SteffiMommi
Hallo.
Wir haben ein 3 Monate altes Baby.
Mein freund neigt dazu immerwieder Fehler zu machen und eigensinnig zu denken.
Erst macht er einen Unfall mit Einen Auto was nicht ihn gehört und dann bekommt er eine heftige Strafe wegen zu schnell fahren.
Wir haben eine echt hohe Miete aber bei uns findet man in der Stadt nichts billigeres. Aufs Land können wir nicht ziehen weil ich keinen Führerschein habe.
Seine Mutter also meine schwiegermama wollte uns bisschen aushelfen weil wir dieses Monat knapp bei Kasse sind (wegen Auto &529;) und hat uns ein wenig Geld gegeBen. Ich Trottel habe es ihm erzählt und er denkt nicht nach und wollte wieder etwas ausgeben. Aber ich hatte nein gesagt weil wir das für die kleine brauchen. Jetzt ist er voll ausgdtickt. Ich bin seit dem natürlich schlecht gelaunt. Er tut Dann immer so als wäre nichts gewesen. Ich War dann den ganzen tag voll genervt und habe ihn quasi ignoriert. Dann versucht er wieder ganz normal zu sein ohne dass i.was gewesen wäre und dann... dann merkt er wie böse ich bin und regt sich wieder auf...
Ich würde so gerne mit ihm über solche Sachen reden. Aber wenn ich es versuche dann ist er wieder schlecht gelaunt.
Er redet immer so Sachen wie... weißt du Schatz, wenn wir Geld haben dann schmeißen wir es aus dem feNester aber wenn wir keines haben dann sparen wir aufs ärgste. Und dann kommen solche Aktionen. ... :(
Mit keinen kann ich darüber reden. Mit meinen Eltern nicht weil er nicht möchte dass er schlecht da steht, mit meinen Geschwistern nicht weil die es meinen Eltern sagen und sowas wie ne beste FreunDIN hab ich nicht...
WEiß nicht ... könnte jeden tag weinen.
Glücklich ist was anderes :(
Wie alt seid ihr und wovon lebt ihr ? Geht er arbeiten? Irgendwie liest es sich als ob Du ihn eher als 2. Kind siehst und nicht als Partner.
1. Wie alt seid ihr denn? 2. Wer verdient Geld bzw. wie sieht es bei euch finanziell aus? 3. Solltest du dringend mit ihm sachlich sprechen und dich nicht von ihm, seiner Laune oder "schlechter Stimmung" abhängig machen; ihr habt ein Kind, also solltet ihr beide (ggfs. lernen) die Verantwortung dafür (zu) tragen. Ihr müsst das gemeinsam regeln. Wenn er es nicht will/kann, dann musst du ihm das klar machen bzw. allein für dich und dein Kind sorgen. 4. Was möchtest du hier hören? Glück ist nicht immer die Basis des Lebens - aber du kannst sicher diese Basis schaffen, wenn du in der Lage bist, für dich und dein Baby etwas auf die Beine zu stellen. 5. Wenn du Hilfe / Unterstützung brauchst (es hört sich an, als wärst du noch jünger), dann wende dich an die entsprechenden Stellen, Pro Familia, Diakonie, evtl. das Jugendamt. Hier kann dir sonst keiner helfen und liebe Worte bringen dich udn euch nicht weiter. 6. Alles Gute.
Wir haben drei Kinder, fast 15, 13 und 11 Jahre alt, und ich neige immer noch dazu, Fehler zu machen ;) Als die Kinder 3 Monate alt waren, haben sie außer Windeln nichts gekostet... Vielleicht könnte der Dativ dir dein Leben erleichtern.
Wie sieht eure finanzielle Situation aus? Wer ist für was zuständig? Wenn reden nicht hilft, dann würde ich den finanziellen Aspekt strikt trennen, dann ist jeder für sein eigenes Geld verantwortlich. Du wirst ja wenigstens Kindergeld und Elterngeld bekommen, oder?
Vorwürfe bringen euch nicht weiter. Mein Mann hat letztens auch einen total doofen Autounfall gebaut (beim Parken eine Mauer übersehen, auf die ich ihn hingewiesen habe.. Kosten für eine neue Tür: 1000€...). Klar habe ich mich geärgert, aber ich hätte ihm das nie vorgeworfen, weil 1. dumme Sachen passieren und 2. weiß ich wie sehr es ihn selbst ärgert, da brauch ich nicht noch sticheln. Es ist passiert, es muss ersetzt werden. Punkt. Wenn man sauer auf einander ist, ist es natürlich schwer sich sachlich und ruhig über etwas zu unterhalten, gerade wenn es sowas wichtiges wie Geld ist und dabei viele vorwürfe gemacht werden. Ich würde dir also erstmal raten, dich nicht mehr darüber aufzuregen (da es jetzt ja eh passiert ist) und stattdessen über konstruktive Lösungsvorschläge nachdenkst, gerne mit dem Partner zusammen. Wir haben beispielsweise ein "Notfall-Sparbuch", auf das ich monatlich einen kleinen Betrag zahle (per Dauerauftrag) und zwischendurch mal "größere Summen", wenn am Ende des Monats mehr als sonst übrig geblieben ist. Wenn wir also "ungeplante" ausgaben haben (heizkostenrechnung, Unfall, Reparaturen, etc...) haben wir immer einen Notgroschen. Und wenn nichts unvorhersehbares passiert ist, können wir davon einen kleinen Urlaub machen. :-)
Plant monatlich eure Ausgaben. Wieviel Geld wird wofür benötigt. Zeig' ihm, wofür ihr das Geld braucht.
Einfach kein Geld mehr geben und fertig. Dem bereits verflossenen Geld hinterherzuheulen nützt nix. Aber du hast ja wohl aus der Sache mit dem Schwiegermuttergeld was gelernt - fürs nächste Mal.
Die letzten 10 Beiträge
- Freundin hat Sex neben Baby
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt