Elternforum Partnerschaft

Hochzeit mit einem Kind - leider sehr lang!!

Hochzeit mit einem Kind - leider sehr lang!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe echt ein kleines Problem. Wir haben eine Tochter mit 17 Monaten und wollen Anfang Juni heiraten. Wir dachten, daß wir es nur ganz klein und nur standesamtlich machen. Von Mittag bis Abends und fertig. Jetzt habe ich aber bedenken, ob ich es nicht irgendwann mal bereue, wenn ich nicht so richtig schön in weiß mit Fest usw. heirate. Ich möchte es auf keinen Fall in ein paar Jahren erst tun. Entweder gleich oder gar nicht. Mein Problem ist nun, daß ich meine Tochter aber niemandem anderen als meiner Mutter gebe. Ich bin da sehr eigen. Ich gebe sie so schon nicht oft zu ihr. Meistens ist sie bei mir. Deshalb weiß ich halt nicht wie das an so einem Tag gehen sollte (falls wir es doch anderst machen). Beim Foto machen, Kirche usw. wäre sie auf jeden Fall dabei - halt bei meiner Mutter, aber was wäre danach? Wie soll denn das mit dem Gasthaus usw. funktionieren. Mit dem Schlafengehen usw. Meiner Mutter wäre es egal - sie würde mit ihr auf jeden Fall um spätestens 22.00 Uhr nach Hause gehen. Mein Partner denkt nur, daß die Kleine für das Gasthaus noch zu klein ist und daß sie davon überhaupt nichts hätte. Sie wäre dann 21 Monate alt. Hat da jemand Erfahrung damit? Wie habt Ihr das mit Euren Kindern gemacht oder im Bekanntenkreis? Ich will sie auf keinen Fall jemand anderem geben (würde sie auch sicher nicht bleiben). Das wäre es mir dann nicht wert - dann lieber nur Standesamt und am frühen Abend gemeinsam nach Hause! Vielen Dank an Alle!! Ganz liebe Grüße Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir werden im august kirchlich heiraten, mit fest und allem und unser kleines waere dann 5 monate alt. ich finde es gar nicht problematisch. babies sind gerne unter leuten und selbst, wenn ihr quasi nur zu dritt seid duerfte es doch kein problem sein, sich ums kleine zu kuemmern. da unsers gleichzeitig zur hochzeit getauft wird, hab ich schon den paten bescheid gegeben, dass an dem tag an der zeit ist schon mal fuer ihren schuetzling zu sorgen *ggg*. wir haben viele babies und kinder in der familie und die werden immer mitgenommen, zu allen festivitaeten und das stoert die gar nicht. meine nichte ist dabei als baby immer eingepennt und lag stundenlang friedlich im kiwa. und wenn die kleinen maeuse wach sind, sind sie sowieso die stars eines jeden festes und werden von allen geknuddelt und verwoehnt. ich wuerde mir da gar keine sorgen machen. naja ausser, wenn du so eifersuechtig ueber dein kind huetest, dass du niemanden sonst, ausser deiner mama und deinem mann an das kind laesst, dann solltest du sein lassen, aber weil du es nicht ertragen wuerdest, dem kind macht es nix aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für Deine Antwort. Denkst Du ernsthaft, daß das Eifersucht ist? Ich will mich gar nicht aufregen, aber so habe ich das noch gar nie gesehen. Du wirst wahrscheinlich echt recht haben. Aber das Problem ist ja nur im Gasthaus kann ich mich ja ein wenig zusammennehmen und es ist mir dann auch sicher egal, wenn sie mal andere Leute nehmen, aber einschlafen kann sie halt wirklich nur bei ganz engen Leuten - das wäre dann in diesem Fall meine Mutter. Glaubst Du nicht, daß sie mit 21 Monaten noch zu klein für die Feier im Gasthaus ist? Da habt ihr es mit 5 Monaten eigentlich feiner, weil da sind sie noch etwas pflegeleichter, nicht?! Liebe Grüße Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich habe schon 1 Hochzeit mit einem KLeinkind hinter mir!!! Es war aber nur eine standesamtliche Trauung. Meine Tochter war damals gute 2 Jahre alt. Und wir hatten doch tatsächlich das Pech das sie an diesem Tag krank wurde, hohes Fieber und erbrechen. Wir haben von vornherein geplant das wir in einem Hotel übernachten und unsere Tochter wird von der Oma betreut. Und so haben wir es dann auch gemacht. Den ganzen Tag hat sie trotz des Fiebers irgendwie gut mitgemacht. Meine Schwiemu ist aber auch oft mit ihr nach Hause gegangen, zum Mittaggschlaf und so. Abends dann auch ganz normal ins Bett wie immer. Ich fand das sie den Tag wirklich gut gemeistert hat, ich hatte vorher auch so meine Bedenken. Aber umso mehr man sich vorher verrückt macht, umso besser klappt es dann. Kinder können manchmal ganz gut was weg stecken. Und im Grunde war der *Massenauflauf* ihr wohl ganz sympathisch. Alle fanden ihr Kleid so toll, und viele spielten mit ihr. So lange es ihr gut ging, war sie auch gut beschäftigt und gut gelaunt. Ich denke du solltest vielleicht die Zeit wo deine Mutter sich um deine Tochter kümmert, schon mal üben. Ins Bett bringen und so. Ich glaube du solltest dir nicht soviele Gedanken machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar, so kleine wuermchen schlafen ja noch viel (kommt zwar auch drauf an, meine neueste nichte schlaeft nie ;-)). aber auch die aelteren machen eigentlich keine probleme, wie lilo auch sagt, die sind die kleinen stars und bekommen sehr viel aufmerksamkeit, das gefaellt den meisten doch enorm gut. und mit oma zusammen, wegen schlafen wird das wohl gut klappen. wir wollen auch im hotel schlafen und lassen das kleine dann bei oma und opa. die haben schon soviele kinder ins bett gebracht, wahrscheinlich klappt das dann eh besser bei denen als bei uns ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir waren mit unserer Tochter im Oktober auf einer Hochzeit, sie war da 20 Monate alt. Das Brautpaar hat einen Sohn, der genauso alt ist. Das Fest selbst war überhaupt kein Problem, weder Kirche noch im Festsaal noch schlafen. Da viele Kinder anwesend waren, wurden die Raucher zum Rauchen rausgeschickt. Bei den Fotoaufnahmen hatte das Brautpaar dann eben einen "Babysitter" dabei, weil der Sohn auf manchen Fotos drauf ist auf manchen nicht. Wir haben uns auch überhaupt keine Gedanken gemacht, ob das gut geht ... Wart ihr denn noch nie mit eurem Kind auf einem Fest ?!?!? Da müsstet ihr doch wissen, was es "verträgt" und was nicht ? Wenn deine Mutter deine Tochter betreut hat sie natürlich nicht so viel vom Fest. So gegen 22:30 haben wir unsere Tochter z.B. zur Oma zum Schlafen gegeben, da wäre dann bei euch auch für die Oma das Fest zuende. Viele Grüße und viel Spaß beim Feiern Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir heirateten als unser kleiner 2 war. Haben nur Standesamtlich geheiratet. War super so.Nachmittags nach dem Mittagsschlaf war die Trauung und der kleine war mittendrin. Es waren nur Eltern und Schwiegereltern da, die irgendwie alle auf ihn aufpassten. Er hat sich super benommen (hatte was kleines zum spielen), danach waren wir alle noch Kaffeetrinken bei uns zuhause und am Abend noch essen, sind dann alle um ca. 21.00 Uhr nach Hause. Ich persönlich glaube, dass die Kinder das super verkraften und wenn du kirchlich heiraten willst, dann mach das !! Mach dir nicht so viele Gedanken das klappt super mit den Kids und vielleicht wären da auch noch andere Kinder mit denen sie spielen kann??? Lg Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab schon 2 Hochzeiten mit Kleinkind hinter mir :-)) bei der 1. war mein Grosser 10 Monate er war immer mit dabei und abend nach Hause und Oma blieb bei ihm genauso lief es jetzt 10 Jahre später mit Minimann der zur Hochzeit 14 Monate war also ich hab null Bedenken die Kinder mit in ein Gasthaus zu nehmen ist doch das normalste der Welt sollte halt nicht zu verraucht sein aber so den Kleinen gefällt das doch auch wenn da so viele sind, die ihnen Aufmerksamkeit geben und mit ihnen spielen und abends hat sich bei uns wieder Oma "geopfert" und ist um 21 Uhr mit ihm heim und ihn ins Bett gebracht wär das nicht auch für Euch ein Vorschlag?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben geheiratet, da war mein Sohn 12 Monate alt. Auch wenn es für einige jetzt egoistisch klingen mag, ich wollte den Kleinen nicht dabei haben. Tagsüber war er schon bei uns aber abends nicht. Dieser Abend gehörte nur meinem Mann und mir. Mal ganz nebenbei haben wir ca 100 Leute auf unserer Feier gahabt, ich glaube nicht, dass mein Sohn das so klasse gefunden hätte. Wir haben ca 5 Monate vorher einen Babysitter angagiert, der ihn dann für den Tag der Hochzeit genommen hat. Versuch das doch auch mal, so hast du genug Zeit, Vertrauen aufzubauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo sunny999, als wir geheiratet haben, war unsere Tochter 18 Monate alt. Trotz Standesamt und Kirche für sie ein super Tag!! Paten und Omas haben mit ihr gespielt, es gab eineinhalb Stunden Mittagsschlaf und genug Kuchen, in der Kirche durfte sie nach vorn laufen, und abends auf der Feier hat sie mit den 3 anderen eingeladenen Kindern Lego gespielt. Meine Mutter ist gegen 9 Uhr mit ihr nach Hause gegangen und hat sich mit ihr zusammen ins Bett gelegt. (Was wohl nicht wirklich ein Opfer für meine Mutter war... ;-) Im Gegensatz zu uns, total gestresst von diesem Tag, war Julia ganz relaxt! ;-) LG Silke