Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab jetzt eben gelesen manchen würden vielleicht verzeihen andere auf keinenfall. Wie ist das bei euch? Fremdgehen ohne Liebe, einmaliger ausrutscher. Könntet ihr das verzeihen? Ich denke ich könnte das, aber da ich in der Situation gott sei dank nicht bin weiss ich nicht, ob es in der Realität auch so wäre... Aber über längeren Zeitraum auf keinen Fall, denn dann sind auch gefühle dabei. Und wenn er gefühle für jemand anderes hat, ist für mich ende. lg. Anny
ein hupferle könnte ich verzeihen. eine affäre??? ich weiß es nicht, kommt drauf an, wie lange und inwieweit er gefühle hat oder hatte unn wie sie für mich dann noch wären oder sind...kann man nciht pauschal beantworten
auf gar keinen Fall!
einmalig ohne gefühle hätt ich vieleicht verzeihen können, aber so wie es war kan ich ihm das nie verzeihen, weil da einfach zu viele gefühle im spiel waren zu dieser S.... das ist einfach was andres. jetzt allerdings würde ich einen ons auch nicht mehr verzeihen können!
früher (is schoooon lange her) nahm ich es selbst mit der Treue usw nicht so ernst. Also wars für mich kein Prob.. Heute sehe ich das allerdings (so im REIFEREN Alter) etwas anders. Wenn ich jmd liebe erwarte ich eine monogame Beziehung, alles andere ist für mich ein Trennungsgrund. annika
Das war bei mir genauso, ich war eigentlich in meiner "Jugend" auch kein Kind von Traurigkeit, ich habe EINMAL meinen Freund betrogen, aber danach sofort die Beziehung beendet. Heute lasse ich es dazu erst gar nicht kommen, wenn ich merke, ich möchte betrügen (gut, habe ich seit Jahrhunderten nicht mehr) dann trenne ich mich. Alles Andere ist unfair. Ich habe es oft genug erleben müssen, wie es ist, vom Partner betrogen zu werden. Immer was zu ahnen, aber auf Nachfragen immer ein "Aber Schatz, ich liebe doch nuuuur dich" zu bekommen - und dieses Gefühl zu haben, noch mit jemandem geschlafen zu haben der seinen Pimmel in einer Anderen drin hatte, vielleicht sogar noch ne gute Freundin - BÄH nee. LG Sue
bei mir ist das auch nur theorie...es ist mir noch nie passiert, aber ich denke mal, wenn mein herzi sich unter alkoholeinfluß mal hinreißen ließe und ich das herausbekommen sollte...nun ja...alles hinschmeißen, ooooch nö.... es wäre mir auch lieber, ich würde es nicht erfahren, was ich nicht weiß undso.... affäre wird happig...
ich seh das mittlerweile genauso. Wenn ich betrüge bin ich wenigstens so ehrlich und sage das. WEisst du was mir angtan wurde, muss ich ja nicht anderen antun...so sehe ich das. lg annika
meinem mann würde ich einen ausrutscher verzeihen, was mit gefühlsduselei zu tun hat ist nicht verzeihbar. meinem ex hab ich bis heute nicht verziehen, dass er mich mit 2 gleichzeitig betrogen hat. war aber auch ne andere geschichte. wie gesagt einmal kanns passieren..., dass weiß ich nur zu gut. lg schnuffelente
Ich kann die Frage echt nicht beantworten. Mein Kopf sagt mir, wenn mein Mann mich betrügen würde wär sofort Schluss. Aaaaber, ich bin mir nicht sicher ob ich in der Situation dann wirklich so handeln würde. Schwer zu beschreiben, aber ich bin eher der Typ Mensch der sich dann in seinem Selbstmitleid badet und exessiv vor sich hinleidet. Aber dann auch versucht, alles zu retten, was noch zu retten ist..oder zumindest glaubt retten zu können*gg* Zum Glück jedoch ist mein Mann einer aus der Kategorie "Spießig" und "streng katholisch";-) Für ihn gilt der Schwur "bis das der Tod euch scheidet" wirklich absolut. Für ihn ist ein Betrügen (beiderseits) ein absolutes No-Go! Obwohl.....*lach*...wir hatten da vor einiger Zeit einen interessanten Anruf:-) wir sitzen abends beim Abendbrot, als auf einmal das Telefon klingelt. Ich geh ran, und ne Frauenstimme sagt:"Hallo, ich hätte gern den Karsten gesprochen." Kein Name, kein nix. Ich gefragt wer denn da sei? Keine Reaktion. Dann wieder: "Ist der Karsten zu sprechen?" Ich nochmal gefragt wer denn da sei? War ja schon neugierig*fg*Abgesehen davon das es ja wohl ein Mindestmaß an Höflichkeit ist, seinen Namen am Telefon zu nennen. Mein Mann behauptet, bei der dritten Nachfrage nach dem Namen sei ich schon pampig geworden...kann gar nicht sein*ironieoff* und so ging das Gespräch dann weiter auf die 4. Nachfrage:" Hier ist Gaby, und wer sind sie? Die Mutter?" Antwort von mir: "Nein, die Ehefrau!!!!" "Oh..."...aufgelegt. Seitdem haben wir nie mehr von Gaby gehört, mein Mann behauptet steif und fest er kenne keine Gaby...ausser seiner Chefin, aber die kenn ich auch, die war es nicht. Naja, wenn ich ihn mit Gaby aufziehe kommt von ihm immer nur: "Wärste nicht so neugierig und unfreundlich gewesen und hättest mir den Höhrer gegeben, dann wüßten wir jetzt wer Gaby war." Für ihn ist das Thema damit beendet, für mich eigentlich auch. Komischer Beigeschmack war anfangs schon da, aber eigentlich ist zwischen uns ein absolut blindes Vertrauen. Daher messe ich dem nicht all zu viel Bedeutung bei. Ich finds im Nachhinein nur schade das wir nicht wissen wer das war;-) LG NINNA
Hallo Ninna! Ich möchte Dir ja jetzt keine Angst machen, aber das mit "spießig" und "katholisch" hat nichts zu sagen. Auch die Zugehörigkeit zu einer Religion schützt nicht vor Versuchungen... War bei uns nämlich auch so. Wo sie allerdings geholfen hat, war der Weg 'raus aus dem Schlamassel und die Einsicht, dass das Verhalten so nicht richtig war. Und der Anruf - ich hoffe sehr für Dich und Deine Ehe, dass es wirklich nur ein Irrtum war. Sehr sogar, denn ich wünsche nicht einmal meinem ärgsten Feind, eine durch Untreue verursachte Ehekrise erleben zu müssen. Für mich war es die Hölle. Ich weiß heute nur, dass ich nicht mehr alles glaube und auch nicht mehr blindlings vertraue. Wünsche Dir alles, alles Gute! LG Schlaflos
Hallo Schlaflos! Nein, du hast Recht, das mit dem katholisch und spießig war auch nicht ernst gemeint, daher der ;-) dahinter. Es ist einfach seine Grundeinstellung. In der Ehe ist für ihn absolute Treue und damit auch Vertrauen das Allerwichtigste. Das ist seine Überzeugung, unabhängig von der Religion. Das hat er in seiner Familie so vorgelebt bekommen und ich habe in meiner Familie das genaue Gegenteil davon kennengelernt, aber das ist eine andere Geschichte. Die Sache mit der Ehekrise...nun ja, die haben wir auch durch. Nicht wegen Untreue sondern wegen anderer Dinge. Wir haben 2 verdammt harte Jahre durchgemacht in denen wir näher dran waren uns zu trennen als zusammenzubleiben. Aber wir haben uns gemeinsam dadurch gekämpft, verstehen uns heute besser als je zuvor. Und daher weiß ich absolut sicher, daß dieser Anruf ein Irrtum, ein Scherz oder sonstwas war. Dennoch lieben Dank für deine Antwort NINNA
Ja, ich habe meinem Mann eine Affäre verziehen, bei der offensichtlich ausser Sex auch "Liebe?" mit im Spiel war. Er hat die Sache nach 3 1/2 Monaten (Kontakt bestand vorher schon, aber kein direkter) beendet, "obwohl es gut funktioniert hat". Dieser Satz hat mir am Anfang sehr zu schaffen gemacht (genau wie mich das Ganze sehr, sehr verletzt hat). Er meinte daraufhin, ob er hätte sagen sollen, er kommt zurück, weil es schlecht gelaufen ist? Dann wäre ich ja nur die Notlösung... Hm, schwierig. Wie dem auch sei, wir haben den Neuanfang gemacht. Noch vor einem Jahr hätte ich mir das in der Theorie nie vorstellen können. Da war für mich klar, dass in so einem Fall Schluss sein wird. Aber wie gesagt, das war die Theorie. Ich denke, letztlich haben wir beide gemerkt, dass wir zusammengehören, ein gutes Team sind und uns darüber hinaus auch lieben. Klar, dieser Prozess dahin zu kommen, war nicht einfach und auch jetzt kommt es hin und wieder einmal bei mir hoch. Aber die Abstände werden länger. Ich hoffe nur, dass wir nie wieder in eine solche Situation kommen!!! Wie ich dann reagieren würde, weiß ich nicht und kann ich auch heute nicht sagen, denn das ist wieder graue Theorie. Ich denke, letztendlich kann man seine Reaktion nicht hundertprozentig voraussagen, weil es dann auch immer von den Begleitumständen abhängt. LG Schlaflos
Ich denke, ein Fremdgänger ist und bleibt immer ein Fremdgänger! Und meistens ergibt sich das angeblich schlechte Gewissen nur aus der Tatsache, dass "Mann" erwischt worden ist und "Mann" sich gerne das Alte warmhält, bis das Neue definitiv klar gemacht ist!
Wenn es nur um Sex ginge und keine Gefühle im Spiel sind, könnte ich es unter Umständen verzeihen. Vergessen könnte ich es wohl nie. Mir hat mein Partner eine Affäre verziehen. Aber auch er kann es nicht vergessen und es kommt immer wieder hoch. Es ist für beide Seiten eine schwere Entscheidung, bei der man nicht weiss wo sie hinführt. Hanne
fremdgehen ist definitiv das einzige was ich niemals verzeihen würde / könnte
Die letzten 10 Beiträge
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich