Zwergenalarm
…..so in Zeiten von Corona. Wie würde Frau denn abseits von Tinder & Co einen Kontakt anbahnen?
Also so ganz hypothetisch ist die Frage natürlich nicht. Ich kenne da seit einiger Zeit beruflich jemanden, den ich aufgrund eines gemeinsamen Projekts regelmäßig sehe. Beiderseitige Sympathie scheint da zu sein. Und dann endet das Ganze auch schon.
Ich meine, früher (in der guten alten Zeit) hätte ich einfach nach der jeweiligen Besprechung ganz unverfänglich vorgeschlagen (oder mir vorschlagen lassen), ob man denn nicht noch schnell auf einen Kaffee oder einen Drink oder so gehen würde, wo das Gespräch leichter ins Private zu lenken wäre und man sich nichts vergibt. Aber so endet die Maskenbesprechung und wir diffundieren wieder jeder in seine eigene Umgebung auseinander. Ich weiß ja nicht mal, ob er gebunden ist. Er trägt keinen Ehering, aber das heißt in Zeiten, wie diesen ja auch nix. Offensiv anflirten kann ich den in einer Besprechung, wo 7 andere Leute (inkl. meiner eigenen Auftraggeber) beteiligt sind, auch schlecht.
Also hat jemand eine Idee, wie man aktuell herausfinden kann, ob der mehr, als nur nett ist?
Das einzige, was ich derzeit in Gang gesetzt habe, ist ein weiteres Projekt, wo er als Bieter in Frage käme. Da stehen zumindest noch einige "Einzelbesprechungen" an. Aber auch da endet es, wie beschrieben.....man kann danach ja nirgends hingehen.
Und den Nachsatz " So, Hr. XY! Das berufliche hätten wir besprochen, wie sieht´s denn privat bei Ihnen aus? "...….das würde mich zwar brennend interessieren, äääähhh, aber ich hätte das Gespräch schon gerne etwas subtiler in diese Richtung gelenkt.
Schwierig, schwierig....
P.S.: Alle gemeinsamen Kontakte beschränken sich ebenso auf´s berufliche Umfeld, also kann ich hintenherum auch nix erfragen.
einen spaziergang mit einem coffee to go nach der arbeit???
Hallöchen, also meistens fangen wir auf der Arbeit an privat zu quatschen, wenn einer Mal was von sich erzählt. In Zeiten von Home Office ist ja der ruhige, Partnerfreie kinderfreie Arbeitsplatz ein Thema, da könnte man ja ansetzen :) Bei uns im Hintergrund hört man oft die Katze, oder ein Kind oder vielleicht den Partner. Wenn es bei ihm immer ruhig ist würde ich einfach Mal fragen ob er den Luxus besitzt von daheim aus allein zu Arbeiten :) Fragen würde ich aber natürlich nicht in großer Runde :) viel Erfolg
Ich denke, Corona ist bei so etwas kein echter Hinderungsgrund. Wo ein Wille und etwas Einfallsreichtum, da ein Weg. Ob er überhaupt interessiert ist, kannst Du auch ohne plumpes Anflirten abchecken. Einfach durch kleine persönliche Bemerkungen („Gerade heute morgen hat meine Tochter gesagt...“ „Wissen SIE, was heute in der Stadt los ist? Es war so voll unterwegs...“), und vor allem auch durch kleine Scherze. Gerade zu Beginn des Treffens ist beides ja eh üblich, um die Stimmung zu entspannen. Man merkt doch schnell, ob der andere erfreut und ausgiebig einsteigt, oder das Ganze eher kurz-höflich abhandelt. Völlig unverfänglich wäre früher die Frage, ob man hinterher noch zusammen einen Kaffee trinken gehen soll, auch nicht gewesen. Denn das fragt man jemandem, der einen null interessiert, ja auch nicht. Diesen kleinen Schritt, bei dem man schon ein bissl riskieren muss, hättest Du also außerhalb von Corona auch machen müssen. Dasselbe kannst Du auch heute machen, nur mit anderen Formulierungen: „Prima, dass das Meeting so gute Ergebnisse hatte. Da hat das lange Sitzen sich gelohnt. Ich glaube, ich gehe jetzt erstmal ein paar Schritte, ich muss mir mal ein bisschen die Beine vertreten. Geht jemand mit?“ Und dann siehst Du ihn an. Oder Du fragst: „Wo haben Sie denn geparkt, vielleicht haben wir denselben Weg?“ Oder: „Machen Sie jetzt auch Mittagspause? Hier in der Nähe gibt es leckere XY zum Mitnehmen, kann ich empfehlen. Wenn Sie wollen, gehen wir zusammen hin.“ Wenn er auf nichts reagiert, weder auf witzige Bemerkungen, noch auf eine unterschwellige Einladung, ein paar Schritte zu gehen, würde ich mal sagen, er hat kein Interesse. LG
Vielen Dank.....ich geb Bescheid, wenn sich was ergibt
"Also hat jemand eine Idee, wie man aktuell herausfinden kann, ob der mehr, als nur nett ist?" Diese Frage ist ganz einfach zu beantworten. Wenn er frei und wirklich an dir interessiert ist, wird er dich um ein privates Treffen bitten. Tut er das nicht, ist er nur nett und sein Interesse reicht nicht aus. Corona ändert nichts daran. Ich rate dir davon ab, irgendetwas zu tun, um die Dinge zu forcieren.
Also du meinst, wenn ER nicht die Initiative ergreift, ist er nicht interessiert? Ich hätte gedacht, dass diese Zeiten, wo Frau abwartet, bis Mann was sagt, eher vorbei sind. Eher sogar umgekehrt seit metoo: da warten Männer doch eher mal ab, ob die Frau etwas sagt, damit einem nicht Sexismus/Anmache etc unterstellt werden kann bei Eigeninitiative.
das habe ich auch gedacht . die männer heutzutage können ja nur verlieren . wenn sie die dame ansprechen ,ist es wichtig wie diese tickt. es könnte sexistich oder aber auch willkommen sein...russisch roulette sozusagen
Ihr habt natürlich recht, dass heute auch die Frauen den ersten Schritt machen und die Initiative ergreifen. Sehr oft sogar. Aber mit welchem Erfolg? Meiner Erfahrung und Beobachtung nach funktionieren die Dinge schlecht, wenn die Frau den Mann erobern will. Dies führt in aller Regel zu Frust, Enttäuschung und Herzschmerz. Entweder kassiert die Frau sofort einen Korb, der Mann stimmt nur aus Höflichkeit der Einladung zu, bleibt aber passiv und bedient sich Ausreden oder der Mann geht zunächst darauf ein, um die Frau eine Weile später fallen zu lassen. Und wenn frau die Zurückweisung und die Verletzung noch am Arbeitsplatz erfährt, ist es doppelt so schlimm. Das Risiko würde ich nicht eingehen. Trotz der Ratlosigkeit, die heute herrscht, findet ein verliebter Mann einen Weg, seiner Herzensdame näher zu kommen, darauf vertraue ich.
Und: nicht jedes männchen ist gleich. Manche männer schätzen auch frauen, die wissen was sie wollen! Es ist der klassiker: es kommt drauf an!
Ich hätte meinen Mann heute noch nicht, wenn ich gewartet hätte.
Das läuft nun immerhin schon über 21 Jahre ziemlich gut
kein mann bleibt aus höflichkeit . männer sind pragmatiker , sie sagen gleich ,wie es ist. und man merkt doch , ob interesse da ist , also ich zumindest und dann gibt es auch keinen korb
Vertraust Du darauf, dass ein verliebter Mann einen Weg finden wird, seiner Herzensdame näher zu kommen, und wartest immer noch..? Ehrlich gesagt, in der Flirt-und-Antest-Phase würde ich weder von verliebt noch von Herzensdame sprechen. Aber nun gut... Ich habe meinen Mann nach dem zweiten Treffen zum Abschied geküsst - wahrscheinlich ist er aus reiner Höflichkeit immer noch mit mir verheiratet und hat noch drei Kinder und ein Enkel in die Welt gesetzt...
Ich frag mich immer, wie soll Mann wissen, dass Frau ihn interessant findet, wenn sie nur da sitzt und ihn anguckt? Und mal ehrlich, jemanden zum Kaffee einladen ist ja nun nichts, was das Ego eines Jägers kränken würde. Geht immerhin nur ums Kennenlernen. Nicht ums gleich heiraten und bis an deren Lebensende *grins*
Hallo, deine Argumentation verstehe ich nicht. Das ist doch in beide Richtungen gleich. Auch der Mann könnte einen Korb kassieren, die Frau nur aus Höfichkeit der Einladung folgen und den Mann später fallen lassen. Und für den Mann ist das doch nicht weniger verletzend, wenn er - egal ob einfach so oder am Arbeitsplatz - zurückgewiesen wird. Und wenn sowohl Männer als auch Frauen so denken würden, dass sie dieses Risiko nicht eingehen wollen, dann gute Nacht ... LG Anja
Wenn ich auf meinen Freund gewartet hätte.
Der hätte mich niemals von sich aus angesprochen!! Es gibt halt auch schüchterne Männer, die es mögen, wenn Frau weiß und sagt, was sie will...
Bin seit 10 Jahren sehr zufrieden liiert.
Namen bei Facebook/Instagram suchen-vielleicht beantwortet das schon mal die eine oder andere Frage zum Beziehungs-Status...
Spazieren gehen zum nächsten Coffee to go
Die letzten 10 Beiträge
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich