Elternforum Partnerschaft

Kein Abschied von EheMann vor Abreise!

Kein Abschied von EheMann vor Abreise!

aaliyah58

Beitrag melden

Mein Mann ist 3 Wochen auf Geschäftsreise und wir wollten am Abend davor uns einen schönen Abend machen. Diesmal gabs keinen Streit aber irgendwie fühlte ich mich komisch und hab angefangen schlechte Stimmung zu machen. Ich hab es selber nicht verstanden. Zu guter letzt habe ich ihn abgewiesen als er Sex wollte. Darauf hin hat er sich am nächsten Morgen ohne Abschied zum Flughafen gemacht. Er wird 3 Wochen weg sein. Ich bin bestürzt und fühle mich sehr schlecht. Ich weiß garnicht was ich machen soll. Ich fühle mich sehr schuldig denn wenn wir Sex hätten wäre er bestimmt nicht so abgereist. Ich weiß nicht weshalb ich nicht mit ihm geschlafen habe .Ich und mein Mann haben in der letzten Zeit viel Streit . Es fühlt sich so an als kommen wir einfach garnicht auf einen gemeinsamen Nenner. Wenn wir streiten wird mein Mann schnell beleidigend und fängt an mich als Mutter stark zu kritisieren wenn nicht zu beleidigen. Es tut sehr weh aber ich weiß dass ich keine perfekte Mutter bin und nehme es um streit zu deskalieren, einfach an Aber innerlich zerreisst es mich. Ich bin aber auch nicht immer fair zu ihm und werfe ihn manchmal vor mit Geld nicht richtig umgehen zu können wenn es mal eng wird obwohl er der hauptverdiener ist und ich froh sein kann dass er Miete, Privatkita und Auto alles bezahlt. Ich bin Studentin und außer Minijobs habe ich kein Verdienst. Ich will mich keinesfalls wie ein Unschuldslamm darstellen . Ich würde gern wissen wie wir aus dieser Situation wieder raus kommen? Ich befürchte dass unser Sohn der einzige Draht zwischen uns ist und die Liebe weg ist? Ist so ein Abschied ein Anzeichen? Bin ich komplett Schuld daran hätte keinen Groll hegen sollen kurz vor der Abreise ? Wie kann ich es wieder besser machen? Ich weiß nicht wie die Rückkehr sein wird wenn wir uns nichtmal verabschiedet haben. Ich bin völlig verloren .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aaliyah58

ich würde anrufen und fragen , was der kinderquatsch jetzt soll. bei uns in der familie ist das eine unausgesprochene regel, nie im groll aufeinander zu bett zu gehen , das haus für länger zu verlassen, geschweige den auf eine reise anzutreten. kann es sein , daß er der dominante in eurer beziehung ist und er denkt , dich nun mit nichtachtung strafen zu müssen, weil du nicht nach seiner pfeiffe tanzt? ich kann mich täuschen aber ich kenne solche menschen sehr gut


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aaliyah58

Hallo Es liest sich schon etwas komisch, dass er so angefressen zu sein scheint, weil du keinen Sex wolltest. Telefoniert ihr während der Geschäftsreise denn nicht? Oder schreibt wenigstens SMS? Als Idee wenn er wiederkommt, könntest du ihm ja einen netten Empfang bereiten. Lecker essen gehen, kochen oder was liefern lassen usw? Ansonsten liest sich das ganze für mich gerade nicht allzu dramatisch LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aaliyah58

Ich habe meinen Mann morgens auch schlafen lassen, als ich letztens auf Dienstreise ging.Musste schon 5.30 Uhr aus dem Haus. Dafür gab es eine SMS. Und wir hatten keinen Zoff zuvor. Ich würde einfach ganz normal mit ihm kommunizieren und ihm schon mal gar keine Vorhaltungen machen. Über deine Gefühle für ihn solltest du dir allerdings schon Gedanken machen. Hast du eine gute Freundin, mit der du darüber sprechen kennst. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aaliyah58

Es geht aber auhc nicht, dass du seine Verabschiedung mit Sex "kaufen" musst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aaliyah58

Bist du denn sicher, dass er nachtragend und noch sauer ist? Wir Frauen machen uns oft viel zu viele Gedanken. Vllt. wollte er Dich einfach nicht wecken (weil er vllt. noch dachte Du bist noch schlecht drauf), sich auf die Reise konzentrieren und auf die Arbeit. Sex sollte aber keine "Belohnung" sein oder Druckmittel. Das sollten doch beide gern miteinander machen. Sicher, dass der nicht- Abschied an den Abend davor gekoppelt ist? Ruf ihn doch einfach mal an oder schreibt, wenn es geht.


Zuna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aaliyah58

Ich kann dich absolut verstehen, aber auch deinen Mann. Du schreibst ihr streitet oft. Ich habe tatsächlich die Erfahrung gemacht das sehr oft wir Frauen für Streit verantwortlich sind. Du schreibst selbst " das du schlechte Stimmung gemacht hast und weist selbst nicht warum" Wir Frauen sind das "Stimmungsbarometer" Versuch doch deinem Mann mehr Komplimente zu machen statt zu sagen er könne nicht mit Geld umgehen etc. .. (kann meiner übrigens auch nicht, dafür ich aber ;-) und somit harmoniert es) Auch wenn es altmodisch klingt: Ein Mann braucht Respekt und Anerkennung - dann bekommt Frau die Liebe nach der sie sich sehnt. ( Gibt es übrigens ein tolles Buch zu ;-) ) Ich würde ihn jetzt nicht anschreiben " was der Kindergarten soll" das bauscht das ganze ja nur noch mehr auf. Schreib doch einfach kurz das es dir leid tut, wünsch ihm eine schöne Reise und sag ihm das du dich freust wenn er wieder kommt... und dann empfängst du ihn auch dem entsprechend. Alles Liebe Zuna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuna

Sicher sind viele Frauen emotionaler und manchmal schießt man deshalb übers Ziel hinaus. Aber ich muss ihn auch nicht hofieren und Respekt und Anerkennung sollte jeder bekommen. Sorry, so wie du schreibst ist das ein sehr veraltetes Rollenbild! Ich würde mich nicht entschuldigen, auch nichts von Kindergarten schreiben. Würde das, sofern er nichts sagt und der Kontakt nicht 3 Wochen ausbleibt unter den Tisch fallen lassen. Auch Männer sind mal schlecht drauf.


Zuna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuna

Mag sein alt... aber komischerweise hält genau das eine Ehe zusammen. Das "neue" Rollenmodell scheint ja zu versagen ;-)


Babsorella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuna

Woran machst Du fest, dass das "neue" Rollenmodell versagt? Ich kann ehrlich gesagt nicht erkennen, dass grundsätzlich Ehen des alten Modells, in dem die Frau dem Mann Respekt und Anerkennung zollt, umgekehrt aber nicht, besser sind als Ehen, in denen beide sich respektieren und auf Augenhöhe begegnen. Es mag in beiden Modellen langjährige oder kürzere Ehen geben. Vielleicht sind sie im alten Modell tatsächlich langlebiger, weil die Frauen abhängiger sind, aber hält das allen Ernstes nach Deiner Vorstellung eine Ehe zusammen?


Zuna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuna

Wer hat den gesagt das der Mann sie nicht mit Respekt behandeln soll? Es wird nur schwierig wenn die Frau nur am rumnörgeln ist. Schon mal jemanden geliebt ohne ihn mit Respekt zu behandeln? Das ganz beruht auf Gegenseitigkeit..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuna

Nun ja, ich will auch nicht wissen wie viele lange Ehen des "alten" Modells nicht glücklich, aus Abhängigkeit und Gewöhnung bestehen!? Lange heißt für mich nicht zwangsläufig gut. Ich mag nur die Vorstellung der "hörigen", unterwürfigen, den Mann verehrenden Frau, die Ihre Bedürfnisse zurückzustellen hat damit es ihm gut geht, nicht. Ich denke auch, dass das auf Gegenseitigkeit beruhen sollte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Richtig... Jeder darf auch mal zickig sein und noergeln, schlechte Laune und sogar mal null Bock auf Sex zu haben. Zugleich sollte man sich dabei schon auf Augenhöhe begnen und soviel Erwachsenen Potential haben um darüber zu reden und nicht beleidigt abzuziehen. Nicht verabschieden in der Frueh, weil der Partner noch schläft ist sowas von OK und normal im Alltag - zur Arbeit gehen, einkaufen ,mit dem Hund raus.. ect aber doch nicht wenn eine Geschäftsreise über 3 Wochen ansteht. Zumindest finde ich das unnormal.. Für mich ist das eindeutig ein Machtkampf bei den beiden, so was wäre mir zu anstrengend


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuna

Also bekommt sie nur angemessenen Respekt gezollt, wenn sie lieb mitspielt? Dann weiss ich warum ich Single bin....ich noergle auch mal und hab schlechte Laune. Dauersexlust habe ich auch nicht, somit schwierig mich zu ueberrumpeln , wenn ich gerade nicht mag. Aber ich ich bin auch ein schlechtes Beispiel, bin geschieden;)


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuna

Liebe Zuna Bei Deinem Rollenbilder fällt mir nur Brechreiz ein! Dann lieber keine Ehe als eine solche! Den Lebensunterhalt verdiene ich eh selbst - da brauch ich keinen Mann für. Und einen Mann den ich hofieren muss, den Brauch ich nicht! Respekt geht in beide Richtungen und kommt aus beiden Richtungen!


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Zuna, du bist putzig. naemlich das alleinseligmachende weeeertkonservative Rollenverstaendnis ausgerechnet in einem thread zu propagieren, der deutlich zeigt, dass dies nun aber wirklich schon sehr lange nicht mehr die - schon immer scheinbar - einzige Option ist und jene ungluecklich macht, fuer die es nicht passt. da koennen die neokonservativen und noch schlimmere sich tag und nacht auf den kopf stellen und mit den zehen wackeln - ueberholt ist ueberholt. bei der AP leiden doch beide an dem scheissdeprimierenden alterollenleben - derweil und nicht zuletzt weswegen ihre liebe den bach runtergeht und in einen chronischen machtkampf und kleinkrieg zu muenden droht. wenn sich die junge und zum hausmuetterchen offensichtlich nicht gewillte und taugende studentin nicht frueher oder spaeter aus der materiellen und oft auch deshalb daraus resultierenden emotionalen abhaengigkeit von ihrem derzeit ja de facto ernaehrer loest und also entspannter und dann auch wieder "liebevoller" werden kann, gehoert die partnerschaft der katz. die beiden muessen aber erst einmal ehrlich und angstfrei miteinander reden, ueber ihre - wahren - vorstellungen und erwartungen; statt sich blindlings mit alten, angeschimmelten klischees durch den alltag zu quaelen und sich sinnlos an voellig falschen stellen abzureagieren. dann werden sie auch erkennen, ob sie ueberhaupt zusammenpassen und eine gemeinsame ebene ohne machtgefaelle finden koennen - eine komplexe sache; ohne einfache oder gar finale one-fits-all-loesungen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aaliyah58

Es gab wie gewohnt keinen Stress und deshalb hast du welchen vom Zaun gebrochen... nun wunderst du dich, dass er nicht mit Abschiedsküsschen davongeschwebt ist? Wahrscheinlich kam er sonst angekrochen oder du kannst ihn mildevö**n...und das blieb auch noch aus. Vielleicht wird er die 3 Wochen genießen und du nutzt sie ja vielleicht und denkst drüber nach, warum du Stress brauchst.