Elternforum Partnerschaft

Kann mir jemand weiterhelfen wegen Trennung

Kann mir jemand weiterhelfen wegen Trennung

fabianmama25

Beitrag melden

Hallo ! Möchte mich von meinem GG trennen. Welche Ämter /Behörden helfen mir da weiter ??? Und welche Unterlagen müsste ich dazu mitnehmen? Müsste bei Null anfangen,haben 3 schulpflichtige Kinder und außerdem gehe ich TZ arbeiten,was aber alleine nicht ausreichen würde um Miete-und die Nebenkosten/ Auto/Versicherungen,etc... zu tragen. Wer kann mir da bitte weiterhelfen? Danke! Gruß Steffi


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

Das Jugendamt : Berechnet den Kindesunterhalt kostenfrei und treibt ihn ein. Anwalt : Prüft er dann noch an Trennungsunterhalt zahlen kann. + Dein Lohn und das Kindergeld. Stimmt er zu dass Du mit den Kindern ausziehst ? Pro Familia und Diakonie beraten ansonsten.


fabianmama25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Hallo! Vermutlich wird es so rauslaufen das unser ältester bei ihm bleibt (da er alt genug ist das er das schon alleine entscheiden darf :( und die zwei kleinen bei mir. Wir wollen beide keinen Rosenkrieg,aber es reicht einfach nicht mehr aus um glücklich zu sein und 20 Jahre Erfahrungen haben uns beide geprägt. Gruß Steffi


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

Wichtig: Bevor Dir irgendwelche Behörden helfen, steht Dein Mann in der Pflicht. Nach der räumlichen Trennung steht Dir die Lohnsteuerklasse 2 zu. Damit gibt es mehr netto vom brutto. Ob Du Dir nach der Trennung ein Auto leisten kannst, wird sich zeigen. Vielleicht muss auch die ein oder andere Versicherung dran glauben. Geldquellen sind erst einmal Dein Lohn, Kindergeld, Kindesunterhalt und ggf. Trennungsunterhalt. Kindesunterhalt wird nach der Düsseldorfer Tabelle berechnet. Die findest Du im Internet. Grundsätzlich steht Dir Trennungsunterhalt von Deinem Mann zu. Das berechnet ein Anwalt anhand seines Nettolohns (Achtung, wenn er in die Lohnsteuerklasse 1 wechselt, verringert sich der Unterhalt. Wichtige Unterlagen sind immer: Persönliche Unterlagen (Ausweise, Impfbücher, Krankenakten, Urkunden, etc.) Steuererbescheide der letzten Jahre (Kopie) Lohnabrechnungen der letzten Monate (Deine im Original, seine in Kopie) Kontoauszüge von gemeinsamen Konten/Depots in Kopie Eigene Versicherungspolicen (bzw. die der Kinder) Wende Dich vorab einen Anwalt und lass Dir Deine finanzielle Situation nach der Trennung berechnen. Erst wenn Du mit Gehalt, Unterhalt und Kindergeld nicht hin kommst, kannst Du an Wohngeld oder aufstockendes ALG 2 denken (wobei die von Dir die Aufstockung der Stunden verlangen werden). Was heißt, Du müsstest bei 0 anfangen?


fabianmama25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Hallo! Ich kenn mich gleich null aus und bin daher um jeden Tip dankbar. Wie schnell kommt man an eine dementsprechende Wohnung? Danke ,Gruß Steffi


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

Das hängt stark davon ab wie ihr nun Einigungen treffen könnt. Sein Netzogehlalt kennst Du ja, google mal Düsseldorfer Tabelle, dann kannst Du gucken was er zahlen muss und was Du. Dein Nettio kennst Du auch, das Kindergeld für zwei Kinder. Wo landest Du da dann wenn er freiwillig zahlt ohne lange Bearbeitungsdauer beim Jugendamt. Dementsprechend weißt du schon einmal Deinen Rahmen und kannst auf Wohnungssuche gehen.