Easys80
Nach 13 Jahren Ehe und mit 3 Kindern habe ich gestern erfahren, dass mein Mann mich mit einer 20 Jahre jüngeren Kollegin betrogen hat. Es hat gerade erst angefangen und sie haben sich "nur" einmal geküsst aber für mich ist eine Welt zusammen gebrochen. Ich hätte das meinem Mann NIEMALS zugetraut! Wir haben drei wundervolle Kinder zwischen einem halben Jahr und dem Teenie Alter, sind vor 6 Jahren in unser Traumhaus gezogen. Ja, es war in letzter Zeit alles furchtbar stressig und wir haben uns auch ein wenig auseinander gelebt. Die Kindern fordern sehr viel Aufmerksamkeit, das nächtliche Stillen und der wenige Schlaf zehren an meinen Nerven. Mein Mann musste viel arbeiten, hat sehr viel Stress auch mit seiner Familie, seinem zu pflegenden Vater etc., ihm geht es psychisch einfach nicht gut und zu Hause war in letzter Zeit einfach immer Stress und Trubel. Er meinte, er fühlte sich einfach von ihr Verstanden und hat sich von ihr angezogen gefühlt und dann sei es einfach passiert. Ich habe es sofort gemerkt und ihn bereits ein paar Tage nach diesem Kuss angesprochen, in sofern hat sich (hoffentlich?) noch nicht wahnsinnig viel zwischen den beiden entwickelt aber ich frage mich wirklich, wie das jetzt alles weiter gehen soll. Für mich war immer klar, dass ich meinen Mann rausschmeiße, wenn mir so etwas passiert. Aber jetzt möchte ich doch eher für unsere gemeinsame Zukunft kämpfen. Die Kleine ist erst 8 Monate alt und wir hatten so schöne Pläne für die Zukunft. Ich kann und möchte das nicht aufgeben. Ich hoffe sehr, dass wir es schaffen, uns wieder Näher zu kommen, unsere Gefühle füreinander wieder zu entdecken und vor allen Dingen, dass die Geschichte mit der Kollegin auch wirklich vom Tisch ist und ich ihm irgendwann auch wieder vertrauen kann. Was denkt ihr? Mache ich einen Fehler?
Die beiden haben nur geküsst? 1. Falls ich das richtig verstanden habe: Ich würde es vergessen. Zumal du offenbar schon so einen Riesenaufriss gemacht hast, dass er gewarnt ist, dass mehr zu einem Problem zwischen dir und ihm wird. 2. Falls ich das nicht richtig verstanden habe und mehr zwischen den beiden passiert ist: 2.a. Sprich mit ihm darüber, dass du dir sexuelle Exklusivität wünschst, wenn er mit dir zusammen bleiben möchte. Und dann miß ihn an seinen zukünftigen Taten. 2.b. Was meinst du mit kämpfen? Entweder beide wollen die Beziehung oder eben nicht (bspw. nur einer oder keiner). Wenn er nicht mehr wollen sollte, kannst du kämpfend vor dich hin hampeln wie du willst - das bringt nichts.
Wieso ist das den abhängig davon, ob es ein Kuss war oder zungenkusss oder mit anfassen oder mehr!!!!???? Auch wenn es „nur“ ein Kuss war….heißt doch irgendwas stimmt nicht in der Beziehung (zumindest für ihn) und er ist „offen oder empfänglich“ für andere….. Das würde ich mit Nichten ruhen lassen. Und dabei gehts dann nicht um den Kuss an sich. Sondern wie es dazu kommen konnte. Und das würde ich wissen wollen. Und wenn was schief hängt in der Beziehung oder Vl auch nur in seinem Leben, würde ich wissen wollen ob man das Thema angehen kann, so dass es wieder eine lebbare Beziehung für beide ist….. Denn ich gehe davon aus, dass das in dieser Beziehung bisher nicht dazugehörte, dass man mit anderen „etwas hat“…. LG
Naja, wenn jemandem die Frage, warum er jemanden geküsst hat, tatsächlich so bedeutsam erscheint, dann lohnt sich es sich für diesen, eine Ehe daran zerbrechen zu lassen. Für mich klingt das allerdings nach Kinderkram, ein Neuntklässler knutscht mit einer anderen und deswegen macht die Neuntklässlerfreundin tränenreich und mit gebrochenem Herzen Schluss: So kann's gehen, aber meist als Teenie und dann lernt und wächst man. Als erwachsene Menschen lernt man, das nicht mehr so dramatisch zu sehen, denn wenn so vieles das Paar verbindet, dann bringt ein kleiner Kuss das auch nicht auseinander. Wenn natürlich der Kuss nur ein Euphemismus ist für eine Affäre, womöglich mit Gefühlen für die andere: Das ist doch eine ganz andere Liga.
Wie gesagt, ich sehe das anders. Der Kuss ist für mich ein Zeichen, dass eben nicht mehr alles passt. Und nein, ich finde es nicht pillepalle, wenn mein Mann oder Freund fremdküsst. Denn wenn es so ein kleiner Kuss wäre, wie du schreibst, wozu denn dann dieser??? Warum sollte so ein Kuss keine Bedeutung haben? Ab wann hat denn was eine Bedeutung? Dass heußt für dich, dir ist es egal, wenn dein Partner hin und wieder fremdküsst? Das finde ich sehr komisch diese Einstellung. Letztendlich kann das doch der Beginn von Fremdgehen sein. Oder ist es schon….Denn auch das ist was intimes, was ich mit niemandem teilen will. LG
Um mich geht's ja nicht, sondern um die AP. Falls es dich wirklich interessiert, wie ich es für mich sehe: Ja, ich denke, es ist die Privatsache von meinem Mann, wenn er eine andere küssen will oder sogar küsst. Das müsste ich nicht wissen und umgekehrt würde ich mich nicht dazu verpflichtet fühlen, meine Knutschereien zu berichten. Aber: Ich bin jetzt 25 Jahre verheiratet und ich weiß, dass ein Kuss oder eine kleine Verknalltheit meine Ehe nicht kaputt macht. Da muss schon was ganz Anderes passieren und dafür ist ein Fremdkuss kein bedeutsamer, einsamer Vorbote. Ergo wäre für mich der Kuss kein Zeichen, dass etwas nicht stimmt, sondern er wäre nur ein Zeichen, dass die Person dringend die andere Person küssen wollte. (Ist doch irgendwie süß und toll und sehr niedlich) Aber vermutlich war der Kuss im Fall hier eh nur die eine Schwalbe und da kommt was.
Ok. Kann man so sehen. Und ist das für dich ja auch ok. Für mich wäre das nicht so. Aber das ist dann Vl eine generelle Frage, bis wohin ist es für den einen ok und für den anderen nicht. Gibt bestimmt auch welche, für die Sex mit anderen in die Beziehung passt. Also ist das dann Vl auch „Geschmacksache“. Und das hat nichts mit erwachsen oder nicht zu tun. Ich habe sowas mit 16 nicht akzeptiert und tue es heute auch noch nicht (und bin deutlich älter als 16 ;-) Und für die AP scheint es ja auch nicht akzeptabel zu sein. Und deswegen gehe ich davon aus, dass die Beziehung auf der Grundlage gebaut ist, dass keiner fremdküsst. Das hat aber ihr Mann jetzt getan. Deswegen nutzt es der AP nicht, dass sie einfach darüber hinwegsehen soll. LG
Dieses "er hat eine andere geküsst - alles ist am Ende, schluchz!" usw - so habe ich in jungen Jahren gedacht. Heute frage ich mich eher, woher die Überzeugung kommt, dass man in einer guten, langjährigen Beziehung niemals mehr einen anderen Menschen toll oder gar sexuell attraktiv finden darf. Ich bin nicht für eine offene Ehe im Sinne jeder darf küssen, vögeln etc wie er meint - ich würde aber einem Kuss nicht diese allumfassende Bedeutung zusprechen. Ja, es kann heißen, dass jemand in der Beziehung unzufrieden ist - darüber muss man dann halt aber erst mal reden! Es kann genauso gut heißen, dass mann sich für 1 Sekunde nicht im Griff hatte und einem schnöden Verlangen nachgegeben hat - ganz ohne dass man seinen Partner nicht liebt, die Beziehung am Ende ist oder man ein eh ein Arsch, den die Gefühle anderer nicht interessieren. Ich glaube aber, diese Einstellung hat man erst, wenn man etwas mehr Lebenserfahrung hat, eine langjährige gute! Beziehung und möglicherweise selbst schon das 1 oder andere Mal jemanden getroffen hat, den gerne geküsst oder auch mehr hätte ;-) Ganz ohne das man seinen Partner nicht mehr liebt, einem etwas fehlt oä. Einfach nur, weil es verdammt aufregend gewesen wäre.
Ich sehe es genauso! Ich finde fremdküssen auch keine Kleinigkeit wenn man eine Ehe, drei Kinder und ein Haus hat. Er hat ja damit quasi alles aufs Spiel gesetzt. Und wie oben schon jemand geschrieben hat: wie ist es überhaupt so weit gekommen? Sie arbeiten zusammen. Heißt, sie sehen sich sehr oft, sehr lange und es hat sich was entwickelt dass überhaupt so eine Situation entstehen lassen hat. Jeder der sich schon mal in einen Arbeitskollegen verkuckt hat weiß doch dass es schon eine krasse Hemmschwelle ist, von der Schwärmerei zum Kuss zu kommen. Und zwar für beide! Sie hat sich also auch verkuckt/verliebt und wird vll jetzt nicht so einfach locker lassen. Er muss also wirklich den Entschluss fassen es zu beenden und es dann auch durchziehen. Nicht gerade einfach wenn zuhause auch noch Stress ist... Ich sage nicht, dass ich es evtl nicht verzeihen würde! Aber jetzt einfach nach 2 (?) Tagen zu sagen "alles klar, ich verzeih dir, es ist nicht so schlimm" finde ich den falschen Ansatz. Meine persönliche Meinung.... Ich finde er sollte schon Angst haben sie zu verlieren und es wirklich bereuen. Die AP sollte auf jeden Fall jetzt erst mal an sich denken. Überlege dir einen Plan B ohne deinen Mann. Einfach um einen zu haben, das tut gut. Schau nach Wohnungen, informiere dich über eine Scheidung. Einfach wird es nicht.. Ich hoffe sehr es ist nicht das Ende, aber noch mehr hoffe ich dass das nicht der Anfang von einer ewigen Spirale aus missvertrauen und fremdgehen ist. Wie hast du es eigentlich gemerkt? Könnte es mir bei meinem Mann auch nie vorstellen, aber man weiß ja nie... LG
Hallo,
was für ein Mist, sei erst mal umärmelt!
Man kann ja als Außenstehende schwer raten, aber ich sag einfach mal ein paar Gedanken dazu.
Also: Männer geben in solchen Fällen ja immer nur das zu, was sie zugeben müssen. Von daher kannst Du leider sehr davon ausgehen, dass natürlich mehr passiert ist als nur ein Kuss. Ich kenne aber keinen Mann, der gleich alles zugegeben hätte, das ist ja auch extrem peinlich. Deshalb versucht man(n) natürlich reflexhaft, alles erstmal kleinzureden. Die Story, die Deiner Dir erzählt, ist dabei natürlich der Klassiker.
Okay, wie auch immer. Nun ist die Frage, was machst Du mit der Situation. Ich denke, man muss zuerst mal ganz nüchtern sagen: Der Hauptgrund, warum jemand fremdgeht, ist sexuelle Anziehung. Also nicht, dass die Ehe nicht in Ordnung wäre oder man etwas falsch gemacht hätte. Das Leben mit Hausbau und kleinen Kindern ist immer anstrengend, und immer bleibt dann die Paarromantik erstmal auf der Strecke. Das ist kein Grund zum Fremdgehen.
Viele Menschen glauben aber, wenn man nicht mehr besinnungslos vor Begehren ist, sei die Beziehung nicht mehr in Ordnung, und dann müsse jemand Neues her, mit dem es dann hoffentlich für immer prickelt. Aber wenn man(n) eine gute Partnerschaft und drei Kinder hat, dann ist diese Einstellung unreif. Und frau muss an dieser Stelle schonmal überlegen, ob sie so einen Mann auf Dauer noch brauchen kann.
Man liest oft das Wort vom „kämpfen“, das auch Du benutzt hast. Aber das mit dem Kampf ist ein Mythos. Denn weißt Du: Liebe gewinnt man nicht durch Kampf. Oder Mühe. Oder Anstrengung. Sondern Liebe wird geschenkt. Immer. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Und wenn sie nicht mehr geschenkt wird, kann man sie nicht durch Anstrengung oder Überzeugungskraft oder durch sich Abstrampeln zurückgewinnen. All das geht nicht.
Deshalb: Stelle ihm ein kurzes, knackiges Ultimatum. Wer eine Affäre haben will, muss gehen, und zwar zügig. Fertig. Klar, Deiner wird dazu gar keine Lust haben, denn die Neue will garantiert nicht, dass er schon bei ihr einzieht. Deshalb wird er sagen, ach, ich weiß nicht, ich muss mich noch entscheiden, es ist ja noch alles offen, blablabla. Aber das ist sein Problem.
Gib ihm trotz Deines Schocks und Deiner Angst also nicht viel Zeit. Manche Männer richten sich nämlich gern ein mit einer Frau, die für Heim und Kinder zuständig ist und einer anderen fürs Prickeln und für den Sex. Sie halten dann ihre Ehefrau oft wochenlang oder länger hin, während die seelisch vor die Hunde geht.
Wenn Dein Mann bleiben will, stellt er die Affäre sofort ab, und zwar glasklar und straight. Und dann überlegst DU (!!!), ob Du ihm verzeihst.
Es ist wichtig, dass Du das Handeln jetzt nicht ihm überlässt. Denn dann leidet man furchtbar, ist gelähmt, kann nur warten und hoffen. Das ist kein gesunder Part, und das Selbstwertgefühl zerbröselt einem unter den Händen. Sondern sei Du die Aktive und Handelnde. Sag, wie es ist - dass Du Dich nämlich trennen wirst, wenn er nicht schnell zu Potte kommt (und dann eventuell immer noch, Du wirst Dir das überlegen).
Wenn Du die Fäden Deines Lebens und Deines Handelns selbst in den Händen behältst, ist übrigens die Wahrscheinlichkeit auch höher, dass er bleibt. Nicht weil Du gekämpft hättest, sondern weil Du stark und selbstbewusst bist. Das ist reizvoll und bringt ihn zum Nachdenken.
Passiv zu Hause zu hocken und auf Monsieurs Entscheidung zu warten, ist dagegen Gift. Noch giftiger ist es, zu „kämpfen“ und sich krampfig Mühe zu geben (Liebesbeteuerungen, ewig lange Beziehungsgespräche, tolle Dinge im Bett machen), um den Mann zurückzugewinnen. Denn wieviel Krampf und Akrobatik willst Du über wie viele Jahre machen, um ihn zu halten…?
Wenn Du jetzt anfängst, um seine Liebe zu kämpfen, wirst Du damit nicht mehr aufhören können. Weil Du sonst immer Angst haben musst, dass er sich wieder fremd orientiert, sobald Du mit Deinen Anstrengungen aufhörst. So was macht krank, und zwar seelisch UND körperlich.
Von daher: Stelle Dich selbst jetzt und immer an erste Stelle. Behalte das Handeln auf Deiner Seite, lass nicht zu, dass er glaubt, ER entscheide darüber, wie es mit Euch weitergeht. Das solltest Du ihm schnell abschminken.
Wenn er sich dann falsch entscheidet, wenn er zaudert, zögert, sich weiterhin mit der Affäre trifft - dann musst Du ihn loslassen. Und zwar, weil er schlecht für Dich ist. Und wer schlecht für uns ist, hat in unserem Leben nichts verloren.
LG
Wow, richtig gut! So sehe ich es auch
Habt ihr schon miteinander geredet? Was sagt er denn dazu? Es kommt ja schlussendlich auch darauf an, was er will. Alleine kämpfen wird nicht viel bringen. Man kann das ganze als Warnschuss sehen, es ist ja immerhin noch nicht wirklich viel passiert, wenn es wirklich nur beim Küssen geblieben ist. Das kann im Eifer des Gefechts schon mal passieren und wenn die Situation passt und das drum rum schwierig ist, sehe ich da jetzt nicht unbedingt direkt einen Trennungsgrund. Indirekt rausschmeißen finde ich schon auch etwas übertrieben. Da hängen Kinder, ein Haus und eine ganze Familie dran, man hat sich über Jahre etwas aufgebaut. Das wirft man doch nicht wegen eines Kusses weg. Entscheidend wäre für mich wirklich, wie er zu der Sache steht. Ohne diese Seite zu kennen kann man nicht viel dazu sagen.
Guten Morgen, Fühl dich erstmal gedrückt! Zuerst einmal, auch Stress ist keine Entschuldigung dafür seinen Partner zu betrügen. Wie man hier an den Beiträgen sieht, fängt betrügen aber nicht bei jedem an der gleichen Stelle an! Für mich ist es klar definiert und beginnt damit, wenn man Nachrichten löscht, aus Angst der Partner könnte Sie auf dem Handy sehen! (Für manche vielleicht eine extreme Einstellung aber für mich ist das so) Wenn ich das richtig verstehe, hast du ihn darauf angesprochen und er hat es daraufhin gebeichtet (?)! Schon das finde ich nicht gut und frage mich, ob er was gesagt HÄTTE wenn du nichts gesagt hättest, oder wäre das dann einfach so weiter gelaufen? Das mit dieser Kollegin, die 20 Jahre jünger ist, ist ja noch schwieriger! Meine Kollegen sehe ich jeden Tag und ist da beidseitig eine Anziehung da… Was hat er denn gesagt? Beendet er es? Kämpfen würde ich auch nicht, wenn ich um was kämpfen muss, im Fall einer anderen Frau, hab ichs meistens schon verloren! Wenn sich dein Mann für euch als Familie entscheidet, würde ich beginnen mir trotz Stress und Müdigkeit, Paarzeit freizuschaufeln! Mal Essen gehen oder was trinken, wenn die Kinder schlafen und Oma und Opa aufpassen! Ich wünsche dir alles alles gute und hoffe für dich, dass es für euch nicht zu spät ist!
hast du noch nie, niemals in deiner Ehe jemanden getroffen, den du super nett UND attraktiv gefunden hast? Niemals? Alle anderen Männer sind Lauch gegen deinen? Oder hast du zB mal einen Kollegen gehabt, mit dem du arbeitsbedingt mehr Zeit als mit deinem Partner verbringst. Der total nett ist, mit dem du Spaß hast und der auch ziemlich attraktiv auf dich wirkt? Wenn ja - hättest du den dann nicht gerne auch geküsst? Was ich damit meine: du hast dich dann 100%im Griff gehabt - aber eigentlich hättest du gerne mal den Kopf ausgeschaltet. Und das vermutlich ganz ohne, dass deine Beziehung eh am Ende war. Ein Kuss ist doch kein Fremdgehen und betrügen. Betrügen ist für mich, wenn mein Mann einer anderen Frau etwas geben würde, was er mir dann vorenthält. Liebe zB. Ein Kuss ... naja, ich würde es nicht wissen wollen. Und wenn doch, würde ich wissen wollen, ob da mehr hinter steckt und wenn nicht, würde das meine Ehe nicht gleich in den Abgrund stürzen. Ich würde dann eher mit meinem Mann darüber reden, wie wir in Zukunft damit umgehen wollen, wenn einem (das kann auch ich sein) so etwas nochmal passieren würde. Wie sich unsere Beziehung und Ansichten zur Ehe etc evt. verändert haben - ganz ohne das dies heißt, man liebt sich nicht mehr. Evt sogar das Gegenteil: man ist sich so sicher, dass der Partner derjenige ist, mit dem man ein Leben lang durch gute und schlechte Zeiten gehen kann und will, dass ein Kuss oder anderes tatsächlich keine so tiefe Bedeutung mehr hat, wie es das als 20-jährige mit erster "richtiger" Beziehung gehabt hat.
"Ein Kuss ist doch kein Fremdgehen und betrügen." Das bewertet wohl jede(r) anders und setzt für sich seine persönliche Grenze. Ich hab auch schon gehört, dass jemand meinte, Oralsex sei doch kein richtiger Sex und zähle nicht. Ja, mag sein, dass es Menschen gibt, die das tatsächlich so sehen, aber allgemeingültig ist das sicher nicht.
Ich hätte vielleicht deutlicher machen sollen, das dies meine Meinung ist. Allgemein gültig sicher nicht - aber bevor man alles über Bird werfen will, sollte man evt mal darüber in Ruhe nachdenken, ob ein Kuss schon der ultimative Betrug ist.
Nun, meiner Auffassung nach hat alles, das man seinem Partner verschweigen/verheimlichen "muss", doch mindestens den Beigeschmack des Betrugs, des Hintergehens. Jedenfalls sehe ich es so. Mache ich etwas, das ich nicht offen in meiner Beziehung kommunizieren KÖNNTE, dann sollte ich drüber nachdenken, ob es so richtig ist, das zu tun. Natürlich kann man auch in einer Beziehung jemanden anderen anziehend finden. Aber es kommt drauf an, was man daraus macht und ich denke, man kann sich da durchaus im Griff haben.
Ich sehe es ehrlich gesagt von einer anderen Seite. Nein, nicht das ich betroffen bin. Aber ich finde einen Kuss viel schlimmer als Sex. Sex ist oft einfach ein Bedürfnis das befriedigt werden muss. Ein Kuss hingegen ist ein Zeichen der Zuneigung. Sex ist daher für mich ein körperlicher Betrug. Ein Kuss ist ein emotionaler Betrug. Deshalb verstehe ich gut das dich auch schon "nur" ein Kuss aus der Bahn wirft. Zum Rest kann ich dir leider nichts sagen. Was du jetzt tun willst, musst du selbst entscheiden. Ich würde aber ebenso wie es ja auch dein Plan ist, noch versuchen um die Ehe zu kämpfen.
Küsst du beim Sex nicht?
Da unterscheide ich tatsächlich ziemlich klar. Sex mit küssen = nur bei dem den ich liebe Sex ohne küssen = ONS Ist natürlich eine ungewöhnliche Ansicht. Ist mir klar. Aber für mich fühlt es sich halt falsch an. Küssen ist für mich einfach viel intimer als Sex. Aber wie gesagt, beides wäre für mich nicht automatisch ein Trennungsgrund. Im ersten Impuls vermutlich, aber letztendlich würde ich erstmal an der Beziehung/Ehe arbeiten und schauen wo wirklich das Problem liegt. Dann kann man weiter gucken.
sowohl hier im Thread als auch generell in Posts zu Themen wie Fremdgehen/Verdacht des Fremdgehens, Probleme in der Beziehung oder auch Frau hat sich in anderen verguckt und ist verwirrt über ihre Gefühle: Es sind die immer die bösen Männer, die schuld sind. bzw. es entsteht der Eindruck, dass Frauen natürlich niemals sexuelles Interesse an einem anderen Mann haben oder dem natürlich widerstehen - weil sie die Beziehung ernst nehmen. Während ein fremdküssender Mann natürlich eine klare Ansage bekommen muss und wenn Frau wg. Gefühlen für einen anderen Mann verwirrt ist, liegt es auch am Mann. Der sich vielelicht nicht genug bemüht. wertschätzt etc. In einer Beziehung leben 2! Menschen - beide werden wohl etwas zu dem, was passiert, beitragen. Es ist nicht automatisch die arme betrogene Frau, die sich aufopfert für den bösen Mann. Und ehrlich gesagt, sind Frauen auch nicht besser - sie können nur oftmals besser das arme, betrogene Weibchen geben, damit der Mann einen Salto schlagen muss, um wieder in Gnade zu kommen. Seltsamer weise auch, wenn Frau ihn betrogen hat. Auch hier finde ich es sehr einseitig: er küsst fremd - natürlich ist er ein Arsch. Die AP schreibt selbst von Stress, wenig Schlaf mit nochmal Baby, wenig Zeit, Eltern pflegen usw. Ganz evt. müssten beide mal darüber nachdenken, wie sie es hinbekommen, auch mal wieder als Paar zu funktionieren und nicht nur als Team-Partner, wo jeder seinen Part zu erledigen hat/erledigen muss und danach eh fix & alle ist.
Hallo, cube hat in ihren Beiträgen einen wirklich guten Standpunkt. "it takes two to tango"... es sind 2 in einer Beziehung. NEIN das entschuldigt NICHT das Verhalten des Gatten. "Nur" weil er genervt und/oder gestresst ist muss man nicht nebenraushauen, tun Millionen anderer Ehepatner ja auch nicht. Auf der anderen Seite ist es aber ein Verhalten das recht oft vorkommt. Das Gras ist halt in dem Moment woanders grüner... Dass das verletzend ist für die Ehefrau - zumal wenn die Andere 20 Jahre jünger ist (und er das auch noch kommunizieren muss) - keine Frage. Aber ich sehe es auch so, nachdem die erste Verletztheit rum ist kann man als Ehepaar dran arbeiten. Gemeinsam überlegen wie man in Zukunft mit Situationen die sich anbahnen umgehen will, früher wahrnehmen und auch kommunizieren. Wobei ersteres /gerade für Männer) oft schwieriger ist, sich selbst reflektieren ist nicht bekannt als eine Stärke des männlichen Geschlechts.... aber nochmal: wenn man an sich und der Ehe arbeiten will, kann man auch Fähigkeiten aufbauen, in denen man keine grundlegende Begabung hat. Klar ist jetzt gerade aber erst Mal: sie ist verletzt und sollte das auch kommunizieren. Sie darf auch erst Mal auf Abstand gehen um sich selbst zu finden, SICH SELBST zu definieren in dieser Situation und wie sie damit umgehen will. Wenn sie die Beziehung hinschmeißen möchte, dann ist das IHRE Entscheidung, weil sie eben nicht mehr genug vertrauen kann. Aber SIE trifft die Entscheidung, nicht er und sein Fremdgehen. Oder sie bleibt und sie arbeiten gemeinsam. Auch ich finde das Wort kämpfen schwierig in einer Beziehung. An etwas (hart) arbeiten: ja. Aber in einem Kampf gibt es auch immer Über- und Unterlegene...Einen Gewinner und einen Verlierer... Ich glaube für mich selbst wäre der schwerste Moment, aus meiner Verletztheit mich ihm wieder zu öffnen und wieder auf ihn zuzugehen...ohne mich dabei verraten/falsch/klein zu fühlen. Da müsste ich schon schauen wie/wann/wo ich das hinkriegen würde... VG D
„Es sind die immer die bösen Männer, die schuld sind.“ Hier geht es ja erstmal um den Fall der AP, deren Mann fremdgegangen ist. Klar ist er jetzt der Böse, denn er geht fremd, und nicht sie. Klar so weit, oder? Typisch Weibchen ist es in so einem Fall viel häufiger, dass sie die Schuld reflexhaft bei sich sucht. Denn sie hat den armen Mann vernachlässigt, war nicht spritzig genug im Bett, hat sich zuviel um die Kinder gekümmert. Da MUSSTE er ja quasi fremdgehen. Das ist hier im Forum eigentlich viel häufiger der Tenor. Frau ist nämlich alles Schuld. Sie ist Schuld, wenn es mit den Kindern Probleme gibt, und sie ist auch Schuld, wenn ihr Mann sie betrügt. Wer sonst? „Ganz evt. müssten beide mal darüber nachdenken, wie sie es hinbekommen, auch mal wieder als Paar zu funktionieren und nicht nur als Team-Partner.“ Äh, was genau nützt dieser Satz der AP…? Ihr Mann will im Moment nichts weniger als mit ihr über irgendetwas „nachdenken“. Er will Sex mit der anderen. Klar können Frauen auch fremdgehen und egoistisch sein. Aber ich denke, solche allgemeinen Statements helfen der AP gerade überhaupt nicht weiter. Und zutreffend sind Verallgemeinerungen auch nicht.
Wow. Aus einem Kuss wird gleich "will Sex mit der anderen".
Ich denke eher, das genau allgemeine, neutrale Statements eher dazu beitragen, etwas mit mehr Abstand zu betrachten als emotionale Beiträge a la „der Typ will Sex“. Woher nimmst du diese Gewissheit? Weil Männer nun mal so sind? Er kann genau so gut sich damit jetzt schlecht fühlen. Sich fragen, warum er das gemacht hat usw. Der AP jetzt einzureden, dass da bestimmt mehr als ein Kuss war, hilft doch erst recht nicht weiter.
Erstens mal ist es in der Regel nicht bei einem Kuss geblieben, denn man(n) gibt immer nur das zu, was unbedingt sein muss. Und klar will er Sex mit der anderen - oder denkst du, er will mit ihr Lotti Karotti spielen…?
Zwischen von Sex mit wem auch immer zu phantasieren und ihn auch wirklich zu haben, ist ein großer Unterschied. Ich stelle immer wieder fest, dass Männern immer das Schlimmstmögliche als Fakt unterstellt wird.
Bisher wissen wir nur eines: er hat sie geküsst. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ob er mit ihr ins Bett will oder nicht, wissen wir nicht 100%. Wie cube schon schreibt, zwischen wollen/Phantasie und wirklich machen liegen Welten. Nicht alle Männer sind oberflächliche Arschlöcher, die nur an Sex denken und denen die Frau samt Familie egal ist. Es kann einfach eine Übersprungshandlung gewesen sein. Emotionen, die zuviel wurden und die sich ein Ventil suchten. Warum werden den Männer hier immer unterstellt, Machos zu sein, gefühllose Mistkerle, die keine Emotionen haben? Ich denke schon, dass er seine Frau nicht belasten wollte, nicht noch mehr zumuten wollte. Das Leben der AP ist schwierig. Aber das Leben ihres Mannes auch. Und es gibt natürlich Männer, die dann woanders Rat und Zuspruch suchen. Ja auch ein wenig Mitleid und Bauchpinselleien, wie gut er das doch macht. Streicheleinheiten für die Seele. Machen Frauen auch. Und auch Frauen lassen sich dann hinreißen und küssen wen anderes. Sie verstecken es nur besser. Küsse sind so unterschiedlich. Sanft, zärtlich, eher ein Schmatzer, mit Zunge, ohne Zunge, kurz, lang, sinnlich, liebevoll, ja Küsse können sogar kalt und lieblos gegeben werden. Und wer weiß, vielleicht hat er diesen Kuss abgebrochen. Wäre er ein Vollarsch, wäre er nicht so durcheinander gewesen, dass seine Frau es sofort(!) gemerkt hat. Bei dem Beitrag über diesen sieht es natürlich ganz anders aus. Da denke ich ähnlich wie du(was das "nur kuscheln" betrifft). Da war schon ein weiterer Betrug geplant, weil der Mann der anderen AP ihr glatt erklärte, er müsse einen Tag vorher Anreisen wegen des angeblich früheren Beginns des Seminars. Der ist ein Arsch. Keine Frage.
Da sich die AP nicht mehr zu Wort meldet, können wir hier natürlich wild herumspekulieren. Für mich liest es sich aber auf den ersten Blick nur nach einer Frau, für die eine Welt zusammengebrochen ist, weil ihr Mann eine Kollegin geküsst hat, die wahrscheinlich attraktiv ist und der er sein Herz ausschütten konnte. Im Ausgangsposting steht nicht, wie sie es "erfahren" hat, also ob sie ihn ausgequetscht hat nach dem Motto: "Du bist so anders/abweisend, was ist los?" und er es zögerlich zugegeben hat, oder ob ihn das schlechte Gewissen geplagt und er gebeichtet hat. In beiden Fällen würde ich das auch als (Alarm-)Signal sehen, dass man sich jetzt mal zusammensetzen und Tacheles reden sollte, aber einen Grund, ihn vor die Tür zu setzen, sehe ich darin noch lange nicht. Ich meine: Die zwei haben drei Kinder und ein gemeinsames Haus, da schmeißt man doch nicht wegen einmal Fremdküssen hin.
Küssen ist doch nicht fremd gehen
Naja.... die Grenze zieht dann doch jeder eher individuell... Zumal wir sicher nicht von einem Bussi auf die Backe reden. Küssen ist mindestens so intim wie Geschlechtsverkehr... Oder warum küssen Prostituierte dann nicht wenn es "nix" ist? Ein (Zungen-)Kuss ist etwas sehr privates, intimes. Das tue ich nicht mit jedem.... eigentlich nur mit meinem Partner... oder einem Menschen zu dem ich mich SEHR (sexuell) hingezogen fühle. Verstehst Du? Ich finde nicht dass man das mit "nur" abtun sollte. Oder zumindest kann ich gut nachvollziehen wenn man es nicht tut. VG D
Was für ein Kuss es denn nun war, wissen wir wohl alle nicht, wohl auch nicht die AP, die schließlich auch nicht dabei war... Insoweit - es ist sicherlich ein weites Feld, zwischen "Kuss" und "Kuss". Ob es jetzt ein kurzer Kuss auf den Haarschopf war, ein Bussi auf die Backe, ein kurzer, liebevoller Kuss auf den Mund, aber mehr Nähe als Begehren, oder ein langer, sehnsuchtsvoller zärtlicher Kuss... das wissen wir alle nicht und das ist ein weites Feld. Ein "ich hab dich lieb"-Kuss ist zwar schon intim, aber nicht unbedingt exklusiv, ein "ich liebe dich"-Kuss wäre dagegen vermutlich schon eher exklusiv. Wie gesagt - ein weites Feld...
Die letzten 10 Beiträge
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich