Elternforum Partnerschaft

hat vielleicht noch jemand Meinungen zum Thema Essen/früher als vereinbart gehen

hat vielleicht noch jemand Meinungen zum Thema Essen/früher als vereinbart gehen

Nina411

Beitrag melden

Owt


Nina411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina411

Owt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina411

ich denke mal deine eltern sind über 50, was genaus denkst du, kann man da noch ändern? nix...nur du selber kannst dich auf ihre persönlichkeit einstellen, deine erwartungen runterschrauben und so planen , das zum schluss alles passt( sie früher als gedacht bestellen) .


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina411

Letztlich darf man keine Erwartungen haben. Wer Erwartungen hat kann nur enttäuscht werden. Sie haben einfach eine andere Komfortzone als Du. Versuch doch Kompromisse zu finden: Lade sie früher ein. Mach wegen dem Essen keinen Aufwand. Du musst es nicht allen recht machen wollen, vielleicht bist Du da etwas zu verkrampft und hast zu hohe Ansprüche auch an dich? Du musst auch die Kinder nicht vor allem beschützen. Kinder sollten zeitig Toleranz lernen. Man kann und darf eben nicht jeden in eine Form pressen - und manche lassen das nicht zu. Vielleicht werden deine Verwandten später eine Stütze, wenn deine Kinder grösser sind. Vielleicht auch nicht. Hast Du vielleicht die versteckte Hoffnung, dass deine Familie ähnlich "toll" wird wie die Schwiegerfamilie?! Plan einfach das nächste Mal die Familie deines Mannes zum Essen ein. Und mit deiner Familie gehst du einfach entspannt in den Biergarten.


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina411

Hallo, ich denke auch, dass du dich darauf einstellen und deine Erwartungen weniger hoch ansetzen solltest. Ich kann mir gut vorstellen, dass du enttäuscht bist und dir mehr "Einsatz" wünscht, sowohl bei der Pünktlichkeit, dem Helfen, der Art mit den Kindern umzugehen - aber es ist nun mal anders und erzwingen kann man nichts. Du kannst dich also weiter aufregen oder versuchen, es für dich etwas erträglicher zu machen. Was die Pünktlichkeit angeht, so könntest du sie auch etwas früher "bestellen", so dass sie eben nicht auf den letzten Drücker oder zu spät da sind, sondern so, dass es gut passt. Ob das wirklich funktioniert, weiß ich nicht. Letztendlich ist es doch auch ihr Problem, wenn sie immer was verpassen. Dann sind sie eben nicht da, um das Kind zu begrüßen, bekommen keinen Platz in der Kirche, verpassen beim Essen die Vorspeise. Was das Essen angeht, so würde ich - je nachdem wie gut du mit ihnen reden kannst - durchaus das Gespräch suchen und ihnen in einem ruhigen Moment klar machen, dass es für dich einfach blöd ist, wenn du so viel auffährst und sie dann nicht wie verabredet bleiben, vor allem wenn sie den Großteil der Gäste ausmachen. Du investierst Zeit und Geld und bleibst dann am Ende drauf sitzen. Da würde ich mich auch ärgern. Wenn ein Gespräch deiner Ansicht nach nicht hilft und es schon häufiger vorgekommen ist, dass sie früher als geplant gegangen sind, dann würde ich sie auch mal vor vollendete Tatsachen stellen. Entweder nur was Einfaches vorbereiten (Suppe und Brot) oder sie tatsächlich nicht einplanen mit den Worten, dass du davon ausgegangen bist, dass sie wieder vorzeitig fahren, sie sich aber gerne ein Brot schmieren dürfen... Wie würden sie denn reagieren, wenn man sich umgekehrt bei ihnen so verhalten würde? LG Anja


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina411

Kein essen mehr vorbereiten, ganz einfach. Und dann auch damit begründen!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina411

Ich wäre für "nur noch Essen vorbereiten, dass man anschließend auch einfrieren oder sonst wie aufbewahren kann". Statt teures Fleisch auftauen, tun's zum Grillen auch ein paar Packungen Bratwurst, die sich verschlossen auch noch länger halten. Sonderwünsche für Alkoholika würde ich freudig ignorieren, wenn's bei Euch eh nicht weg kommt. Alternativ: Sie nicht mehr zum Essen einplanen, aber was da haben, mit dem man spontan die Suppe verlängern oder den Salat pimpen kann, wenn sie wider Erwarten doch zum Essen bleiben. Eins-, zwei- oder maximal dreimal kann man sowas ja mitmachen, wenn sie es sich wirklich kurzfristig überlegen, aber dann würde ich nicht mehr damit rechnen, dass sie wirklich bleiben.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina411

Ich würde auch nur noch Essen vorbereiten, es du aufheben/einfrieren kannst oder dann Familienpizza bestellen. Das geht in der Regel schnell und du kannst genau für die verblieben bestellen. Würde auch keine extra Getränke kaufen, die du dann nicht weiter verwenden kannst. Warum machst du es dir selbst so kompliziert?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina411

Ich kann deinen Ärger sehr gut verstehen! Meine Schwiegerleute machen das genau so, Schwester vom Mann auch. Beispiel neulich: Sie sind eingeladen, ausdrücklich zum Kaffee und abends dann Grillen. Erschienen sind die um 18 Uhr!!!! Also war Kuchen völlig hinfällig. Ich hatte umsonst zwei Kuchen und Torten gekauft. Als ich um 14 Uhr den Kaffeetisch gedeckt habe waren die noch gar nicht losgefahren (Strecke ca 300 km, sie wussten also dass ich mir gerade umsonst Mühe gebe). Paar Wochen später: Sie wurden zum Abendessen mit Übernachtung erwartet, haben erst ganz knapp vorher angerufen sie kommen erst am nächsten Morgen direkt zur Kirche. Der Witz war der: Sie fahren ca. 3 Stunden, rufen aber erst knapp vorher an. Da wissen SIE schon lange dass sie nicht unterwegs sind, nur ICH weiß es nicht. Ich sehe das auch als Respektlosigkeit. Sie denken das was ich tue sei nicht so viel Wert dass man wenigstens zu dem Zeitpunkt wo man beschließt nicht zu kommen oder erst abends statt Kaffee zu kommen mich anzurufen. Ich bin mit denen jetzt komplett fertig. Lade sie einfach nicht mehr ein. Das ist meine Lösung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina411

ach ja die befindlichkeiten der einzelnen familienmitglieder!!! bei uns z.b. ist es seit gedenken so, das mein vater bei jeglicher feierlichkeit, die daheim begangen wird -sei es weihnachten geburtstag oder sonstiges, nach dem kaffe erst mal vor den tv entschwindet. was früher immer als aufstande der anderen und somit im streit und schlechte ausgang des abends endete, läuft jetzt so, das wir ihn gewähren lassen, weiter schnattern und nach einer stunde ...zack ...sitzt er wieder mit da und wir haben einen tollen tag gehabt. soll heissen , akzeptiert eure fehler, seht über einiges hinweg und werdet enstspannter im umgang miteinander....da haben zum schluss dann alle was davon


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina411

Sie benehmen sich respektlos,kommen und gehen wie sie wollen. Sie sind genervt von Deinen Kindern. Sie reden viel Blödsinn. Sie wollen lieber qualmen in der Bude. Ähm,.... auf was genau bitte freust Du Dich denn immer so wenn sie kommen? Meine Idee wäre nicht mehr die Location zu stellen, soll es jemand anderes ausrichten wenn es allgemeine Feste sind. Und zu Euren Festen würde ich sie nicht mehr einladen nach Hause, oder eben nix mehr vorbereiten.


Nina411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ähm... Auf meine Familie freue ich mich. Meine Geschwister sehe ich sehr selten. Nur zu Geburtstagen und Weihnachten/Ostern. Zwischendurch haben wir Kontakt über handy. Wir waren uns früher sehr nahe. Nur haben wir uns eben unterschiedlich entwickelt in den letzten Jahren, was mich traurig macht, aber ich genieße die Zeit mit ihnen natürlich trotzdem. Über früher quatschen, hören, wie es in ihren Firmen und in ihrem Umfeld läuft, es sind halt meine Geschwister. Ich finde es erstaunlich, dass so viele raten, dass es mir egal sein soll, ich den Kontakt auf ein Minimum beschränken soll... Das ist er meines Erachtens nach schon seit Jahren. Vielleicht habt ihr aber Recht und das ist der einzige Weg.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina411

Ich verstehe, dass du den Kontakt zur familie nicht verlieren möchtest und ich wüde da auch drum kämpfen. Aber, ich würde mich nicht mehr krummlegen. Triff dich bei deinen Eltern mit deinen Geschwistern. Nimm Mann und Kinder mit, damit sie die Verwandtschaft treffen und lass sie weggehen, wenn es zu Langweilig/zu rauchig wird. Wenn IHR der Anlass für das Treffen seid, nimm Grillfleisch, Salat und Kiste Wasauchimmer mit dort hin. Dann ist das Ärgerpotential deutlich geringer. Trini


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina411

Hallo vielleicht möchte deine Verwandtschaft ja genau DAS nicht. Könnte ich verstehen, denn da sitzen ja auch genügend andere Leute mit dabei u. man spricht nicht so zwanglos als wenn man sich mal einfach so untereinander trifft. Meine Mutter besuchen wir auch am WE einfach so, da muss kein Essen o. sonstwas sein, da erzählt sie viel mehr als wenn wir feiern u. meine Schwiegereltern u. mein Schwager mit Familie etc. sitzen noch dabei. viele Grüße


Nina411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ja, so ist es mittlerweile halt geworden. Wie schon mehrfach erwähnt, wohnen sie nicht um die Ecke (einmal 3,5 Std Anfahrt, bei jemand anderem sind es 4,5 Stunden und 5,5 Stunden) das fährt man nicht mal eben so für einen Kaffee. Es werden Geburtstage schon "gestapelt", die dann zusammen gefeiert werden ( innerhalb der Familie) damit man nicht alle 2 Monate diese Anreise mit damit verbundenen Kosten hat. Der Tipp mit dem außer-der-Reihe-treffen ist also nicht machbar. Danke trotzdem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina411

Im Restaurant treffen, wer zu spät kommt, bekommt eben kein Essen mehr oder ist später , wenn die anderen schon beim Kaffee oder Wein und co sitzen . mir wäre dann egal, wie derjenige sich dabei fühlt, zu spät ist nun mal zu spät. Ausladen würde ich aber nicht, wenn mir was an ihnen liegt ,nur eben lernen damit zu leben und entsprechend zu agieren ,ohne sich schlecht dabei zu fuehlen


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina411

...sich bei den Eltern zu treffen, wo sich die Geschwister offensichtlich wohler fühlen? Ja, da müsstet ihr fahren, aber ihr hättet halt auch nicht den Vorbereitungsstress. Trini