Elternforum Partnerschaft

Gefühlschaos

Gefühlschaos

fuechslein26

Beitrag melden

Mein Mann und ich sind jetzt über 10 Jahre zusammen. Schon immer stritten wir uns so ziemlich alle 2-3 Wochenenden, da wir immer über die Wochenendplanung sprechen und er dann aber oft spontan dann doch mit seinen Kumpels ein Bierchen trinken geht. Ich flippe dann total aus, rufe ihn an, weil ich mich in der Situation "sitzengelassen" fühle, da ja was anderes ausgemacht war. Wir versöhnen uns jedes mal wieder, treffen Vereinbarungen, was dann ein, zwei Wochenenden gut geht. Hinterher frage ich mich schon immer, ob es das wert ist, bin auch manchmal eifersüchtig, dass er so spontan sein kann. Einfach Gefühlschaos.... Haben jetzt einen Sohn und wir müssen das endlich in den Griff bekommen!!! Habe mit ihm schon über Therapie gesprochen, was er leider ablehnt. Er blendet die Situation auch gleich wieder aus und für ihn war dann der Streit auch nicht so schlimm. Ich knabbere Tage daran und grüble. Er sagt ja, dass er mich versteht, fällt jedoch immer ins selbe Schema zurück. Ich möchte nicht, dass alles in die Brüche geht, wegen so einem "Kindergarten". Keine Frage, dass wir uns lieben und unter der Woche kümmert er sich super um uns. Habe jetzt überlegt mich alleine Beraten zu lassen. Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Denke, dass man auch manchmal bei sich anfangen muss...... Seine Freunde denken bestimmt auch schon ich bin eine Furie, die ihren Mann ankettet.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fuechslein26

Du kannst doch auch spontan sein, wieso bist Du es nicht. Wie oft er jetzt mit den Kumpels trinken geht habe ich nicht verstanden. Alle 2-3 Wochen?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fuechslein26

Was habt ihr denn geplant, das er wegen eines (??) Bieres mit seinen Kumpels sausen lässt? Sind schon Kinokarten/Flugtickets/Bahnfahrkarten verfallen wegen seiner spontanen Biere oder ging es eher um einen Spaziergang um den Block oder das gemeinsame Einkaufserlebnis??? Ich denke mal, jeder Partner braucht Freiräume. Die dürfen auch am Wochenende stattfinden. Bei mir sind ganz viele WE (teilweise) durch Chor-Aktivitäten besetzt. Und trotzdem sind wir jetzt seit 23 Jahren zusammen /22 verheiratet. Trini


fuechslein26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Familienleben ist geplant also oft nichts besonderes. Mir ist es halt so wichtig. Gebe aber zu dass vl mit mir was nicht stimmt. Müsste ja nicht so ausflippen. Weiß nicht, mich reitet dann die Wut und Enttäuschung. Es hat finde ich was mit Respekt zu tun. Aber gut vielleicht lasse ich ihm zu wenig Freiraum. Bei mir ist es einfach zur Zeit schwierig jemanden zum weggehen zu finden. War vor dem Kind halt oft mit dabei.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fuechslein26

Ihr solltet sehen, dass es möglich ist, dass du mitgehst (Babysitter, Großeltern?) oder dass du dir einen Ausgleich suchst, wobe das Gemeinsame schon wichtig ist. Das ist bei uns lange Zeit zu kurz gekommen, da wir eben keinen Babysitter hatten. Trini


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fuechslein26

Ihm einen Abend jedes zweite/dritte WE mit seinen Kumpels einräumen? Wenn er sich sonst super kümmert hätte ivh kein.problem damit. Vielleicht mal hinsetzen und ihn fragen wie er sich die WE vorstellt und wünscht. Wir frauen übernehmen ja gerne mal die Planung. Männe fügt sich und bricht logischerweise irgendwann aus.


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fuechslein26

könnt ihr nicht die freiräume die er braucht so einplanen, dass er sie nicht mehr spontan einlegen und dich mit deinen planungen sitzen lassen "muss"? zb könnte man vereinbaren, dass er jeden 2. freitag abend mit den kumpels weggeht. oder so ähnlich, wie es für euch beide passt. kann ja auch eine ganz andere lösung sein. halt irgendetwas, das für dich planbar ist aber ihm seine auszeiten gewährt. die braucht man auch in und von einer familie, so sehr wie man sich auch liebt. vielleicht findest du auch etwas, das du regelmäßig machen kannst? triff dich an einem festgelegten tag im monat mit muttis aus deiner krabbelgruppe zum frühstück. am wochenende, während die papas auf die kinder aufpassen. oder geh nachmittags wenn dein mann heimkommt einmal wöchentlich zum yoga, schwimmen, volkshochschulkurs oder was auch immer dir liegt.