Mitglied inaktiv
Ich bin vor 8 Monaten und ein paar Tagen zutiefst von meinem Mann enttäuscht worden, nämlich am Tag der Geburt unserer Tochter. Ich hatte Wehen, hab ihn bei der Arbeit angerufen wo er mich zunächst 3 Mal weggedrückt hat, weil er beim Mittag war. Als ich ihn endlixh dran hatte, sagte ich ihm, dass er bitte nach Hause kommen solle weil wir ins KH müssen, auch wenns ectl Fehlalarm sei (Wehwn kamen allerdings schr on alle 5 min. Er sagte er kläre es schnell ab und riefe mich dann an um sich dann los zu machen. Es verging ne Stunde (in der ich natürlich immer wieder versichte ihn anzurufen) bis er sich meldete. Auf die Frage warum es so lange dauerte sagte er mir er habe noch ein Meeting abgehalten. Unglaublich aber wahr. Als unsere Tochter da war (nach Intensivstation und dem schlimmsten Start überhaupt) und wir zu Hause, hat er als aller erste Handling die Playstation angemacht und Fußball gezockt, als wären wir gar nicht da. Ich musste mit meine frischen KS Narbe (die tat echt weh) alles selber machen. Seine 3 freien Wochen hat er wie normalen Urlaub verlebt. Alles Bitten meinerseits brachte nicht. Ich bin so enttäuscht von meinem Mann, dass ich ihn nicht mehr so sehen kann wie vorher. Die Verletzung ist so tief, Habe bereits mit ihm drüber gesprochen, aber er zieht es ins Lächerliche:( Es gibt kein "WIR" mehr. Um unsere Tochter kümmert er sich erst seit sie 6 Monate alt ist...wenn man das bisschen was er macht als Kümmern bezeichnen kann. Ende vom Lied sie lässt das Meiste nicht zu wenn er es macht:( Ich kann und will so nicht weiter leben. Doch was tun? Mehr als Reden kann ich nicht:(
Das wäre nicht mehr mein Mann.
Ich bin.halt niemand der gleich die Flinte ins Korn wirft. In guten wie in schlechten Zeiten heisst es doch oder? Und die Maus braucht auch ihren Papa...auch wenn sich dieser erst seit kurzer Zeit kümmert. Denke es gibt zu viele Ehen, die geschieden werden, eben weil zu schnell aufgegeben wird. Aber du hast Recht (auch wenn dus nicht geschrieben hast) ohne Vertrauen ist eine Beziehung egal auf welcher Ebene sehr schwierig/unmöglich.
Meiner wäre es auch nicht mehr. Und Du versuchst es doch seit nun 8 Monaten. Alleine dass er es ins Lächerliche zieht zeigt doch wie egal ihm Deine Gefühle sind. Ums Kind kann er sich auch alle 2 Wochen kümmern, ein ganzes Wochenende. Eine Freundin hat dieses Drama nun 4 Jahre mitgemacht bis sie sich trennte. Derzeit verbringen Sohn und Vater mehr Zeit miteinander als in den ganzen vier Jahren zuvor. Mein Vertrauen in ihn als Partner, als sicherer Hafen, weg. Und alleine kann kein Mensch eine Beziehung retten. Das müssen beide wollen.
Hmmm, meiner stand neben mir, als ich im Geburtshaus auf und ab trippelte und die Wehen schon relativ stark waren und sagte: "Wann können wir denn mal über mein Projekt (von Arbeit) reden?" Ich habe ihn dann bös geschlagen und beschimpft, daraufhin hat er sich während der Geburt zusammengerissen. Ich weiß nicht, habe spontan nicht das Gefühl, dass er lieblos ist, eher unsicher, verwirrt oder irgendwie "schräg drauf". Ich würde versuchen, dass mit Hilfe eines freundlichen, professionellen Dritten zu klären. Zumindest würde ich wissen wollen warum er sich so verhält. Die ersten 6 Monate SIND Väter Zaungäste. Babys, die gestillt werden, hängen unentwegt an Mami und Mami hängt am Baby ;-) Aber ja, irgendetwas ist da schräg.
Die ersten 6 Monate SIND Väter Zaungäste. Babys, die gestillt werden, hängen unentwegt an Mami und Mami hängt am Baby ;-)
aha... sehe ich von anderen Vätern anders
und finde das seltsam, dass man das normal finden kann
Als mögliche Erklärung für sein Verhalten viele mir ein das er Angst hatte bei der Geburt dabei zu sein. Heutzutage "muss" ein Mann ja der Frau zur Seite stehen aber kann es nicht auch sein er hatte Angst dich Leiden zu sehen? Blut zu sehen? Und mache Männer machen dann halt auf besonders cool weil sie es nicht eingestehen wollen. Als ihr zu Haus wart kann es auch sein das er Angst hatte dem zerbrechlichen Wesen was zu tun. Es falsch zu halten. Wie war er denn während der Schwangerschaft? Ist er einer der vor Fremden auf cool macht? So wie es bei der Frau Postnatale Depresionen gibt kann es sowas in der Art vielleicht auch beim Vater geben. Wie gesagt ... je nachem wie er sich vor / während der Schwangerschaft verhalten hat...
Also da es ein geplanter KS werden sollte wegen BEL denke ich nicht, dass es Angst vorm Leiden sehen war, denn als dann alles anders kam, eben nicht geplant so früh, wusste er dennoch, dass es ein KS wird und er hatte die freie Wahl ob er mit in den Op/Kreißsaal kommt oder nicht. Ja das stimmt schon, er macht oft dinen auf "cool" und hat immer einen.blöden Spruch parat, denkt er sei lustig. Er erzählt diese Story mit dem Wegdrücken und noch Meeting abhalten auxh immer als wenns total lustig wär. Ja richtig er hatte Angst sie zu zerbrechen, zumal sie nur 2250g wog, aber er hätte ja in der Zeit wo ich mit der Narbe zu tun hatte zumindest den Haushalt machen können etc. Er hatte so viele Versprechungen gemacht...alles heiße Luft und noch nicht einmal das was mich stört. Mich stört einfach diese Verletzung meiner Gefühle, die Ignoranz und der Vertrauensbruch. Das steht so sehr zwischen uns.
Okay, das mit dem geplanten Kaiserschnitt ist dann was anderes. Und wenn du ihm einfach mal sagst das du dich trennen willst weil er euch als Familie nicht unterstützt? Mal sehen was er dazu sagt? War er den vor dem Kind auch schon so egoistisch?
Irgendwo stand der Satz, dass ein Kind auch seinen Papa braucht. Richtig. Ich möchte aber mal sagen: "Es ist nicht die Aufgabe der Mutter, den Vater ständig und immer an seine Rolle zu erinnern oder ihn da reinzuerziehen". Du solltest Dich fragen, ob du dich in vielen Jahren immer noch mit diesem Mann an deiner Seite siehst.
Diese Frage schwirrt schon die ein oder andere Nacht durch meinen Kopf
Liebst du ihn denn noch nach diesem Verhalten? Änur wegen einem Kind braucht man nicht bei einem Mann bleiben, schon gar nicht bei einem der einem nicht liebt oder wertschätzt... Würde mein Mann noch ein Meeting machen wenn ich wehen hätte, und in deinem fall ja nichtmal ungefährlich, dann könnte er gehen, ich weiß was es heißt AE zu sein, und ich sage dir das ist durchaus angenehmer als mit einem lieblosen Mann zusammenzuleben...
Ich hätte den Sozialdienst des Krankenhauses gebeten, mir gleich mal bei der Suche nach einer neuen Bleibe zu helfen...
Danke für eure Meinungen. Hmm ich hatte mit einem Frühchen auf der Intensivstation definitiv andere Dinge im Kopf als an eine neue Bleibe zu denken. Nein natürlich ist ein Kind kein Grund mit einem Mann zusammen zu bleiben wenn man selber unglücklich ist. Ihm zu sagen, dass ich ernsthaft über Trennung nachgedacht habe, hab ich auch schon überlegt. Habe ihm auch schon gesagt, dass ich im Grunde allein erziehend bin , seitdem macht er in Sachen Kind eben mehr. Lieben ja oder nein? Meine Gefühle sind durcheinander und können keine klare Sicht verschaffen. Daher wollt ich auch mal Meinungen Dritter höre, um vielleicht mal eine andere Sicht der Dinge zu haben. Zum Thema: die ersten 6 Monate nur Mama wg Stillen, das sehe ich auch anders. Kenne genug Väter, die sich gekümmert haben. Sich nicht haben nehmen lassen das zu tun was ihnen möglich ist.
hi entweder hackst du ihn ab oder lebst damit ! aber das er dich wegdrückte ...Meeting hielt...HALLO?"?! aufwachen...er hat Urlaub gemacht??? HALLO??? sag ihm entweder kriegt er seinen arsch hoch oder ciao
Manche Männer merken erst was sie hatten, wenn es weg ist. Auszug kann ein neuer Anfang sein. Entweder begreift er oder du kannst dich selbst neu ordnen. So wie es ist, scheint nicht der weg zu sein.
Und auch abhaken ist wahrscheinlich schwer, denn sogar eine Trennung macht nicht alles mit einem Schlag "wieder gut" - das muß man ja auch erst verarbeiten. Ich mag es nicht sehr, wenn man Leute für die Vergangenheit verhaftet. Wie ist es denn JETZT? Okay? Toll? Mies? Bei "okay" besteht noch Hoffung - daran kann man arbeiten. Bei "toll" stellt sich die Frage gar nicht. Bei "mies" bleibt tatsächlich nur die Trennung.
War bei mir in der Beziehung damals ähnlich. Ich hochschwanger (geplantes Kind). Er hatte jeden Tag Alkohol getrunken. Ich sprach dann das Thema Geburt an........ob er vielleicht ab jetzt nüchtern bleiben könnte, weil es ja jederzeit losgehen könnte und er uns dann in die Klinik fahren müsste. Darauf seine Antwort: Wieso? Dann ruf halt ein Taxi..
Und so ging das Ganze dann weiter. Ich musste nach der Geburt noch 8 Tage in der Klinik bleiben und am Entlassungstag saß ich stundenlang mit Gepäck und Neugeborenen rum, weil er verschlafen hatte und keinen Bock, uns abzuholen. Wenn ich dann später mal schnell für 1 Stunde ohne Baby Einkaufen war, dann hat er mich wutentbrannt angerufen, wo ich wäre (ähm bei Aldi??) und wie lange das denn noch dauern würde...
Es wurde einfach nicht besser und letztendlich habe ich mich knapp 1 Jahr nach der Geburt getrennt. Manche Männer taugen einfach nicht als Familienväter.
Es ist halt die Frage, ob er einfach nur extrem auf dem Schlauch steht oder ob er wirklich so _ist_. Vom Schlauch kann man runtersteigen, da wäre wiederum die Frage, ob und wie viel Energie du da investieren willst. Wenn er grundsätzlich so ist, wirst du es nicht ändern können. Und wenn er sich ändern könnte, müsstest du an deiner Verletzung arbeiten wollen und können, wobei ich denke, dass es schon besser werden könnte, wenn er sich nicht mehr so desinteressiert verhielte und verstehen könnte, warum er dich enttäuscht hat. Wie war er denn vorher? Wie war er in der Schwangerschaft? Wie kennst du ihn sonst?
Entschuldige bitte - aber was ein Rindvieh! Er packt die Playstation aus???? Hä biddä???? Die Sache mit der Geburt könnte man ja noch entschuldigen (ich hätte halt irgendwann entweder Taxi oder Krankenwagen gerufen und ein Freundin-und wäre genau wie du super enttäuscht gewesen), aber Playstation während du mit KS Narbe bist - das geht einfach gar nicht! Auch dass er das jetzt als Witz erzählt geht nicht oder sich lächerlich macht über deine Gefühle. So ein klotz könnte mir gestohlen bleiben! Und als Scheidungskind sag ich dir, dass es den Vater zwar braucht, aber ein Wochenendvater auch genug ist wenn es eh keiner ist der zum Vorbild taugt. Überleg lieber was für ein beziehungsvorbild du deiner Tochter vorlebst!
Na ja, wenn Eure Tochter ein Frühchen war, dann rechnete er damals bei Deinen Anrufen vielleicht schlicht noch nicht damit, dass Du etwas Wesentliches von ihm wolltest, und hat deshalb weggedrückt..?
Okay, das Meeting-Abhalten als er schon wusste, Du hast Wehen und es könnte heftig werden und Du wartest auf ihn, um endlich ins Krankenhaus zu kommen... das finde ich auch daneben. Wobei mir auch schon Schwangere begegnet sind, die während der Schwangerschaft sehr dramatisch waren, so dass die zugehörigen Männer irgendwann "abgestumpft" sind - aber zu der Kategorie gehörtest Du ja wohl nicht, oder..?
Ansonsten - mein Mann hatte sich bei unserem ersten gemeinsamen Kind noch die Zeit genommen, sich im Bad die Haare zu waschen, während ich mit Blasensprung auslaufend auf dem Bett lag und Panik hatte, dass das Kind sich dabei die Nabelschnur abklemmen könnte o.ä., weil es noch nicht so tief im Becken lag, und einfach nur sofort ins Krankenhaus wollte. Allerdings habe ich das Haarewaschen in dem Moment nicht bewusst wahrgenommen, sonst hätte ich ihn bald erschlagen! Er hat's erst hinterher erzählt, als das Kind schon geboren und alles gesund war - und da war mir das dann in dem Moment nicht mehr wichtig genug... aber er findet die Geschichte auch immer noch witzig. Ich nicht - aber offenbar konnte ich ihm das auch soweit vermitteln, dass er sich zumindest bei den folgenden Geburten solche Mätzchen verkniffen hat.
Ich glaube, ihm war die Angst, die ich hatte, schlicht nicht bewusst bzw. er konnte sich nicht wirklich vorstellen, dass dabei tatsächlich etwas passieren kann...
....ist es ein wunschkind? von beiden? ich kenne einen vater, der 2 wochen vor termin noch ohne handy mit freunden an den gardasee gereist ist. tat seinen vaterqualitäten keinen abbruch, auch wenn er danach nicht ständig um den säugling rumgesprungen ist.
Ich bin auch nicht für "gleich die Flinte ins Korn werfen". Partnerschaft ist knallharte Arbeit. Da kann sich einer aber noch so sehr abmühen. Wenn der andere Partner nicht mitmacht, bringt die ganze Mühe nix. Also, als 1. müsstest du deinem Mann verzeihen können. Dazu müsste er sich entschuldigen und dazu braucht es nun mal die Einsicht, dass er dich verletzt hat. Man muss nicht alles verstehen, aber die Gefühle des Partners sollten zumindest respektiert werden, sonst ist es in meinen Augen keine Partnerschaft, zumindest keine, wie ich sie mir vorstelle. So wie du ihn beschreibst, scheint er noch nicht die nötige Reife eines Familienvaters zu haben. Ich habe leider keinen Rat für dich. Erfahrungsgemäss weiss ich aber, dass "Männer" meist sehr schnell kooperieren, wenn ihnen der Arsch auf Grundeis geht. Das ist für die Frau/Freundin zwar anstrengend, aber so sind sie eben, diese Bubis. Ich an deiner Stelle würde mein Problem wohl erst mal mit einer Paartherapeutin (allein) besprechen. Sie kann dir dann zeigen, wie du mit deiner Verletztheit umgehen kannst. Alles Gute
Soo heute hats geknallt ich hab die Karten auf den Tisch gelegt und gesagt, dass ich eben all das noch nicht vergessen/verarbeiten konnte. Zum Thema nicht reagieren und Meeting: er sagte er habe das unterschätzt, weil ich am Telefon ruhig war und er wohl dachte ich wäre panischer wenns wirklich losgeht. Er hat den Ernst der Lage nicht erkannt. Und zu seinem Verhalten danach: er hat zum erstenal gesagt, dass ihn fie Situation mit unserer Maus, der Intensivstation, die zu langsame Zunahme zu Hause einfach total überfordert hat und seine Art damit umzugehen eben dieser Weg war. Klar sei es keine Entschuldigung aber so war es wohl. So habe ich zumindest einen Anhaltspunkt ihn besser zu verstehen. Er sagt er könne es eben nicht rückgängig machen, aber er würde es gern UND er hat sich aufrichtig entschuldigt. Wie ich ja schon schrieb ist das Kümmern schon besser geworden seit "er mehr mit ihr anfangen kann" . Er hat wohl eingesehen dass er ein Arsch war und will an sich arbeiten. Ich hab gesagt sehe ich keine Besserung, dann gehen wir getrennte Wege. Nun bin ich gespannt. Es geht mir besser, weil ich etwas mehr verstehe...nun liegt es an ihm. ch noch keiner als Papa/Mama geboren. Ich betrachte das jetzt alles nicht rosarot, sondern mit einer gesunden Skepsu
Es sollte heissen: Keiner ist als Mama/Papa geboren, er muss noch viel lernen und wahrscheinlich ist auch "unreif" ein zutreffendes Wort. ..Skepsis und warte ab was sich tut. Danke nochmal für eure Antworten
Ein Anfang ist gemacht: gut so! Ich drücke fest die Daumen dass er sich als Papa noch bewährt und du somit erkennen kannst,er war doch nicht der Falsche! Viel Glück!
Na, das klingt doch gar nicht so übel.... Wünsche euch beiden alles gute und dass ihr es schafft...
Ich kann dich gut verstehen! Ich bin damals, 6 Wochen nach der Geburt, für ne Woche (hab meinem Freund aber nicht gesagt wie lange) zu meinen Eltern gegangen, natürlich mit der Kurzen! Ich habe 3 Tage lang keinen Anruf angenommen von ihm und ihn dann mit ner Nachricht abgespeist das er sich überlegen soll was wir ihm wert sind! am 5. Tag haben wir lange telefoniert und er hat Besserung gelobt (auch wenns lächerlich klingt, ich hätte es mit ihm schriftlich festhalten sollen!), dann bin ich 2 Tage später zurückgekommen. Und siehe da, er nimmt mich und meine Drohung (ich hatte davor 2 Wochen immer nur angedroht zu gehen) ernst und es klappt (mal mehr mal weniger) gut! Einer Freundin hab ich den selben Rat gegeben, sie ist für 2 Wochen zu ihrer Mutter, dann wieder heim, Besserung war auch zu sehen und weitere 4 Wochen später hatte ihr Freund einen "Rückfall" und sie ist wieder zu Ihren Eltern, leider ist sie mittlerweile von ihm getrennt. Ich würde diesen Tipp trotzdem immer wieder jemandem geben, erstens bekommt man Abstand und 2tens kann man meist etwas zur Ruhe kommen weil die Eltern/Freunde/Bekannte bei denen man untergeschlüpft ist, dir unter die Arme greifen. Außerdem hat man Zeit darüber nachzudenken ob man diese Person noch liebt, ob man Sehnsucht verspürt und ob man mit der Person, so wie sie ist, zusammenleben möchte. Vielleicht probierst du es mal aus? Verlieren kannst du nichts!
Die letzten 10 Beiträge
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig
- Meine Frau meckert nur an mir rum und droht mich zu verlassen
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung