Elternforum Partnerschaft

krise junge eltern frisches paar

krise junge eltern frisches paar

chris13

Beitrag melden

Hallo ich und meine Partnerin sind seit zwei monaten eltern Aus gegebenen gründen lebt sie mit unserem sohn bei ihren eltern und ich in eigener wohnung da es auf grund meiner arbeit nicht anders geht an meinen freien Tagen fahre ich zu ihr und kümmere mich um unseren sohn gebe das fläschchen Wechsle die windeln stehe nachts auf ...... aber egal was ich mache ich werde ständig kritisiert und dazu kommt es zum Streit wir reden garnicht mehr miteinander außer wir sitzen zusammen mit ihren Eltern am tisch jetzt wollen wir eine gemeinsame wohnung beziehen ich habe aber angst das es noch schlimmer wird .... mir als mann junger papa fällt es grade echt schwer das alles zu schlucken was mir an den kopf geworfen wird über Rat wurde ich mich freuen


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chris13

Aus deiner Überschrift lese ich heraus, dass ihr noch nicht so lang zusammen seit und auch noch über wenig Lebenserfahrung verfügt. Ein Baby ist eine enorme Umstellung, es zerrt an der Substanz und man fühlt sich auch mal schnell überfordert. Da deine Partnerin bei ihren Eltern lebt, werden diese..wie Eltern es nun mal tun, sie enorm beeinflussen. Zum einen was das Baby betrifft und auch wie sie zu leben hat. Sie kann nicht frei entscheiden. Sie ist sicher dankbar für jede Unterstützung, aber auch mit sich im Konflikt wegen ihrer Unselbständigkeit. Das sie dies an dir auslässt ist sehr ungünstig...und kann viel kaputt machen. Dies solltest du ihr begreiflich machen. Ich weiß nicht ob du gut in Aufschreiben von Gedanken und Gefühlen bist...sehe dies jedoch als Recht sinnvoll in deiner Situation. Im Gespräch streitet man schnell, sagt unüberlegte Dinge....bei einem Brief hat sie Zeit ihn zu lesen und sich darüber Gedanken zu machen..ehe ihr das persönliche Gespräch miteinander sucht. Mache ihr in dem Brief aber keine Vorwürfe oder gebe ihr Angriffspunkte. Schreibe ihr ganz lieb, wie sehr du sie vermisst, du dich auf ein gemeinsames Leben mit ihr und eurem Kind freust...du aber ein wenig Sorge hast, dass ihr euch viel streitet, weil die momentane Situation nicht so einfach ist, was dich traurig stimmt. Schreibe ihr dass du gern im Vorfeld nach Lösungen mit ihr gemeinsam suchen möchtest, um einen wunderschönen Start ins Familieleben zu haben.... Ich hoffe du kannst bissel was damit anfangen..und es wird alles gut!


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chris13

geb ihr einfach zeit. sie ist noch im hormonchaos und einer jungen mutter, die wie eine löwin über ihr kind wacht, kann kein mann etwas recht machen. das ist relativ normal und hat mit dir persönlich nichts zu tun ;-) kümmere dich weiter um dein kind und nimm es dir nich so zu herzen, das gibt sich wieder. die idee bei den eltern auszuziehen ist wohl das beste was ihr machen könnt, dann wird sie das kümmern von dir auch eher zu schätzen wissen. halte einfach durch!


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chris13

du bekommst mein mitgefühl. also auch hier wäre REDEN das A und O. versuche sie zu verstehen, sie kämpft mit ihren Hormonen. geb nicht auf, es lohnt sich für dein Kind. dass du dich so um dein Kind kümmerst, ist wirklich toll. irgendwann wird sie es zu schätzen wissen. väter dürfen "windeln anders wechseln" als mütter. das muss sie lernen.


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chris13

Ein Baby ist immer eine Herausforderung - egal in welchem Alter man Eltern wird. Viele denken, dass ein Baby die Beziehung zusammenschweißen würde, aber meist ist genau das Gegenteil der Fall, weil ein Baby die Nerven der Eltern wirklich total fordert (in der Nacht aufstehen, viel Zeit fürs Baby - wenig für den Partner,...). Aus deinen Zeilen lese ich aber heraus, dass du sehr verantwortungsbewußt zu sein scheinst und dass dir die Beziehung zu deiner Freundin und das Baby sehr wichtig ist. Vielleicht hilft es euch auch wirklich in eine eigene Wohnung zu ziehen, weg von den Eltern. Rat zu geben ist schwierig. Versuche einfach für deine Partnerin und das Baby da zu sein. Vielleicht hat sie auch das Gefühl, dass du sie zu wenig wahr nimmst und nur noch das Baby siehst (meist sagen das zwar die Männer zu den Frauen, aber es kann sicher auch umgekehrt sein). Ich wünsche euch alles, alles Gute für eure Familie!


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chris13

bei unserem 3. Kind ist mein Mann Daheim geblieben und hat sich um das Baby gekümmert. Erst hat er versucht es so zu machen wie ich (was nur daneben gehen konnte) und dann hat er seinen eigenen Weg gefunden und ich musst lernen und akzeptieren, dass dieser Weg zwar anders ist als meiner, aber deswegen nicht falsch. Also, wenn sie dir Vorhaltungen macht, dann sei nicht gleich verletzt. Sag ihr, dass du dir Mühe gibst und nur das Beste für dein Kind willst und für sie, weil sie ja sonst alles immer alleine machen musst, aber sie dir auch vertrauen soll. Herzlichen Glückwunsch zu eurem Nachwuchs. Liebe Grüße


cystus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chris13

also auch erst mal glückwunsch zum neuen erdenbürger :-) ich denke, ihr werdet noch viel zeit brauchen einen nenner zu finden, wie viele schon schrieben, hat sie mit ihren hormonen auch zu tun, das stimmt, wenn ich bei mir zurück denke, fast 2 jahre und manchmal habe ich das gefühl, sie sind immer noch nicht ganz wie früher. außerdem finde ich kinder verändern besonders frauen, sie wissen auf einmal oft was sie absolut nicht mehr wollen und haben durch dioe geburt ihrer kinder oft einen schärferen verstand . sie tragen enorm verantwortung( klar der vater auch) aber die frau hat durch die bindung mit dem kind noch mal meist einen ganz anderen bezug etc. manche frauen können es ind er ersten zeit auch ncith ab, dass alle ihr kind anfassen wollen oder denken oft , nur sie selber würden alles richtig machen. teilweise ist glaube ich das echt normal, denn die mutterbindung soll ja auch stark sein. zur zeit brauchst du wirklich gute nerven, denn deine freundin wird vieles in ein paar monaten denke ich lockerer sehen. respektvoll sollte sie dennoch bleiben und nicht beleidigend werden. kritik ok..., aber nicht böse worte...weiß ja jetzt nciht was und wie sie was sagt. auch wenn du dich zur zeit ungercht behandelt fühlst, sage ihr in einem ruhigen moment mal, dass du sehr stolz auf sie bist, auf diese leistung euer kind bekommen zu haben und das du so gerne gemeinsam mit ihr alles weiter erleben und aufbauen möchtest, sage ihr, dass du auch wenn sie es nicht so empfindet dein bestes gibst und das auch du aber fehler machen darfst, dass ihr beide eben noch elrne müsst und keiner perfekt als eltern vom himmel fällt. das es ok ist sich gegenseitig kritik zu sagen aber das man fair bleiben muss. frag sie was sie sich wunscht, was anders ihrer meinung sein sollte.und im gelichen zug sag ihr deine wünsche. ich weiß ncith ob es mit euch gut geht, aber egal wie alt man ist, kinder sind immer eine enorme herausforderung, wichtig ist wirklich manches besonders am anfang einfach mal so hinzu nehmen, weil unter hormonen frauen wirklich etwas anders sind. aber dennoch aufzuzeigen das alles auch eine grenze aht, mit liebevollen worten versuchen alles gute


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chris13

"Eigner Herd ist goldeswert" ;)))))))))))) Warum wohnt sie denn bei ihren Eltern? Wahrscheinlich hat Euer Streiten viele komplexe Gründe, auf beiden Seiten. In eurem aktuellen Gefüge ist einfach keine Balance. Sie ist mit dem Kind längere Phasen alleine, und Du brichst dann quasi in diese Abläufe jedesmal wieder neu ein. Und dann sitzt Du auch noch wie ein Gast am Tisch mit ihren Eltern. Hast Du - unabhängig vom Streiten - an sich Bammel vorm Zusammenziehen? ;-)


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chris13

Es gibt viele Gründe weswegen eine Frau nach der Geburt auf einmal anders ist und eventuell auch zickigen etc. Wenn es kein generelles Problem zwischen euch gab, hier ein paar Ideen, die ich schon von Frauen nach der Entbindung gehört habe: Frau fühlt sich nicht mehr attraktiv Frau fühlt sich nur noch als Mama und wenig bis gar nicht mehr als Partnerin, als geliebte, vom Mann Frau hat einen großen Druck alles richtig beim Kind zu machen, deswegen ist nichts gut genug Frau ist gestresst vom Baby leben, eventuell auch überfordert Frau ist enttäuscht, weil sie sich die Zeit mit Baby anders vorgestellt hat Frau hat postnatale Depression Alles schon da gewesen. Und oft lässt Frau oder auch mann kann dann den Frust beim Partner aus ich würde versuchen den Grund zu erfahren. In einer ruhigen Minute sie schnappen und ihr versichern, dass du sie liebst. Aber du hast das Gefühl, dass sie irgendetwas belastet. Und du gerade unter der Situation leidest und fragen ob sie zur Zeit aus irgendeinem Grund unglücklich oder unzufrieden ist Möglichst keine Vorwürfe oder Sätze wie: "du meckert nur noch", "nichts kann ich dir recht machen" etc Viel Glück und Weisheit!


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommersturm86

Und dass du ihr nichts recht machen kannst: mein Vater, schon zwei Kinder, bekam Jahre später mit seiner neuen Frau noch eins. Er macht Baby fertig zum Spaziergang. Und seine Frau kontrolliert, ob das Baby auch warm genug eingepackt ist. Er nahm es mit Humor und machte sie nur darauf aufmerksam, mit schmunzeln, dass er schon zwei Kinder hätte und durchaus in der Lage sei, das Kind warm einzupacken. ^^ Es sind halt frische Mamas. Wird normalerweise besser. Sie wollen nichts verkehrt machen und trauen nur sich selbst über den weg. ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chris13

Huhu du, ich glaube ich kann dein Problem ganz gut nachvollziehen. Wir waren auch gerade mal ein halbes Jahr zusammen, als unsere Tochter kam. Zwei Monate - das ist eine wahnsinnig kurze Zeit! Ihr seid firschgebackene Eltern und frischgebackene Eltern haben nunmal Sorgen. Ihr müsst euch beide erst mit dieser neuen Situation zurechtfinden. Du musst in deine Vaterrolle wachsen, sie muss lernen Mutter zu sein. Hinzu kommt, dass ihr beide auch erst euren Sohn kennen lernen müsst! Mit der Geburt des ersten Kindes ändert sich einfach alles - und das zu akzeptieren fällt anfangs vielen schwer. Ihr seid nicht mehr das Paar, die Menschen, die ihr einmal wart. Vllt hilft dir dieser Gedanke in der schwierigen Anfangszeit. Lass deiner Freundin Zeit, sich mit euch als Familie abzufinden... Vllt ist sie enttäuscht darüber, wie sich das Leben mit Baby gestaltet. Meist ist das nämlich ganz anders, als man es sich vorstellt. Aber das gibt sich mit der Zeit. Natürlich beeinflusst das ihr Verhalten schon, dass sie bei den Eltern wohnt und du nur als "Gast" zu Besuch bist. Du brichst immer wieder ein in ihre "Privatsphäre" und sie muss sich wieder auf eine neue Konstellation einlassen. Und solche Umbrüche sind für junge Mütter sehr schwierig zu verdauuen. Da will man eigtl nur seine Ruhe und Zeit mit seinem Baby verbringen. Von daher wäre es ratsam, zusammen zu ziehen. IHR seid eine Familie. Und da haben Opa und Oma nicht mehr diesen großem Raum einzunehmen - finde ich persönlich. In euren eigenen vier Wänden könntet ihr vermutlich besser zusammenwachsen. LG und viel Glück, tigermami


chris13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chris13

Ich möchte euch für die vielen Ratschläge und infos danken . weiterhin hab ich noch eine frage die zeit die ich bei ihr bin und unser kleiner schlaft in der zeit wo wir zeit für uns hätten ist sie lieber bei ihrem vruder ihrer schwester oder ihren eltern oder alleine aber und ich bin dann zwar bei ihr aber nicht im selben raum und habe somit auch keine Möglichkeit mit ihr zu reden ich habe das Gefühl das es zu ende geht ich bin ja doch schon ein Stück älter als sie 8 jahre um genau zu sein und habe das verhalten ift schon bei frauen die kein kind hatten oder schwanger sind erlebt das ergevnis davon war immer das selbe TRENNUNG