Elternforum Partnerschaft

Gefühlschaos

Gefühlschaos

olchifan

Beitrag melden

Hallo, ich habe mich vor einigen Wochen von meinem Lebensgefährten getrennt. Er wollte die Trennung nicht, es ging von mir aus. Er wollte eine weitere Chance und ich sollte noch mal drüber nachdenklem Das wollte ich auch, aber er mir kaum zeit dafür gelassen und mich immer wieder gedrängt. Er sagte immer wieder, dass er nicht alleine sein könnte und hat nun auch SOFORT eine Frau kennengelernt, mit der sich "sehr gut verstehen" würde. Mit ihr hat er sich jetzt auch einige Male getroffen und sie hat sich schon sehr in ihn verliebt, sagt er. Er bräuchte das auch, um einfacher von mir los zukommen. Nun ist es aber so, dass wir noch zusammenleben und ich ein großes Problem damit habe, dass er sich, klar, mit ihr treffen möchte. Ich bin schon eifersüchtig, was ich vorher nie gedacht hätte. Ich habe ihm gesagt, dass es mich schon verletzt, wenn wir noch zusammen in einem Haus leben und er nebenbei schon eine neue Freundin hat. Die Trennung ist ja auch erst 4 Wochen her. Jetzt ist er sauer auf mich, weil ich ja die Trennung wollte. Da hat er ja auch recht, aber immerhin waren wir lange zusammen und auch wenn ich mich getrennt habe, geht das nicht spurlos an mir vorbei Vielleicht bin ich ja völlig auf dem Holzweg, aber ich komme nicht damit klar, dass er nach so kurzer zeit schon wieder eine Beziehung aufbaut. Das trifft mich mehr, als ich dachte. Und außerdem wohnt er noch bei mir und ist auch nicht wirklich ernsthaft auf Wohnungssuche.. Er muss hier aber ausziehen, das war ja auch geplant Und ich vermute mal auch, dass es mir dann leichter fallen wird, wenn ich es nicht jedes Mal mitbekomme, wenn er bei ihr ist Was meint ihr? Oder muss ich es einfach akpzeptieren, weil ich ja die Trennung wollte? LG


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von olchifan

Natürlich wirst du es akzeptieren müssen, du kannst es ihm ja nicht verbieten. Ich würde versuchen, mir weniger Gedanken darüber zu machen ob er richtig handelt, sondern darüber wie ich meinen Frieden damit mache. Wann zieht er denn aus?


olchifan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Er fängt jetzt erst an, nach einer Wohnung zu suchen. Kann schnell gehen, aber auch noch dauern, bis er eine passende gefunden hat. Natürlich kann ich es ihm nicht verbieten, aber ich habe ihm gesagt, dass es mich doch verletzt, dass er sooo schnell eine neue gefunden hat Irgendwie fühle ich mich auch so austauschbar, bei dem Tempo, das er vorlegt


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von olchifan

Ja klar, das ist schon beleidigend irgendwie. Aber natürlich sind seine eigenen Bedürfnisse ihm wichtiger als deine - zumal du dich von ihm getrennt hast - und wenn es nunmal so sein sollte, dass er ohne Weiblein nicht kann, dann musste er halt ein Weiblein finden. Das darf er. Versuch doch drüber zu lachen, vielleicht hilft das? Oder du rollst die Augen und denkst dir deinen Teil? Oder du sorgst dafür dass die Wohnungssuche möglichst kurz ausfällt, indem du jetzt auch deinen Bedürfnissen folgst: Bspw. indem du deine Zehennägel in seiner Gegenwart feilst während du ausgiebig Volksmusik hörst und kohlensäurehaltige Getränke zu dir nimmst, die erforderlich machen dass du oben und unten Luft ablässt.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

...und nun siehst Du ja wenigstens um so deutlicher bestätigt, warum es Dich von ihm weggedrängt hat. Der anscheinende Nullbock-Reflektierer ist er bestimmt nicht erst jetzt über Nacht geworden.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von olchifan

naja, du hast ihn mit der trennung verletzt, jetzt verletzt er dich, indem er dir zeigt, dass er das (scheinbar) gut wegsteckt. wenn sein weg, um von dir loszukommen einer über die übergangsfrau ist, dann ist das halt sein weg, das kann man ihm denke ich weder verbieten noch übelnehmen. dass es dich verletzt, damit wirst du leben müssen. von daher würde ich sagen, kümmere dich gut um dich, sorge für dich und richte deine gedanken und energie auf dein zukünftiges leben ohne deinen mann und denk nicht zu viel über ihn und seine wege nach. was ich mir allerdings verbitten würde ist, dass er die dame mit in euer haus bringt.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von olchifan

Ist das deine Wohnung, läuft der Mietvertrag nur auf deinen Namen, oder ist das eure gemeinsame? Im ersten Fall vereinfacht das vieles. Setze ihm eine (realistische, aber nicht zu ausgedehnte) Frist, bis zu der er ausgezogen sein muss. Soll er halt eine zumutbare, wenn auch nicht gerade Traumwohnung erstmal nehmen. Oder erstmal bei einem Kumpel unterkommen. Die räumliche Trennung wäre für mich erstmal Priorität. Dann kann er mit der Neuen machen, was er will, du musst es nicht sehen. Davon ab: kann es sein, dass es da gar keine echte Neue gibt, sondern er dich nur eifersüchtig machen will?


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

oh, das wäre auch eine Möglichkeit, Morla. Aber dann ist er ja sehr kindisch.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Aber das ist doch total egal - es macht keinerlei Unterschied!


olchifan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Er wohnt in meinem Haus. Ich dränge ihn schon dazu, sich eine Wohnung zu suchen. Er macht den eindruck, als wenn er noch eine weile hier aushalten könnte. "Davon ab: kann es sein, dass es da gar keine echte Neue gibt, sondern er dich nur eifersüchtig machen will?" Das haben andere auch schon vermutet;-). Aber er wird samstag nacht bei ihr bleiben,ich glaube auch nicht, dass er auf der straße schläft. Soweit ich weiß, hat er hier keine Freunde, bei denen er übernachten könnte


olchifan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von olchifan

hält, dass wir noch zusammen wohnen, weiß ich nicht. Habe ich auch schon gefragt. Er hat ihr aber nicht erzählt, dass die Trennung erst vor ganz kurzer Zeit war


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von olchifan

Ich würde das trennen. Das eine ist die Tatsache, daß er so schnell eine Neue hat. Das würde ich ablegen unter "er kann nicht ohne Frau, deswegen krallt er sich jetzt die Nächstbeste". Ich vermute mal, daß das jetzt nicht die Große Liebe ist. Eher so eine Rebound-Sache, eine Trost-Frau. Wenn Du es unter dem Aspekt siehst verletzt es, glaube ich, nicht so sehr. Das andere ist die Situation, daß Ihr noch unter einem Dach wohnt. Immerhin sucht er jetzt wohl intensiver nach einer Wohnung - ich vermute mal, daß ihm durchaus bewußt ist, wie unpassend die Situation ist. (Und außerdem nehme ich mal an, daß die Neue da auch Druck macht - wer hat schon gern einen Lover, der noch mit seiner Ex zusammenwohnt?) Aber bis zum Auszug solltet Ihr feste Regeln aufstellen. Keine Besuche der Next in der gemeinsamen Wohnung, Absprache der Termine zur Kinderbetreuung - sowas in der Art. Ich würde z.B. gar nicht wissen wollen, ob er gerade mit Kumpels um die Häuser zieht oder mit der Next ein trautes Stelldichein hat. Die Info, daß er von Freitag Abend bis Samstag Nachmittag nicht da ist, reicht doch völlig.


olchifan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

"Die Info, daß er von Freitag Abend bis Samstag Nachmittag nicht da ist, reicht doch völlig." So wird es dieses WE ja auch sein,nur dass ich def. weiß, dass er bei ihr sein wird. Und wenn ich mir vorstelle (natürlich nicht im Detail), was dann abläuft, na ja, das verletzt mich schon. Für ihn wäre es, zumindest habe ich den Eindruck, ok noch weiterhin bei mir zu wohnen. Er ist jetzt nur aus Wohnungssuche, weil ich das möchte. Ich habe auch keine Ahnung, was sie davon hält, dass er noch hier wohnt. Er rückt auch nur scheibchenweise mit Infos raus.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von olchifan

Nun ja, Dein Kopfkino ist im Grunde schon dein eigenes Problem. Schau, daß Du Dich da nicht reinsteigerst. Lenke Dich ab, wenn Du merkst, daß Du Dir da Dinge vorstellst. Er ist nicht da, feddich. Und dann bau Druck auf wegen dem Ausziehen. Wie ist das eigentlich ganz generell? Ich gehe mal davon aus, daß Ihr zumindest nicht mehr das Schlafzimmer teilt, aber was ist mit dem Rest? Macht Ihr da noch auf Rama-Familie? Kaufst Du für ihn ein, kochst Du für ihn mit, wäschst Du seine Klamotten? Hat er bei Dir noch ein Full-Service-Apartement? Wir habt Ihr die Kinderbetreuung aufgeteilt? Gibt es da feste Regeln? Kannst Du auch mal weg - auch über Nacht - weil er da "Kinderdienst" hat? Wie gesagt: Feste Regeln ausmachen und deren Einhaltung einfordern. Ihr seid jetzt eine WG, und WGs haben Regeln. Das macht die Trennung nochmal klarer - und hat den angenehmen Nebeneffekt, daß er es bei Dir nicht so gemütlich hat. Das macht ihm den Auszug leichter ;-).


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von olchifan

Niemand wird gerne ausgetauscht. Auch nicht bei jemandem, zu dem man keine Beziehung mehr führen möchte. Natürlich ist es angenehmer, wenn der andere sich in Agonie nach einem verzehrt. Und am schönsten ist es, wenn man selbst (irgendwann) derjenige ist, der zuerst einen neuen Partner hat ;) Aber das alles ist eben nicht die vernünftige Seite. Grundsätzlich hat sich nichts geändert. Du weißt ja, warum du ihn nicht mehr wolltest. Und abgesehen davon, dass ich meine, mal gelesen zu haben, dass "Ersatz" eine klassische Männerstrategie zur Bewältigung von Trennungen ist, hat er ja in dem Fall sogar selbst gesagt, dass er nicht alleine sein kann. Und DAS ist doch echt unattraktiv. Und die arme Neue ist nur Mittel zum Zweck. Mach dir das immer wieder klar und versuche ansonsten einen kühlen Kopf zu behalten. Zur akuten Hilfe würde ich auch dazu raten, dir gar nicht mehr groß erklären zu lassen, was er wo mit wem treibt. Zu viel Information! Und dann soll er sehen, dass er zügig seine eigenen vier Wände findet.


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Unkraut vergeht nicht *g*