Elternforum Partnerschaft

Ich glaube ich habe ein Fehler gemacht?!

Ich glaube ich habe ein Fehler gemacht?!

jfkistot

Beitrag melden

Hallo ich hoffe es kann mir einer helfen das meine Frau mich wieder mag. Wir haben unser erstes Kind bekommen , als meine Frau mit unserem Zwerg bei der U1 war , habe ich mich um die Geburtsurkunde gekümmert. Als es dann um den Namen ging , hatte ich einen Ausetzer ich habe zwar auch den Namen den wir uns überlegt hatten angegeben aber eben auch den meiner Exfreundin für die ich noch viel empfinde. Meine Frau musste dann nur noch unterschreiben und hat es nicht gesehen. Jetzt ist die Geburtsurkunde da und das Geschrei groß. Was soll ich tun ? Kann man da noch was machen?


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jfkistot

Hä? Verstehe ich nicht. Was ist jetzt wo eingetragen?


jfkistot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jfkistot

Der Name unser Tochter ist jetzt gleichzeitig der Name meiner Exfreundin


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jfkistot

Deswegen wird im Allgemeinen dazu geraten, vor solchen Angelegenheiten das Hirn einzuschalten. Meine Schwester trägt den Namen der Jugendliebe meines Vaters. Meine Mutter zieht ihn gerne damit auf. Trotzdem - oder deswegen? - hatten sie letztes Jahr Goldene Hochzeit. Du kannst nur hoffen, daß Deine Freundin das ebenfalls mit Humor nimmt. Ist der Name so schrecklich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jfkistot

Ja, denn es heißt, "einen Fehler gemacht", sonst wäre der Fehler nämlich sächlich und hieße "das Fehler". Die Aktion selber finde ich auch schlimm, und wahrscheinlich könntest du mir erstmal ziemlich lange gestohlen bleiben. Nicht wegen eines Namens, sondern weil du so die Ex mit in die Ehe hineinzementieren willst und deine Tochter irgendwie mit ihr verbinden willst. Gerade so kurz nach der Geburt so ein Aussetzer, das geht gar nicht. Ich weiß nicht, ob es möglich ist, sich mit der Geschichte kniefällig zum Standesamt zu begeben aber du solltest es wenigstens versuchen.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jfkistot

Das heißt konkret ? Deine aktuelle Frau ist nur eine Zwischenlösung ? Das Kind hat jetzt zwei Vornamen ? Im Endeffekt hat Deine Frau selbst nicht geschaut als sie unterschrieb. Geht so schnell wie möglich zusammen zum Standesamt und bittet um Änderung. Chancen : gering Und überlege Dir ob Du Deiner Frau nur Zeit klaust weil die andere nicht zu bekommen ist. Das wäre mies !


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jfkistot

Ich überlege die ganze Zeit, ob der Nick drollig oder trollig ist.......


Zuna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allwa

Ich finds trollig


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du meinst, er hat die Tochter Schakkeline genannt? Da wäre ich aber auch sauer!!! Oder bin ich jetzt inhaltlich total auf dem falschen Dampfer..?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jfkistot

Ich glaube dir auch kein Wort, vor allem dass die Frau da angeblich unterschrieben habe ohne zu gucken? Und vor allem liest die Standesbeamtin die Namen auch vor... Ich glaube dir nicht.... ABER sollte es wirklich echt sein könntest du mir gestohlen bleiben, Frechheit fände ich dies, wenn du sowas hier schreiben würdest, deine Ex bedeute dir noch so viel, und dann mein Kind so nennen wie sie? Neee du könntest gehen, mitsamt dem blöden Namen... Ich glaube dir immer noch nicht


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jfkistot

Troll. Das Thema kam unlängst im Hauptforum auf.


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jfkistot

Aber der Vater meiner Tochter sagte wortwörtlich kurz bevor das Kind geboren wurde: Wenn es ein Mädchen wird, heißt sie Soundso, nach meiner Ex, die war so gut im Bett!!!


Zuna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

der durfte dann hoffentlich nicht mal bei der Geburt dabei sein..


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Und, hat Dein Held sich durchgesetzt..?


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuna

Nein, wir waren zu diesem Zeitpunkt bereits getrennt.


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Natürlich nicht!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jfkistot

Entweder du verarschst uns oder du bist der größte Vollpfosten aller Zeiten... deine Frau hat eben euer Kind herausgepresst und du hast deine Ex im Kopf? Wie blöd kann man(N) sein. Wenn das wahr ist dann schau zu, dass du das rückgängig machen kannst, in dem du jemand deinen Gehirn-Gulasch begreiflich machst. Nicht deine Partnerin, geschweige das Baby können etwas dafür, dass du einen Knall hast.


Herakles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jfkistot

Mein Papa hat sich damals bei mir auch unentschieden:-) Aber nicht nach seiner Ex-Freundin. Ich hätte dir den Hals ungedreht,wenn es denn stimmt. Ob das wohl als Notwehr gilt,in diesem Falle? Zum Glück hab ich meine Kinder alle selbst angemeldet. LG Hera


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jfkistot

Die U1 findet noch im Kreißsaal statt und der liebende Papa hat nichts eiligeres zu tun zum Standesamt zu rennen, weil er nur die Ex im Kopf hat und sein Baby deren Namen tragen soll... ich kann es noch 100 mal lesen aber es wird nicht verständlicher.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Stimmt. U2 ist dann auch in der Klinik (2-3Tag). Und die U3 ist bei uns jetzt nach 6-7Wochen gewesen. Da wird das Kind wohl den Namen schon gehabt haben.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Also, wenn ch glaube auch an Fake, aber bei meinen beiden Geburten hat sich das Krankenhaus um die Anmeldung gekümmert. Wir haben ausgefüllt, die haben es weitergeleitet. Vielleicht meint er das, dass er bei der U1 die Papiere gemacht hat. Wie auch immer, sie hat es nicht gelesen als sie unterschrieb, eine gewisse Teilschuid ist da. Es hätte nicht amtlich werden müssen. Falls es denn wahr ist ....


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Das kann ich mir echt nicht vorstellen, wenn die Mutter direkt nach der Geburt ihre Unterschrift geben konnte, wird sie auch den Namen gelesen haben. Das ist ja keine Waschmaschine, die man bestellt ohne das Kleingedruckte zu lesen, hier geht es um den Namen des Kindes, so durch den Wind kann man doch gar nicht sein. Ich tippe also auch auf einen Fake. :-) PS: Bei meinen Eltern war es damals andersrum, sie hatten sich auf einen Namen geeignet, aber als mein Papa im Kreißsaal ankam, hatte mein Bruder bereits einen anderen Namen. "Er sah einfach nicht wie ein Max aus" ^^


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jfkistot

Gegen ungewollte Eintragungen in der Geburtsurkunde kann man nur gerichtlich vorgehen. Zum Glück hattest du nicht den Aussetzer, deinen hier genutzten Nick in das Formular einzutragen....


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jfkistot

...da lobe ich mir, dass ich beide Male alleine im Kreißsaal war - und für die Namen meiner beiden Töchter alleine verantwortlich... Von daher kann ich auch sagen, dass der Hormonrausch mir als Mutter nicht das Hirn so vernebelt hat, dass ich nicht mehr Herrin meiner Sinne war. Wobei ich mich bei Kind1 auch an die Namen hielt, auf die Vater1 und ich mich geeinigt hatten. Wobei: Zu der Zeit, als Kind1 in Planung war, lebte ich in einer WG, in der viele Leute ein- und ausgingen, unter anderem auch eine junge Schwedin namens XXX. Und als noch-nicht-ganz-Vater1 und ich und darüber unterhielten, wie denn ein noch-in-der-Planung-befindliches-Kind1 heißen könne, welche Vornamen ihm gefielen, kam wie aus der Pistole geschossen XXX (Vorname der Schwedin). Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Er hat das dann natürlich damit versucht zu erklären, dass eine Berühmtheit (fast!) diesen Namen trägt und er diese natüüüüüüüürlich sehr bewundert. Aber da der Name ein Vorname meiner Großmutter väterlicherseits war (allerdings nicht ihr Rufname, der übrigens auch abgekürzt wurde) habe ich an diesen Namen dann noch den Rufnamen meiner Oma gehängt und jetzt heißt K1 halt wie sie. So. Und von meinem Urgroßvater mütterlicherseits gibt es die Geschichte, dass er eine Schwester meiner (anderen) Oma auf dem Amt anmelden sollte... Er hat das freudige Ereignis jedoch erst mal auf dem Weg dahin in einem Gasthaus begossen und kam dann besoffen auf dem Amt an. Und dort wurde dann aus der zuvor besprochenen Alice (die - soweit ich mich erinnere - A-lieh-tze ausgerprochen wurde) eine Anice. Weil der Uropa felsenfest darauf bestand, dass das Kind so heißen solle. Ich glaube, das wurde dann nachträglich irgendwann geändert - und fuchsteufelswild soll die Urgroßmutter auch gewesen sein. Diesen Zweig der Familie kenne ich nicht (diese 'Tante Alice' habe ich als kleines Kind ein paar Mal gesehen, danach ist der Kontakt zwischen meiner Oma und ihr abgebrochen), daher kann ich das nur so wiedergeben, wie meine Öhm mir das erzählt hat. :-D


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jfkistot

In der Generation unserer Eltern reichte eine Unterschrift, da sind oft Missgeschicke passiert. Heute liest der Standesbeamte oder die Sachbearbeiterin im KH laut die Namen vor, bevor BEIDE Eltern unterschreiben. Gruß Erdbeeere, Standesbeamtin


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Wir haben das auf dem Zimmer zusammen ausgefüllt, unterschrieben und im Schwesternzimmer mit den Unterlagen abgegeben. Das war es.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ja, so wird es hier auch gemacht ABER Am Standesamt, dann dort wo man die Papiere abholt stand dann die dame/Herr vor uns und las uns nochmals alle Namen genau vor und fragte sogar extra ob die Schreibweise so in Ordnung ist. Bei euch nicht?


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jfkistot

;-) Also das stimmt zumindest.