetzen und wie es dann ist. Könnt ihr mir eure Empfehlungen schreiben?


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte beides. Kupfer Kette: 5 Jahre keine Probleme, einsetzen in Narkose da ich noch kein Kind geboren hatte und sehr schlechte Erfahrungen. War super! Ziehen auch total problemlos. Kupferspirale: einsetzen nach der geburt, habe nicht mal einen Hauch gespürt (also wirklich nicht mal eine Millisekunden), bin dafür aber unter der Spirale nach einem Jahr schwanger geworden , aktuell 13. Woche. Ziehen wegen des verschlossenen muttermundes... nicht direkt schmerzen, aber enorm unangenehm. Nochmal nehme ich die Spirale nicht, wie man sich denken kann. Die Kette ksnn nicht verrutschen. Da hat man alles oder nichts. Die Spirale kann in der Gebärmutter verrutschen, was man überhaupt nicht merkt und sie wirkt dann nicht mehr. Hoffe es war hilfreich für dich.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 16 Jahre lang ohne Probleme und sehr zufrieden mit Kupferspirale verhütet. Die Mens war ein bisschen stärker und länger, aber auch zum aushalten. Das Setzen/Ziehen/Wechseln war schon sehr unangenehm bis leicht schmerzhaft (aber nur ganz kurz) solange ich noch keine Kinder hatte. Ein paar Wochen nach der Geburt meines Großen ließ ich mir nochmal eine setzen, was ich echt überhaupt gar nicht mitbekommen habe. Meine Schwester hat auch viele Jahre erfolgreich mit Kupferspirale verhütet


n88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich habe seit fast fünf Jahren die Kupferspirale und bin sehr zufrieden. Hab sie kurz nach der Geburt von K2 einsetzen lassen - vollkommen schmerzfrei, bin gespannt, wie der Wechsel wird... Ich lasse halbjährlich per Ultraschall kontrollieren, ob sie noch gut sitzt - so fühle ich mich sehr sicher, was die Verhütung betrifft. Viele Grüße


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hatte 3 x die kupferspirale und war superzufrieden. das einsetzen hat beim ersten mal etwas weh getan, das lag aber am arzt. ich hatte dann den gyn gewechselt, der "neue" arzt war genial. ich habe weder beim ziehen noch beim einsetzen irgendwas gespürt. es kommt wirklich auf den arzt an! blutungen waren etwas stärker, aber absolut erträglich. ich bin ein absoluter fan der kupferspirale und würde niemals mehr hormonell verhüten. lg claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Und was kostet die Kupferspirale? Ständig mit Kondom zu verhüten, ist auch nicht toll. Obwohl ich gerne in ein paar Jahren noch gerne ein Kind hätte. Aber mein Mann hat nach 4 Kindern keine Lust mehr auf kind.


Cydney1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn dein Mann doch nicht mehr will, warum lässt er sich nicht sterilisieren. Wäre das sicherste. Ich persönlich habe keins, kenne aber 2 Kupferkinder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cydney1

Er will sich nicht sterilisieren lassen. Wenn noch ein Kind kommt, trotz Spirale, für mich ist es gewollt. Ihm sind Kinder manchmal stressig und wild.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wäre es vielleicht eine Option das du dich Sterilisieren lässt? Weil Einseitiger Kinderwunsch ist ja Suboptimal in eurer Situation. Also ich würde mich da für eine Endgültige Verhütung entscheiden wenn mein Partner keine weiteren Kinder mehr möchte. Vielleicht kannst du mit deinem Mann nochmal reden und ihm deinen Standpunkt klarmachen. Bei meinem Mann und mir hat es auch endlose Gespräche gegeben bis er sich doch dafür entschieden hat.