Dessiree
Ich bin gerade völlig perplex... mein Mann hat mir eben eröffnet, dass er nicht sicher ist, ob er mit mir zusammen sein möchte. Auslöser für das Gespräch war ein Brief, in dem ich ihm geschrieben habe, dass ich seine Art mich im Streit zu behandeln respektlos finde und dass das so nicht weitergehen kann. Er hat das so verstanden, dass wir uns evtl trennen, was ich aber überhaupt nicht möchte. Nun ist er sich da aber nicht sicher. Ich kann nicht bestreiten, dass es derzeit schwierig bei uns ist. Wir haben eine sehr fordernde 4-jährige und einen gerade 6 Monate alten Sohn. Ich denke mir aber, dass die ersten 12 bis 18 Monate mit Baby eben hart sind. Zumal wir keine Unterstützung durch Familie oder ähnliches haben. Es kommen aber auch wieder bessere Zeiten für uns als Paar. Nun liege ich hier... geweint habe ich, gerade werde ich irgendwie wütend... Ich kann einfach nicht verstehen, dass er auch nur über eine Trennung nachdenkt. Nach 10 Jahren Beziehung. Ich fühle mich momentan auch nicht unbedingt verliebt. Das liegt halt an der Dauerüberlastung und wird sicher auch wieder besser. Da er auch noch fast jedes Wochenende arbeitet, haben wir so gut wie gar keine Zeit zusammen. Trotzdem weiß ich tief drin, dass ich ihn liebe und mit ihm alt werden möchte. Ich bin traurig, wütend, verzweifelt. Und beim Gedanken, dass meine Kinder mit geschiedenen Eltern aufwachsen, spüre ich nur noch Schmerz und schlechtes Gewissen. Ich würde ihm gerne klarmachen, dass es eine schwere Phase ist, die vorbeigeht. Dass wir um unsere Familie kämpfen müssen. Zumal wir einander noch vor kurzem gesagt haben, dass wir uns lieben und gemeinsam alles schaffen... Gleichzeitig will ich nicht mit jemandem zusammen sein, der mich nicht liebt. Was soll ich nur tun? Ich habe Angst, dass er unser gemeinsames Leben einfach wegwirft...
Hallo, ich finde, dein Mann reagiert sehr unreif auf deinen Brief. Anstatt auf den Anlass deines Briefs einzugehen, droht er dir mit Trennung. Erwachsen wäre es, er würde mit dir über das Thema Abwertung bei Streit reden, das ja dein Anliegen war. Dazu hat er aber offenbar überhaupt keine Lust. Das ist kein gutes Zeichen für eure Beziehung. Es klingt, als hätte dein Mann nicht vor, sein Fehlverhalten zu reflektieren und etwas zu ändern. Sondern sobald du eine wichtige Wahrheit ansprichst, kriegt er einen Fluchtimpuls oder tut zumindest so. Das ist in jedem Fall eine üble Reaktion. Dein Mann möchte dich wieder schön handzahm kriegen, indem er nun seinerseits "nicht sicher ist", ob er mir dir zusammen sein will. Er dreht den Spieß also um, anstatt mit dir an dem eigentlichen Problem, nämlicher seiner miesen Art bei Streit, zu arbeiten. Das nennt man Gaslighting (Frau bekommt die Schuld für abwertendes Verhalten des Mannes zugeschoben). Es gibt leider Männer, die bei sich selbst komplett kritikunfähig sind und die auch nicht bereit sind, irgendetwas an sich zu hinterfragen. Vielleicht ist deiner auch so ein Exemplar. Mit so einem Mann könnte ich persönlich tatsächlich nicht alt werden. Denn diese Männer ändern nichts, auch nicht an ihrem Verhalten. Ich denke, dass du deinem Mann vermutlich nicht das erste Mal gesagt hast, dass es bei Streits so nicht geht, aber es hat sich da in den letzten Jahren wenig getan, oder? Ich fürchte, so wird es auch bleiben. Du wirst dich jetzt vermutlich fleißig bemühen, deinem Mann klarzumachen, dass du keine Trennung willst. Du wirst sein Verhalten relativieren, du beschwörst angestrengt eure Liebe und eure Gemeinsamkeiten. Und du wirst es - weil DU dich stark einsetzt - schaffen, dass er gnädigerweise von seinen Trennungsgedanken erstmal Abstand nimmst. Er dagegen wird sich null um dich bemühen und auch künftig nichts ändern. Bestmögliches Ergebnis - für ihn. Weil da also gerade eine richtig falsche Entwicklung stattfindet, denke ich, dass ihr eine Paarberatung braucht. Wenn jemand Außenstehendes vermittelt, hören Männer manchmal eher zu. Ich würde deinem Mann eine Paarberatung vorschlagen. Ob man langfristig sogar eine Paartherapie macht, kann man dann sehen, das hängt davon ab, wie tiefgehend die Probleme sind. Eine Paarberatung besteht nur aus wenigen Terminen, bei denen ein akutes Problem bearbeitet wird. Oft hilft das schon sehr. Kostenlose Paarberatung wird von der Diakonie oder der Caritas sowie einigen gemeinnützigen Stellen in der jeweiligen Stadt angeboten. Kostenpflichtig bieten sie natürlich auch psychologische Praxen mit Schwerpunkt auf Paar- und Familienthemen an. Ich würde mit deinem Mann jetzt besprechen, dass du glaubst, dass ihr das momentan braucht. Sage ihm, dass das wichtig wäre einfach, um mal Ruhe und Klarheit ins Thema zu kriegen. Mach ihm also keine Vorwürfe, sonst geht er nicht mit, weil er denkt, er soll dort kritisiert und zusammengefaltet werden. Es ist wichtig, dass er versteht, dass auch er davon profitieren wird. Danach würde ich gleich anrufen und einen Termin ausmachen. Falls dein Mann sich auch hier verweigert, musst du vielleicht doch irgendwann den Gedanken zulassen, dass man darauf keine glückliche Zukunft aufbauen kann. Eine Frau nimmt auf Dauer immer seelischen Schaden, wenn der Mann sie abwertet. Und oft wird sie in der Folge früher oder später auch körperlich krank, im Bekanntenkreis x-mal gesehen. Solange darf man als Frau nicht warten. LG
Danke für deine klaren Worte. Ich fürchte leider tatsächlich, dass unsere Ehe am Ende ist. Selbst wenn wir uns berappeln würden, hätte ich immer Angst, dass er in 5, 10 oder 15 Jahren wieder von Trennung spricht. So eine Beziehung kann und möchte ich nicht führen. Zumal du vollkommen Recht hast mit dem, was du geschrieben hast. Es schmerzt nur sehr...
das finde ich als argumentation etwas seltsam. garantien gibt es nicht und selbst wenn beide auf wolke 7 schweben kann einer von beiden in 5/10/15 jahren das wort trennung in den raum werfen. ich finde ja dass du jetzt ganz schön schnell alles hinwirfst - was du vorher deinem mann vorgeworfen hast. kann es sein dass bei deinem brief doch die trennung zwischen den zeilen durchschimmerte und dein mann das gesehen hat?
Momentan sagt er, dass keine Liebe da ist. Nur weil er dann doch nicht geht, ändert sich das ja nicht. Sollte es doch so sein, dass er noch Gefühle hat, sieht die Sache anders aus. Aber ohne Liebe wird die Ehe doch niemals von Dauer sein... Wenn noch Hoffnung besteht, bin ich immer bereit zu kämpfen bzw an der Beziehung zu arbeiten. Und nein, an Trennung habe ich wirklich nicht gedacht. Allerdings verwirrt mich sein Verhalten auch sehr. Er sagt inzwischen kein Wort mehr im "Gespräch" (eher Monolog), selbst wenn ich etwas sage. Er lässt mich bis nach Weihnachten zu meinen Eltern gehen mit den Kids. Er selbst hat mit niemandem gesprochen. So langsam glaube ich eher, dass er einen Burn-out entwickelt hat. Was auch wirklich kein Wunder wäre. Und zu diesem plötzlichen Knall passen würde. Das würde selbstverständlich alles ändern. Nur einsehen muss er es selbst. Und dann würde ich schon erwarten, dass er beruflich etwas ändert für uns. Was ich ihm ohnehin schon mehrfach nahegelegt habe, aber auch da kann ich ihn ja nicht zwingen. Ich werde jedenfalls zu meinen Eltern gehen, so haben wir beide die Möglichkeit über alles nachzudenken. Aber danke für den Input. Bei mir herrscht natürlich gerade viel Wut, Traurigkeit und schlechtes Gewissen gegenüber den Kindern beim Gedanken an eine mögliche Scheidung.
kann es sein, dass sich dein mann anderweitig orientiert hat und dass ihm deine vorwürfe grad recht kommen?
Kann ich nahezu ausschließen.
Ich würde das Ganze etwas sacken lassen, aber nicht zu lange, und dann das PERSÖNLICHE Gespräch suchen. Ich könnte mir nämlich tatsächlich gut vorstellen, dass Dein Mann verletzt ist daüber, dass Du mit ihm per Brief kommuniziert hast. Ich weiß sehr wohl, dass das oft einfacher ist, weniger emotional, insbesondere, wenn Srreite schon eskaliert sind, man seine Argumente mit mehr Ruhe und ohne unterbrochen oder gar plattgemachtzu werden, vollständig darlegen kann und dass das sogar immer wieder auch von professioneller Seite geraten wird. Aber mich würde es wahnsinnig verletzen und auch wütend macben, wenn mein Mann so erwas schriftlich kommunizieren würde. Und ich würde auch an der Beziehung zweifeln, ehrlich gesagt.
k.p. wie du das genau formuliert hast aber "so kann das nicht weitergehen" hat er scheinbar als "andernfalls trenne ich mich" verstanden. das hast du wohl nicht so gemeint, aber er hat es so verstanden. und jetzt hast du sein "ich bin mir nicht sicher ob ich mit dir zusammensein möchte" interpretiert als "ich liebe dich nicht mehr". hat er das wirklich so gemeint? da schaukeln sich gerade die missverständnisse hoch, fürchte ich. vielleicht wäre ein moderiertes gespräch eine lösung aus dem dilemma raus. nicht dass ihr euch in noch mehr missverständnisse verstrickt.
Danke für eure Antworten. Mein Mann sagt, dass er irgendwann während der zweiten Schwangerschaft keine Liebe mehr empfunden hat. Ich war krank mit Hyperemesis, genau wie in der ersten Schwangerschaft. Dadurch hat natürlich auch viel auf ihm gelastet. Trotzdem bin ich einfach schockiert. Wir wussten, was höchstwahrscheinlich auf uns zukommt. Und ich dachte, egal was, wir schaffen das und stehen das zusammen durch. Wir haben viel geredet, bevor wir es mit kind 2 versucht haben. Und nun ist es doch so gekommen. Ich versteh einfach nicht wie man nach Monaten des Ausnahmezustands einfach sagen kann, es ist aus. Dass man an der Beziehung arbeiten muss, dass die Gefühle gerade nicht so sind wie sie waren, dass man gerade nicht so glücklich ist... alles verständlich und das hätte ich ihm zugestimmt. Aber einfach so aus und vorbei?? Ich versteh es nicht, nach allem, was wir durchgemacht haben...
Die letzten 10 Beiträge
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig
- Meine Frau meckert nur an mir rum und droht mich zu verlassen
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung