Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin Caroline, 31 Jahre alt. Hatte Anfang Oktober das “Glück“ mich richtig doll verlieben zu dürfen. Es war von Anfang an alles nicht einfach. Er ist 37 Jahre alt, verheiratet und hat 2 Kinder. Seine Frau und er haben sich schon lange auseinander gelebt, und die Trennung beschlossen, bevor ich ihn kennen lernte. Ich bin diesbezüglich ein vorsichtiger Mensch, aber er sprach sehr schnell von Wir für immer, von gemeinsamen Kindern und heiraten. Fakt ist eigentlich auch, dass ich mir schon noch sicher bin, dass er mich sehr liebt, aber warum hat er sich nun so verändert. Wir hatten eine wahnsinnig tolle Zeit. Waren 2x im Kurzurlaub. Diese Reisen waren ein einziger Traum. -Für uns beide. wir waren einfach nur glücklich. Der Sex stimmt bei uns, er ist bombastisch. Er hat seiner Frau von mir erzählt (sie hat selber einen neuen). Ich kenne seinen Freundeskreis, war auf der Weihnachtsfeier seiner Firma dabei. Die gemeinsame Wohnung von ihm und seiner Familie ist zu Ende Februar gekündigt, sind beide aber noch am Wohnung suchen. Die Kinder sollen später jeweils 4 Tage bei der Mutter, dann 4 Tage beim Vater leben. Na ja, auf jeden Fall ging alles seinen Gang und wir genossen unser Glück. Plötzlich fängt er an immer weniger Zeit zu haben, oder Treffen abzusagen. Es war in Planung, dass ich langsam sozusagen bei den Kindern eingeführt werde, er macht selber diesbezügliche Pläne, um sie dann kurz vorher wieder zu känzeln. Ich selber habe auch einen Sohn, den kennt er schon viel besser. Seine Kinder hab ich erst 2x gesehen, und das nur so als Bekannte halt. Vor 2 Wochen war er bei mir, es ging ihm nicht gut. Nachts wurde es so schlimm, dass ich den Notarzt holte und die ihn mit ins Krankenhaus nahmen- Lungenentzündung. Ich bin mit Auto hinterher. War bis 5 Uhr morgens bei ihm. Hab 2 Stunden geschlafen und wieder zu ihm. Musste seine Frau anrufen, um zu erzählen, was los ist. Die Frau war eiskalt und meinte nur, sie würde nicht vorbei kommen und ich hätte ja alles im Griff. Es hat ihn in der ganzen Woche nur seine Mutter besucht, auch keine Freunde, dabei ist er ein sehr extrovertierter Mensch. Ich war jeden Tag 2x bei ihm, hab ihn mit Lesematerial und was so anfällt versorgt. Als er entlassen wurde ist er sofort wieder zu seiner Familie gefahren. Hatte auch die nächsten Tage keine Zeit für mich. Sylvester haben wir noch zusammen verbracht,alleine bei ihm zu Hause (seine Frau war mit ihrem Freund verreist, unsere Kinder hatten wir bei den Omas geparkt) war eigentlich auch schön. Aber er sagt z.B. auch nicht mehr, dass er mich liebt. Wobei ich einmal deutlich sagte, dass mir das fehlt. Früher hat er es ständig gesagt, SMS geschickt oder ähnliches. Nun meint er, auf Kommando geht nicht. Er geht unheimlich viel weg zurzeit mit Freunden. Zieht sich von mir zurück. Verabredet sich bspw. genau an den Tagen, wo mein sohn bei seinem Vater ist und ic richtig Zeit hätte. Aber auch nicht ganz. Er macht weiterhin Pläne. Übernächste Woche ist wieder ein Kurzurlaub geplant, davon spricht er auch in einer Tour. Auch wollte er letztens unseren Sommerurlaub buchen. Zumal ich noch erwähnen muss, das all diese Reisen er alleine zahlt. Ich selber habe als allein erziehende Studentin nur recht wenig Geld zur Verfügung. War ich nur die Absprunghilfe? Wenn ich mit ihm darüber rede, meint er, er habe noch immer unsere Träume und will mit mir alt werden, aber in seinem Leben passiert zur Zeit soviel, er brauche ein wenig Ruhe. Ich komme mir aber langsam vor, wie seine Geliebte, wenn er nur noch 1-2x die Woche Zeit hat, und dann natürlich auch nur nachts. Die letzten Telefonate waren echt schrecklich. Sie liefen mehr oder weniger darauf hinaus, dass ich fast schon bettelte, dass er mir was liebes sagt. Auch nicht das Wahre, ich weiß. Die Gefühle sind hier wirklich sehr stark, aber ansonsten klappt es vorn und hinten nicht mehr. Ich möchte so gerne mal so was wie Alltag mit ihm. Mit ihm reden bringt auch nix mehr. Wir haben das Ganze schon zur Genüge zerredet. Wie soll ich mich verhalten? Warum hat er sich so verändert, wo es doch jetzt langsam leichter für uns werden sollte? Er ist mir wirklich sehr viel wert. Ich habe selten so viel für jemanden empfunden, wo auch einfach alles so gepasst hat. Das selbe sagt er ja auch von mir, dass es einfach zwischen uns passt und wir zusammen gehören. Er ist ja auch großzügig, macht Pläne in die Zukunft. Auch solche Sachen, wie, dass er mir sein Auto ausleiht, das macht man ja auch nicht bei jedem. Warum jetzt dieser Rückzug? Wie soll ich weiterhin reagieren? Mensch, warum ist alles so kompliziert? Liebe und ziemlich traurige Grüsse von Caro
Hallo Caro! ja, mein Mann und mein Sohn sind beides Krebse und seltsame Wesen. Krebse(zumindest die Männer, mit den Frauen habe ich mich nie wirklich beschäftigt) reden erstmal grundsätzlich nicht, sie fressen in sich rein bis sie platzen und lassen es erst raus wenn es wirklich not tut. Sie sprechen auch nicht über Probleme sondern grübeln so lange darüber nach bis sie eine Lösung gefunden haben und sollte das Jahre dauern, dann dauert das Jahre!! Ich glaube irgendetwas(vielleicht der Klinikaufenthalt?) hat ihn nachdenklich gemacht worüber auch immer, vielleicht darüber ob es richtig war seine Familie zu verlassen, vielleicht darüber das er das ganze mit Dir etwas lansamer anfangen möchte, weil er dich nicht verlieren möchte und nicht die selben fehler machen möchte wie mit seiner Frau? Ich glaube nicht das du nur eine Absprunghilfe warst, sondern das er im Moment über irgendetwas sehr dringend nachdenken muss. Bei meinem Mann habe ich festgestellt das ich ihn zum reden bringen wenn ich ihm nur oft genung sage das ich weiß das etwas nicht mit ihm stimmt und das er gefälligst mit mir reden soll. Irgendwann gibt er nach und erzählt inzwischen was los ist, aber das hat sehr lange gedauert und es klappt auch denke ich nicht bei jedem "Krebsmann"(sie sind ja doch auch in ihrer "Gattung" sehr verschieden). Ich würde ihm im Moment einfach noch ein wenig Zeit geben und zwischendurch immer nochmal nachfragen ob er nicht doch mit Dir drüber reden möchte was ihn so beschäftigt. Liebe Grüße Ramona
Hi, also ich weiss zwar nicht was mit ihm los ist, aber mein Mann hat sich mal so distanziert zu mir verhalten, als wir fast keinen Sex mehr hatten, da ich nach der Geburt unseres Sohnes Schmerzen dabei hatte. Nun will ich damit nicht sagen, dass Sex Euer Problem ist....was ich sagen will ist, dass ich auch so sehr mal wieder ein "I love you" hoeren wollte, kuscheln (ohne anschliessenden Sex), kuessen (auch ohne anschliessenden Sex) haben wollte, dass ich ihn auch sozusagen dafuer anflehte... Er sagte mir, dass es nicht so einfach geht, da er ja keinen Sex von mir bekommt... Naja, da habe ich ganz einfach Gleiches mit Gleichem vergolten und war distanziert zu ihm. Ich war nett, aber sehr kurz angebunden, habe nur geantwortet aber nichts gefragt usw. und ich habe ihm keine Zuneigung gegeben... Da hat er dann Angst bekommen, dass ich ihn verlassen koennte und wir haben endlich mal wie 2 normale Menschen geredet. Jetzt ist Alles wieder wie frueher und wir sind super gluecklich !! Ich denke mir auch nicht, dass Du das "Absprungbrett" bist. Ich denke es beschaeftigt ihn momentan einfach, dass seine Ehe jetzt bald wirklich rechtskraeftig vorueber sein wird, und er ein neues Leben beginnen "muss". Stell Dir mal vor, Du bekommst in Deinem erlernten Beruf keine Stelle. Du kommst zu dem Entschluss, dass Du eine neue Lehre anfangen willst, in etwas, dass Dich schon immer interessiert hat. Du weisst, es wird Dir gefallen, aber trotzdem sind da Zweifel "Noch einmal eine Lehre (EHE/BEZIEHUNG), was wenn ich es nicht durchhalte, was wenn ich einen Lehrer bekomme, der mich nicht leiden kann und mir die Lehre zur Hoelle macht ???". Genauso wird er seine Zweifel haben...er weiss er liebt Dich, aber weiss er dass er diesmal gluecklich wird ??? Sei ihm ein Freund in seiner jetzigen Situation, sei fuer ihn da, hoer ihm zu, gib ihm die Sicherheit, die er jetzt braucht, lass ihn nicht vergessen, dass Du ihn liebst. Aber tu eins nicht, bedraeng ihn nicht, aber mach ihm klar, dass Du seine Aufmerksamkeit brauchst und magst. Ich denke er ist momentan nur ein bischen verwirrt und aengstlich (Maenner geben das aber nie zu =0)) und hat einen "Ich bin wieder frei"-Koller. Ich hoffe, Alles wendet sich zum Guten fuer Euch !!! Liebe Gruesse, Diana & Dale !!!
Lies doch mal das Buch "Warum Männer nicht reden und Frauen nicht einparken können". Vielleicht bringt Dich das weiter.
Die letzten 10 Beiträge
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig
- Meine Frau meckert nur an mir rum und droht mich zu verlassen
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung