Anita1967
Normalerweise schreibe ich unter einem anderen Namen, aber ich möchte meine Geschichte (noch) nicht ausbreiten. Seit letzter Woche weiß ich sicher, dass mein Mann mich betrügt/betrogen hat. Ich habe momentan noch keinen klaren Kopf, weiß überhaupt noch nicht, was ich tun soll. Außer, dass ich zum Rechtsanwalt gehen muss/möchte, um mich zu informieren und eine gute (Seelen-) Beratung bräuchte. Hat jemand eine gute Empfehlung für München? Gerade beim Rechtsanwalt weiß ich so gar nicht, was ich tun soll. Mein Mann ist selbstständig, verdient sehr viel und ich bräuchte einen Topanwalt, der sich auch steuerlich auskennt. Hat da jemand einen Tipp für mich? Außerdem brauche ich jemanden, mit dem ich so sprechen kann. Ich bin ganz allein mit meinem Problem, möchte mich, solange noch keine Entscheidung gefallen ist, mich niemanden anvertrauen, der mich kennt. Vielleicht weiß jemand einen guten Berater oder eine gute Beraterin in München? Momentan weiß ich so gar nicht wo mir der Kopf steht, ich bin fix und fertig, muss aber wegen meinem Kind funktionieren, mein Mann tut so, als sei alles wieder in Butter, er hat sich ja entschuldigt und die Affäre beendet, was ich also noch will, er könne doch nicht mehr tun, als sich entschuldigen? Vielen Dank für Eure Hilfe.
Einen Rechtsanwalt oder Berater in München kann ich dir leider nicht empfehlen. Aber ich kann dir mein aufrichtiges Mitgefühl senden. Wenn dein Mann die Affäre zugegeben, beendet und sich entschuldigt hat, besteht dann nicht evt. eine kleine Chance zur Versöhnung? Da du nichts zu der Vorgeschichte schreibst, kann man nur raten. Aber was gibt er denn für Gründe für seine Affäre an? Ich wünsche dir, dass du eine(n) gute(n) Berater(in) findest, um deine Gedanken zu sortieren.
Männer sehen das anders. Willst du dich trennen? Auf Zeit oder bleiben. Werde dir darüber einig bevor du einen Anwalt bezahlst, der dir die Seelenqualen auch nicht abnehmen. Vertrauen ist schwer wieder zu erlangen, willst du das überhaupt?
Eine Affäre... ist für mich ein Doppelleben, das man führt und da wird der Partner getäuscht und belogen und sowas tut man nicht als Ausrutscher oder spontan aufkommender Geilheit die das Gehirn vernebelt. Wie soll man das Begründen außer, dass einem der Partner in dem Moment egal ist. Was soll man da entschuldigen? Eine Dummheit kann man sicher verzeihen aber das war sicher mehr und der Weg zum Anwalt wäre der den ich gehen würde und mich selbst wieder aufmöbeln würde ich in dem ich mich eine Freundin anvertraue mit der ich richtig quatschen kann und meinen Frust rauslassen.
Ich bin gar keines Falls für pauschales entschuldigen einer Affäre. Und wer gelegentlich Beiträge von mir gelesen hat, weiß auch, dass ich fremdgehen, Lügen, Heimlichkeiten keineswegs gutheiße. In diesem Fall schreibt die AP allerdings nichts außer einigen Fakten. Und Fakt ist auch, dass dem jeweiligen Lügenbold und Fremdgeher offensichtlich etwas gefehlt hat. Egal, ob sie sich nun trennt oder bleibt-... für mich waren und sind auch immer die Beweggründe des Fremdgehers entscheidend.
"Und Fakt ist auch, dass dem jeweiligen Lügenbold und Fremdgeher offensichtlich etwas gefehlt hat. Egal, ob sie sich nun trennt oder bleibt-... für mich waren und sind auch immer die Beweggründe des Fremdgehers entscheidend."
Das hört sich so an, als hätte die AP etwas falsch gemacht oder sie hätte/täte/gäbe etwas zu wenig und sie müsse dann folglich etwas ändern, damit der Göttergatte nicht mehr fremdgehen muss.
Der ist fremdgegangen.
Wenn ihm was gefehlt hat, hätte er den Mund aufmachen müssen und nicht den Hosenschlitz.
Bei mir wär da Ende im Gelände.
Wie mf4 sagt, ein Ausrutscher ist ein Ausrutscher.
Etwaige "Beweggründe" seinen Partner wochen-, monate- oder gar jahrelang zu hintergehen und ihm was vorzuspielen würden mich überhaupt nicht jucken.
Aber aus reiner Neugier wäre ich für ein paar Beispiele dankbar.
Nach dem letzten Posting der AP bin ich zu folgendem Urteil gekommen: Ihr Mann ist ein Arsch und sie sollte zusehen, dass er ordentlich latzen muss. Ich finde nur, dass man das nicht in jedem Fall und pauschal direkt sagen kann. Aber 2 Jahre belogen, nicht selber zugegeben etc. da wäre mein Vertrauen dahin.
zum emotionalen will ich nichts sagen faktisch praktisch, bevor Du Dich wirklich trennst, MUSST Du Dir einen Ueberblick ueber alles verschaffen, also Kopie Eurer Steuererklaerung, Vermoegensstaende kontrollieren etc. pp. Bist Du wirtschaftlich abhaengig, wie alt ist das Kind, beanspruchst Du Unterhalt fuer Dich, wie alt ist Eure Ehe? Ganz ehrlich, lass Dich da beraten bevor Du den Trennungsentschluss kundtust. Ich kenne mich in Muenchen nicht aus, aber ich wuerde zu einem FAchanwalt fuer Familienrecht gehen, aus einer moeglichst grossen Sozietaet, denn die haben die meiste Efahrung. Vielleicht gehst Du einfach zur geschaefststelle des Amtgsgerichts und fragst, wer denn da ""informell"empfohlen wuerde. Kopf hoch, durchtamen
ich schrub eine pn gegen 15 uhr.
Vielen Dank für Euren Zuspruch, auch an die, die mir per PIN geschrieben haben. Zu den Fragen: bevor ich mich entscheide, möchte ich alle Optionen wissen. Sollte ich mich für die Trennung entscheiden, weiß ich, dass mein Mann je nach seiner Stimmungslage mir u.U. große Steine in den Weg legen könnte. Und für den Fall der Fälle möchte ich einfach gewappnet sein. Da er mehrere Firmen hat und da Gelder verschieben KÖNNTE (ich will ihm da nichts unterstellen!), will ich vorher wissen, auf was ich achten muss. Ich weiß nicht, ob ich ihm jemals verzeihen kann. Ich würde das gerne, immerhin sind wir über 12 Jahre verheiratet, unser Sohn ist 10. Aber es geht nicht nur um den Betrug allein, sondern das „Drumherum.“ Er hat es nicht von selbst „gestanden“, was wäre, wenn ich nicht dahinter gekommen wäre? Es ging ca. 2 Jahre, eine verdammt lange Zeit und er hat mich in den letzten Jahren mehrfach belogen, wenn ich einen Verdacht geäußert habe. Insofern ist der Vertrauensverlust riesig. Aber wir sind schon so lange zusammen, er liebt seinen Sohn (hoffentlich auch mich, aber da sind Männer ja manchmal komisch) und ja, ich gebe zu, am liebsten würde ich die Augen verschließen und so tun, als ob das nie geschehen wäre. Tagsüber kann ich ganz gut verdrängen, aber in der Nacht kommen die Gedanken. Es sind noch ein paar Faktoren, die eine Trennung erschweren, aber die möchte ich hier nicht anführen, sonst erkennt mich vielleicht jemand. Ich arbeite schon, verdiene auch ganz gut, aber mein Mann hat deutlich mehr und ich gestehe, dass mich nun schon interessieren würde, was das im Rahmen des neuen Scheidungsrechts konkret bedeuten würde. Ich gehöre zu denen, die nachweislich auf eine gewissen Karriere verzichtet haben und wenn ich nicht wegen Kind kürzer getreten hätte, dann wäre ich heute deutlich weiter. Ich bin eigentlich ein Kopfmensch, aber durch diese neue Situation bin ich jetzt total überfordert und versuche mich halt erstmal an die Fakten zu halten. Ich danke Euch schon mal und hoffe, dass sich doch noch jemand findet, der mir einen konkreten Namen nennen kann.
2 Jahre... die Vorstellung wie viel er gelogen und organisiert haben muss... da bekommt man Gänsehaut und für mich ist es unvorstellbar da wieder vertrauen zu können. Was das finanzielle angeht... wäre er nicht der erste der sich arm rechnet also verschaff dir Überblick über seine Finanzen jetzt, kopiere alles was du zwischen die Finger bekommst.
ich nannte konkrete namen.
Danke, werde mal googeln
da kannst du dann nur über den zugewinn punkten, ansonsten sind die karten schlecht. trennungsunterhalt und kindesunterhalt. alles frei verhandelbar. wenn er sich nicht arm rechnet. mit nachehelichem unterhalt sieht es mau aus, egal worauf die verzichtet hast. das war freiwillig und wird dir niemand "versüssen" solange du hoffst, dass er auch dich liebt, ist ja noch hoffnung.
Lass dich anständig beraten. Auch vormals "nette" Männer werden oft ziemlich fies, wenn es zur Trennung kommt und sie das Gefühl haben ihr Geld teilen zu sollen.
Welche Hoffnung hast Du? 2 Jahre lang hat er Dich betrogen und belogen, da hat er keinen Gedanken an Dich verloren und es besteht Hoffnung? Mach Dir nichts vor! Er würde es immer noch tun, wenn Du es nicht herausgefunden hättest! Bist Du Dir so wenig wert? Egal auf was Du verzichtest hast, Du hast es gerne für Deinen Sohn getan,oder? Du verdienst gut, dann schaffst Du das auch! Klar, er darf bluten, hat er nicht anders verdient. Er hat Dich 2 Jahre lang verdammt fies hintergangen, Du hast was besseres verdient. 12 Jahre hin oder her, es ist kaputt, er hat es kaputt gemacht. Was ich Dir wünsche, werde wieder glücklich und geh erhobenen Hauptes! Er wird vor anderen wie der A... dastehen, nicht Du. Du zeigst Kraft und Stärke indem Du ihn sitzen läßt! Denke an Dich, sowas muß man nicht verzeihen! 2 Jahre sind unverzeihlich. Ich wünsch Dir aller Gute und wieder ein ehrliches Lächeln auf Deinem Gesicht!
Er hat eine 2jährige Affäre. Er beendet die von heut auf Morgen. Lässt SIE ihn dann jetzt eigentlich in Ruhe und findet sich mit ihrem Schicksal ab? War ER eigentlich ehrlich von Herzen gewillt das zu beenden oder hat er das jetzt wegen dem Druck im Nacken getan und wäre trotzdem lieber bei ihr?
Ob sie ihn in Ruhe lässt, weiß ich nicht. Angeblich hat sie es gut aufgenommen und sie möchte ihre eigene Ehe nicht gefährden. Vielleicht hat sie etwas Angst, dass ich Ihren Mann informieren könnte. ER hat sofort, als ich ihn zur Rede gestellt habe, gesagt, dass sie ihm überhaupt nichts bedeuten würde und er das natürlich gleich beenden würde. Am Tag darauf hat er mir am Abend von sich aus erzählt, er hätte sie angerufen und Schluss gemacht. Lieber bei ihr wäre er glaube ich nicht, aber hier bestimmt auch nicht. Ist nicht gerade eine angenehme Stimmung momentan bei uns. Ich glaube schon, dass mein Mann eher zu der Kategorie gehört, der nie von sich aus die Familie verlassen würde. Aus diversen Gründen, nicht nur, weil er mich liebt, da mach´ ich mir nichts vor. Nunja, ich werde mich nun erstmal schlau machen, bis dahin verdrängen, ein bescheuertes Weihnachten feiern und dann wird es hoffentlich Vorsätze fürs Neue Jahr geben- wie immer die auch aussehen mögen...
Bist du denn sicher, dass er Schluss gemacht hat? Gibts dafür einen Beweis? Lügen übers Schlussmachen ist doch ein Klassiker.
Vergiss nicht, dir Weihnachten irgendwie zu versüßen.
Dein Mann hat 2 Jahre lang seinen Doppel-Spaß gehabt, warum solltest du dieses Jahr zu Weihnachten kein neues Auto bekommen? Oder ein richtig fettes Schmuckstück? Ich würde einen ganz detaillierten Wunschzettel schreiben - auch bereits zu Nikolaus. Dann siehst du, wieviel du ihm wert bist. ![]()
Bist du denn sicher, dass er Schluss gemacht hat? Gibts dafür einen Beweis? Lügen übers Schlussmachen ist doch ein Klassiker.
Vergiss nicht, dir Weihnachten irgendwie zu versüßen.
Dein Mann hat 2 Jahre lang seinen Doppel-Spaß gehabt, warum solltest du dieses Jahr zu Weihnachten kein neues Auto bekommen? Oder ein richtig fettes Schmuckstück? Ich würde einen ganz detaillierten Wunschzettel schreiben - auch bereits zu Nikolaus. Dann siehst du, wieviel du ihm wert bist. ![]()
Hallo Pamo, natürlich kann ich mir nicht sicher sein. Da fängt das Problem ja bereits an. Kann ich ihm überhaupt in der Zukunft jemals wieder vertrauen? Aber wenn ich das nun schon nicht wenigstens versuche zu glauben, dann ist sowieso Hopfen und Malz verloren. Ich neige dazu ihm zu glauben, weil bei den Dingen, die ich von den beiden gelesen habe, tatsächlich kein bisschen von Gefühlen die Rede war. Weder von ihr noch von ihm. Natürlich habe ich nur einen Ausschnitt und auch der ist vor meinen Augen verschwommen, aber von Liebe oder Zuneigung war dort nicht die Rede. Deshalb habe ich in dem Punkt schon Hoffnung. Trotzdem geht mir natürlich durch den Kopf: was wenn er ihr nur gesagt hat, lass uns mal ein paar Monate Pause machen, bis Gras über die Sache gewachsen ist? Was, wenn er nächstes Jahr wieder ein Bedürfnis verspürt oder übernächstes? Mein Mann ist nicht der, für den ich ihn gehalten habe. Das ist mir nun schmerzhaft klar geworden. Und ob ich diesem fremden Mann jemals vertrauen kann, das wird sicher mein größtes Problem werden neben der furchtbaren Enttäuschung.
Ich glaube, du kannst seine Vertrauenswürdigkeit schon prüfen. Nämlich daran, was du ihm jetzt wert bist. Wenn er damit rechnet, dass er mittelfristig wieder eine Affäre hat und dass du dann evtl. die Biege machst, dann wird er Gründe finden, warum du zu Nikolaus und Weihnachten 2013 leider nicht die detailliert beschriebenen Riesengeschenkwünsche erfüllt bekommen kannst. (Ich gehe hier von einem sehr guten Einkommen deines Mannes aus) Ich wünsch dir alles Gute. Und ich finde deinen Fall ganz, ganz superspannend. Bitte bitte bitte kannst du uns auf dem Laufenden halten?
eine no-limit Kreditkarte fänd ich auch nicht schlecht.... oder eine tischreservierung im cavos, wohin man dann die rubmädels mit champagner beglücken könnte? oder ein wiesntisch im Weinzelt mit champus free?
Kreditkarten kann man kurzfristig sperren lassen Eine Tischreservierung?! Konsum?! Was soll der Stuss? Ich spreche von etwas Dauerhaften. Bspw. ein nagelneues Auto. Oder ein schnöder Goldbarren. Ein ordentlicher Diamant von bleibendem Wert.
ich würde auch gern an der Großzügigkeit des büßenden herren teilnehmen.
Tja, so ist das wohl: des einen Leid, des anderen Freud. Hat für einen Außenstehenden vielleicht tatsächlich etwas von Denver oder Dallas-Feeling, auch wenn ich es überhaupt nicht so empfinde, weil es mir dreckig geht. Wenn es Dich wirklich interessiert, werde ich wenn es etwas Neues gibt, spätestens Anfang nächsten Jahres mal wieder berichten... Was die Geschenke anbelangt: die sind leider kein Indiz. Mein Mann ist in der Tat so großzügig und die von Dir beschriebenen Geschenke habe ich tatsächlich in den letzten Jahren bekommen und er wollte mir bereits diese Woche ein entsprechendes Geschenk machen, hat aber dann davon abgesehen, als er meine Reaktion (ich lass mich nicht kaufen!) gesehen hat. Wenn er mich verlassen würde oder jetzt wegen des schlechten Gewissens wäre er sehr großzügig. Er kann aber auch ganz anders sein und wenn ich mich trennen würde und das nicht in seinem Sinne wäre, dann wüsste ich eben nicht, wie er reagiert. Da kann er sehr nachtragend sein. Achja zu Vallie: die Kreditkarten habe ich bereits, aber leider bin ich nicht der Typ, der damit groß was anfängt. Um ehrlich zu sein, kaufe ich mit denen gar nicht ein, da nehme ich höchstens mal eine kleine Zahlung im Internet vor oder bezahle damit beim Tanken. Aber wenn ich euch so höre, bin ich wohl ganz schön blöd...
Ja, tatsächlich würde es mich unabhängig von Denver oder Dallas interessieren. Deine Fallvariante hört man hier nicht so oft. Warum solltest du Weihnachten durchleiden? Mach es dir schön! Was das auch immer für dich bedeutet. Deine Reaktion "ich lass mich nicht kaufen!" kann ich nicht nachvollziehen. Selbstverständlich lässt du dich nicht kaufen, sonst hättest du doch nicht mit der Wimper gezuckt, als die Affäre aufflog. Dass du dich nicht kaufen lässt, musst du niemandem beweisen und schon gar nicht dadurch dass du nun Geschenke ablehnst. (Oder wird dein Mann nun den Beischlaf mit dir verweigern, um seine Treue zu beweisen?) Aber wenn du glaubst, dass du die Zuneigung und Solidarität deines Mannes eher an seinen Worten erkennen kannst, glaube ich persönlich dass du auf dem Holzweg bist. Ich weiss ein schönes Wort sehr zu schätzen, aber es ist nun einmal wohlfeil. Und umgekehrt: Nur weil einer großzügig ist, heißt es doch nicht, dass seine Geschenke emotional wertlos sind? (und wie verquast ist das überhaupt?) Nein, da du eben nicht weisst was kommen wird, ist es sinnvoll deine Schäfchen ein wenig zu versammeln. Und da seine Herde größer ist als deine Herde, würde ich von ihm welche übernehmen. Und zwar mit Verwendungszweck "persönliches Geschenk", damit das nicht in den Zugewinn reinfällt. Und wenn ihr zusammen bleibt und Friede-Freude-Eierkuchen angesagt ist, dann ist es doch egal und unschädlich dass die Brandzeichen einiger Schäfchen von ihm auf dich umgestempelt wurden?
ja, Anita, im nachhinein betrachtet warst du leicht verklärt. auch dass du aus rückentechnischen gründen deine karriere geopfert hast. so ganz ohne forderungen, die nicht zwingend Hardware sein müssen, würde ich ihn nicht davonkommen lassen. wie konnte er sich 2 jahre lang davonschleichen? seine freizeitaktivitäten müßte er in Zukunft schon "belegen" . es muß sich was ändern! SO weiter geht es nicht, wie er sich das denkt. und das denkt er, denn sonst wärst du schon ins Mandarin oriental gezogen.....
"Er kann aber auch ganz anders sein und wenn ich mich trennen würde und das nicht in seinem Sinne wäre, dann wüsste ich eben nicht, wie er reagiert. Da kann er sehr nachtragend sein." - das hört sich nicht gut an; ich meine nicht sein verhalten, sondern deine angst davor. diese angst hindert dich an freiem agieren. biete ihm da mal uneingeschüchtert die stirn. von seinen abhängig beschäftigten kann er verhalten fordern und erwarten, nicht von dir. DEN zahn hätt ich ihm längst gezogen. ach, und nett, dass er nachtragend ist. aber du sollst es nicht sein dürfen? hol ihn mal von seinem drehbaren chefsessel runter. du solltest grade jetzt diesbezüglich angstfrei werden. sonst triffst du schlechte entscheidungen.
Na und? Je älter ich werde desto weniger eng seh ich das. Entspannt dich und las das mal sacken, und ja nichts überstürzen!
ich würde weder Weihnachten über mich ergehen lassen, noch irgendwelche Geschenke haben wollen! Nichts wie weg, denn dieser Mann hat Dich nicht verdient! Wieso sollst Du leiden für Mist, den er verbockt hat? Und dann auch noch so tun als ob? Und das ganze Finanzielle....macht das glücklich? Ich würde mir mein Leben komplett neu aufbauen, DAS wäre ich mir wert, aber doch nicht so einen Stuss! Was nützt nen Haufen Kohle von einem Mistkerl wie diesen? Und es ist total egal, ob da Gefühle im Spiel waren oder nicht! Er hat dich verletzt, 12 Jahre Ehe in den Sand gesetzt um Vergnügen zu haben. Sowas toleriert man doch nicht, wenn man auch nur einen Funken Selbstwert hat! Und an die Damen, die der Meinung sind, sich darüber lustig machen zu müssen und gerne einen Taler von abhaben möchten....schämt Euch! Ihr tretet auf den Gefühlen der AP und das ist das Letzte was sie nun gebrauchen kann! Das ist schlichtweg respektlos!
Ich werde mich garantiert nicht schämen. Wie kommst du auf die Idee, deine Gedanken sind "besser" als meine? Du glaubst, es ist respektvoller, wenn man ihr rät, ihm alles zu überlassen und in Zukunft arm aber ehrbar zu leben, als manifester Vorwurf für den hinfort am schlechten Gewissen kränkelnden Ex-Gatten? Wenn sie dann eines Tages ohne Heizung an Tuberkulose stirbt, dann wird er nie drüber wegkommen und am Schuldgefühl ersticken? Glaub ich eher nicht.
anna, erstens muss mans selbst erleben, um zu wissen, wie man reagiert, und zweitens tut der AP etwas relativierender galgenhumor und schwarzer humor grad jetzt nicht ungut. soll sie jetzt in die isar springen? bestimmt nicht. sondern das beste draus machen und vorhandene hebelkräfte schlau nutzen. aus so was können alte und neue kräfte erwachsen. die ap scheint die zu haben. kind ist kurz vorm flüggewerden; sie selbst nicht komplett ungeldig. och, da würd ich mir ganz glasklar und sehr genau überlegen, wo MEIN zukünftiges glück liegt und ob das unbedingt mit dem bisherigen mann zusammenhängen muss.
Oh Schreck, selbst Nikas glaubt ich scherze? Tue ich gar nicht, ich meine das ganz ernst. Ich würde ganz ernsthaft ein paar ordentliche Diamanten zu Nikolaus und Weihnachten verlangen, damit ich bequem und stilvoll davon fliegen kann, wenn der Gatte wieder fremdvögeln sollte.
erstens muss man selbst erleben....das war das Stichwort und auch wenn jedes Schicksal anders liegt, ich weiss genau worum es hier geht! Sie quält sich durch Weihnachten durch und möchte sich nicht gekauft vorkommen! Das ist genau richtig! Sie verdient gut und so wie es klingt, möchte sie was ihr zusteht. Das ist alles richtig, aber dafür würde ich keinen einzigen Tag mit so einem Mann unter einem Dach bleiben! Ich hätte damals keinen schwarzen Humor gebraucht, der baut nicht auf, überdeckt nur und bringt nichts Gutes! Geld macht nicht glücklich und wenn es reicht zum Leben, ohne ständig den Taler umdrehen zu müssen, was nützt mir da ein Auto von ihm, was mich täglich daran erinnert oder ein Diamant, der nie getragen wird! Glück kann man nicht kaufen!
damit ich bequem und stilvoll davon fliegen kann, wenn der Gatte wieder fremdvögeln sollte
und wenn der Fall eintritt kommt das böse Erwachen darüber, das Du diese Zeit mit so nem A... vergeudet hast! Glückwunsch! Dann hoffe ich mal, dass Du ein gutes Wässerchen findest, das Dir ein ewiges Leben schenkt! Diese Jahre bekommst Du nämlich nicht zurück! Du bist dann nur der dämliche Trottel, der geblieben ist und wirst nett belächelt! ![]()
Natürlich kann man Glück nicht kaufen. Das habe ich auch nie gesagt. Umgekehrt wird man durch Verzicht auch nicht automatisch glücklich. Aber einen fetten Diamanten nehme ich von jedem geschenkt - nicht damit ich glücklich werde, sondern damit ich einen fetten Diamanten habe. Und ich würde garantiert nicht den schönen Stein mit Missachtung strafen, nur weil er von jemanden geschenkt wurde, der doof ist. Und du könntest mich dermaßen mit Steinen überschütten, dass ich kaum noch laufen kann - und ich wäre immer noch nicht gekauft.
Ja gut, aber vielleicht ist die TE eben noch nicht bereit für den Abflug? Auch die Wildgans futtert erst mal ordentlich bevor sie losfliegt. Das Problem der Zeitvergeudung ist ein anderes.
nee, pamo, die klunker nahm ich schon ernst. war mir klar. ich meinte den teils hier aufscheinenden ermunternden humor, den ich voll teile.
och Anna, bist du ein gebranntes Kind? hast du es so gemacht? ich würde ins charles gezogen sein, wenn ich die Kreditkarten dazu hätte ( ich habe zwei eigene, aber die Limits wären dann in 10 tagen erschöpft ), man muß schon genau lesen bei solchen ( und auch zb meinen ) postings und bei Anita wird deutlich, sie liebt den mistkerl halt noch! nur weil DU es so machen würdest oder gemacht hast, heißt nicht daß das alle betrogenen Ehefrauen dieser welt es so machen würden. gib mal schlaflos in die suchleiste ein, das war eine userin, die es anders gemacht hat. und wer wäre ich, daß ich von anita´s mannestalern partizipieren könnte??? du gehst auch zum lachen in den keller oder?
anna, die kohle gäbs obendrauf. ob sie zusammenbleiben will, ist trotzdem basisüberlegung, klaro; das streitet ja niemand ab. aber dass er der ja anscheinend selbst karriereverzichtenden was abgibt, kann sie guten gewissens ins auge fassen.
pamo, in dir schlummert ja eine monroe :)))
A kiss on the hand can be quite continental but diamonds are a girl's best friend
ich hab noch ein unbeliebtes Beispiel aus alten Zeiten, die vom betuchten gatten mehrfach betrogene Gattin suchte sich aus den elitären kreisen den nächsten Sponsor, trennte sich vom betrüger und flatterte mit dem davon.... auch eine Möglichkeit.
nun, es gibt sicher mannigfaltige Wege damit umzugehen was ist denn der Alternativweg den bspw. "schlaflos" einschlug? mir sagt der Fall nichts und ich kann auf die Schnelle keinen Kurzstrang finden.
schlaflos hat verziehen.
ach klar, das geht natürlich auch
was heisst vergeudet. zumindest bis zur aufdeckung der affäre war die ap nicht der meinung. vergeudungsgrübeleien vergiften einen nur selbst. gelebt ist gelebt. dazu stehen muss man. egal was einem andere antun. grade beim komplex partnerschaft. zeitzurückdrehen geht nicht. also bleibt einem nur das - wenngleich betrachtende - damitarrangieren.
und das ist ja der vorteil der hintergangenen: sie haben meistens mehr handlungsoptionen als die in der defensive befindlichen hintergeher. liebe hin, liebe her.
Liebe Anna, vielen Dank für Deine Empathie. Ich bin aber den anderen nicht böse. So ein Forum ist ja dazu da, dass man sich austauscht und ich finde es ja gerade gut, wenn ich unterschiedliche Meinungen höre, da ich selbst momentan nicht so klar denken kann wie sonst. Und irgendwie befinde ich mich zwischen Dir und Pamo. Ich kann und will nicht „einfach“ gehen. Noch vor 2 Wochen hätte ich wie Du reagiert, wenn mich jemand gefragt hätte, aber erst, wenn man selbst in der Situation steckt, weiß man wie man wirklich tickt. Es hat nichts mit Selbstwert –zumindest nicht mit dem Mangel daran- zu tun, dass ich nicht gleich alles stehen und liegen lasse. Natürlich ist mein Selbstbewusstsein nun angeknackst. Aber das Hauptgefühl ist Enttäuschung. Ich habe auch keine Angst vor meinem Mann wie Nikas vermutet. Nur: mein Restverstand sagt mir, dass ich egal welche Entscheidung ich treffen werde, diese nun nicht aufgrund meiner aktuellen Gefühle treffen darf. Dass ich Weihnachten überstehen werde, ist für mich entschieden, unserem Sohn zuliebe. Was das Geld anbelangt: ich will meinen Mann nicht ausnehmen. Das Schuldprinzip bei einer Scheidung ist ja abgeschafft. Dennoch, moralisch denke ich so. Nicht ich habe unsere Ehe aufs Spiel gesetzt, sondern mein Mann. Muss ich dann unbedingt, wenn ich denn gehen sollte, den „Kürzeren“ ziehen? Ich will nur das, was ich glaube, was mir zusteht, unabhängig vom rechtlichen, auch wenn das im Zweifel für einen Richter keine Rolle spielt. So weit ich das beurteilen kann, will ich sogar weniger als das, was mir rechtlich zustehen würde, zumindest was den Zugewinn anbelangt. Nachdem ich aber nicht weiß, ob und wie mein Mann Gelder „verschleiern“ könnte, möchte ich mich vorab schlau machen, damit ich weiß, worauf ich achten muss. Deshalb auch die Frage nach einem Anwalt, der sich steuerrechtlich auskennt. Was den Karriereverzicht anbelangt: das haben mein Mann und ich GEMEINSAM entschieden, denn weder er noch ich wollten unseren Sohn Vollzeit abgeben. Und nachdem sich mein Mann in die Kinderbetreuung nicht einbringen wollte, war klar, dass ich durch Teilzeit kürzer treten werde. Meine Führungsstelle war damit nach dem Wiedereinstieg weg und die weiteren Entwicklungen, die laut meinen Beurteilungen vorgesehen waren und die ich Gott sei Dank auch noch schriftlich habe, sind deshalb aufs Eis gelegt worden. Bin ich jetzt daran selber schuld? Natürlich habe ich MITentschieden, aber es war eine Entscheidung als Paar. Wenn man sich dann nicht darauf verlassen kann, dass das im Zweifel auch gewürdigt wird, tja, dann Gute Nacht. Aber natürlich weiß ich, dass der Punkt eines evtl. nachehelichen Unterhalts dennoch schwierig werden wird, zumindest aber was die Länge anbelangt wohl eingeschränkt wird. Das wäre mir dann aber auch egal, weil ich hoffe, dass ich in den nächsten Jahren, wenn mein Sohn größer ist, vielleicht wieder etwas beruflich anknüpfen kann, da ich ja nie ganz draußen war. Ich bin nicht rachsüchtig, aber ich will im Falle des Falles das Feld nicht kampflos verlassen-sofern es überhaupt zum Kampf käme. Wie gesagt, bei meinem Mann weiß man da nie... Und sollte ich mich fürs Bleiben entscheiden, dann bin ich wenigstens gewappnet für etwaige weitere Katastrophen. So gesehen, kann der Gang zum Anwalt sicherlich nicht schaden. Nochmals Dank an alle! Ich melde mich, wenn es etwas Neues geben sollte.
lass es doch erstmal sacken. Vielleicht war wirklich keine Liebe im Spiel und das ist doch schon mal was. Beim Vertrauen aufbauen kann dir leider keiner helfen....Oft ist ja der Stolz sehr verletzt. Aber liebt dich dein Mann weniger, weil er fremd gegangen ist. Oder liebt er dich mehr, weil er nicht fremdgeht ?? Es gibt genügend Paare, die würden sich niemals fremd gehen und lieben sich trotzdem nicht. Du musst sehen, wie es dir mit der Situation auf Dauer geht. Die Zeit heilt nämlich schon Wunden.... Alles Gute dir !
alles gelesen. Alles. Und ich würde mich trennen, denn ich könnte nie wieder trauen! Ich habe so eine Beziehung hinter mir, wurde mehrfach beschissen, habe mehrfach verziehen - besser wurde es nicht. Nur, dass es MIR irgendwann besser ging, weil der Typ mir scheißegal wurde und ein erneutes Bescheißen mich nicht aus der Bahn gerissen hat wie beim ersten Mal. Aber ein LEBEN oder gar LIEBE war das dann nicht mehr... Er tat mir so gut als Begleiter und Mitbewohner, ich denke, davon konnte ich auch lange nicht loslassen. Von IHM als Partner hatte ich mich, rückblickend gesehen, schon nach dem ersten Beschiss getrennt -innerlich. Weihnachten jetzt noch "durchstehen" wegen dem Kind, von mir aus, das verstehe ich. Für Dich selbst zwar nicht, aber fürs Kind schon, ja. Ich würde tatsächlich bis zum Jahreswechsel warten und dann ausziehen. Es mag ihm jetzt leid tun, aber indem Du kein Zeichen setzt ("ich gehe jetzt") - setzt Du eben kein Zeichen und lässt ihm sein Tun und Betrügen durchgehen. Und ja, das Vertrauen wird weg sein und das ist auch nicht einfach so wieder da, auch durch keine Geschenke, auch durch kein schönes Weihnachten, denn spätestens, wenn sein Handy das nächste mal bimmelt oder eine SMS ankündigt, wird sich Dir der Magen zusammen ziehen -und auf sowas hätte ich KEINEN BOCK!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Mann kontrolliert mich
- Wie soll ich ihr Verhalten deuten?
- Mein Partner beteiligt sich nicht finanziell – wie würdet ihr reagieren?
- Partner gibt Geld für Ü18 Seiten aus
- Namensänderung nach neuem Gesetz
- Kinderwunsch absagen oder warten?
- Freundin hat Sex neben Baby
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.