Wirbelwind 2020
Guten Morgen,
Ich habe da ein Anliegen, weiß aber nicht wie weit das hier her passt.
Also, ich bin seit über 16 Jahren mit meinem Freund zusammen, haben im Jänner unser zweites Kind bekommen.
Mein Problem ist, es ist schon zum zweiten mal wenn nicht zum dritten mal - dass ich 1-2 Tage nach dem GV plötzlich schmerzen habe im Intimbereich, ständiger Harndrang obwohl ich nicht pinkeln muss und auch dies schmerzt sehr.
Es kann viele Faktoren haben warum es zu einem Harnwegsinfekt nach dem GV kommt aber kann es denn auch sein dass es davon kommt wenn der Partner wechselnden GV Partner hat?
Gott, ich will ihm nichts unterstellen aber wir hatten mal ne kurze Pause vor Jahren wo wir trotzdem zusammen lebten und er sich „austobte“ egal ob bei mir od. bei anderen Frauen (was ich nicht wusste bis wir wieder zusammen waren) und hatte dann dadurch den PAP 3D jetzt befürchte ich, es könnte auch diesmal wieder so sein dass ich deswegen immer wieder nen Harnwegsinfekt bekomme.
Lg Wirbelwind
...
kenn ich auch.... muss kein Indiz für fremdgänge sein, eher für "intensives" kuscheln. nicht umsonst nennt man das doch die flitterwochenkrankheit. vorher pipi machen, nachher pipi machen, damit es evtl Bakterien, die DA nicht hingehören wegspült. KEIN übertriebenes gewasche…..
Ja, vorher und gleich danach pieseln gehen hilft bei mir auch. Ich hatte früher auch Probleme damit (auch bei Kondomnutzung; lag also nicht unbedingt an den Kerlen).
kann immer mal passieren, ohne fremdgehindiz zu sein z.b wenn es heftger wird, man scheidentrockenheit hat, anfälliges immunsystem kann auch begünstigend sein
Kenne ich als Honeymoon Zystitis. Vernünftige Intimhygiene (beide), viel trinken, speziell danach urinieren, keine aggressiven Waschlotionen untenrum benutzen. Am besten auf Koffein verzichten und Cranberry oder Heidelbeersaft auf den Getränke plan nehmen.
Der Mann sollte nicht direkt vorm GV auf Toilette gewesen sein. Frau: vorher und direkt danach, ja. Mann: nein. VG :-)
Ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an, die Bakterien, welche den Infekt auslösen, kommen meist sogar von der Frau selbst... Da ja bei uns alles dicht beieinander liegt,gibt es da häufig Schmierinfekte und manche Frauen neigen auch eher dazu. Immer schön von vorne nach hinten waschen und wie schon beschrieben vorher und nachher die Harnröhre spülen sprich zum Klo. Wenn sonst keine Anzeichen oder ernsthaften Bedenken bestehen, solltest du deinen Partner nicht unnötig verdächtigen
Ich hatte das zwischen Anfang 20 und Anfang 30 auch oft, mein Frauenarzt hat mir damals erklärt, dass diese "Honeymoon Cystitis" meistens durch eigene Coli-Bakterien ausgelöst wird (die am Darmeingang, aber auch generell "da unten" sitzen), die durch den Druck beim Geschlechtsverkehr in die Scheide gelangen. Wie hier schon gesagt wurde: nach dem Geschlechtsverkehr auf die Toilette, das hilft am besten. Und viel trinken, um die Blase durchzuspülen.
Sie gelangen in die Harnröhre (durch Reibung) - sonst war alles richtig, was Du geschrieben hast.
Ich schließe mich den anderen an. Ist völlig normal. Ich habe das leider auch regelmäßig. Entweder Harnwegsinfektion oder gerne auch mal eine Pilzinfektion nach dem Sex. (Letzteres zum Glück eher selten, kommt aber immer mal vor) Nach dem Sex zum Klo und vor dem Sex auf Intimhygiene und saubere Hände achten. Dann kann man es gut eindämmen. Ich habe das zumindest seitdem wir da sehr penibel drauf achten nur noch 1-3x im Jahr. Früher waren es gerne alle 4-6 Wochen.
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen