Mitglied inaktiv
Hallo, ich muss doch jetzt auch mal meinen Frust los werden. Ich bin seit ca. 2 Jahren mit einem Amerikaner verheiratet. Als ich ende 7. Monat schwanger war, musste er in den Irak. Als unser Kind 9 Monate alt war kam er wieder. Seit dem klappt in unserer Beziehung gar nichts mehr. Bevor er ging hatten wir die perfekt Beziehung. Haben nie gestritten und waren uns immer einig. Aber seit er wieder da ist streiten wir nun und sind ständig anderer meinung. Ist oder war jemand in der gleichen Situation und wie seit Ihr aus dieser Krise wieder heraus gekommen??? LG Janaja
Halli hallo, erstmal, wow, dass ihr dieses Jahr durchgestanden habt, getrennt voneinander! Ich glaub jetzt mal, dass all eure Streiterei folgende Ursachen hat (zumindest teilweise): ihr ward beide fuer ein ganzes Jahr auf euch selbst gestellt und musstet euch durchwursteln. Du hast eine Geburt alleine und ohne Mann hinter dich gebracht, die ersten 3 Monate, wo Baby's viel schreien und man sich noch gar nicht auskennt und oft sehr ueberfordert fuehlt (zumindest gehts vielen so), usw usw. und das alles ALLEINE. Du hast sicher manchmal das Gefuehl, er versteht dich nicht, war bei so vielen Dingen nicht dabei etc. etc. Genauso gehts aber auch deinem Mann. Der Irak Krieg ist ja nicht grad ein Spaziergang und ich bin mir sicher, dass er viel schreckliches gesehen und erlebt hat, dass er erst verarbeiten muss. Und dann noch in so einer entscheidenden und veraendernden Zeit von euch getrennt zu sein, da hat er sicher teilweise auch Schuldgefuehle, die er eventuell aber nie zugeben wuerde. Mein Rat waere, dass ihr viel miteinander redet, euch verstaendnisvoll zuhoert und so versucht die verlorene Zeit aufzuholen. Vielleicht wisst ihr beide, dass ihr entscheidendes bei euch gegenseitig nicht mitbekommen habt, aber habt ihr darueber auch ganz frei und offen gesprochen? Ich bin ja kein Experte, aber ich kann mir vorstellen, dass das alles einfach schwierig ist. Versuch auch hin und wieder ein paar Zaertlichkeiten, einfach so (wie z.b. ein Bussi auf die Wange oder Haende halten usw.), das hilft auch sehr wieder "gemeinsam" zu denken. Ich wuensch dir ganz viel Glueck, und sei ausdauernd!! Lohnt sich bestimmt!! :o))) Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig
- Meine Frau meckert nur an mir rum und droht mich zu verlassen
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung