Elternforum Partnerschaft

Kleinigkeiten

Kleinigkeiten

Meingoldenerseptember

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Mann schwindelt im Alltag. Es sind so Kleinigkeiten, heute waren Handwerker da und ich frage ihn, ob er zuvor unsere Wäsche abgehangen hat oder ob es seine Mutter war. Nein, das hat er gestern schon gemacht. Weil ich wusste, dass seine Mutter die Wäsche abgehangen hat meinte er plötzlich, angeblich sei gestern ein Teil nicht trocken gewesen. Ein anderes Mal auf eine Bitte, er soll das Bild von unserem Kind nicht an xyz schicken, nein macht er nicht. Nachher kam raus, hatte er schon zuvor geschickt, bevor ich ihn gebeten hatte. Er wirkt dabei völlig aufrichtig, nein im Gegenteil er sieht sich noch absolut im Recht. Er hat das Bild ja nicht mehr raus geschickt, nachdem ich ihn gebeten hatte. Und er hat mir einfach einen Teil der Wahrheit nicht gesagt, nicht gelogen, sowieso ist das alles unwichtig. Mich macht dieses Verhalten wahnsinnig, was meint ihr, übertreibe ich? Vielen Dank für die Antworten.


Chaka!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meingoldenerseptember

Für mich sind das keine Kleinigkeiten und ich würde es auch nicht als "schwindeln" schön reden, sondern "lügen" nennen. Aber für mich ist Ehrlichkeit auch sehr wichtig. (Wie Dir anscheinend ja auch...) Ich verstehe nicht, warum er in diesen Fällen nicht einfach sagen kann, was Sache ist. XYZ soll kein Bild von Eurem Kind bekommen - da kann er doch sagen "Mist... ich hab schon eins geschickt. Warum ist Dir das so wichtig, dass er / sie keins bekommt?" Man könnte ins Gespräch darüber gehen. Ich kann Dein Empfinden also nachvollziehen. Und ich würde mich fragen, ob er auch an anderer Stelle lügt, vor allem, wenn er das kann, ohne mit der Wimper zu zucken...


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaka!

Ich glaube er sagt einfach nicht was Sache ist, weil er einfach keine Lust auf eine Auseinandersetzung hat und das “Gemeckere” umgehen will. Ich mein wir reden ja hier von Kleinigkeiten. Wer die Wäsche abgehängt hat (hatte bestimmt keine Lust zu erklären warum es seine Mutter gemacht hat und nicht er - wollte bestimmt die Diskussionen vermeiden die es sicherlich gegeben hätte…ich mein ansonsten wäre es einen doch egal wer die Wäsche abgehängt hat oder wie oder?!). Und mit dem Bild war ja schon eh zu spät, hatte bestimmt auch da keine Lust zu erklären warum er es schon gesendet hat… Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass evtl dieses typische Frau meckert zuhause viel und regt sich wegen jeder Kleinigkeit auf und Mann hat darauf kein Bock und versucht jede Sache zu umgehen, vorherrscht.


Samira6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meingoldenerseptember

Mein Mann hat auch die Tendenz zu solchen kleinen Lügen. Er macht das, weil er zu bequem ist, sich mit mir auseinanderzusetzen. Wir sind seit 24 Jahren verheiratet, und inzwischen kommt es nur noch selten vor. Ich habe es ihm immer wieder gesagt.


Meingoldenerseptember

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meingoldenerseptember

Das ist so, er ist da bequem, mag die Auseinandersetzung nicht und scheut den Stress. Hat auch viel um die Ohren momentan. Und das sind Dinge die mir nicht egal sind, wenn die Schwiegermutter meine Wäsche macht... Trotzdem, wo wird noch "nur ein Teil der Wahrheit" gesagt weil es bequem ist und ich nicht "gezielt" nachgefragt habe... Ich hätte nie gedacht dass er lügt, wenn es nicht aufgeflogen wäre, so ehrlich kam er rüber. Ansonsten ist er ein Guter und ich dachte zuvor auch ehrliche Haut.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meingoldenerseptember

Ehrlich? Also wenn ich damit rechnen müßte dass es auf ne Diskussion oder sogar Gemecker rausläuft (ich mag es auch übrigens gar nicht wenn meine Schwiegermutter bei mir was macht) würde ich auch lügen… Rede mit ihm, dass es dich stört, und versuche in Situationen wo er ehrlich ist nicht mehr zu diskutieren


Meingoldenerseptember

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Also ich könnte nicht so ungerührt lügen, ich würde die Wahrheit sagen. Vielleicht eher zuerst gereizt "ich hab die Bilder schon weggeschickt, zu spät" sagen. Er sieht auch keinen Fehler bei sich. Woher weiß ich, ob es im Alltag nicht viele solcher Lügen gibt. Wie soll man da vertrauen..


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meingoldenerseptember

Denk wirklich nochmal drüber nach warum er gelogen hat… Ich sehe es übrigens so wie sueEllen und mauspm es gibt nur sehr wenige Menschen die grundlos lügen, und bei deinem Mann sehe ich nur dass er einen Ausweg gesucht hat… Und glaube mir man merkt es in den wenigsten Fällen wenn einem der Partner anlügt


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meingoldenerseptember

Ich würde beim Wäschethema auch lügen und zwar ganz ungerührt. Wenn mein Mann nicht will, dass meine Mutter seine Wäsche aufhängt, dann muss er es selber tun. Ich würde die Überzeugungskraft noch wettbewerblich sehen.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

... sorry. Ich verstehe dass man keinen Stress will oder "Gemecker", aber das gehört halt auch manchmal dazu. Denn es gibt ja meistens einen Grund (?), gehe ich jetzt mal von aus... Man "meckert" doch normalerweise nicht einfach so... Ich fände es auch nicht OK, wenn etwas abgesprochen wäre (angesprochen heisst NICHT "von mir diktiert" sondern eben zusammen vereinbart, also auch von ihm!) und mein Mann es dann hinter meinem Rücken anders machen und auch noch lügen würde! Das hat was vom Verhalten eines Kindes oder Teenagers... Ich würde wahrscheinlich mit ihm darüber reden und versuchen zu erklären, warum das für mich nicht OK ist und warum ich das Nichtlügen so wichtig finde. Ist zwar eigentlich selbstverständlich, aber vllt. ist ihm das nicht so klar, in den konkreten Situationen. Würde ihm wohl sagen, wie wichtig es ist, dass wir uns aufeinander verlassen können, und dass dazu auch gehört zu wissen, dass das, was der andere sagt, auf jeden Fall stimmt (= man sich also darauf verlassen kann, dass es die Wahrheit ist). Und dass er "Mann genug" ist, die Wahrheit auch dann zu sagen, wenn sie vllt. unbequem ist. Es heisst doch "Ein Mann ein Wort"... also auf das war er sagt, sollte Verlass sein. Wahrscheinlich nimmt er es sich zu Herzen. (Ich denke mal, er ist kein wirklich notorischer Lügner, sondern hat nur nicht drüber nachgedacht und ist der Bequemlichkeit erlegen... aber das sollte eben nicht zur Gewohnheit werden! Darum das Gespräch.)


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meingoldenerseptember

Vielleicht bist du zu bestimmend? Die ausflüchte sind ja wie bei einem kind, das die mutter fragt, ob es vom kuchenteig genascht hat? Ich würde mal die augenhöhen überprüfen. Wenn du nicht magst, dass die schwiegerma die wäsche abhängt, dann sag ihr das! Bilder verschicken, was ist das für eine person an die nicht geschickt werden soll? Vll mag ER die?


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meingoldenerseptember

sind deine fragen vielleicht rethorische fragen ,um ihm dann ( wieder mal?) licht ans fahrrad zu machen? da er das dann sicher weiß, bleiben ihm zum schutz des seelischen friedens nur diese notlügen, was ich sogar verstehe. ich würde auch nicht mögen wenn man mich behandelt wie ein kind a la" hast du auch noch mal zähne geputzt ehe der zahnarzt reinschaut?"


Meingoldenerseptember

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Nein, das kann ich ausschließen. Es sind einfache Alltagsfragen. Ich bin nicht ständig am schimpfen und diskutieren, das kam jetzt iwie falsch rüber , ich will aber auch nicht angelogen werden. Wahrscheinlich hätte ich mich aber schon geärgert, dass er das Bild auf dem ich auch drauf war und unser Kind ohne mich zu fragen weiter schickt.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meingoldenerseptember

Vll gibt es noch mehr beispiele? Ausflucht1= er weiß daß schwiemu wäsche abgehängt hat, er weiß daß du das nicht leiden kannst, also--->ausflucht zur ärgervermeidung Das gleiche bei ausflucht2, ich verschicke bilder ohne rückfrage ob ich das 'darf'. Davon ausgehend natürlich, dass es keine nacktfotos sind. Was anderes sind social media.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meingoldenerseptember

nunja , menschen greifen zu notlügen und davor ist keiner gefeit. das ding mit dem bild des kindes ist heutzutage generell ein schwieriger akt. ich sehe daruin nix schlimmes, andere finden das nun wieder ein no go, blöd nur wenn das eben die eltern betrifft die so konträr darüber denken . vergiß nicht dass trotz dass man ein paar ist, jeder noch als individuum für sich gilt, also auch mit eigenen entscheidungen die dem partner nicht unbedingt gefallen müssen . ich denke hier mußt du einfach mal entspannen und deinen mann machen lassen, so extrem schlimme auswirkungen;) werden seine tatne ja wohl am ende nicht haben, das es ein ärgernis oder streit wert wäre


Meingoldenerseptember

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meingoldenerseptember

Teilweise mag es auch an mir liegen, weil ich schon wegen Kleinigkeiten (sind es für mich dann nicht) ein Fass aufmachen kann (italienisches Temperament). Auch nicht leicht. Er neigt allerdings schon immer zu diplomatischen Verhalten und mehr noch dazu Dinge so anzugehen, dass am Ende alles so wird wie ER es sich vorstellt. Also zum Beispiel sagt er Person A etwas weil er weiß, dass sie Person B dann darauf anspricht, damit Person B sich so oder so verhält und er weiß, dass er sein Ziel so am ehesten erreicht.. Ich würde einfach zu Person B sagen, dass er/sie etwas ändern soll... Er mag auch Strategiespiele, um die Ecke denken... Er plaudert auch wenig aus, ist wie gesagt ein guter Mensch, liebt uns aufrichtig. Nur dieses ich sag mal manipulative Verhalten geht für mich gar nicht.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meingoldenerseptember

naja, sicher möchtest du keinen dressierten zirkusaffen;) daher akzeptiere dass ihr beide eure "fehler " habt und dass es das ganze als beziehung ja erst spannend macht. ich finde bei euch ist alles sehr normal :)


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meingoldenerseptember

Hallo, ich muss sagen, ich finde nicht, dass das Kleinigkeiten sind. Ich wäre sehr irritiert, wenn ich bei meinem Mann nie wüsste, wann er die Wahrheit sagt und wann nicht. Ich verlasse mich komplett darauf, dass er selbstverständlich ehrlich ist, und das war er bisher auch immer. Ich selbst bin auch ehrlich, auch wenn‘s unbequem ist. Ich steh dazu, wenn Dinge nicht perfekt gelaufen sind, ich etwas vergessen habe oder wenn etwas mal liegengeblieben ist. Es ist auch eine frage des Selbstbewusstseins, sich dann nicht groß zu rechtfertigen oder gar zu schwindeln, sondern das einfach so zu sagen, wie‘s ist. Es stimmt, dein Mann ist etwas bequem und scheut den Konflikt. Aber das Ganze hat noch einen Aspekt, und der würde mich am allermeisten stören: Er nimmt dich nicht ernst. Er denkt, „Ach Gott, ehe das Frauchen wieder herummault und nervt, sage ich einfach, was sie hören will. So machen‘s die schlauen Männer eben.“ Und diese Haltung geht für mich gar nicht. Von daher: Ja, ich würde da durchaus mal ein Fass aufmachen und die Sache klären. Gar nicht unbedingt vorwurfsvoll, denn dann zwingst du ihn in die Abwehr und er blockt. Sondern ganz sachlich. Wenn‘s dann trotzdem nochmal vorkommt, würde ich allerdings ruhig mal ungemütlich werden, einfach damit er merkt, dass nicht das Lügen bequemer ist, sondern die Ehrlichkeit der einfachere Weg. LG


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

... und würde ein klärendes Gespräch dazu mit ihm führen. (Hab ich auch oben schon mal geschrieben...)


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meingoldenerseptember

So reagiert man in der Regel, bei ( für einem unwichtigen Dingen) , wo man nur kein Bock auf Bevormundung und Diskussionen hat. Meine Meinung. Als ich im Babyjahr war und beim Mann sich anbahnte, bei jedem Kleidungsstück zu fragen " ist das neu???" bekam er auch die Antwort " nee hängt schon ewig im Schrank "! Allgemein hasse ich persönlich solche Pseudofragen , wo der Fragesteller die Antwort schon kennt. Du wusstest , dass seine Mutter die Wäsche gemacht hat, aber musstest trotzdem nochmal nachfragen. Der Mann ist ja nicht blöd....... Dann geh zu deiner Schwiegermutter und kläre es dort. Ich finde ihr nehmt auch da wahrscheinlich beide nicht viel in der Sache. Der eine versucht Streit zu vermeiden und den bequemeren Weg , der Andere versucht durchzusetzen, dass es nach nach ihm gehen muss und das wird dann auch noch kontrolliert. Das ist schwierig und bedarf halt bissel Nachsicht von beiden. Er kann dich ja schlecht bei jeder Handlung um Erlaubnis fragen und du solltest dich vielleicht einfach nur freuen, dass die ungeliebte Wäsche überhaupt jemand gemacht hat;)


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

... mit den Pseudofragen?! "Ist das neu?" klingt für mich wie eine normale Frage eines Mannes, der das Kleidungsstück noch nie (an der Frau) gesehen hat, es vielleicht schön/interessant findet und halt interessiert nachfragt. Was ist daran "pseudo"...?! Ich geh erst mal grundsätzlich davon aus, dass wenn jemand etwas fragt, er /sie es wirklich wissen will! OK bei wirklich blöden Fragen (zB von unseren Teeniesöhnen ;-)) sag ich auch schon mal "Das meinst du aber jetzt nicht ernst, oder?" oder "Also darauf antworte ich jetzt aber nicht!" Aber ich gehe mal davon aus, dass es darum nicht ging. Auf jeden Fall kein Grund zum Lügen.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meingoldenerseptember

Klingt für mich im Großen und Ganzen nach einer glücklichen Ehe.


Meingoldenerseptember

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Was soll diese Aussage?


Meingoldenerseptember

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Ich meine, wie ist sie gemeint? Wir führen keine unglückliche Ehe.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meingoldenerseptember

Eben. Sowas kommt in den besten Familien vor. Ich habe gestern mit meinem Mann über einen Schrapp an meinem Auto gesprochen. Ich war's nicht, also gehe ich davon aus, dass er es war. Er erwiderte sofort, dass er es nicht war, dass ich es also gewesen sein muss. Schlussendlich haben wir uns darauf geeinigt, dass es das Kind gewesen sein muss (die hat noch keinen FS). Es war eine freundliche, scherzhafte Unterhaltung und vermutlich hat er gelogen - juckt mich aber nicht.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meingoldenerseptember

Das war nicht ironisch gemeint. Im Gegensatz zu der Ehe weiter oben, läuft es bei euch gut, liebevoll und auf Augenhöhe. Da kann man über kleine Alltagsschwindeleien auch mal großzügig hinwegsehen. Ist doch schön, genießt euer Leben!


Meingoldenerseptember

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Dankeschön (: Tut mir leid, ich hatte es vorher falsch verstanden. Ich wünsche auch alles Gute


Meingoldenerseptember

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meingoldenerseptember

Wahrscheinlich habt ihr Recht und ich sollte kein Problem zimmern wo keines ist. MIR sind Notlügen fremd, dafür habe ich andere nicht unerhebliche Schwächen. Danke dass ihr mir den Spiegel vorgehalten habt und für eure Antworten. (: