Elternforum Partnerschaft

Getrennte Wohnungen und Wunschkind im Anmarsch

Getrennte Wohnungen und Wunschkind im Anmarsch

Sonenschein2015

Beitrag melden

Hallo zusammen. Meine Freundin bekommt im Mai ihr erstes Kind. (Wunschkind) Leider können wir uns nicht auf eine gemeinsame Wohnsituation einigen. Sie wohnt in einer Stadt ich eher in einer ländlichen Umgebung. Sie hat eine eigene Wohnung ich ein Haus. Die Situation ist für mich kaum auszuhalten. Von mir wird verlangt ein Haus zu bauen oder in die Single Stadtwohnung zu ziehen. Kann mir jemand Tipps geben, wie ich mich verhalten soll?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonenschein2015

Eine Stadtwohnung für unter der Woche (Nähe zur Arbeit!) und ein Wochenendhaus zum Chillen auf dem Land. Ist doch prima. Hab ich auch.


phoebe87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonenschein2015

He wielange seid ihr zusammen?? Ist es von dir?? hast du Anspruch usw geklärt?? mh keine Ahnung?? warum will sie nicht in dein haus?? und warum habt ihr das nicht vorher geklärt?!!! versuchs ihr doch schmackhaft zu machen...vor und nachteile?? !!! vielleicht will sie ihre Unabhängigkeit nicht aufgeben?! vielleicht ist sie einfach noch nicht soweit! drängen bringt 0 außer die Trennung im schlimmsten Fall


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonenschein2015

Wohnung: gemietet oder gekauft? Haus: gemietet oder gekauft? Die fairste Lösung, wenn gekauft: verkaufen, neu bauen. Die fairste Lösung, wenn gemietet: kündigen, gemeinsames Heim neu suchen, ganz woanders. Wenn ihr sonst keine Sorgen habt, ist doch alles prima. Diese Wohndiskussion dürften fast alle Paare vor dem Zusammenziehen durch haben, ob schwanger oder nicht.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonenschein2015

Klärt man solche elementaren Sachen nicht BEVOR die Schwangerschaft eintritt? (Bei "Wunschkind" muss ja zielführend beigeschlafen worden sein...)


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonenschein2015

Schwierige Frage - ich würde es wie und halten - aber ihr müsst dadrüber offen reden - was jeder will und erwartet - wie die EInkommensverhältnisse sind wo jeder arbeitet wie weit man fahren will wer wie lange Zuhause bleibt fürs Kind und wie lange danach wieder arbeitet - sprich welche Kinderbetreuung wird gebraucht und wo befindet die sich? Für später dann: ist noch ein zweites geplant, wo befinden sich die guten Schulen? Wo gäbe es Spielkameraden und spielmöglichkeiten. Alles wichtig!