20072011Mami
Hallo! Wir heiraten im April. Am Tag vom Standesamt (nachmittags) ist abends Polterabend. Ich kenne es so, dass die Braut, wenn an dem Tag geheiratet wurde noch ihr Kleid trägt. Ist der Polterabend an einem anderen Tag tragen sie meist etwas anderes. Wie kennt ihr das? Ich bin gerade etwas ratlos und weiß nicht, was ich machen soll.
Ähm, zum Polterabend zieht man hier ne Jeans und nen Shirt an...aber sicher kein Kleid....
Ich kenne es nur so, dass der Polterabend VOR der standesamtlichen Hochzeit ist (z. B. am Abend zuvor). Ich hab' noch nie gehört, dass da eine Frau schon ihr Brautkleid trägt oder gar bereits verheiratet ist... LG
Polterabend VOR der Hochzeit (egal ob Standesamt oder Kirche). Ganz normale Klamotten, kein schickes Kleid
Ich kenne es auch nur so, dass der Polterabend VOR der Hochzeit stattfindet. Somit trägt die Braut da logischer Weise noch kein Brautkleid.
Verstehe ich richtig, dass der Polterabend ZWISCHEN standesamtlicher und kirchlicher Hochzeit liegt?
Ich kann mich nur den anderen anschließen. Auch hier wird der Polterabend immer vor der Hochzeit "gefeiert" http://de.wikipedia.org/wiki/Polterabend
Du kannst es auch einfach anders nennen. Zwischenparty oder so. Wenn ihr drauf Lust habt warum nicht ? Wir waren so knapp bei Kasse damals, wir haben nicht gepoltert.
Den Sinn verstehe ich zwar nicht... da wird eben an 1 Tag gepoltert und geheiratet und da würde man sich wohl nicht umziehen. Bei einer Polterhochzeit sind nicht nur geladene Gäste sondern wie üblich zum Poltern kommt auch Hinz und Kunz... muss man mögen.
Glaube das ist eher in so kleinen Orten üblich, oder ? Keine Ahnung, aber in dem Link steht man sagt wann aber lädt keinen direkt ein. Wann ist dann die kirchliche bei Euch ? Am Tag danach ?
das muss mit der Kirche gar nichts zu tun haben hier in der Region ist es gar nicht üblich kirchlich zu heiraten
Ich kenne Polterhochzeiten so, dass das Brautpaar nach der Hochzeit mit geladenen Gästen essen geht und bis ca. 20 Uhr feiert. Dabei tragen die Brautleute noch ihre Sachen von der Hochzeit. Danach wird allgemein umgezogen und der Polterabend dann in Jeans und mit erweitertem Gästekreis gefeiert. Im Brautkleid wollte ich kein Porzellan kehren.
Wir heiraten erst 9 Tage später kirchlich. Und es ist keine Polterhochzeit. Nachmittag Standesamt und Kaffee trinken mit engsten Familienkreis. Abends Poltern mit allen die da sind. Bei uns ist es sehr oft üblich, dass der Polterabend am Abend des Standesamtes ist.
Ein Polterabend wäre per Definition am Tag VOR der standesamtlichen Hochzeit. http://de.wikipedia.org/wiki/Polterabend
Kenne auch nur Polterabend am Abend vor der Hochzeit und da trägt man Jeans und Bluse/Shirt, also nichts Besonderes. Das Brautkleid trägt man bei uns nur zu einer einzigen Gelegenheit, nämlich am Tag der kirchlichen Hochzeit. Silvia
Hallo 20072011Mami, anscheinend kommen wir aus der selben Ecke. Bei uns ist es durchaus üblich, das am Tag der standesamtlichen Hochzeit gepoltet wird, wenn die kirchliche Hochzeit am nächsten Tag/ in den nächsten Tagen stattfindet. Wir selber haben auch am Tag unserer standesamtlichen Hochzeit abends gepoltert (Mittwochs vor einem Feiertag). Wir hatten vormittags mittelalterlich auf einer Burg geheiratet und uns am Abend umgezogen: Jeans und Shirt (im meinem Fall vom JGA). Hatten ja auch ne Menge Zeugs wegzuräumen. Schmutzigwerden garantiert. Am Wochende haben wir dann klassich kirchlich geheiratet und nur dazu habe ich mein weißes Hochzeitskleid getragen. Die meisten Bräute hier begrüßen ihre Poltergäste noch in ihrem Standesamtkleid (keine weißen Brautkleider) und ziehen sich anschließend zum kehren um. Wenn du dein Brautkleid zu Standesamt und Kirche tragen möchtest, würde ich mich zum Poltern umziehen. Währe doch schade wenn es vor der Kirche schon schmutzig währe. Ich wünsche dir eine schöne Hochzeit. LG engel1403
Hallo engel1403! Danke für deine Antwort. Schön, dass es doch jemand kennt ;-) Ich heirate beim Standesamt nicht in weiß. Das wäre also nicht das Problem. Werde es vom Wetter abhängig machen, ob ich mich dann vorm poltern oder währenddessen umziehe. Das Kleid für die kirchliche Trauung wird champagner farben sein und das trage ich auch nur an diesem Tag ;) Dankeschön! Ich freu mich schon ganz sehr. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Mann kontrolliert mich
- Wie soll ich ihr Verhalten deuten?
- Mein Partner beteiligt sich nicht finanziell – wie würdet ihr reagieren?
- Partner gibt Geld für Ü18 Seiten aus
- Namensänderung nach neuem Gesetz
- Kinderwunsch absagen oder warten?
- Freundin hat Sex neben Baby
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.