AbgelHaine
vllt reagier ich da emotional auch ueber, aber es geht einmal darum das meine beste freundin vor einigen tagen ihr kind bekommen hat, worueber ich mich auch total freue ich habe ihr 5 pakete pampers und klamotten geschenkt. als ich vor 4 monten meinen sohn bekam kam von ihr gar nix. das macht mich ein wenig traurig. aber das ist auch nicht so schlimm. ich finde es wenn ich darueber nachdenke eher traurig das meine schwiegerfamilie sich gar nich tum den kleinen schert, das einzigste was mal kam war schwiegermutter in facebook sie wuerde ihren enkel ja nicht sehen, als ich schreib komm doch her kam nur ne schaffe den weg nicht, aber fuer 40 cent die sie sich leihen will da geht das..... und auch von meiner schwägerin die beiden kinder bekommen soviel von der familie werdem umsorgt etc. auch da schenk ich den beiden und sie werden von der ganzen familie reich beschenkt, gehts aber um unseren sohn kommt nur keine zeit kein geld usw. als ich dann mit mann und sohn zum gburtstag der kleinen war um ihr was zu schenken und mein kleiner gerade etwas problematisch war (zähne und gefremdelt er kennt die ja gar nicht und somit hat er das mit weinen kompensiert da ihm das zuviel war) ich natuerlich mit dem kleinen den raum verlassen musste sich mein mann erstmal anhören was ich denn stille und der kleine will eh lieber die flasche und richtiges essen usw. und damit nicht geenug kamen schwiegermutter und beide schwiegerinnen im 5 minuten takt abwechselnd mir hinterhergerannt logisch das sich der kleine so nicht beruhigen konnte, nun wuerd ich gern mal einen rat wissen ostern da hingehen ( da die beiden anderen ja ihr geschenk bekommen ) und dem kleinen das antun und ich traurig das der kleine sicher leer ausgehen wird oder hingehn , mein mann will nicht ich schon weil ich finde das man den kindern wenigstens eine kleinigkeit schenken kann.
Ich würde zu Ostern nicht hingehen, wo meine Kinder zusehen, dass sie als einzige nichts bekommen. Mit wenigen Monaten ist ihm das noch schnuppe aber später wird er merken was los ist bei euch. Ich hätte den Mumm und würde das ansprechen und nicht einfach schmollen und schweigen. Wenn du deiner Freundin was schenkst nach dem sie dir VORHER nichts geschenkt hat ist das allerdings dein Problem es dennoch zu tun. Geschenk nur bei Gegengeschenk finde ich albern. Familie, die sich für die Kinder ein bein rausreißt gab es hier nie aber das war immer so und was die Kinder nicht kennen vermissen sie nicht. Absätze, Groß- und Kleinschreibung und sehen wo ein Satz aufhört und der andere beginnt... auch was tolles.
Ich kann verstehen, dass du enttäuscht bist, wäre ich auch. Denn du bist nicht "irgendwie enttäuscht", du bist mit gutem Grund enttäuscht. Ich finde, von Freunden kann man nicht grundsätzlich Geschenke, Glückwünsche und Zuneigung allgemein erwarten, das kommt immer genau auf die einzelne Freundschaft an. In einer Familie (Großeltern, Onkel, Tanten, Cousins und Cousinen) finde ich aber, dass eindeutig alle gleich behandelt gehören, v.a. alle Kinder, wenn man sich nicht im Streit offiziell überworfen hat und nicht mehr miteinander redet. Und weil das bei Euch nicht der Fall ist, bist du verständlicherweise und zu recht enttäuscht und traurig! Ich finde mf4s Idee gut, es tatsächlich vor versammelter Runde am besten, anzusprechen. Alternativ sämtliche Schenkaktivitäten von dir aus auch einstellen. Bei solchen Dingen wie Stillen-oder-nicht darfst du dir nicht von Schwägerinnen (!) reinreden lassen. Es tut mir leid, das zu sagen, aber du, und damit auch dein Kind, bist vielleicht das Hackhuhn der (Schwieger-)Familie? Das wäre hart - dürftest du dir aber nicht gefallen lassen. Zum Hackhuhn wird man immer ein bisschen auch durch eigenes Zutun (gewagte These, ich weiß), nämlich, wenn man sich zu viel gefallen lässt. Wenn du aus der Rolle auch nicht rauskommst, wenn du mit mehr Selbstbewußtsein auftrittst und deine Position verteidigst, hilft nur: Das Spiel nicht mehr mitspielen indem du dich distanzierst, Geisteshaltung "Macht euren scheiß doch alleine." Zu Ostern Geschenke zu schenken, finde ich albern! Da gibt es ein paar Schokoeier und einen Schokohasen, und den bringt natürlich der Osterhase (in Form der Eltern) und nicht die Tante und gut ist!!! Richtige Geschenke gibtes an Weihnachten udn zum Geburtstag, jedenfalls bei mir. Ostern 2014 sehe ich als die ideale Gelegenheit, die anderen mal ein bisschen "auf dem trockenen Ast verhungern zu lassen". Ich würde Ostern denen ggü. komplett ignorieren. Wer sich rarmacht, macht sich interessant. Die könnten doch zu Euch kommen und Eurem Kind was schenken. Sie sind jedenfalls dran. Den Kopf hoch tragen!
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch absagen oder warten?
- Freundin hat Sex neben Baby
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten