bienchen1981
Guten Morgen. Ich hoffe hier vielleicht jemanden zu finden dem es ähnlich geht wie mir. Zu mir. Ich bin 39,seit 12 Jahren verheiratet und habe einen 4 Jahre alten Sohn. Zu meinem Problem : Ich habe überhaupt keine Lust mehr auf Sex und mag auch nicht an bestimmten Körperregionen angefasst zu werden bzw empfinde ich dabei einfach nichts mehr. Für mein Mann ist es schlimm und mir tut das auch total leid. Ich weiß einfach nicht was ich dagegen machen soll! Das ganze geht schon sehr lange auch vor der Geburt schon. Ich hatte 2010 und 2012 2 FG die mich total aus der Bahn geworfen haben und danach war Sex für mich nur ein Mittel zum Zweck. Leider fühle ich mich total unattraktiv, habe zugenommen und schaffe es einfach nicht abzunehmen. Das schlimme ist eigentlich das ich beim Sex nichts empfinde. Blutuntersuchungen habe ich alle schon durch, da ist nichts zu finden. Hat jemand einen Tipp oder einen Rat? LG Sabrina
Wurden die Hormone gecheckt? Ich habe noch weitere Ideen, mir ging es ähnlich. Ich schreibe dir eine PN.
Ja hormone sind alle in Ordnung auch Schilddrüse und co Ich denke es hat auch was damit zu tun, dass ich mich überlastet fühle
Dann kannst du ja da ansetzen und Wege aus der Überlastung finden. Das ist oft nicht leicht, aber manchmal muß man auch einfach schauen welche Aufgaben man an andere delegieren kann. Kann dein Mann einen Teil des Haushalts übernehmen? Das Kind von deinen Eltern oder Schwiegereltern betreuen lassen für ein paar Stunden, damit du ein Buch lesen kannst oder mit einer Freundin im Cafe einen Kaffee trinken kannst oder mit deinem Mann einen Restaurantbesuch machen kannst.
wäre dir sehr dankbar mich mit dir zwecks Hormone austauschen zu können. LG Mp
Hallo Ich habe leider nicht viel Ahnung von den Hormonen. Ich weiß nur,dass es auch daran liegen kann oder könnte. Etwa in der Stillzeit. Viel Mehr Wissen über Hormone besitze ich leider nicht. Falls du spezielle Fragen über Hormone hast, muß ich leider passen.
Hast du dir eine Kopie der Werte der Blutuntersuchung in Kopie geben lassen? Ich habs ja nun ewig mit der Schilddrüse. Der Normwert der SD ist breit - Amerika arbeitet inzwischen mit einem anderen Normwert, manche Labore in D. inzwischen auch. Und nur weil die Ärzte sagen, alles im grünen Bereich, kann es trotzdem sein, dass es für dich nicht der ""Wohlfühlwert" ist. Daher mein Vorschlag, wühl dich mal in Sachen Schilddrüse durchs Netz.
Ich denke auch, dass es erstmal wichtig ist, irgendwie für Entlastung zu sorgen, um überhaupt die Muße dafür zu haben.
Dann würde ich raten, zunächst nur bei dir anzusetzen und durch Selbstbefriedigung die eigene Lust wieder zu erwecken. Sie schläft nämlich mit der Zeit ein, wenn sie nicht ab und zu wachgekitzelt wird. Und bei der Selbstbefriedigung geht es nur um dich und um deine Bedürfnisse und nicht darum, deinem Mann zu gefallen. Diese komplizierte Beziehungsdynamik beim Sex mit all ihren Erwartungen wird so erstmal außen vor gelassen.
Ich denke, du wirst dann bald von allein wieder manchmal Lust auf deinen Mann bekommen.
Alles Gute und viel Spaß
So in der Art waren auch meine Gedanken. Wenn die Libido erstmal weg ist, muß sie erstmal neu geweckt werden. Im (stressigen) Alltag geht das ja oft unter. Zeit zu zweit mit Romantik und Erotik kommen da zu kurz. Ein weiterer Punkt, der mir einfiel war der Beckenboden. Der BB hat viel zu leisten in der Schwangerschaft. Auch wenn man sich selbst nicht attraktiv findet mit hier und da etwas mehr, hat man ja irgendwie im Kopf, dass es dem Partner bestimmt auch nicht gefällt. Dabei sind die Partner da oft gar nicht so mäkelig wie wir selbst. Ich habe manchmal den Eindruck,dass Männer eher verstehen, dass der weibliche Körper unglaubliches geleistet hat,als manche Mutter. Sich selbst lieben ist wichtig. Klappt das nicht oder man gibt der körperlichen Form zuviel Bedeutung, sollte man für sich selbst etwas daran setzen das zu ändern. Das ist nicht immer einfach, denn nicht alle Frauen haben das Glück mit straffen Bindegewebe gesegnet zu sein und kommen leicht wieder in ihre Form, die sie vor der Schwangerschaft hatten. Deshalb sehe ich es auch als wichtig, sich erstmal um sich selbst zu kümmern und den Kopf frei zu kriegen. Egal ob es Streß ist oder das neue Körpergefühl, das nicht ins eigene Bild passt.
Da sind viele Möglichkeiten, woran ansetzen könnte. - eine Sexualtherapie mit dem Partner. Oder wenigstens eine Paartherapie. Es ist manchmal so hilfreich, mit einer neutralen dritten Person zu sprechen..... und dem Partner zu signalisieren "ich mache mir Gedanken und möchte etwas an unserem Leben ändern, für uns". Grade Männer fühlen sich ja oft schnell ungeliebt, wenn die frau sie so gar nicht begehrt. - mehr Freizeit für euch beide - me-time 1x die Woche Sich wieder mehr herrichten. Lass dir die Nägel machen, Wimpern kleben, Haare aufhübschen.... was auch immer du vor den Kindern gerne gemacht hast, geh zum Sport - hol dir schöne Kleidung - selbstbefriedigung finde ich ebenfalls wichtig - geht schick essen, macht einen festen Partnerabend - sprich mit deinem Frauenarzt über die Thematik. Es kann ja wirklich zu frühen Wechseljahren gekommen sein, ein hormonelles Problem geben Davon ab, total OT und nicht ernst nehmen.... Dein Problem hätte ich im Moment gerne! mit strengem Sex- und Orgasmusverbot wäre ein kompletter Libidoverlust echt ein Segen....
Ich halte es auch für richtig, da mit einem Psychologen drüber zu sprechen, gerade um andere Ursachen als die Hormone auszuschließen. Und vielleicht hast du die Fehlgeburten ja noch nicht verarbeitet.. Welche Therapie gut wäre, weiß ich nicht, weiß nicht, was eine Sexualtherapie ist oder ob eine Paartherapie besser wäre oder doch eine einzelne, wenn es was ist, was nur du verarbeiten musst...
Verhütest du hormonell? Lg Lisi
Vl liegt das Problem gar nicht im körperlichen Bereich sondern im Mentalen. Es gibt wirklich gute Mentalcoaches und Psychologen, und da mein ich nichts esoterisches sondern ausgebildete Therapeuten. Vl würde dir sojemand weiterhelfen :) LG Jacqi
Mir geht es ganz genauso. Nur mit dem Unterschied, dass ich in letzter Zeit festgestellt habe, dass ich einfach keine Lust mehr auf Sex mit MEINEM Mann habe. Nach 14 Jahren Ehe bzw. 20 Jahren Beziehung verbindet einen eben einfach eher eine sehr gute Freundschaft als eine romantische oder leidenschaftliche Beziehung. Romantik bzw. Leidenschaft bräuchte ICH (manch anderer sicher nicht) aber, um Lust auf Sex zu haben. Das ist einfach so - da hilft es auch nichts, schön essen zu gehen oder sich die Wimpern zu tuschen - und ich für meinen Teil habe beschlossen, mich deshalb nicht mehr schlecht zu fühlen bzw. irgendeinen Fehler oder eine Störung bei mir zu suchen. Die Ehe ist letzten Endes einfach ein künstliches soziales Konstrukt, das in der Natur des Menschen eigentlich nicht vorgesehen ist. Im Moment löse ich es so, dass ich eben einfach ab und zu aus Pflichtgefühl Sex mit meinem Mann habe, damit er da irgendwie auf seine Kosten kommt. (Weiß er auch). Ob das jetzt eine Lösung für die Ewigkeit ist, weiß ich nicht ... Ich bin gerade noch dabei, das Problem mental für mich zu bearbeiten.
Die Ehe ist kein künstliches Konstrukt, sonst gäbe es nicht nur in fast allen Kulturen, sondern auch bei fast sämtlichen Naturvölkern die Tradition einer lebenslangen Verbindung zwischen Mann und Frau, die auch rituell besiegelt wird. Etwas, das bei fast allen Naturvölkern auftritt, ist nicht kulturell oder sozial bedingt. Selbst bei der Viel-Ehe, die es in einigen Kulturen gibt, ist die Verbindung fast immer fest und mit einem Ritual versehen. Offenbar will die Evolutionsbiologie beim Menschen die feste Partnerschaft, um die Versorgung und Aufzucht der Jungen sicherzustellen, die bei unserer Spezies ungewöhnlich lange dauert. Genauso normal ist biologisch aber vermutlich auch der Seitensprung, denn auch den gibt‘s in fast allen Kulturen. Er ist aber auch in fast allen Kulturen geächtet, und auch das ist kein Zufall. Er wird von der Biologie vielleicht einerseits gewollt (Verteilung des Erbguts), andererseits gefährdet er die Stabilität der Eltern- und Paarbeziehung, weshalb er in Häufigkeit und Dauer vermutlich biologisch nicht zu sehr ausarten sollte. :-) Ich glaube daher, wir sind da sehr viel weniger frei oder sozial determiniert als wir glauben, das Allermeiste im menschlichen Werbe-, Paarungs- aber auch Paarverhalten ist sicher Biologie... Und was die Unlust angeht: Naja, sobald die Jungen da sind, ist die Funktion der Paarung eben (erstmal) erfüllt, weshalb bei vielen (wenn auch nicht allen) Frauen die Lust erstmal für längere Zeit oder auch ganz weggehen kann. Gleichzeitig stärkt Sex natürlich auch die Paarbindung, weshalb es sicher am optimalsten ist, wenn die Lust irgendwann wieder angefacht werden kann. Fazit: Alles sehr kompliziert mit uns Menschen. Einfache Wahrheiten funktionieren da nicht... LG
Hallo zwielicht, OK, du magst keinen Sex mit deinem Mann mehr, brichst das nicht. ER schon.... Könnte er denn sich das Bedürfnis wo anders stillen? Wäre das Ok für dich? Ich habe mich immer geweigert panierte Schnitzel u kochen, habe dann immer gesagt die darf die Familie gerne i Restaurant oder bei der Oma essen. Mein Freund kann gerne mit den Kumpels Rennradfahren gehen weil ich es nicht mag. Meinem Ex war es zu öde mit (seinen) Kindern in einen kindgerechten Urlaub zu fahren, hab ich also (gerne) alleine gemacht oder zusammen mit anderen, ohne ihn. Verstehst Du? Wie siehst Du das? Oder will dein Mann nur Sex / körperliche Zweisamkeit mit DIR? Sicher nicht einfach das zu sortieren... LG D
... sein Schnitzel woanders zu essen, ist denn aber doch etwas anderes, als mit anderen Frauen Sex zu haben. Lustiger Vergleich!
Die Schnitzelmetaffer find ich super
Hat doch einen wahren Kern. Wenn die Liebe und der Wunsch nschvgemrinsamer Zukunft bei beiden bestand hat, die Lust aber unterschiedliche Richtungen entwickelt.... wieso nicht? Gibt mittlerweile doch viele Paare, die deshalb swingen oder Seitensprünge in ihre Beziehung einbauen.
Erlaubt ist, was funktioniert und für beide ok ist
Wir haben darüber bisher nicht explizit gesprochen, wie gesagt, ich bin gerade noch dabei, diese Situation mental für mich zu sortieren ... Aber ehrlich gesagt, ja, prinzipiell könnte er schon. Solange es keine Auswirkungen auf unsere Familie / Partnerschaft hat, würde es mich tatsächlich nicht stören.
Liebes Bienchen, für mich liest sich das eher nach psychologischen Ursachen. Welche Frau hat schon eine hohe Libido, wenn sie sich total unattraktiv findet ? Und Fehlgeburten sind hart. Wenn du beim Sex "nichts" empfindest, das klingt fast nach Dissoziation und wäre nach Traumatas durch die Fehlgeburten gar nicht so weit hergeholt. Mein Rat wäre daher, dich nicht in zu vielen körperlichen Untersuchungen zu verlieren, sondern wirklich psychologische Hilfe einzuholen. Alles Gute.
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen