Elternforum Partnerschaft

Jetzt wird es hier ziemlich unübersichtlich! Danke für Eure Meinungen!!!

Jetzt wird es hier ziemlich unübersichtlich! Danke für Eure Meinungen!!!

Lilly35

Beitrag melden

Einige von Euch haben es richtig erkannt! Es ist eben ein starker Wunsch nach noch einem Kind! Dieser wird nicht weg sein nur weil er nicht will! Es wird aber gewollt nicht zu einem Kind kommen. Höchstens durch einen Unfall, solange er seine Meinung nicht ändert. Ich brauche meine nicht ändern. Bewegt eh nichts. Und nochmals: ich arbeite und möchte bzw. kann den Job nicht aufgeben. Er ist sicher und ich arbeite dort seit meiner Ausbildung. Habe nur 9 Monate seit 1999 pausiert. Diesen aufzugeben, wenn mein Mann in der freien Wirtschaft arbeitet ist fahrlässig. Halbtags ist bei und nicht möglich, mindestens 2 volle Tage müssen es sein. Außerdem schrieb ich nur vom positiven Nebeneffekt und keinem Hauptgrund!!! Aber echt klasse wie heftig die Diskussion geworden ist! Alles gute für Eure Partnerschaften! Ich verabschiede mich!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly35

er verhütet nicht... irgendwann wird die erwünschte Panne kommen da bin ich mir sicher


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

das denke ich auch denn jeder Mann der 100%ig sicher sein möchte, würde ein Kondom verwenden oder andere Verhütungsweisen.....^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly35

und das frisch geputzte Heim nebst der den Gatten freudig erwartenden Hausfrau, während der Duft eines frisch gekochten Mahls durchs Haus streift und die grösseren Kinder dem Papi die Hausschuhe bringen.... oh my god, wie herrlich ! Ich halte es für grob fahrlässig unter diesen RamaFamiliengesichtspunkten den Mann von einem Kind überzeugen zu wollen. Was, wenn aus dem 3.Babyköpfchen ein dauerspuckendes Schreibaby wird, dass mindestens 3 Jahre die Nacht zum Tage macht während dein ältestes Kind langsam in die Vorpübertät gleitet und das Mittelkind zum eifersüchtigen Zwerg mutiert ? Du schreibst, dein Mann wäre zu bequem für ein weiteres Kind. Vielleicht ist er einfach nur realistisch genug um einschätzen zu können, dass jedes Kind noch ganz viele Phasen durchmachen wird, die für alle Beteiligten höchst anstrengend werden können. Und mit dem Alter der Kinder wird zwar einiges einfacher aber eben auch vieles wieder schwieriger. Kinder hat man sein Leben lang, mit allen Konsequenzen. Manch einer mag es bequem nennen, wenn einer nach 2 Kindern sagt: MIR reicht das. Schliesslich trägt dein Mann dann auch diese Konsequenzen, muss sich kümmern, macht sich Sorgen, lässt Nerven, muss finanzielle Verantwortung übernehmen. Was ist daran Bequemlichkeit?


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... natürlich schwierig, wenn der eine will und der andere nicht - das sehe ich ein! Aber den Wunsch und die Gründe des einen pejorativ als "Bequemlichkeit" abzustempeln, finde ich einseitig und nicht fair. Die Gründe von ihr sind doch auch nicht wirklich besser - die könnte man genauso abstempeln als "sentimental-kitschig" oder sonstwas. Aber so kommt man ja nicht weiter"! Es bringt nichts, wenn die beiden sich gegenseitig um die Ohren schlagen, wie blöd der Wunsch des anderen sei. Die Wünsche sind nun mal so, wie sie sind, und damit muss man jetzt umgehen... Ich wäre für etwas Warten (um ein bisschen Abstand von der FG zu gewinnen und die TRauer zu verarbeiten) und dann nochmal drüber reden. Aber ohne den anderen und seine Wünsche abzuqualifizieren! Sein Wunsch ist genauso berechtigt wie ihrer! Und übrigens: Das mit dem Heimkommen und Babyköpfchen streicheln klingt zwar wie aus nem Roman ;-), aber sooo toll fand er es ja anscheinend nicht, sonst würde er das doch nochmal haben wollen - oder???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

das mag sein und das Babyköpfchen wird auch eher seltend friedlich duftend in seinen Armen gelegen haben. Kinder sind nunmal Chaos, kein Tag wie der andere, jedes Kind so unterschiedlich und jede Phase wieder neu und aufregend, positiv wie negativ. Eine Entscheidung für ein Kind MUSS schon auch bewusst getroffen werden dürfen. Ihr Mann sagte auch: einen Unfall hätte er akzeptiert, aber die bewusste Entschteidung dafür möchte er im Moment nicht geben. Schliesslich erwartet sie ja dann auch seine volle Unterstützung im realen Leben. Die dann wohl eher so abläuft: Endlich bist Du von der Arbeit da:der Kleine hat die Windeln voll und der Mittlere gerade auf den Teppich gekotzt....was möchtest Du lieber wegmachen ??


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh..ist hier jemand etwa neidisch auf das frisch geputzte Heim, das oppulente Mahl und die sauber gebügelten Hemden.....? Ein Schelm der böses denkt....