Mitglied inaktiv
Hallo, Mein Freund(35) und ich (25) sind seit 5 Jahren zusammen und verlobt. Gestern habe ich Ihm geschriebend das ich eine ganz großen Kinderwunsch habe und er schreibte Na da... und ich Kommt da jetzt noch was? und Er Was soll da jetzt noch kommen? Darüber haben wir schon gesprochen, dass wird schon noch werden. Nur kein Stress. Ich schriebe ihm dann das ich ihm das sagen wollte weil ich das nicht verdrängen kann und ich das los werden wollte. Und er Das ist doch schon mal gut, das heißt du bist bereit dazu. Er hat seit dem nicht wieder mit mir geschrieben. Er geht diesem Thema aus dem Weg. Er sagt immer wir warten noch zwei Jahre und jetzt sind die zwei Jahre schon um und er verschiebt es wieder. Ich nerve ihn sicher damit und das will ich nicht. Ich weiß nicht was ich machen soll. Soll ich es verdrängen und ihn nicht wieder damit belästigen oder lieber es nochmal ansprechen. Aber da weiß ich das er abblockt und sagt Darüber haben wir schon gesprochen.
Erst einmal finde ich es seltsam, dass man über so etwas Wichtiges nicht persönlich miteinander spricht. Das ist doch kein Fall für eine WhatsApp oder Ähnliches. Aber okay, das musst Du selbst wissen. Viel entscheidender ist, dass er Dich seit zwei Jahren hinhält. Das klingt natürlich schon so, als ob er eigentlich vielleicht gar keine Kinder will. Oder keine mit Dir, weil er sich noch nicht sicher ist, ob es mit Euch dauerhaft was wird. Du bist natürlich noch sehr jung, Du hast noch Zeit. Eines Tages aber wirst Du Dich entscheiden müssen: Diesen Mann, aber dann vielleicht keine Kinder. Oder einen anderen Mann MIT gemeinsamem Kinderwunsch. Letztlich kann es passieren, dass man es sehr bereut, wenn man für einen Mann auf den Lebenstraum Kind verzichtet. Männer kommen und gehen - ein Kind hat man für immer. Ganz konkret würde ich ihn jetzt auf einen Zeitplan festzulegen versuchen (und bitte nicht per Handy!). Sage: „Okay, ich verstehe, dass Du noch nicht soweit bist. Aber lass uns jetzt einen zeitlichen Rahmen festlegen. Sagen wir, in einem Jahr gehen wir‘s an.“ Wenn er Dich nach dieser Frist immer noch vertröstet, wird‘s wohl realistischerweise nix mehr. LG
Männer kommen und gehen??!! Na ich hoffe ja nicht. Wäre doch schön, wenn man mit dem Papa der Kinder rum Leben lang glücklich zusammen bleibt!!
Kommuniziert ihr auch direkt von Mensch zu Mensch oder schaltet ihr da immer elektronische Geräte dazwischen??
Heißt nada nicht "nein"?! Na da hast du doch schon die Antwort!
Ja, ich würde es nochmal ansprechen. Wenn er gesagt hat in zwei Jahren und diese jetzt um sind. Warum verschiebt er es wieder? Hat er Gründe? Klar, du bist noch jung aber immerhin ist dein Freund (schon) 35. LG
Als allererstes würde ich mich mal mit ihm zusammensetzen und mit ihm darüber reden. Finde es komisch, dass man da drüber schreiben muss. In einer Beziehung sollte man über dieses Thema schon offen reden können. Wohnt ihr denn überhaupt schon zusammen? Du bist noch sehr jung, aber wenn dein Kinderwunsch wirklich schon so stark ist, dann würde ich ihm auch eine "Frist" setzen bzw. ihn fragen wann er es sich vorstellen kann. Sollte er nie Kinder haben wollen bzw. die "Frist" immer wieder verschieben, dann musst du dir klar werden was dir wichtiger ist - der Mann oder Kinder.
Ein Kind scheint für manchen Mann "schlimmer" zu sein als Heiraten. Bei einer Heirat kann man sich (wenn auch meist mit Streß und Ärger und Kosten) wieder scheiden lassen, aber ein Kind verbindet lebenslang. Eventuell will er sich nicht festlegen. Vielleicht fühlt er sich auch zu alt. Wie schon mehrfach gesagt hier, redet von Angesicht zu Angesicht miteinander. Nicht per SMS oder sonstwas. Und frage ihn mal ganz konkret, wie er zu deinem Kinderwunsch steht. Letzlich musst du dich entscheiden. Bleibst du bei ihm und wartest, ob er vielleicht doch noch ein Kind will und wirst selbst immer älter. Oder aber du trennst dich und suchst nach einem Single-Mann, der mit dir eine Familie gründen möchte. LG Streuselchen
Wie wärs erstmal damit, Grammatik und Interpunktion zu lernen, bzw. anzuwenden? Und ansonsten hast du mit 24 alle Zeit der Welt. Hast du eine Ausbildung? Einen Job? Hast du dich ausgetobt (Reisen, erleben, etc.)? Weißt du, wer du bist und was du willst vom Leben? Warum willst du jetzt schon ein Kind? Ist Dir langweilig?
Was das Recht auf Kinderwunsch mit Grammatik- und Interpunktionskenntnissen zu tun hat, erschliesst sich mir beim besten Willen nicht.. Oft bleibt ein Kinderwunsch unerfüllt, weil in der passenden Lebensphase der passende Partner fehlt, gerade als Frau. Wenn also ein starker Kinderwunsch besteht, ist Mitte 20 sicher nicht der falsche Zeitpunkt, sich mit seinem Partner zusammen ehrlich (und im direkten Gespräch) mit diesem Thema auseinander zu setzen. Die Familienplanung muss danach ja nicht sofort in die Tat umgesetzt werden. Was den Freund der AP betrifft, so hatte dieser mit 35 Jahren genügend Zeit, sich auszuleben und diese Frage grundsätzlich für sich zu klären. Sein Verhalten wirkt auf mich wie eine Hinhaltetaktik und die AP verliert möglicherweise Jahre an einen Mann, der nicht ehrlich zu ihr ist.
also so unrecht hat kirshinka nicht und ich selbber bin nun mit 40 noch nicht an meinem austobe level angelangt und hätte ich bis 35 kein kind gehabt,gäbe es eben keines. somit muss das jeder für sich entscheiden ,ohne das andere sich das rechrausnehmen dies zu tun
Ich Arbeite im Öffentlichen Dienst. Habe ein gutes Einkommen. Ich bin zu 100 % bereit meinen Kindern die Welt zu zeigen. Mein Freund hat gesagt wir haben doch noch Zeit. Wir machen das schon noch kein Stress sagt er immer.
Also ich bin der Meinung , wenn man eine dauerhafte Beziehung führen möchte, gehört es auch dazu, sich über oprinzipielle Lebensansätze und Vorstellungen zu verständigen. Und dazu gehört für mich auch die Frage - willst du Kinder? Und wenn ja wieviele? Bei dir frage ich mich, ob ihr da schon mal so ganz klar darüber gesprochen (und ich meine gesprochen!!!) habt, wie das in der Zukunft mal aussehen soll. Falls nicht - ist es höchste Zeit. Er weiß, dass du Kinder willst, aber weißt du, ob er überhaupt prinzipiell mal Kinder möchte oder ob das nur ein mal sehen vielleicht ist (und damit eigentlich ein nein) ??? Stören tue ich mich an dem hin- und hergeschreibe. Führt ihr eine Fernbeziehung oder warum redet ihr nicht normal miteinander?
Wir sehen uns nur jedes Wochenende. Er sagt auch das er Kinder möchte. Nur nicht jetzt. Er will mit dem Thema nicht immerwieder von vorne anfangen. Ich fange immer damit an. Ich wollte und konnte nicht bis zum WE warten.
Sprecht ihr nicht? Ihr wohnt also nicht zusammen, nehme ich mal an? Das würde ich empfehlen, bevor man ein Kind "ansetzt". Die Belastung durch rin Kind ist nicht zu unterschätzen und wenn DANN erst dazukommt, dass ihr eure ganzen Macken beim Zusammenwohnen kennenlernt, seid ihr schneller getrennt, als euch lieb ist
würdest du für ihn auf ein kind verzichten? eben und genauso wenig finde ich es nicht fair dir zuliebe ein kind zu bekommen. diese frage sollte aber nach 5 jahren schon anähernd geklärt sein wohin dies mal laufen soll
Ehrlich gesagt klingt das nicht, als ob er Kinder möchte. Oder als ob er Kinder mit dir möchte. Ich finde das keine gute Beziehung, wenn jemand bei so einem wichtigen Thema ausweicht und so wenig bzw. indirekt, unpersönlich und ausweichend darüber gesprochen wird. Und manchmal ist es leider wirklich ein Zeichen, dass der Mann sich nicht 100% mit der Frau sicher ist, dass er noch auf eine echte "Traumfrau" hofft. Vor allem war seine Aussage mit den zwei Jahren ja anscheinend nur als Vertröstung dahingesagt, warum sollte es jetzt anders sein?
Noch ein Wort dazu, was Grammatik und Interpunktion mit dem Kinderwunsch zu tun haben: Ich bin der Meinung, wer ein Kind möchte, muss auch darauf vorbereitet sein, es ernähren zu können und für es da zu sein. Für einen anständigen Job braucht’s eine gewisse Bildung, bzw. Ausbildung. Ich hab da bestimmt Vorurteile, aber wer weder Dativ/Akkusativ auseinander halten, noch Kommas setzen kann... Und wenn ich ständig denke, ich hab was verpasst im Leben, oder mir fehlt was im Leben - dann wird das Kind in die Rolle des Lückenfüllers gedrängt. Davon ist jedes Kind überfordert - und der/die Erwachsene ist dann nicht in der Lage, sich entsprechend zu verhalten, da er/sie zu sehr auf die kindliche Anerkennung angewiesen ist und in die „Freund“-Fälle tappt. Eltern sind Halt und Geborgenheit und unpopulärer Richtungsgeber - nicht die besten Freunde der Kinder.
kinder darf man dann nur ab inem bestimmten bildungsstatus haben!? interessante these. ich habe abi aber.ich schreibe meistens klein hier und vertippe mich des öfteren ...aber ich hab gott sei dank schon ein kind
Nein - ich habe auch nicht den Bildungsstatus sondern die Tatsache, dass Frau in der Lage sein sollte, ihr Kind auch finanziell zu versorgen - sprich, auf eigenen Beinen stehen. Und ich bin der Überzeugung, dass zum Kinder groß ziehen auch sind gewisse Reife gehört! Kinder bekommen kann jeder, Kinder groß ziehen ist für manche dann ein Problem. Ich hab da leider schon sehr vieles gesehen und die Kinder sind da leider immer die Leidtragenden.
theoretisch hast du schon recht aber leider dürften dann seeeehr seeeh seeeehr viele keine kinder bekommen und somit ist das praktisch nicht umsetzbar
Umsetzbar ist nicht - das stimmt sehr wohl. Das geht ja auch nicht. Man kann nur Hilfen an die Hand geben und Unterstützung anbieten - in der Hoffnung dass es den Kindern zugute kommt...
Wenn ihr verlobt seid, schließe ich daraus, dass ihr die Absicht habt zu heiraten. Dann werdet euch bitte vorher im Gepräch - von Angesicht - klar darüber wann und wieviele Kinder ihr haben wollt. Bevor ihr heiratet! Ansonsten versteh ich nicht, wie auch meine Vorschreiber, warum ihr/du ein solch persönliches Thema nicht mündlich besprecht, sondern schreibt. Es macht auf mich echt einen unreifen Eindruck. Und noch eine Frage: du solltest dir darüber klar werden, aus welchem Grund du dir ein Kind wünschst. Sei zu dir ehrlich. Ein Kind ist eine große Verantwortung, es wäre gut wenn es reife erwachsene Eltern hätte, die auch schon ein regelmäßiges Einkommen und eine vernünftige Bleibe haben.
Danke!!! Meine Meinung!
Ich habe mit ihm auch persönlich gesprochen. Und er will erst alles fertig haben umbau ist. Das verstehe ich auch. Aber das macht mich fertig wenn er es immer weiter verschiebt. Und dann weiß er nicht mehr was er sagen soll.
..da wäre ich dann skeptisch, irgendwie. Meine Freundin wollte immer unbedingt eigene Kinder haben. Sie hatte einen Mann, ein Haus, die Rahmenbedingungen hätten gestimmt. Er hat dann irgendwann gesagt, er wolle keine Kinder. Sie hat das so hingenommen und scheinbar nie hinterfragt. Aber gleichzeitig immer auf den perfekten Zeitpunkt gewartet, wo die Bedingungen für ein Kind perfekt sein sollten. Die Ehe ist nach 13 Jahren gescheitert, den richtigen Mann oder den richtigen Zeitpunkt für ein Kind hat sie verpasst. Inzwischen geht sie auf die fünfzig zu. Ich glaube, im großen und ganzen hat sie mit der Situation ihren Frieden gefunden. Aber es hat lange gedauert. Und sie hat sehr lange darunter gelitten. Den richtigen Zeitpunkt und die perfekten Bedingungen für Kinder gibt es vermutlich gar nicht. Kinder zu begleiten ist ein Abenteuer. Man muss einfach eine Portion Mut und Risikobereitschaft mitbringen. Alles andere funktioniert nicht so wirklich...
Na toll
Wenn ich jetzt mit ihm darüber rede kommt doch sowieso das selbe. Und ich will mich nicht mit ihm streiten.
Warum seht ihr euch nur am Wochenende? Ist da ne Änderungen in Sicht? Wenn der Umbau fertig ist? Ja, dann kann ich das sogar durchaus verstehen. Wie stellst du dir das denn vor? Du bist die ganz Woche alleine mit dem Kind und er ist Wochenend-Papa? Da bist du bestimmt auch bald genervt immer mit dem Baby alleine zu sein. LG
willst du definitiv ein Kind oder mehrere? Wann willst dud amit spätestens anfangen? Ist es dir wichtiger, dich nicht zu streiten, als Kinder zu haben? Ist er der richtige Mann fürdich, wenn er dich hinhält? ER kann auch mit 57 noch Vaster werden, dein zug ist irgendwann (wenn auch noch lange nicht, aber eben irgendwann) abgefahren. Wenn die Sache mit ihm nix gibt, solltest du das klären, BEVOR du 37 bist und allmählich Zeitdruck auftritt, denn du musst ja dann auch noch einen passenden Mann dazu finden....
Eine Kollegin wird nun seit über 15 Jahren vertröstet. Mittlerweile ist sie 38. Er will einfach nicht und sie mag es sich nicht eingestehen. Ich hätte mich da schon längst getrennt. Verpasse den Moment nicht ... oder werde Dir klar darüber, ob Du für ein Leben mit ihm, auf ein Kind verzichten kannst. Alles Gute...
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen