Mitglied inaktiv
Ab und zu ärgere ich mich über meinen Mann. Wir sind seid 14 Jahren zusammen und seit drei Jahren verheiratet, haben eine Tochter 7 Jahre alt. Eigentlich läuft alles wunderbar, wir haben keine Sorgen uns geht es gut. Aber mir fehlt einfach zwischendurch mal ein liebes Wort, eine Umarmung oder einfach mal ein bissl kuscheln zwischendurch... Leider hat mein Mann da nicht das gleiche Bedürfnis wie ich ;o) Und wenn ich ihn darauf anspreche, sagt er ich wüsste doch das er mich liebt. Ich weiß das schon, aber ich möchte es auch mal spüren! Also ich sage ihm das öfter mal zwischendurch oder knuddel ihn mal. Wie läuft das so bei euch ab, was habt ihr für ein Exemplar und wie geht ihr damit um? Gruß Ani
Mein Freund ist auch kein Schmuser und ich brauche davon soooooo viel! Aber ich hole es mir immer wenn ich möchte und er stößt mich dann nicht weg oder so *g* Nein, DANN kuschelt er sogar richtig schön mit mir. Die berühmten drei Worte sagt er mir auch selten aber wenn, dann sooo süß daß ich schmelze :-) Ich kann damit leben. Am Anfang hat es mich viel mehr gestört weil ich eben den ganzen Tag schmusen könnte :-) Aber ich will und werde meinen Freund nicht verbiegen, er ist so wie er ist, fertig :-) LG Heike
Wir sagen ICH LIEBE DICH auch selten zueinander. Wir finden beide, dass Taten mehr aussagen als diese drei Worte.
Hm, bei meinem Ex Freund hatte ich genau das Gegenteil....er sagte die drei Worte mindestens 10 mal am Tag zu mir und wehe, ich habe sie nicht direkt erwidert, das war auch nicht schön!
Wir sind seid 11 Jahren zusammen und diese berühmten "drei Worte" kommen hier auch nicht täglich. Aber ich finde, das muss es auch nicht. Wenn wir es uns dann sagen, dann ist es auch wieder etwas besonderes und ein schönes Gefühl, als wenn man es täglich sagt. Über Kuschelzuwendungen kann ich mich nicht beklagen. Zumindest jetzt nicht mehr ;-) Denn seid dem wir eine Wochenendbeziehung führen, hat mein Mann selber gemerkt, wie wichtig das "in Armen nehmen" ist.
Ich bekomme die Worte mindest einmal täglich zu hören - eher mehr. Und ich höre sie jedes Mal wieder gern, weil sie auch mit Kuscheln und einfach nur in den Arm nehmen verbunden sind. Mein Mann und ich haben beide schon eine lieblose Ehe hinter uns und wahrscheinlich geniessen wir unser Gefühl darum um so mehr.
Ich möchte ja auch gar nicht dauernd diese drei Worte hören, man kann sich das auch anders zeigen. Aber von ihm kommt irgendwie null bzw. ganz selten mal was. Es sei hier auch nochmal angemerkt, das wir uns, durch seine Arbeit bedingt, fast nur am Wochenende sehen.
und dann komm ich meist in Zugzwang und kann dann nur sagen: Ich liebe dich auch. Wissen tun wir´s sowieso. liebe Grüße Johanna
Also wir sagen "Ich liebe dich" auch nicht oft zu einander,zu oft würde auch nerven. Kuscheln wollen wir beide,mal mehr mal etwas weniger,aber wenn einer ankommt wird auch keiner weggestoßen :). Aber wenn er sagt "Ich liebe dich" Finde ich es voll schön !! :) LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig