Ninchen321
Ich muss leider ein bisschen Frust ablassen. Mein Mann bekommt einfach handwerklich nichts auf die Reihe! Wir leben seit bald 2 Jahren mit einer halbfertigen Küche. Wegen einem Wasserschaden mussten wir erst 9 Monate warten bis endlich alle Handwerker da waren. Anschließend mussten die Ersatzteile für die Küche geliefert werden und seit mindestens 8 Wochen stehen diese nun in der Garage und warten darauf aufgebaut zu werden. (Mal abgesehen davon, dass die dort Feuchtigkeit abbekommen). Erst sollte ein Arbeitskollege helfen, dann war dieser aber im Urlaub, anschließend war er krank. Jetzt hat mein Mann gesagt er baut es dieses Wochenende mit seinem Bruder auf. Gestern wollte er anfangen, aber es wurde nichts gemacht. Auf meine Nachfrage sagte er, er konnte nicht bohren, weil da Stromkabel in der Wand stören. Den Rest wollte er heute weiter machen. Bis jetzt nichts. Ich habe ihn gefragt, wann es denn weitergeht geht und er muss dann erst mal irgendwelche Teile suchen, die er benötigt. Hätte man ja nicht schon längst machen können? Mich macht das alles langsam sauer denn diese Baustelle ist wirklich nervig. Hab das so geäußert und er meinte dann ebenfalls genervt, dass er ja noch andere Sachen zu tun hätte, als Küche aufbauen. Ich frage mich nur was, denn ausser Zocken und ewig duschen ist diese Wochenende nichts passiert. Ich muss alles anleiern und immer wieder nerven, dass was passiert. Selbst unsere Wohnung habe ich hochschwanger selbst tapeziert. Den Flur wollte er machen. Naja, er hat bis heute noch keine Tapeten dort angeb. Ihn stört es nicht, sagt er. Wenn er wenigstens mal nen Tag auf unser Kind aufpassen würde, würde ich es einfach selbst machen. Aber auch das ist nicht drin. Aber dann will er sich für hunderte von Euro teures Werkzeug kaufen. Als Deko? Puh, ich musste das mal loswerden. Ich will doch einfach nur eine fertige Küchenzeile haben.
Dann koch nicht mehr, bestell beim lieferdienst und bestelle profis(my hammer) für den kücheneinbau, bezahlt wird vom gemeinsamen konto, da wird im teures werkzeug vergehen. Oder engagiere eine kinderfrau, dann kannst du es machen. Er ist faul, na dann muss er löhnen!
Das hätte meine Antwort sein können. 😉 An die AP: stell alles sofort ein, inkl. kochen.
Meine Antwort ebenfalls! Stelle das Kochen für ihn ein - Küche ist nicht fertig. Organisier dir nen Babysitter und mach die Kpche selbst (denn selbst ist die Frau!) Und dann überleg Dir, wie Du mit diesem Fauli umgehen willst...
Hi Ninchen321,
Kann vielleicht dein Papa / Bruder / Schwiegervater helfen? Meistens raufen sich die Männer doch zusammen, wenn sie merken jemand anderes möchte es machen
LG
Warumnust das Männersache?
Hallo, schließe mich an: Entweder den Auftrag bei myhammer.de einstellen, dort unterbieten sich Handwerker gegenseitig im Preis, um deinen Auftrag zu ergattern. Es ist eine Art Ebay für Handwerksleistungen, haben wir auch schon genutzt. Oder deinem Mann das Kind aufs Auge drücken (nicht fragen, machen!) und selbst anfangen. Dauert dann eben lange, aber das ist sein Problem. Weißt du, immer nur jammern und klagen nützt dir nichts. Du musst halt aktiv werden und ja, dafür notfalls auch einen Konflikt aushalten, sonst ändert sich bei euch nie was. LG
Ich kann super nachvollziehen wie genervt du bist,bei unserem Wasserschaden hatten wir über ein Jahr weder funktionierende Küche noch Bad(ich hab zum Glück ein Bad draussen deshalb war das keine Katastrophe) Wir haben den letzen Rest auch allein gemacht allein deshalb weil die Handwerker immer ewig bis zum nächsten Termin gebraucht haben,aber eigentlich wäre das renovieren,anstreichen und aufbauen der Küche dabei gewesen Wenn dein Mann es nicht gebacken bekommt hätte meiner die Kinder in die Hand gedrückt bekommen und ich hätte es selber gemacht,ich kann genauso gut mit Werkzeug umgehen wie mit der Nähmaschine Wenn er so uel Geld über hat teures Werkzeug zu kaufen kann ja davon genauso gut ein Handwerker bezahlt werden
Die letzten 10 Beiträge
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig
- Meine Frau meckert nur an mir rum und droht mich zu verlassen
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung