Elternforum Partnerschaft

Konflikt zwischen Ehemann und Eltern

Konflikt zwischen Ehemann und Eltern

Ysi03

Beitrag melden

Hallo, Ich habe zur Zeit einen Streit mit meinem Mann, da er sich aktuell nicht gut mit meinen Eltern versteht, besonders nicht mit meinen Vater. Wir leben aber unter einem Dach. Die täglichen Streitereien ziehen an meinen Nerven und machen mich fertig und sehr traurig. Ich stehe zwischen den Stühlen und ich liebe meinen Mann und meine Eltern. Es verletzlich mich sehr. Mein Mann hat sich in sich zurückgezogen, er ist kühl und abweisend und spricht sehr negativ über meine Eltern. Wir sind fast 8 Jahren zusammen und leiden beide zusätzlich unter unsern unerfüllten Kinderwunsch. Die Situation ist sehr belastend und ich habe Angst das unsere Ehe das alles nicht überstehen wird. Könnt ihr mit Rat geben? LG Y.


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ysi03

Um Dir Rat geben zu können, muss man wissen, worum es bei den Konflikten geht. Vielleicht hat es ja einen konkreten Grund, warum Dein Mann Deine Eltern nicht mag. Ob und wie Ihr das lösen könnt, hängt also sehr von den Umständen ab: - Stinkt es Deinem Mann vielleicht einfach generell, dass Ihr bei Euren Eltern lebt, weil er lieber ein eigenes Haus hätte? - Haben Deine Eltern sich zu oft eingemischt oder ihn belehrt? - Mag er sie einfach vom Bauch her nicht, stimmt also die Wellenlänge nicht? - Gibt es finanzielle Aspekte der Sache (Miete, Nebenkosten), die ihm nicht gefallen? Je nach Auslöser sieht auch die Lösung unterschiedlich aus. Manchmal hilft aber bei so etwas nur ausziehen und eine eigene Wohnung/Haus suchen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ysi03

Hi, das ist viel zu wenig Info. Wie alt seid Ihr beide, kannst ja ungefähre Zahlen angeben? - Wie ist das Verhältnis insgesamt? - Ist das Verhältnis aktuell schlecht, oder schon länger? - Was ist passiert? - Worum geht es in den täglichen Streitereien? - Wie behandeln sie Deinen Mann im Streit? Schilder doch mal, ob sie recht respektlos sind, oder Dein Mann respektlos ist. - Können sie noch sachlich miteinander reden? Wie wäre es, wenn Ihr auszieht? Für mich wäre es überhaupt keine diskutable Option, bei den Eltern meines Mannes oder zu meinem Vater zu wohnen. Das würde ich als einen Rückschritt empfinden.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ysi03

Manchmal hilft auch ein völlig unbeteiligter. Habt ihr so jemanden? Der sich einfach mal alle Seiten anhören kann und dann ganz neutral seinen Eindruck wiedergibt. Ich glaube dafür sind sonst auch Mediatoren zuständig. :-) Ansonsten würde ich mich aus deren Konflikt möglichst raus halten und an beide appellieren, dass sie sich miteinander arrangieren sollen. (Sie müssen sich ja nicht lieben, aber eben auch nicht permanent bekriegen..) Wie lange ist das denn schon so? Wenn alle schlichtungsversuche nichts bringen und auch kein Abstand hilft ( bzw möglich ist), würde ich wohl auch über eine andere Wohnung nachdenken.. (wobei ich Mehrgenerationshäuser theoretisch toll finde, wenn es denn für alle passt).


Samira6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ysi03

Das ist schwer zu beurteilen, da wir nicht wissen, worum es geht. Auf welcher Seite stehst du denn?


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ysi03

ich finde es ziemlich egal was der grund für den streit ist und wer schuld ist. denn die lösung lautet in jedem fall, sich eine eigene wohnung zu suchen. ich mag meine schwiegis, aber nie und nimmer wäre ich dort eingezogen. genausowenig hätte ich meinem mann zugemutet bei meinen eltern einzuziehen, auch wenn die das gerne gesehen hätten. aber ich bin realist. zu viel nähe erzeugt oft konflikte. mit den eigenen eltern/kindern kann man das meistens gut abfedern, man kennt sich und liebt sich so oder so. aber angeheiratete verwandtschaft ist was anderes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ysi03

mehrere genrationen unter einem dach birgt immer streitptenzial . ich lebe auch mit meinen eltern in einem haus aber in getrennten wohnungen .. als alleinerziehende ist es aber ein anderes level , wenn ich als kind mit meinen eltern einen disput führe , als wenn es die schwiegereltern wären . als schwiegersohn/tochter hält man dann doch etwas hinter dem berg , frißt es in sich rein und läßt problem wachsen . daher auch mein rat , deinem mann und dder beziehung zu deinen eltern zuliebe, sucht euch eine eigen wohnung/haus


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ysi03

Naja, dein Mann wünscht sich vermutlich ebenso sehr deine Unterstützung wie du dir wünschst, dass er sich doch bitte mit deinen Eltern wieder verstehen solle. Vielleicht geht es ihm auch genau darum, dass er das Gefühl hat, in euer Ehe seid nicht nur ihr als Paar und Eltern, sondern da st noch eine dritte Partei dabei - nämlich deine Eltern. Ohne genau zu wissen, warum Mann & Eltern s ch nicht mehr grün sind - ausziehen. Eigenes Leben in eigener Wohnung mit Abstand zu den Eltern. Ich mag meine Schwiegereltern und ich versteh mich auch gut mit meiner Mutter - im Leben aber würde ich nicht mit diesen in einem Haus wohnen wollen. Ich bzw. wir haben unser eigenes Leben und ich möchte mich nicht täglich mit anderen auseinander setzen müssen die meinen, dass sie doch als Familie mit dazu gehören.


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ysi03

Mein Schwiegervater hat uns mal den Rat gegeben, dass man für die ersten Beziehungsjahre soweit weg ziehen sollte von den Eltern, so dass man deren Schornstein nicht sehen kann. :-) Wir haben jung geheiratet und da war es auch wichtig, räumliche Entfernung zu den Eltern zu haben um selbständig werden zu können und eigene Erfahrungen zu machen. Meiner Beobachtung nach, sind es meistens die Eltern die Konflikte auslösen und manchmal auch die Sichtweise der Kinder auf die Eltern. Eine Freundin hat einen wunderbaren Mann, aber sie bewundert ihren Vater unglaublich. Ständig meint sie bei Entscheidungen, dass man den Vater um Rat bitten müsste, bespricht vieles mit ihm und lobt seine handwerklichen Fähigkeiten, seine Entscheidungsfreude usw. Ganz besonders unangenehm ist es, wenn der Ehemann neben ihr sitzt und sie ständig sagt " Mein Vater hat dies dazu gesagt, Mein Vater hat meinem Mann dann erklärt..." Und Eltern die besserwisserisch sind, mitreden wollen bei Kleinigkeiten und einfach ein Gehabe habe, so dass die Schwiegerkinder spüren, dass sie nicht gut genug sind, man ehr erwartet, andere Vorstellungen hat. Ohne das es direkt gesagt wird. Das ist total schwierig dann einen eigenen Weg zu finden, wenn die eine Familienseite ihre Sichtweise und Erfahrungen durchdrücken will. Bei Bekannten hat geholfen, dass sich der Schwiegersohn mit dem Schwiegervater an einen Tisch gesetzt hat und der Schwiegersohn einfach mal alles sagen durfte. Der Schwiegervater hat nur zugehört, ohne sich zu rechtfertigen, ohne zu widersprechen, erklären, Vorwürfe machen oder sonstiges. Nur zugehört. Da war es so arg, dass Tochter und Schwiegersohn schon den Kontakt komplett abrechen wollten und es sich so vieles angestaut hatte. Das Zuhören war schwer. Beide haben nach dem Gespräch einfach gesagt, dass jetzt jeder darüber nachdenkt und eine Nacht darüber geschlafen wird. Am nächsten Tag konnten sie wesentlich ruhiger miteinander reden und nur so normaler Alltagskram... Am Ende war es nur eine Ansammlung von Kleinigkeiten.


Schnecke_81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Vom Eindruck her, ähnliche Geschichte wie bei mir/ uns. Nur waren es seine Eltern. Ich rate dir, ohne viel Hintergrund Wissen, sucht euch was eigenes! Bei uns hat es dann mit Ehe und Kind geklappt, dass ist jetzt 6 Jahre her