Elternforum Partnerschaft

Kinderwunsch - Partner nicht - Deutung von seinem Verhalten?

Kinderwunsch - Partner nicht - Deutung von seinem Verhalten?

Teddy80

Beitrag melden

Ich habe noch einen Kinderwunsch der jedes Jahr stärker wird. Mein Schatz (36) jedoch überhaupt nicht (Streit-Thema er wird dann grantig). Vielleicht ist mein Wunsch auch so groß, weil meine komplette Schwangerschaft (und dazu meine einzige und erste bis jetzt) absolut versaut und der Horror war, nicht wegen der Schwangerschaft an Sich sondern wegen den Umständen (Selbstmord in der Familie als ich in der 10.ten Woche war) somit drehte sich alles nur um die Trauer & Beerdigung & Nachlass - das zog sich alles noch sogar 1 Jahr nach der Geburt hin.... Heutzutage ist diese ganze Phase überstanden und ein Kinderwunsch ist wieder wach geworden. Meine kleine Maus ist jetzt 2 Jahre alt und ich habe den extremen Wunsch noch einmal eine Schwangerschaft zu erleben wo sich alles nur um Glück & Freude dreht und nicht um Trauer und Verzweiflung. Somit würde ich mich auch selbst nochmal heilen indem ich dieses dramatische Erlebnis umwandeln könnte.. Ich weiss das der Kinderwunsch nicht absterben würde in mir... Mein Schatz hat den Wunsch aber gar nicht... Nun frage ich mich ob es nicht irgendwann zu spät ist & ob es ein Trennungsgrund werden könnte. Ich werde im Dezember diesen Jahres 34 jahre alt.. Ich verhüte nicht !!! und er weiss es bzw macht das mit !! hormonell geht nicht (vorher jahrelang die Mirena Spirale gehabt) da ich dies nicht vertrage kriege davon immer schlechte Pap-Werte (Abstriche). Kondome hasst er, also er will nicht mit Kondom verhüten.... Jetzt handhaben wir das so, dass er Coitus Interruptus macht und das mittlerweile seit der Geburt der ersten Kleinen, naja viel Sex haben wir nicht mehr so wirklich, aber kommt mal vor :) lach. Ich deute es aber dann jawohl so, dass er es ja schon etwas drauf anlegt oder? wenn er strikt dagegen wäre, dann hat er ja soviel Verstand, dass dies absolut die unsicherste Methode ist...und ich hoffe immer drauf das bei Coitus Inter. mal endlich was schief geht :) aber ist anscheinend dummerweise sicherer als ich dachte :( War jemand schonmal in der Lage ??? was habt ihr getan??


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teddy80

noch so ein Spaßvogel, der kein Kind will aber nicht verhütet auch hier kann man nur sagen, dass das was er tut keine Verhütung ist und das Baby kommen wird


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teddy80

"und ich habe den extremen Wunsch noch einmal eine Schwangerschaft zu erleben wo sich alles nur um Glück & Freude dreht und nicht um Trauer und Verzweiflung. Somit würde ich mich auch selbst nochmal heilen indem ich dieses dramatische Erlebnis umwandeln könnte.." Woher bist Du Dir sicher, dass die zweite SS nur so von Freude und Glück erlebt wird? Ich frage deshalb, weil meine erste SS in der 25.SSW mit Bettruhe wegen vorzeitiger Wehen im Krankenhaus endete. Jeden Tag haben wir um unser Kind gebangt. Nach Wochen der Angst wurde er dann per Kaiserschnitt bei 34+2 geholt. Eine zweite SS wollte ich mir eigentlich nicht mehr antun, aber der Kinderwunsch bei uns beiden überwog. Ab der 23.SW hatte ich wieder vorzeitige Wehen mit Bettruhe. Diesmal haben wir es sogar bis 39+1 geschafft - ab 34+0 gab es die Lockerung der Bettruhe. Nie im Leben käme ich darauf, nun ein drittes Kind zu bekommen, weil ich hoffe, diesmal eine schöne Schwangerschaft zu erleben. Vielleicht habe ich Dich auch etwas falsch verstanden und Du willst sowieso ein 2. Kind. Das Verhalten Deines Mannes interpretiere ich eher so als Angst, dass die Schwangerschaft wieder blöd werden könnte - nicht aber das Ergebnis ;-) LG, Leonessa


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Das Trauma quasi ungeschehen machen in dem man eine neue Schwangerschaft erlebt... um dich zu heilen... halte ich für die falsche Voraussetzung. Da würde ich über eine Therapie nachdenken.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teddy80

Nur, weil ein Mann sich nicht um Verhütung kümmert, heisst das nicht, dass er ein Kind will. Dass er es drauf ankommen lässt - ala, dann ist es halt so - wäre mir nicht ausreichend.


celmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teddy80

Du weißt nie, ob eine weitere Schwangerschaft nur glücklich verlaufen wird.... Und ich sehe bei Euch mit diesem Verhalten auf Dauer auch keine glückliche Paarbeziehung....


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teddy80

Ich frage mich beim Lesen, ob in Eurer Beziehung noch alles ok ist. Du denkst dabei nur ans schwanger werden, viel Sex habt Ihr eh nicht schreibst Du. Er zieht eher raus weil er nicht will, dass Du schwanger wirst. Habt Ihr eigentlich noch echten Spaß dabei? Also Sex, weils Spaß macht und man den Partner liebt? Wo man sich als Paar wirklich nahe ist? Irgendwie hab ich mich das beim Lesen wirklich gefragt.


andrea_m

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teddy80

Hmm nochmal schwanger zu werden, nur weil die erste Schwangerschaft so traurig verlief ist glaub ich nicht ganz der richtige Weg. Und dein Mann ist entweder ein bisschen zu uninformiert, oder ihm ist es tatsächlich egal ob du nochmal schwanger wirst. Denn dieseseine verhütungsmethode ist schon ein bissi fragwürdig. ... Lg


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teddy80

Wenn er nicht verhütet, dann nimmt er ein Kind billigend in Kauf. Das bedeutet nicht, dass er begeistert sein wird - ist aber klar sein Problem. Was dich betrifft, so glaube ich bist du dem Klischee "ich genieße meine Schwangerschaft" aufgesessen. Ich kenne wenige Frauen, die eine Schwangerschaft wirklich "genossen" haben. Eine Schwangerschaft ist kein Konsumgut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teddy80

ich verstehe deinen wunsch, nochmal eine normale beumstandete Schwangerschaft zu erleben. ich wollte das auch, denn ich war in meiner 1.schwangerschaft zwar gewollt alleine, hätte aber doch auch gerne mal rama gehabt mit bauchstreicheln, Bildchen kucken, Kinderwagen zusammen aussuchen, etc. das hat auch nichts mit dem schwangerschaftsverlauf an sich zu tun, denn schwanger sein fand ich nicht spannend. ich war dann 37, als ich es nochmal gewagt habe, wir haben es drauf ankommen lassen, wenn ich nicht schwanger geworden wäre, wäre es für uns beide kein Drama gewesen. vll klopfst du in 2-3 jahren nochmal bei deinem mann an? vll entnörgeln sich deine Hormone bis dahin auch.... eine prognose, wie dein mann reagieren würde, wenn, kann man nicht geben. für IHN reicht das rausziehen, um seinen nichtwunsch quasi zu dokumentieren. waswärewenn kann man nicht sagen.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teddy80

... Sätze zu lesen wie " ich habe den extremen Wunsch noch einmal eine Schwangerschaft zu erleben wo sich alles nur um Glück & Freude dreht und nicht um Trauer und Verzweiflung." -> Du willst ein Kind nur, um eine schönere Schwangerschaft zu erleben? Also das ist ein etwas schwacher Grund, finde ich. Ein Kind hat man FÜR IMMER, und man sollte es wegen des Kindes wollen und nicht wegen der Schwangerschaft. Also irgendwie hab ich in letzter Zeit den Eindruck, Schwangerschaft (die halt sein mus, um ein Kind zu bekommen - nicht mehr und nicht weniger ;-)) wird von manchen Frauen zur Wellnessbehandlung und/oder Therapie uminterpretiert... Das finde ich etwas schräg, ehrlich gesagt. Ansonsten wie gesagt, den Kinderwunsch an sich versteh ich, mir wäre ein Kind auch zu wenig... Dann sprecht doch noch mal drüber, aber mit besseren Argumenten von deiner Seite! :-)


Jessilou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teddy80

Huhu, bei uns ist es auch so, dass ich gerne noch ein zweites Kind hätte, aber mein Mann nicht. Ich würde es jetzt nicht sofort wollen, aber in absehbarer Zeit schon. Ich setze ihn damit aber nicht unter Druck oder nerve mit dem Thema. Ich warte jetzt erst mal was die Zeit bringt ( unser Sohn ist jetzt 20 Monate und ich geh im Sommer erst mal wieder arbeiten). Vielleicht ändert er seine Meinung nochmal, wenn nicht dann nicht. Ich persönlich finde, dass beide Eltern es wollen sollten. Wenn er seine Meinung dazu nicht ändert, freue ich mich darüber, wenigstens ein wundervolles Kind zu haben. Aber zu deinem Aspekt, dass du gerne eine weitere aber dafür schöne Schwangerschaft mit viel Freude und Glück haben möchtest, halte ich auch für Fragwürdig. Hier denke ich, sind eher unverarbeitete Erlebnisse das Problem. Ich hatte auch eine schwierige (erste und bisher einzige) Schwangerschaft und deine genannten Aspekte wären für mich keine Beweggründe erneut ein Kind zu wollen.


bluemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teddy80

ich verstehe dich gut , obwohl es bei mir ein wenig anders ist . meine 3 schwangerschaften waren von wenig interesse der väter begleitet ( meine 2 großen söhne 19 und fast 17 haben einen anderen vater als der kleinste , 10 jahre , von dessen vater ich aber auch getrennt bin ) . als ich meinen jetzigen lebenspartner kennengelernt habe , hatte ich ( 46 ) ganz klar mit der familienplanung abgeschlossen . er ( 40 , 2 kinder 10 , 8 1/2 ) auch . natürlich haben wir über unsere vorgeschichten geredet , wir hatten halt nunmal partner , haben sie wohl auch mehr oder weniger geliebt , sonst wären ja wohl keine kinder da . aus seinen erzählungen ging hervor , dass er " seine " beiden ( ungeplanten ) schwangerschaften wohl ganz anders begleitet hat als meine ex- partner meine .nämlich mit interesse und fürsorge . irgendwann ( genau genommen ziemlich bald ) kam in mir auf meine alten tage nochmal ein starker wunsch auf , mit diesem ( meinem traummann ) doch noch ein baby zu bekommen . er sieht seine kinder sehr selten ( die ex spielt gerade mal wieder ihre macht aus ) . auf meinen wunsch reagiert er begeistert , wir sind jetzt voll am " üben " . anfangs habe ich mich gefragt : will ich nur eine schöne schwangerschaft , will er nur einen " ersatz" für seine beiden großen , den er dauerhaft bei sich haben kann ? unsere antworten auf diese fragen waren eindeutig : nein , wir lieben uns und wollen noch ein baby . meine beiden jüngeren söhne sind entstanden , weil ihre jeweiligen väter "aufgepasst" haben . da nimmt man , warum auch immer , eine ss billigend in kauf . bei mir war es dann so , dass ich mich vom 1 . vater getrennt habe als die jungs 3 und 5 waren , seitdem haben sie ihren vater nichtmehr gesehen ( liegt aber am vater , will nicht ) , der jüngste sieht seinen vater oft , obwohl dessen reaktion auf den positiven test damals mit " na und jetzt ??!! " nicht gerade wünschenswert ausfiel . kann so und so ausgehen , kann aber auch richtig gut ausgehen , happy end als 4-köpfige familie . und genau das wünsche ich dir .


anmino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teddy80

Mir geht es genau so. Allerdings praktizieren wir diese Methode schon seit fast drei Jahren. Und jeden Monat hoffe ich das es mal schief geht. Tut es aber nicht.... Ich glaube wenn man Dock eine Verhütungspanne wünscht passiert das einfach nicht.:-( Ich hab noch nicht aufgeben und hoffe noch etwas weiter. Bin übrigens gleich alt. Die alles gute und viel Glück


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teddy80

Hallihallo, du hast einen Kinderwunsch, dein Partner nicht. Du sagst, es ist ein Streitthema, und er würde dann grantig. Wie oft ist das denn bei euch Thema? (Du schreibst ja, der Wunsch wird "jedes Jahr" stärker - andererseits schreibst du aber, dass Thema mit dem Tod ist erst seit einem Jahr ausgestanden und euer Kind ist erst 2 Jahre alt.) Und wie redet ihr da drüber? Bringst du das Thema zu bestimmten Gelegenheiten auf? Wie? Wie reagiert er? Das Erlebnis mit dem Selbstmord und den folgenden Regelungen scheint dich ziemlich mitgenommen zu haben (unabhängig davon, dass du schwanger warst). So, wie du das schreibst, halte ich es für sinnvoll, dass in einer Therapie aufzuarbeiten. "Dich selbst nochmal heilen" indem du mit einer weiteren Schwangerschaft "dieses dramatische Erlebnis umwandelst" halte ich dabei nicht für den richtigen Weg. Ein Kind sollte man bekommen, weil man sich ein Kind wünscht, nicht, weil man etwas gerade rücken will, was in der Vergangenheit schief gelaufen ist. Ich habe keine meiner Schwangerschaften genossen, für mich waren sie immer ein notwendiges Übel zum Zweck, ein gemeinsames Kind zu bekommen. Was ist, wenn die nächste Schwangerschaft von etwas anderem überschattet wird? Komplikationen, Beschwerden, Krankheit, oder auch wieder anderen Problemen in der Familie oder im Freundeskreis? Musst du dann noch ein Kind bekommen, so lange bis die Schwangerschaft "glücklich" verläuft? Zu eurer Verhütung... genießt ihr den Sex überhaupt auf diese Weise? Natürlich ist es außerdem verdammt unsicher, so zu verhüten, er nimmt das Risiko also in Kauf... aber das wäre für mich kein Grund, es herbeizusehnen. Lieber würde ich gemeinsam einmal in Ruhe absprechen, wie wir weiter vorgehen - und sei es nur, mal weitere drei Jahre ins Land ziehen zu lassen vor einer Entscheidung. LG sun